Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #TödlicheFrachten #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Der Unternehmensberater Jan Stahlschmidt wird damit beauftragt, ein Sanierungskonzept für ein in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckendes Hamburger Containerterminal zu erarbeiten. Er analysiert das Unternehmen und kommt einer Betrugsaffäre auf die Spur. Als er seinen Auftraggeber darüber informiert, reagiert dieser ungehalten und wirft ihn kurze Zeit später raus. Jan Stahlschmidt ahnt nicht, dass er mit seinen Recherchen einer chinesischen Verbrecherorganisation in die Quere gekommen ist, die das Hamburger Containerterminal für ihre illegalen Geschäfte nutzt. Für Jan Stahlschmidt und seine Freundin Kerstin Rehberg beginnt ein Kampf auf Leben und Tod.
Der Unternehmensberater Jan Stahlschmidt wird damit beauftragt, ein Sanierungskonzept für ein in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckendes Hamburger Containerterminal zu erarbeiten. Er analysiert...
Der Unternehmensberater Jan Stahlschmidt wird damit beauftragt, ein Sanierungskonzept für ein in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckendes Hamburger Containerterminal zu erarbeiten. Er analysiert das Unternehmen und kommt einer Betrugsaffäre auf die Spur. Als er seinen Auftraggeber darüber informiert, reagiert dieser ungehalten und wirft ihn kurze Zeit später raus. Jan Stahlschmidt ahnt nicht, dass er mit seinen Recherchen einer chinesischen Verbrecherorganisation in die Quere gekommen ist, die das Hamburger Containerterminal für ihre illegalen Geschäfte nutzt. Für Jan Stahlschmidt und seine Freundin Kerstin Rehberg beginnt ein Kampf auf Leben und Tod.
Eine Anmerkung des Verlags
Stefan Ingelberg lebt seit vielen Jahren in Hamburg. Er ist als Unternehmensberater tätig und hat in den letzten Jahren zahlreiche Beratungsprojekte für die maritime Wirtschaft durchgeführt. In seinem Roman „Tödliche Frachten“ hat er Erfahrungen aus seiner Arbeit als Unternehmensberater verarbeitet.
Stefan Ingelberg lebt seit vielen Jahren in Hamburg. Er ist als Unternehmensberater tätig und hat in den letzten Jahren zahlreiche Beratungsprojekte für die maritime Wirtschaft durchgeführt. In...
Stefan Ingelberg lebt seit vielen Jahren in Hamburg. Er ist als Unternehmensberater tätig und hat in den letzten Jahren zahlreiche Beratungsprojekte für die maritime Wirtschaft durchgeführt. In seinem Roman „Tödliche Frachten“ hat er Erfahrungen aus seiner Arbeit als Unternehmensberater verarbeitet.
Klapptext: Der Unternehmensberater Jan Stahlschmidt wird damit beauftragt, ein Sanierungskonzept für ein in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckendes Hamburger Containerterminal zu erarbeiten. Er analysiert das Unternehmen und kommt einer Betrugsaffäre auf die Spur. Als er seinen Auftraggeber darüber informiert, reagiert dieser ungehalten und wirft ihn kurze Zeit später raus. Jan Stahlschmidt ahnt nicht, dass er mit seinen Recherchen einer chinesischen Verbrecherorganisation in die Quere gekommen ist, die das Hamburger Containerterminal für ihre illegalen Geschäfte nutzt.
Fazit: Das Buch behandelt ein sehr aktuelles Thema. Es ist ein fesselnder Krimi über die Machenschaften der Logistikbranche. Integriert ist damit der Drogenhandel weltweit. Schon der erste Beratungsauftrag ist lebensgefährlich für Jan Stahlschmidt. Er gerät in die Machenschaften zwischen Drogenmafia und Hafenwirtschaft. Für Jan. und seine Freundin Kerstin Rehberg beginnt ein Kampf ums Überleben. Beim Lesen merkt man schnell, dass der Autor ein grosses Wissen über die Hafenwirtschaft hat. Mir hat das Buch so gut gefallen, dass ich es nur schwer weglegen konnte.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Michaela W, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Ein sehr spannendes Buch, das einen förmlich mitzieht. Man fiebert mit den Ermittlern mit und stellt zeitweise seine eigenen Ergebnisse auf. Die Beschreibungen der einzelnen Handlungsorte ist sehr detailiert und bildlich. man hat immer das Gefühl mitten im Geschehen zu seiin.
Auch die einzelnen Charaktere werden sehr gut beschrieben und man schließt sie ins Herz.
Die Auflösung des Falles ist sehr schlüssig und authentisch.
Wirklich ein tolles Buch, das ich sehr gerne weiterempfehle.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 704463
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Sehr spannend kombinierte Handlungsstränge, die etwas Kombination durch den Leser erfordert, gefiel mir sehr gut.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Jürg K, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Klapptext: Der Unternehmensberater Jan Stahlschmidt wird damit beauftragt, ein Sanierungskonzept für ein in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckendes Hamburger Containerterminal zu erarbeiten. Er analysiert das Unternehmen und kommt einer Betrugsaffäre auf die Spur. Als er seinen Auftraggeber darüber informiert, reagiert dieser ungehalten und wirft ihn kurze Zeit später raus. Jan Stahlschmidt ahnt nicht, dass er mit seinen Recherchen einer chinesischen Verbrecherorganisation in die Quere gekommen ist, die das Hamburger Containerterminal für ihre illegalen Geschäfte nutzt.
Fazit: Das Buch behandelt ein sehr aktuelles Thema. Es ist ein fesselnder Krimi über die Machenschaften der Logistikbranche. Integriert ist damit der Drogenhandel weltweit. Schon der erste Beratungsauftrag ist lebensgefährlich für Jan Stahlschmidt. Er gerät in die Machenschaften zwischen Drogenmafia und Hafenwirtschaft. Für Jan. und seine Freundin Kerstin Rehberg beginnt ein Kampf ums Überleben. Beim Lesen merkt man schnell, dass der Autor ein grosses Wissen über die Hafenwirtschaft hat. Mir hat das Buch so gut gefallen, dass ich es nur schwer weglegen konnte.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Michaela W, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Ein sehr spannendes Buch, das einen förmlich mitzieht. Man fiebert mit den Ermittlern mit und stellt zeitweise seine eigenen Ergebnisse auf. Die Beschreibungen der einzelnen Handlungsorte ist sehr detailiert und bildlich. man hat immer das Gefühl mitten im Geschehen zu seiin.
Auch die einzelnen Charaktere werden sehr gut beschrieben und man schließt sie ins Herz.
Die Auflösung des Falles ist sehr schlüssig und authentisch.
Wirklich ein tolles Buch, das ich sehr gerne weiterempfehle.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 704463
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Sehr spannend kombinierte Handlungsstränge, die etwas Kombination durch den Leser erfordert, gefiel mir sehr gut.