zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Geteilt durch Null:

Geteilt durch Null:

Erzählungen 1990 bis 2020 Band 2

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 30.10.2020 | Archivierungsdatum 08.12.2020

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #GeteiltdurchNull #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Mit der Story »Geschichte deines Lebens« aus diesem Band lieferte der amerikanische Autor Ted Chiang die Vorlage für den oscarnominierten Film »Arrival«.

Acht unvergleichliche Erzählungen, darunter u. a. sein Erstlingswerk »Der Turmbau zu Babel« sowie »Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes« und »Geteilt durch Null«, entführen basierend auf wissenschaftlich fundiertem Wissen in unterschiedliche Zukünfte und Welten. Sie erzeugen beim Leser ein ebenso nachdenkliches wie inspirierendes Gefühl und ermutigen dazu, immer neue Perspektiven in Bezug auf das vermeintlich Altbekannte einzunehmen.

In neuer Zusammenstellung und durch Anmerkungen des Autors zu den einzelnen Erzählungen ergänzt, erscheint dieses Buch als zweiter Band in der Gesamtausgabe von Ted Chiangs Werken von 1990 bis 2020.

Mit der Story »Geschichte deines Lebens« aus diesem Band lieferte der amerikanische Autor Ted Chiang die Vorlage für den oscarnominierten Film »Arrival«.

Acht unvergleichliche Erzählungen, darunter u...


Eine Anmerkung des Verlags

Ted Chiang wurde in Port Jefferson, New York, geboren. Der studierte Informatiker lebt derzeit in der Nähe von Seattle, Washington. Er gilt weltweit als die größte Entdeckung der Science-Fiction der letzten zwanzig Jahre. Für seine Erzählungen hat er alle namhaften Genre-Preise wie den Hugo Award, den Nebula Award und den Locus Award erhalten. »Die Geschichte deines Lebens« wurde unter dem Titel »Arrival« von Denis Villeneuve verfilmt und zum Hollywood-Blockbuster 2017.

Ted Chiang wurde in Port Jefferson, New York, geboren. Der studierte Informatiker lebt derzeit in der Nähe von Seattle, Washington. Er gilt weltweit als die größte Entdeckung der Science-Fiction der...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hardcover
ISBN 9783965090378
PREIS 24,00 € (EUR)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Eine Wahnsinnsgeschichte in zwei Teilen. Super spannend und großartig erzählt. Ich hoffe, es kommt bald noch mehr...

War diese Rezension hilfreich?

Auch hier handelt es sich um eine Sammlung von Kurzgeschichten, die Ted Chiang veröffentlicht hat. Wieder stand am Anfang nicht der Sinn ein zusammenhängendes Buch zu verfassen, und so handelt es sich um mehr oder weniger willkürlich angeordnete Texte.

Vom Inhalt her erscheinen mir diese insgesamt stärker als die aus "Die große Stille", allerdings finde ich es schwer die zu vergleichen, da er bei jeder einzelnen Geschichte eine andere Intention hatte als bei den anderen, weshalb die beiden Bücher eher als das Gesamtwerk betrachtet werden sollten und die einzelnen Abschnitte untereinander verglichen werden sollten.

Sprachlich und von der Vielfältigkeit her ist es dem Autor erneut gelungen den Leser zu fesseln und in die Erzählung hinein zu holen. Es ist schwer zu beschreiben doch er geht mir mit seiner Erzählstruktur teilweise näher als die großen Romane unserer Zeit, die eine Gewöhnung an die Protagonisten erst in so vielen Zeilen erreichen, in denen Herr Chiang fertig ist und ein starkes Gefühl der Wehmut hinterlässt.

Alles in allem sind beide Bücher wirklich empfehlenswert, Sie sind Sprachlich passend und schön ausgeschmückt, Ich kann auch diesen Band jedem wärmstens ans Herz legen, der eine philosophische Auseinandersetzung mit Wissenschaft und Erfindungen duldet.

War diese Rezension hilfreich?

Erzählungen mit hohen Niveau

Band 1 hatte mich schon sehr überzeugt. Da konnte ich auch auf den zweiten Band nicht verzichten.
Der zweite Teil der gesammelten Geschichten hat einige auch schon ältere Geschichten. Manche sind nahezu berühmt. Zum Beispiel Der Turmbau zu Babel (Nebula Award) oder Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (Nebula, Hugo, Locus Award etc.).

Enthalten ist eine Kürzestgeschichte, die in einem Wissenschaftsmagazin erschienen war. Ehrlicherweise kann ich´nicht allzuviel damit anfangen, auch wenn ich eine gewisse Ironie erkenne.
Ganz anders geht es mir mit der großartigen Titelgeschichte „Geteilt durch Null“, die sich auf faszinierende Art mit Mathematik beschäftigt. Carl kümmert sich um die suizidgefährdete Renee. Sie ist Mathematikerin und hat einen unfassbaren mathematischen Beweis entdeckt.
Auch die Story Zweiunsiebzig Buchstaben beschäftigt sich mit ungewöhnlicher Wissenschaft, hat aber eine ganz andere Stimmung. Doch Ted Chiang hält durchgehend das Niveau.
Der Höhepunkt ist für mich aber Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes. Eine Geschichte, die das Erscheinen von Engeln und der Folgen zeigt.

Als Fazit kann ich sagen, dass diese beiden Bände mit Ted C hiangs Erzählungen der ganz große Wurf sind.

War diese Rezension hilfreich?

Die Kurzgeschichten von Ted Chiang haben es in sich. Mein erster Kontaktpunkt war der Film Arrival, der auf einer Kurzgeschichte von ihm beruht. "Geschichte deines Lebens" ist Teil dieses Bandes und damit wohl am bekanntesten.
Die anderen Geschichten stehen dem allerdings in nichts nach. Eine etwas kürzere Geschichte, "Geteilt durch null" hat mir besonders gut gefallen. Wie auch der erste Band laden die Geschichten zum Nachdenken ein, egal ob kurz oder lang.

War diese Rezension hilfreich?

Die gesammelten Geschichten dieses Bandes haben mir alle sehr gut gefallen und mich beim Lesen regelrecht gefesselt (mit Ausnahme eines Ausreißers). "Verstehen", "Geteilt durch Null", "Die Geschichte deines Lebens" und "Die Wahrheit vor Augen" sind meine definitiven Lieblinge.

War diese Rezension hilfreich?

Ich bin kein großer Fan von Geschichtensammlungen. Nur bei der SF mache ich hier regelmäßig eine Ausnahme, gerade weil mir hier die kurzen Erzählungen oft als Anregung zu eigenen Gedanken oder gar zu Diskussionen mit anderen einen Anstoß geben können. Sei es, dass es sich um Reflektionen auf unser gegenwärtiges Gesellschaftssystem geht, die zeigen, was passiert, wenn wir gerade eingeschlagene Wege, Entwicklungen und Denkmuster nicht ändern aber auch Probleme fremder Welten, die im Grunde unsere eigenen realten Unzulänglichkeiten wider spiegeln. Und manchmal ist es einfach nur, um sich daran zu freuen, dass die Gegenwart besser ist, als jede Zukunft wohl sein wird.

Getreilt durch Null besticht durch sehr unterschiedliche Storys. Sowohl der Plottaufbau, die Themen, die Erzählweise, ja sogar die Sprache sind sehr unterschiedlich. Dies liegt u.a. auch daran, dass die Geschichten zu sehr unterschiedlichen Lebenszeiten des Autros geschrieben wurden und man durchaus eine Entwicklung feststellen kann, wobei die älteren Werke deshalb nicht schlechter oder unausgegorener sind, vielleicht etwas weniger verkopft und mit weniger technischen Details.

Wie immer bei solchen Geschichtensammlungen haben mir manche sehr gut gefallen, zwei habe ich nur überflogen und einige waren okay. Fast alle waren aber von der Idee her wirklich sehr facettenreich und unterhaltsam, so dass ich gerne 4 gute Sterne für dieses Buch vergebe. Für SF-Fans auf jeden Fall empfehlenswert.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: