
Heilende Herzen in salziger Nordseeluft
von Mareile Raphael
Gesprochen von Corinna Dorenkamp und Michael Borgard
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 08.08.2025 | Archivierungsdatum 28.08.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #HeilendeHerzeninsalzigerNordseeluft #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Selbst wenn du von der Liebe enttäuscht bist, kann dich das Glück finden.
Derk hat sich nach einer Enttäuschung in die Pension seines Vaters auf Baltrum zurückgezogen. Er will sich in Beziehungsdingen auf keine Experimente mehr einlassen.
Jessica braucht Abwechslung in ihrem Job und nutzt spontan die Chance, als Saisonkraft auf der idyllischen ostfriesischen Insel Baltrum zu arbeiten. Vom ersten Tag an bringt sie frischen Wind in die Pension Steffens. Mit ihrer Lebensfreude und Empathie hilft sie Derk neue Perspektiven zu finden. Während ausgedehnter Spaziergänge am Strand und tiefgründiger Gespräche entwickelt sich eine besondere Verbindung zwischen ihnen.
Doch mit der wachsenden Nähe kommen auch Geheimnisse ans Licht, die ihre Beziehung auf die Probe stellen. Als eine unerwartete Wahrheit enthüllt wird, fühlt sich Derk zurückgeworfen und Jessica steht vor der Frage, ob das alles nur Zufall sein kann.
Können die beiden ihre Gefühle und Verpflichtungen miteinander in Einklang bringen oder trennen sich ihre Wege am Ende der Saison?
Der Roman erzählt die bewegende Geschichte zweier Menschen, die lernen müssen, die Schatten der Vergangenheit hinter sich zu lassen, um den Mut zu finden, die wahre Liebe zu wagen. Eine emotionale Romanze, die Herz und Seele berührt und zeigt, dass das wahre Glück oft näher liegt, als man denkt.
"Heilende Herzen in salziger Nordseeluft" ist der dritte Band der Reihe "Liebe auf Baltrum – Nordseeinselromane". Alle Teile spielen auf der ostfriesischen Insel Baltrum, sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gehört werden.
Selbst wenn du von der Liebe enttäuscht bist, kann dich das Glück finden.
Derk hat sich nach einer Enttäuschung in die Pension seines Vaters auf Baltrum zurückgezogen. Er will sich in Beziehungsdingen...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hörbuch, Ungekürzt |
ISBN | 9783961025268 |
PREIS | 12,99 € (EUR) |
DAUER | 6 Stunden, 30 Minuten |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Gefallen hat mir das Cover zu diesem Hörbuch sehr. In diesem Hörbuch wird eine wunderbare Liebesgeschichte erzählt, die das Herz zu erwärmen vermag. Nach einer Enttäuschung hat sich Derk auf Baltrum in die Pension seines Vaters zurückgezogen. Jessica braucht Abwechslung und hat die Chance als Saisonangestellte auf Baltrum in der Pension Steffens zu arbeiten, welche sie nutzt. Sie hilft Derk mit ihrer Lebensfreude und Empathie neue Perspektiven zu finden. Mit ihrer Annäherung zueinander kommen auch Geheimnisse ans Licht. die ihre Gefühle auf eine Probe stellen. Wie gehen die beiden damit um? Die Liebesgeschichte wird von den beiden Erzählern, Corinna Dorenkamp und Michael Borgard, mit viel Wärme dem Zuhörer nahegebracht. Diese Herzensgeschichte hat mich sofort gefesselt. Die Liebesbeziehung der beiden Protagonisten entwickelt sich langsam. Die Geschichte erzählt von einer zweiten Chance, von Nähe und auch davon, dass das Glück da ist, wo man es nicht vermutet. Dieses wunderbare ans Herzgehende Hörbuch kann ich sehr empfehlen.

Frischer Wind tut gut
Mit diesem Hörbuch kehren wir zurück auf die kleine, aber feine Nordseeinsel Baltrum – und wieder einmal war es ein wohltuender Ausflug. Die beiden Sprecher Corinna Dorenkamp und Michael Borgard haben ihre Figuren Jessica und Derk wunderbar zum Leben erweckt. Besonders die abwechselnde Perspektive hat mir gut gefallen – so konnte man beide Seiten der Geschichte intensiv miterleben.
Die Atmosphäre auf der Insel war greifbar, und ich hätte es mir in der Pension von Udo und Derk ebenfalls sehr gemütlich gemacht – besonders im Wintergarten mit einer Tasse Tee (auch wenn ich meinen lieber ohne Zucker und Milch trinke 😉). Udo war mir sofort sympathisch, und seine Teezeremonie fast legendär.
Jessica, die Psychologin mit frischem Wind im Gepäck, hat mir sehr gut gefallen. Ihre Idee, mit Glaubenssätzen und kleinen Impulsen zu arbeiten, war inspirierend – und ihre Art, Wissen zu vermitteln, war im Buch genauso spürbar wie ihre herzliche Ausstrahlung. Schön fand ich auch, dass sie keine klassische "Altlasten-Protagonistin" war, sondern mit sich selbst im Reinen schien. Das war eine angenehme Abwechslung. Die Sache mit Frau Wolf, ich hätte diesen "Hinterhalt" wohl auch nicht gleich erkannt, du etwa?
Derk dagegen trägt schwer an seiner Vergangenheit – alte Verletzungen, Enttäuschungen und seine große Angst, erneut verlassen zu werden. Seine Unsicherheit war nachvollziehbar, seine Zerrissenheit spürbar, und ich habe ihn als Figur sehr ins Herz geschlossen. Man hätte ihn gern einfach nur umarmt.
Ja, das Happy End kam – und das Herz war zufrieden. Auch Jessicas neue Idee, passt zu ihr und gibt der Geschichte eine schöne Zukunftsperspektive. Ein Buch, das zeigt, dass Heilung Zeit braucht – und manchmal einen Ort, an dem man durchatmen kann und frischer Wind tut manchmal einfach gut.
Ich empfehle auch diesen Band sehr gern weiter, genauso wie die anderen Bände der Reihe. Jeder Teil steht für sich, aber zusammen ergeben sie ein stimmiges Nordsee-Mosaik voller Gefühl und Hoffnung.
4*

Manchmal mag man einfach diese leichte Lektüre, die so gut in den Sommerurlaub passt. Wie eben bei diesem Buch, das die Geschichte von Derk und Jessica erzählt und einen ein klein wenig von Urlaub und Liebesgeflüster träumen lässt.
Derk ist nach einer gescheiterten Liebesbeziehung wieder zurück in der Pension seines Vaters auf Baltrum. Denn jede Hilfe ist willkommen, nachdem dieser einen leichten Herzinfarkt erlitten hat. Doch trifft er Jessica, die einen Job als Saisonkraft angenommen hat, um einfach mal aus ihrem Arbeitsalltag auszusteigen. Langsam und ganz zart nähern sie sich an. Aber ihr Aufeinandertreffen scheint alles andere als zufällig zu sein.
Die Geschichte ist flüssig und sommerlich, die Charaktere einfach nur sympathisch. Die Location macht natürlich Spaß auf Urlaub und lässt einen kurz gedanklich an die Nordsee entfliehen. Der Schreibstil passt wunderbar und spiegelt das Geschehen authentisch wider.
Das Hörbuch ist sehr angenehm, da abwechselnd, je nach Protagonist, die Stimme männlich oder weiblich ist. Was das Ganze abrundet und noch passender macht.
Es fehlt mir ein klein wenig an Tiefe, was aber nicht zwingend notwendig ist, damit das Buch viele Leser begeistern kann.

Eins vorneweg. Ich kann’s nur diesen Band und muss sagen er ließ sich auch ohne die Vorgänger zu kennen sehr gut hören. Das Hörspiel mit dem schönen Cover bringt das Nordseeflair von Baltrum richtig schön rüber, so dass ich mir direkt vorstellen konnte, in der Pension zu sitzen oder am Strand nach Muscheln zu suchen. Die Sprecherin und der Sprecher haben beide angenehme Stimmen, und dass die Geschichte aus zwei Blickwinkeln erzählt wird, macht es besonders interessant.
Die Teezeremonie war für mich ein Highlight – da fühlte man sich richtig mit dabei. Insgesamt war das Hörspiel sehr romantisch, aber mit einem überraschenden, unerwarteten Ende, das der Geschichte noch mal einen besonderen Dreh gibt. Ich habe dabei entspannte Stunden gehabt und Lust auf einen Nordseeurlaub bekommen.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Henrike Engel
Belletristik, Historische Romane
Claire Paulin
Belletristik, Große Gefühle, Historische Romane