Götter
von Will Hofmann
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 03.12.2019 | Archivierungsdatum 27.11.2020
Zum Inhalt
GESCHLECHTERTRENNUNG SEIT 200 JAHREN
… und das mitten in Deutschland! Angebliche Götter versorgen versklavte Menschen mit Hubschraubern, beuten sie wirtschaftlich und sexuell aus und vollstrecken drastische Strafen.
Agnes und Günter gelingt auf abenteuerliche Weise die Flucht aus ihren Reservaten. Sie treffen sich in den weiten Wäldern der Umgebung, meistern zusammen ihr Leben in der Wildnis, erfahren ihre Sexualität und gründen eine Familie. Nach einigen Jahren machen sie sich auf, das Land außerhalb ihres Lebensbereichs zu ergründen, von dem sie nur eine vage Ahnung haben. Sie finden einen Verbündeten und machen sich auf die Suche ihren Tyrannen.
GESCHLECHTERTRENNUNG SEIT 200 JAHREN
… und das mitten in Deutschland! Angebliche Götter versorgen versklavte Menschen mit Hubschraubern, beuten sie wirtschaftlich und sexuell aus und vollstrecken...
Eine Anmerkung des Verlags2>
Will Hofmann, Jahrgang 1949, wurde zum Büchernarr, sobald er mit Buchstaben etwas anfangen konnte. Es blieb nicht beim Lesen, bereits in der Jugend begann er, Kurzgeschichten zu schreiben. Diese Ambitionen wurden kurz unterbrochen durch vierzig Jahre Ausbildung zum Mediziner und Tätigkeit als Arzt. Seine Leidenschaft flammte mit dem Millennium wieder auf, Hofmann veröffentlichte 2011 den Abenteuermond, einen Kindersciencefiction, gefolgt von Abenteuermars 2017 und Abenteuer-Merkur Juni 2020.
Hofmann ist inspiriert von Edgar Alan Poe, Guy de Maupassant, Stanislaw Lem, Frank Schätzing und vielen anderen, also von den Bereichen Sciencefiction, Grusel, Phantastik. Seine Werke lassen sich trotzdem nicht unbedingt klassischen Genres zuordnen, gehen aber in die Richtung seiner Idole.
So entstanden u. a. »Da läuft was aus«, »Glückwunsch zum Geburtstag, Zombie«, »OKTAN«, »Million Dollar Boy« und »Der Verdoppler«.
Will Hofmann, Jahrgang 1949, wurde zum Büchernarr, sobald er mit Buchstaben etwas anfangen konnte. Es blieb nicht beim Lesen, bereits in der Jugend begann er, Kurzgeschichten zu schreiben. Diese...
Hofmann ist inspiriert von Edgar Alan Poe, Guy de Maupassant, Stanislaw Lem, Frank Schätzing und vielen anderen, also von den Bereichen Sciencefiction, Grusel, Phantastik. Seine Werke lassen sich trotzdem nicht unbedingt klassischen Genres zuordnen, gehen aber in die Richtung seiner Idole.
So entstanden u. a. »Da läuft was aus«, »Glückwunsch zum Geburtstag, Zombie«, »OKTAN«, »Million Dollar Boy« und »Der Verdoppler«.
Will Hofmann, Jahrgang 1949, wurde zum Büchernarr, sobald er mit Buchstaben etwas anfangen konnte. Es blieb nicht beim Lesen, bereits in der Jugend begann er, Kurzgeschichten zu schreiben. Diese...
Vorab-Besprechungen
Angelsammy bei LovelyBooks
Kurzmeinung: Unmündig versklavt und dann durch Flucht in der Freiheit – mühsame Schritte in die Selbstbestimmung.
Gibt es etwas jenseits der Götter?
Clemens sieht im Supermarkt Personen, die sich sehr befremdlich verhalten, als wären sie aus dem Weltall gerade erst auf der Erde gelandet.
Er trifft später zufällig wieder auf sie und freundet sich mit ihnen an - Agnes und Günter. Er erfährt dann von ihnen eine ziemlich harsche Geschichte.
Agnes lebte mit vielen anderen weiblichen Wesen in einer Unterkunft, hermetisch von der Außenwelt abgeriegelt. Sie stellt sich immer mehr Fragen, bis sie eines Tages die Gelegenheit nutzt zu flüchten.
Verstecken, Nahrung beschaffen und sich bekleiden. Survivaltraining ohne Training! Sie lernt in jener nichtkanadischen Wildnis Günter kennen. Er ist auch ein Geflüchteter und sie tun sich zusammen.
Clemens kann das alles nicht verstehen. Wie kann so etwas möglich sein, vor allem, als Agnes ihm von ihren Erfahrungen in jenem Lager erzählt.
Clemens hat mehr mit der Sache zu tun, als ihm selbst klar ist.
Wie kann so etwas in der Bundesrepublik jahrelang unentdeckt bleiben? Es erinnert sehr an "Colonia Dignidad". Bekanntlich war das aber in Südamerika und das ist nicht auf dem Stand der BRD.
Ich habe gut hineingefunden und konnte sehr konzentriert der Geschichte folgen, allerdings war sie zuerst ein bisschen langatmig, bis es dann an Tempo gewaltig anzog.
Der Gebrauch der archaischen Worte hat mir sehr gut gefallen. Das hat man nicht mehr oft.
Jedenfalls ist es sehr interessant zu lesen, wie sich der Clash und der Kulturschock dieser unfreiwillig Ahnungslosen gestaltet und literarisch dargestellt wird. Das ist pointiert, ausdrucksstark getroffen. Will Hofmann bleibt jedenfalls auf meiner Autorenreminderliste!!!
Vibie bei LovelyBooks
Kurzmeinung: Idee ist nah dran an "Die Magd" … und super umgesetzte Geschichte.
Götter… und doch ist alles nur falscher Zauber.
Das Buch erinnert mich von der Idee her stark angelehnt an Die Magd von Margaret Atwood.
Der Inhalt, die Idee und die Umsetzung waren für mich gelungen, von Anfang an überzeugend und plausibel, ehrlich, mit Gefühl, was manche Emotionen noch tiefgründiger hätte wirken lassen können und die Faszination, sich selbst mal die Frage zu stellen, ob es sowas mitten in Deutschland geben könnte… Alleine sich nur mal mit solch einer Thematik auseinanderzusetzen, mag sie noch so absurd klingen, beweist, dass der Autor es geschafft hat, sich intensiv mit seiner Geschichte auseinanderzusetzen, die mich als Leser somit hat erfolgreich einnehmen können.
Ich mochte die beiden Hauptfiguren Agnes und Günter von Anfang an sehr und konnte alle ihre Lebensgeschichten mitfühlen und erleben…
Der Inhalt ließ mich regelrecht nicht los, so dass ich ohne große Pausen durchgelesen habe.
Auch die besondere alte Deutsche Sprache fand ich hervorragend umgesetzt zum Inhalt gewählt, ich brauchte nicht lange um mich damit beim fließenden Lesen arrangieren zu können, und es vermittelte somit gleich noch mehr das passende Feeling zu Szenen der Geschichte und eben zu dem Leben passend der beiden Hauptfiguren.
Im ganzen gab der Schluss, also die beiden letzten Kapitel, nochmals ne Menge Input und überströmten mich regelrecht, so dass ich hätte noch ewig weiter lesen können, einfach noch so fest im Geschehen mit drin steckte, mitfieberte, mitlitt und hoffte.
Schlussendlich komme ich nun zum Fazit. Ich finde, dass man von der ganzen Idee her und der Thematik dicke hätte eine Bücherreihe machen können die sicher für mich zum Highlight meiner bevorzugten Bücherlieblinge und Bücherreihen gehört hätte.
Angelsammy bei LovelyBooks
Kurzmeinung: Unmündig versklavt und dann durch Flucht in der Freiheit – mühsame Schritte in die Selbstbestimmung.
Gibt es etwas jenseits der Götter?
Clemens sieht im...
Verfügbare Ausgaben
| AUSGABE | Taschenbuch |
| ISBN | 9783942606332 |
| PREIS | 12,90 € (EUR) |