Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #VongroßenundkleinenZauberern #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Märchen im Zeitalter des Computers? Warum nicht? Märchen sind zeitlos. Es gab sie schon vor vielen tausend Jahren und es gibt sie heute noch.
Die sogenannten Volksmärchen sind Sagen und Überlieferungen aus uralten Zeiten und aus jeder Ecke der Welt. Die neueren Märchen erzählen von Hexen und Riesen, von Zauberern und Feen.
Märchen sprechen die Seele an und geben Gelegenheit, die geheimsten Träume ein wenig nachzuempfinden. Wer wäre nicht gerne einmal unsichtbar? Wer möchte nicht gerne mal einen Bösewicht ausschalten oder einem lieben Kind eine Freude machen? Einem braven Mann Gerechtigkeit widerfahren lassen oder einer armen alten Frau das Leben erleichtern?
Im Märchen gibt es das alles. Da siegt am Ende immer das Gute und das macht Märchen so liebenswert.
Märchen im Zeitalter des Computers? Warum nicht? Märchen sind zeitlos. Es gab sie schon vor vielen tausend Jahren und es gibt sie heute noch.
Märchen im Zeitalter des Computers? Warum nicht? Märchen sind zeitlos. Es gab sie schon vor vielen tausend Jahren und es gibt sie heute noch.
Die sogenannten Volksmärchen sind Sagen und Überlieferungen aus uralten Zeiten und aus jeder Ecke der Welt. Die neueren Märchen erzählen von Hexen und Riesen, von Zauberern und Feen.
Märchen sprechen die Seele an und geben Gelegenheit, die geheimsten Träume ein wenig nachzuempfinden. Wer wäre nicht gerne einmal unsichtbar? Wer möchte nicht gerne mal einen Bösewicht ausschalten oder einem lieben Kind eine Freude machen? Einem braven Mann Gerechtigkeit widerfahren lassen oder einer armen alten Frau das Leben erleichtern?
Im Märchen gibt es das alles. Da siegt am Ende immer das Gute und das macht Märchen so liebenswert.
Eine Anmerkung des Verlags
Florian Dirks, Jahrgang 1938, hat sein Leben lang geschrieben. Durch viele Jahre hindurch in erster Linie Texte für die Fernsehfilme, die er produziert hat. Texte also, die auf den Film gesprochen wurden. Dadurch hat sich sein besonderer Stil geprägt und auch die neueren Texte sind daher zum Vorlesen bestens geeignet.
Florian Dirks, Jahrgang 1938, hat sein Leben lang geschrieben. Durch viele Jahre hindurch in erster Linie Texte für die Fernsehfilme, die er produziert hat. Texte also, die auf den Film gesprochen...
Florian Dirks, Jahrgang 1938, hat sein Leben lang geschrieben. Durch viele Jahre hindurch in erster Linie Texte für die Fernsehfilme, die er produziert hat. Texte also, die auf den Film gesprochen wurden. Dadurch hat sich sein besonderer Stil geprägt und auch die neueren Texte sind daher zum Vorlesen bestens geeignet.
Märchen im Zeitalter des Computers? Warum nicht? Märchen sind zeitlos. Es gab sie schon vor vielen tausend Jahren und es gibt sie heute noch.
Die sogenannten Volksmärchen sind Sagen und Überlieferungen aus uralten Zeiten und aus jeder Ecke der Welt. Die neueren Märchen erzählen von Hexen und Riesen, von Zauberern und Feen.
Märchen sprechen die Seele an und geben Gelegenheit, die geheimsten Träume ein wenig nachzuempfinden. Wer wäre nicht gerne einmal unsichtbar? Wer möchte nicht gerne mal einen Bösewicht ausschalten oder einem lieben Kind eine Freude machen? Einem braven Mann Gerechtigkeit widerfahren lassen oder einer armen alten Frau das Leben erleichtern?
Im Märchen gibt es das alles. Da siegt am Ende immer das Gute und das macht Märchen so liebenswert.
Ein Buch, das mich wirklich traurig stimmt, nicht weil es schlecht ist, sondern weil es 2012 erschien und bisher scheinbar kaum Beachtung erhalten hat, wie ist das denn möglich?
So schade, denn man verpasst etwas total wundervolles.
Eine tolle Idee, im digitalen Zeitalter. Und eine absolut schöne Abwechslung zu allen bisher gelesenen Büchern. Man sollte diesem Buch unbedingt mehr Beachtung schenken!
Klare Kauf- und Leseempfehlung meinerseits.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Sabine B, Bibliothekar*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Das sind Gute-Laune-Märchen. Bei den ersten habe ich immer noch auf den negativen Umschlag gewartet. Aber alle drei Brüder schaffen die Prüfung, Die Geige geht ihren Weg. Gute werden belohnt.
Vielleicht ist der Text ein wenig zu eindimmensonal. Auch gute Menschen haben schlechte Tage. Aber die Geschichten sind gut geschrieben und gut zu lesen.
Für Alle, die einen Kinderglauben zu schätzen wissen, zum Schlafengehen und für graue Tage.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Steffi G, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Eine tolle Märchen-Variante interpretiert für die heutige moderne Zeit. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war einzigartig und besonders, abwechslungsreich, kurzweilig und sehr spannend. Das Cover passt perfekt dazu. Auch der Schreibstil ist sehr schön. Absolut empfehlenswert!
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 643413
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Märchen im Zeitalter des Computers? Warum nicht? Märchen sind zeitlos. Es gab sie schon vor vielen tausend Jahren und es gibt sie heute noch. Die sogenannten Volksmärchen sind Sagen und Überlieferungen aus uralten Zeiten und aus jeder Ecke der Welt. Die neueren Märchen erzählen von Hexen und Riesen, von Zauberern und Feen. Märchen sprechen die Seele an und geben Gelegenheit, die geheimsten Träume ein wenig nachzuempfinden. Wer wäre nicht gerne einmal unsichtbar? Wer möchte nicht gerne mal einen Bösewicht ausschalten oder einem lieben Kind eine Freude machen? Einem braven Mann Gerechtigkeit widerfahren lassen oder einer armen alten Frau das Leben erleichtern? Im Märchen gibt es das alles. Da siegt am Ende immer das Gute und das macht Märchen so liebenswert. (Klappentext)
Ich liebe Märchen und habe dieses Buch in einer Nacht durchgelesen. Sie haben mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist gut lesbar, klar und verständlich und ich konnte mir alles gut vorstellen. Ich habe manchmal schmunzeln müssen, aber bin auch manchmal nachdenklich geworden. Denn es steckt oft eine kleine versteckte Botschaft darin. Ein Buch für alle, die Märchen mögen und gerne lesen. Für Märchen ist man nie zu alt.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Tanja B, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Inhalt:
Märchen im Zeitalter des Computers? Warum nicht? Märchen sind zeitlos. Es gab sie schon vor vielen tausend Jahren und es gibt sie heute noch.
Die sogenannten Volksmärchen sind Sagen und Überlieferungen aus uralten Zeiten und aus jeder Ecke der Welt. Die neueren Märchen erzählen von Hexen und Riesen, von Zauberern und Feen.
Märchen sprechen die Seele an und geben Gelegenheit, die geheimsten Träume ein wenig nachzuempfinden. Wer wäre nicht gerne einmal unsichtbar? Wer möchte nicht gerne mal einen Bösewicht ausschalten oder einem lieben Kind eine Freude machen? Einem braven Mann Gerechtigkeit widerfahren lassen oder einer armen alten Frau das Leben erleichtern?
Im Märchen gibt es das alles. Da siegt am Ende immer das Gute und das macht Märchen so liebenswert.
Ein Buch, das mich wirklich traurig stimmt, nicht weil es schlecht ist, sondern weil es 2012 erschien und bisher scheinbar kaum Beachtung erhalten hat, wie ist das denn möglich?
So schade, denn man verpasst etwas total wundervolles.
Eine tolle Idee, im digitalen Zeitalter. Und eine absolut schöne Abwechslung zu allen bisher gelesenen Büchern. Man sollte diesem Buch unbedingt mehr Beachtung schenken!
Klare Kauf- und Leseempfehlung meinerseits.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Sabine B, Bibliothekar*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Das sind Gute-Laune-Märchen. Bei den ersten habe ich immer noch auf den negativen Umschlag gewartet. Aber alle drei Brüder schaffen die Prüfung, Die Geige geht ihren Weg. Gute werden belohnt.
Vielleicht ist der Text ein wenig zu eindimmensonal. Auch gute Menschen haben schlechte Tage. Aber die Geschichten sind gut geschrieben und gut zu lesen.
Für Alle, die einen Kinderglauben zu schätzen wissen, zum Schlafengehen und für graue Tage.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Steffi G, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Eine tolle Märchen-Variante interpretiert für die heutige moderne Zeit. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war einzigartig und besonders, abwechslungsreich, kurzweilig und sehr spannend. Das Cover passt perfekt dazu. Auch der Schreibstil ist sehr schön. Absolut empfehlenswert!
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 643413
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Märchen im Zeitalter des Computers? Warum nicht? Märchen sind zeitlos. Es gab sie schon vor vielen tausend Jahren und es gibt sie heute noch. Die sogenannten Volksmärchen sind Sagen und Überlieferungen aus uralten Zeiten und aus jeder Ecke der Welt. Die neueren Märchen erzählen von Hexen und Riesen, von Zauberern und Feen. Märchen sprechen die Seele an und geben Gelegenheit, die geheimsten Träume ein wenig nachzuempfinden. Wer wäre nicht gerne einmal unsichtbar? Wer möchte nicht gerne mal einen Bösewicht ausschalten oder einem lieben Kind eine Freude machen? Einem braven Mann Gerechtigkeit widerfahren lassen oder einer armen alten Frau das Leben erleichtern? Im Märchen gibt es das alles. Da siegt am Ende immer das Gute und das macht Märchen so liebenswert. (Klappentext)
Ich liebe Märchen und habe dieses Buch in einer Nacht durchgelesen. Sie haben mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist gut lesbar, klar und verständlich und ich konnte mir alles gut vorstellen. Ich habe manchmal schmunzeln müssen, aber bin auch manchmal nachdenklich geworden. Denn es steckt oft eine kleine versteckte Botschaft darin. Ein Buch für alle, die Märchen mögen und gerne lesen. Für Märchen ist man nie zu alt.