zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Keith Haring

Keith Haring

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.


1

Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.

2

Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.

Erscheinungstermin 27.06.2019 | Archivierungsdatum 30.08.2019


Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #KeithHaring #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Diese Publikation erkundet das Werk des außergewöhnlichen Künstlers Keith Haring im Kontext der Themen, die sein Leben bestimmten: die AIDS-Krise, der Kalte Krieg, Rassismus, die Auswüchse des Kapitalismus und die Umweltzerstörung. Haring ist vor allem für seine farbenfrohen Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Wandgemälde weltberühmt. Geradezu explosionsartig brach er mit seinen lebendigen, von Graffiti inspirierten Zeichnungen, die vielfach auch öffentlich zu sehen waren – wie die »Ausstrahlung« seines berühmten Radiant Child (1982) auf einer Werbetafel des Times Square – über die Kunstszene der frühen 1980er-Jahre herein. Der vorliegende Band, der an die siebzig Arbeiten enthält und durch kaum bekannte Fotografien und Standfotos ergänzt wird, macht Haring nicht nur einem neuen Publikum bekannt, sondern wirft auch einen frischen Blick auf den Künstler, dessen Arbeiten weiterhin typisch für die subkulturelle und kreative Energie im New York der 1980er-Jahre sind. KEITH HARING (1958–1990) war ein US-amerikanischer Graffitti-Künstler und Vertreter der Pop Art. Seine kurze Karriere begann Anfang der 1980er-Jahre mit den »Subway Drawing«, ehe ihm mit seinen comicartigen Bildern der internationale Durchbruch gelang. Er stellte bis zu seinem frühen Tod in über 100 Einzel- und Gruppenausstellungen aus, u.a. auf der documenta 7 in Kassel. KEITH HARING (1958–1990) war ein US-amerikanischer Graffitti-Künstler und Vertreter der Pop Art. Seine kurze Karriere begann Anfang der 1980er-Jahre mit den »Subway Drawing«, ehe ihm mit seinen comicartigen Bildern der internationale Durchbruch gelang. Er stellte bis zu seinem frühen Tod in über 100 Einzel- und Gruppenausstellungen aus, u.a. auf der documenta 7 in Kassel.

Diese Publikation erkundet das Werk des außergewöhnlichen Künstlers Keith Haring im Kontext der Themen, die sein Leben bestimmten: die AIDS-Krise, der Kalte Krieg, Rassismus, die Auswüchse des...


Marketing-Plan

Ausstellungen:

Tate Liverpool,  14. Juni – 10.November 2019

BOZAR Brüssel,  6. Dezember 2019 – 19. April 2020

Museum Folkwang Essen,  29. Mai – 6. September 2020

Ausstellungen:

Tate Liverpool,  14. Juni – 10.November 2019

BOZAR Brüssel,  6. Dezember 2019 – 19. April 2020

Museum Folkwang Essen,  29. Mai – 6. September 2020


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783775745925
PREIS 19,95 € (EUR)

LeserInnen dieses Buches mochten auch: