
Rodin / Arp
von Hrsg. Raphaël Bouvier & Fondation Beyeler, Riehen/Basel, Texte von Astrid von Asten, Raphaël Bouvier, Catherine Chevillot, Lilien Feledy, Tessa Paneth-Pollak, Jana Teuscher, Gestaltung von Bonbon, Zürich
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 16.12.2020 | Archivierungsdatum 28.04.2021
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #RodinArp #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Erstmals in einer Museumsausstellung – und damit in diesem Katalog – trifft das bahnbrechende Schaffen des großen Erneuerers der Bildhauerei des späten 19. Jahrhunderts auf das einflussreiche Werk eines Protagonisten der abstrakten Skulptur des 20. Jahrhunderts, begegnet Auguste Rodin Hans (Jean) Arp. Beide Künstler zeichnet eine einzigartige künstlerische Innovationskraft und Experimentierfreude aus, beide haben ihre Zeit stark geprägt und bis heute nichts an Aktualität verloren. Als skulpturale Meilensteine veranschaulichen die Schöpfungen Rodins und Arps auf eindringliche und exemplarische Weise grundlegende Aspekte in der Entwicklung der modernen Bildhauerei. Rodins wegweisende Ideen und neue künstlerische Möglichkeiten für die Skulptur wurden von Arp aufgegriffen und faszinierend weiterentwickelt, neu interpretiert oder kontrastiert. Tatsächlich weisen beide Künstler zahlreiche künstlerische Verwandtschaften und Bezugspunkte auf, was in dieser klugen Gegenüberstellung zu einer besonders aufschlussreichen visuellen Erfahrung wird.
AUGUSTE RODIN (1840–1917) führte die Bildhauerei und Plastik zu neuen Ausdrucksformen, schließlich näherte er sich mit seinen bewegten Oberflächen stilistisch dem Impressionismus an, während sein Werk inhaltlich vom Symbolismus beeinflusst ist. Skulpturen wie Der Denker, Der Kuss oder Die Bürger von Calais zählen zu den Ikonen der Moderne.
HANS (JEAN) ARP (1886–1966), Mitbegründer der Dada-Bewegung in Zürich, ist für seine biomorphen Skulpturen aus Gips, Stein und Bronze bekannt. Er suchte nach der Ausdrucksform einer »organischen Abstraktion«. Auch Reliefs, Zeichnungen und Gedichte gehören zu seinem Repertoire.
Erstmals in einer Museumsausstellung – und damit in diesem Katalog – trifft das bahnbrechende Schaffen des großen Erneuerers der Bildhauerei des späten 19. Jahrhunderts auf das einflussreiche Werk...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783775748742 |
PREIS | 35,00 $ (USD) |
SEITEN | 200 |
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Alex T. Smith
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Emily Hawkins
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder