zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Nachteule

Nachteule

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 20.08.2025 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Nachteule #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Luisa, 15, als Baby aus Peru adoptiert, wächst behütet in einem wohlhabenden Elternhaus auf. Sie hat eine besondere Fähigkeit: Luisa kann im Dunkeln sehen. Als sie im nahen Wald einen jungen Obdachlosen entdeckt, schließt sie ihn ins Herz. Tim lässt sich von ihr versorgen und sogar verstecken, denn er hat allen Grund, unsichtbar zu bleiben. Durch Luisas Gabe wird sie zur Komplizin und gerät in ein Netz aus Lügen und Verbrechen, das sich immer enger zuzieht.

Luisa, 15, als Baby aus Peru adoptiert, wächst behütet in einem wohlhabenden Elternhaus auf. Sie hat eine besondere Fähigkeit: Luisa kann im Dunkeln sehen. Als sie im nahen Wald einen jungen...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783257073492
PREIS 26,00 € (EUR)

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

"Nachteule" ist ein spannender Roman, der typisch für Ingrid Nolls unverwechselbaren Stil ist. Noll schafft es meisterhaft, ihre Geschichten mit einem feinen Gespür für dunklen Humor und überraschende Wendungen zu erzählen. Ihr Schreibstil ist angenehm leicht und flüssig, was das Lesen zu einem echten Vergnügen macht – man kann kaum mehr aus der Hand legen.

Besonders auffällig sind die sonderbaren Frauenfiguren, die Noll in ihren Romanen oft zum Leben erweckt. In "Nachteule" begegnet man wieder solchen faszinierenden Charakteren, die mit ihrer Eigenart und ihren manchmal skurrilen Zügen die Handlung prägen. Diese Frauen sind vielschichtig, manchmal mysteriös, aber stets glaubwürdig und interessant gestaltet.

Insgesamt ist "Nachteule" ein unterhaltsamer Krimi, der durch Nolls typischen Stil, die ungewöhnlichen Figuren und die leichte Lesbarkeit besticht. Für Fans von cleveren, humorvollen und etwas ungewöhnlichen Geschichten ist dieses Buch definitiv eine Empfehlung!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Luisa, 15, als Baby aus Peru adoptiert, wächst behütet in einem wohlhabenden Elternhaus auf. Sie hat eine besondere Fähigkeit: Luisa kann im Dunkeln sehen. Als sie im nahen Wald einen jungen Obdachlosen entdeckt, schließt sie ihn ins Herz. Tim lässt sich von ihr versorgen und sogar verstecken, denn er hat allen Grund, unsichtbar zu bleiben. Durch Luisas Gabe wird sie zur Komplizin und gerät in ein Netz aus Lügen und Verbrechen, das sich immer enger zuzieht.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ein junges Mädchen mit kriminellem Potenzial

Die 15jährige Luisa stammt aus Peru und wurde von einem deutschen Ehepaar adoptiert. In ihrer Schulklasse ist sie nicht sehr beliebt, denn sie gilt als Streberin und Klugscheißerin. Luisa verfügt über eine Gabe, die sehr ungewöhnlich ist: Sie kann im Dunkeln sehen. Aufgrund dieser Gabe passieren ihr seltsame Dinge. Ein junger Obdachloser, vermutlich ein Krimineller, nistet sich bei Luisa in der Sauna ein und überredet sie immer wieder, ihn mit Essen und anderen Dingen zu versorgen. Da Luisa heimlich in den jungen Mann verliebt ist, kann sie ihm nichts abschlagen und gerät selbst in den Strudel krimineller Ereignisse ...

Ingrid Nolls neuester Krimi liest sich gewohnt flüssig und unterhaltsam. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und interessante Überschriften. Luisa ähnelt trotz ihres jungen Alters den üblichen Noll-Protagonistinnen. Sie ist clever und gewitzt. Auch ihre Eltern sind recht interessante Charaktere, auch wenn sie keinen Schimmer haben, was ihre Tochter da eigentlich treibt.
Das Spannende an diesem Roman ist, dass Luisa, die eigentlich Sozialarbeiterin werden will, um straffällige Menschen zu resozialisieren, praktisch ohne Gewissensbisse auf die andere Seite überwechselt und selbst Dinge tut, die nicht astrein sind.
Wie in jedem ihrer Bücher schreibt Ingrid Noll in einer etwas antiquierten, doch schönen und anspruchsvollen Sprache. Leider mutet es etwas merkwürdig an, wenn eine 15jährige so hochgestochen spricht, noch seltsamer ist es, wenn die Sätze ihrer Mitschüler mit dem Gießkannenprinzip mit englischen Begriffen gespickt sind, die in ihrer Fülle sehr übertrieben und unnatürlich wirken.
Das Ende des Krimis kam mir etwas zu abrupt und unmotiviert, aber alles in allem bot das Buch wieder gute Unterhaltung.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Zwischen Fürsorge und Gefahr
Ein leiser Roman mit dunklen Zwischentönen

Ingrid Nolls Roman "Nachteule" erzählt die Geschichte der 15-jährigen Luisa, die aus Peru stammt und in einem wohlhabenden deutschen Haushalt aufwächst. Sie besitzt eine ungewöhnliche Fähigkeit – sie kann im Dunkeln sehen. Diese Gabe bleibt jedoch nicht im Mittelpunkt, sondern bildet den Hintergrund für eine vielschichtige, ruhig erzählte, aber dennoch spannende Geschichte.
Eines Tages trifft Luisa im Wald auf Tim, einen obdachlosen Jungen. Zwischen ihnen entwickelt sich eine stille Verbindung, die zunehmend ernster und gefährlicher wird. Aus einer guten Absicht heraus verstrickt sich Luisa nach und nach in Lügen und moralisch fragwürdige Entscheidungen.
Der Schreibstil von Ingrid Noll ist wie gewohnt klar, schnörkellos und dabei oft leicht ironisch. Sie schafft es, mit einfacher Sprache eine beklemmende Atmosphäre aufzubauen, ohne dabei übertrieben dramatisch zu wirken. Besonders eindrucksvoll ist der Kontrast zwischen Luisas geordnetem Zuhause und Tims schwieriger Lebensrealität. Diese Gegenüberstellung macht die Geschichte lebendig und gibt ihr Tiefe.
Die Figuren wirken glaubwürdig, besonders Luisa, die zwischen jugendlicher Unschuld und wachsender Verantwortung schwankt. Auch wenn man nicht jede ihrer Entscheidungen nachvollziehen kann, bleibt sie als Figur interessant und vielschichtig. Tim bleibt geheimnisvoll, aber nicht klischeehaft.
"Nachteule" ist kein klassischer Krimi, sondern eher ein leises Kammerspiel mit psychologischen Zwischentönen. Es geht nicht um große Verbrechen, sondern um kleine Schritte, die aus Fürsorge oder Naivität heraus in gefährliches Terrain führen.
Insgesamt handelt es sich um einen ruhig erzählten, aber fesselnden Roman über Vertrauen, Verantwortung und die Frage, wie weit man für einen anderen Menschen gehen würde. Wer Ingrid Nolls Stil kennt, wird auch hier nicht enttäuscht – und wer ihn noch nicht kennt, bekommt mit diesem Buch einen guten Einstieg.
4 Sterne und eine Leseempfehlung.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
2 stars
2 stars
2 stars
2 stars
2 stars

Luisa, 15 aus Peru adoptiert kann im Dunklen sehen. Dies könnte der Start für eine spannende Geschichte sein, die es so noch nicht gab. Auch als sie zufällig Tim, einen Obdachlosen jungen Mann trifft, der ihre Fähigkeiten versucht auf unschöne Weise zu nutzen. Leider fehlt es der Geschichte an dem nötigen Schwung. Eine nette Erzählung, die sich schnell durchlesen lässt.

2 stars
2 stars
2 stars
2 stars
2 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ingrid Nolls neuestes Buch, eine Mischung aus Roman und Krimi, handelt von einem adoptierten Mädchen, das im Dunkeln sehen kann und in einer wohlbehüteten Familie aufwächst. Eines Tages entdeckt sie einen Obdachlosen und freundet sich mit ihm an. Plötzlich verschwindet der Freund, und es geschieht ein Mord. Das Buch ist flüssig geschrieben und spannend aufgebaut.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Wieder großartig! Ingrid Noll ist eine meisterhafte Erzählerin, die es versteht, allerlei Schabernack mit ihren Figuren anzustellen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

„Nachteule“ ist eine spannende Geschichte über Freundschaft und ein aus dem Ruder laufendes Verbrechen. Ironisch erzählt und voller skurriler Charaktere, aber mit wunderschönem Verlauf.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Chapeau, Frau Noll!
Mit 90 Jahren so eine einfühlsame, fesselnde Geschichte auf die Beine zu stellen!
Innerhalb kürzester Zeit habe ich das Buch gelesen gehabt, konnte mich in Luisa einfühlen und hatte Verständnis für ihre Nöte. Das Ende kam etwas überraschend und nicht ganz zufrieden stellend. Aber das gehört zum Leben!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ein spannendes Buch in typischer Noll Manier. Die Protagonistin wird raffiniert zu einer Mittäterin manipuliert und schafft es trotzdem, unsichtbar zu bleiben.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ein echter pageturner. Was Romane der mittlerweile 90-jährigen (!!!) Autorin so irritierend wie anziehend macht, ist die Sympathie der Erzählerin für die Mörder. Hier ist es ein 15jähriges behütetes und intelligentes Mädchen, das sich von einem obdachlosen Gauner um den Finger wickeln lässt, obwohl sie genau versteht, dass er sie belügt und benutzt. Auch dass er mit ihren Gefühlen spielt, erkennt sie genau, kann aber doch nicht von ihm lassen. Als er am Ende in einer Sackgasse steckt und sie weiß, dass er Menschenleben auf dem Gewissen hat, hilft sie ihm beim Suizid. Und das mit dem Berufswunsch Sozialarbeiterin im Hinterkopf, aus dem später Psychaterin wird!!! - Sehr gut gefallen hat mir die Idee, dass die Heldin die Gabe hat, im Dunkeln sehen zu können. Diese Eigenschaft dient aber nur dazu, die Handlung in Gang zu bringen. Da hätte ich mir noch weitere Überraschungen erhofft! - Und was will uns die Autorin mit diesem Roman sagen? Selbst schlaue Leute können liebesblind sein? Harmlos wirkende Menschen können zu Mördern werden? Ja, und vielleicht auch, dass ein besonderes Talent mit besonderer Verantwortung einhergeht.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Drei Gründe, warum dieses Buch lesenswert ist:
1. Die leicht verklemmte Luisa, die ihren Platz im Leben sucht, und ihre Mutter, die für absolut jede Situation das passende Sprichwort parat hat, sind einfach großartig.
2. Die Geschichte ist eine geniale Mischung aus Krimi und Familienroman, urkomisch und spannend bis zum Schluss.
3. Amüsant, bitterböse und unterhaltsam erzählt von der großartigen Ingrid Noll.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Die in einer deutschen Vorzeigefamilie aufgewachsene aus Peru stammende Luisa hat eine außergewöhnliche Fähigkeit: sie kann im Dunkeln sehen wie eine Eule. Doch diese vor der Außenwelt geheim gehaltene Fähigkeit bringt die 15jährige in arge Schwierigkeiten…
Sie kann es immer noch! Selbst mit fast 90 Jahren gelingt es der Grand Dame der gehobenen deutschen Kriminalliteratur mühelos, einen mit feinem Humor gewürzten Roman zu kreieren, der auf wunderbar skurrile Weise unterhält. Bevölkert von gewohnt faszinierenden und ungewöhnlichen Charakteren, spielt diese Geschichte gekonnt mit Klischees und schafft spielend die Balance zwischen Spannung, Tragik und sanfter Komik. Da verzeiht man der Autorin auch leichten Herzens die doch etwas gewollt „cool“ und modern wirkenden Dialoge zwischen ihren Teenager-ProtagonistInnen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Ingrid Noll wie ich sie mag! Eine ausgefallene Geschichte und eine etwas skurrile Protagonistin, die den Leser an ihrem Denken und ihrer Sichtweise teilnehmen lässt. Wie oft ich während des Lesens gedacht habe, oh nein, das kann sie doch jetzt nicht wirklich tun!!!!
Aber sie macht es!!!! Und am Ende….. Nein, das verrate ich nicht, aber es war für mich stimmig. Aber ein bisschen Verwunderung bleibt doch.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Die "Nachteule" ist ein sehr verdeckt geschriebener, unheimlich witziger und unterhaltsamer Krimi, der am Schluss eine überraschende Betroffenheit erzeugt und sich dadurch noch mehr einbrennt. Unvergessen die Szene mit dem Hund der Nachbarin, der nachts eingefangen wurde, als er... so klasse!
Es war mein erstes Buch von Ingrid Noll, und nach diesem bestimmt nicht das letzte!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Ingrid Nolls neuester Krimi liest sich gewohnt flüssig und unterhaltsam. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und interessante Überschriften. Luisa ähnelt trotz ihres jungen Alters den üblichen Noll-Protagonistinnen. Absolute Empfehlung!!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Nachteule
von Ingrid Noll

Ingrid Noll ist einfach genial. Ich liebe ihre Art, ihre Sprache und den Krimi der immer durch die Hintertür kommt.

So auch hier wieder:
Luisa 15 Jahre bisher sehr behütet aufgewachsen gerät zu Beginn ungewollt in Situationen die sie mit der Zeit immer mehr faszinieren.
Aufgrund ihrer Inselbegabung - nachts besser sehen zu können als üblich - trifft sie in den Abendstunden auf einen Obdachlosen, der ihren Alltag ganz schön durcheinander bringt. Tim zieht sie in seinen Bann und weckt Neigungen in ihr, die ihr bis dahin unvorstellbar waren.

Die sprachliche Mischung aus alten Sprichwörtern und aktueller Jugendsprache mag der ein oder anderen zu gewollt erscheinen, ich fand es klasse. Frau Nolls Ausdrucksweise hat mich schon immer begeistert!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Luisa, ein fünfzehnjähriges Mädchen wurde als Baby, das in Peru geboren ist, adoptiert. Sie wächst wohlbehütet als Einzelkind bei ihren Adoptiveltern in Deutschland auf. Sie hat die besondere Fähigkeit im Dunkeln sehen zu können. Auf ihren abendlichen Touren durch den Wald entdeckt sie einen jungen Obdachlosen, der ihr Mitleid erweckt. Dieser lässt sich von ihr versorgen und nutzt ihre jugendliche Naivität für kriminelle Zwecke. Luisa gerät immer mehr in Zwiespalt, denn ihre Eltern dürfen von ihrem Kontakt nichts wissen. Die Lage spitzt sich immer mehr zu und auch in der Ehe ihrer Eltern kriselt es.
Der Roman ist sehr gut zu lesen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Wir tauchen ein in die Welt von Luisa, die als Baby aus Peru adoptiert wurde und in einem wohlbehüteten Elternhaus aufwächst. Sie hat die Gabe, im Dunkeln sehen zu können. Als sie eines Nachts einem kriminellen jungen Mann begegnet und ihm Hilfe anbietet, verändert das ihr Leben von Grund auf und verleitet sie sogar dazu, Dinge zu tun, die vorher weit außerhalb ihrer Vorstellungen waren. Eine originelle Geschichte mit perfekt charakterisierten Figuren, in der sich Abgründe auftun, die so gar nicht zu der einst perfekten Fassade der Familie passen wollen. Ein Krimi, der sich leicht und schnell lesen lässt, geeignet für entspannte Stunden.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Eine interessante Sammlung von Sprichwörtern. Luisas Mutter kennt sie definitiv alle und Ingrid Noll hat sie gekonnt in ihrem Roman eingebaut. Die Todessehnsucht von Tim am Ende fand ich ein wenig unglaubwürdig. Trotzdem ein spannendes, gut lesbares Buch.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Ich sage dazu nur - einfach hervorragend von der ersten bis zu letzten Seite - die Autorin begeistert mich immer wieder - auf jeden Fall ein Lesemuss für alle Fans.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Die grande Dame der hinterhältigen, schwarzhumorigen Romane schreibt nach wie vor sehr fleißig, man spürt aber, dass sie mit ihren 90 Jahren doch schon sehr milde geworden ist. Nette Geschichte...

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Was genau hat Ingrid Noll da geschrieben... ein richtiger Krimi ist es, trotz Mord, nicht. Eine coming-of-age Geschichte? Ein Buch über Freundschaft und Loyalität? Über unterschwelligen Alltagsrassismus? Über eine vordergründig intakte Familie, bei der aber doch einiges im Argen liegt?
Auf jeden Fall ist es eine spannende Geschichte über Luisa, die im Dunkeln sehen kann und so den Obdachlosen Tim im Wald erspäht und sich seiner annimmt. Auch, wenn ich beim Lesen oft den Wunsch hatte, ihr zuzurufen "Nein, tu's nicht" , konnte ich ihr Handeln auch nachvollziehen. Und so ist dieser Roman wohl auch ein Buch darüber, was wir bereit sind zu tun für das Gefühl von Freundschaft und Nähe.
Ich finde es faszinierend, wie genau die fast 90jährige Autorin sich in die 16jährige Luisa hineinversetzen kann und wie unglaublich echt das alles wirkt. Ein wunderbarer kleiner Roman, der mich bestens unterhalten hat und der auf seine ganz eigene Art eine Spannung erzeugt hat, die mich das Buch in einem Rutsch durchlesen ließ.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: