zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Desert Moon

Desert Moon

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 18.08.2025 | Archivierungsdatum 30.08.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DesertMoon #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Ben Jones ist ein 30-jähriger LKW-Fahrer und beliefert seine Kunden auf einer abgelegenen, hundert Meilen langen Strecke in der Wüste Utahs. Er ist ein Waisenkind, ledig, mürrisch, schnell pleite. Seinem besten Freund, dem alten Walt Butterfield, gehört das Well-Known Desert Diner, das er 1953 kaufte und 1972 nach einer Tragödie schloss. Er lädt Ben manchmal zu sich zum Essen ein. Außerdem besitzt er ein Vincent Black Shadow Motorrad von 1948 und eine Wurlitzer Jukebox von 1948. In dieser abgeschiedenen Welt taucht die mysteriöse Claire auf, die sich in einem verlassenen Haus versteckt. Eines Tages schaut Ben in ihr Fenster. Sie ist nackt und scheint Cello zu spielen. Als sie ihn sieht, fragt sie ihn: "Bist du ein Musikliebhaber oder nur ein Perverser?" und zieht eine Waffe. Mysteriöse Fremde beschatten Ben von da an. Wir treffen John, den Gründer der Ersten Kirche des Wüstenkreuzes, der seine Tage damit verbringt, ein zehn Fuß langes Holzkreuz auf einem verlassenen Highway zu tragen. Ginny, eine Obdachlose, im acht Monat schwanger, die am College studieren will. Wertvolles verschwindet, Menschen sterben gewaltsam und plötzlich sieht sich Ben eines Mordes angeklagt. Mit "Desert Moon" ist James Andersons ein wundervoll leiser Roman gelungen, in den sich das Verbrechen einschleicht.

Ben Jones ist ein 30-jähriger LKW-Fahrer und beliefert seine Kunden auf einer abgelegenen, hundert Meilen langen Strecke in der Wüste Utahs. Er ist ein Waisenkind, ledig, mürrisch, schnell pleite...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783945133675
PREIS 18,00 € (EUR)

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (PDF)
NetGalley Bücherregal App (PDF)
An Kindle senden (PDF)
Download (PDF)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Ben Jones fährt mit seinem Truck südlich von Salt Lake City/Utah auf der State Road 117 als Einkäufer und Lieferant für unhandliche Waren wie Baumaterial und stellt Post und Pakete zu. Die Region um das fiktive Price ist berühmt für ihre spektakulären Dinosaurierfunde. Offenbar haben sich seine treuen Kunden Bens Dienstleistungen erstreikt, indem die Leute sich weigerten, einen Briefkasten anzubringen und nur widerwillig Sendungen abholten, die direkt an die Poststelle geliefert wurden. Dem Staat – und damit der Post - zu misstrauen, ist hier Ehrensache. Da die moralische Verpflichtung, sich von Ben beliefern zu lassen, allmählich bröckelt, ist er pleite und muss seinen geleasten Truck abliefern. Eine Sehenswürdigkeit an der 117 ist Walt Butterfields Diner „Well-Known Desert“, bei dem sich nur Fremde wundern, warum er zwar als Film-Location dient, aber nie geöffnet ist. Walt ist fast 80 und ein begnadeter Schrauber an Motorrädern. Tragische Erlebnisse vor Jahrzehnten in seinem Diner haben den Einwohnern die Sprache verschlagen, so dass niemand fragt, ob Walt den Diner öffnet – und vor allem niemand über die drei Männer spricht, die damals verschwanden. Ben Jones, der als Baby in einer auffälligen roten Decke vor einem Krankenhaus in einem Reservat der Natives abgelegt wurde, ist ziemlich sicher Native American; die Suche nach seinen Eltern blieb jedoch bisher erfolglos.

Eine sonderbare Lieferung an Walt von 6 Paketen, versendet von 3 Logistik-Unternehmen, sind Auftakt zu einem Fall, der eine fremde Frau in einem Musterhaus, ein Cello, eine ausgebrannte Farm und eine sehr junge Schwangere miteinander verknüpft. Als Unbekannte sich an Ben heranmachen, verwundert das; denn - auffällig wie ein weißer Hirsch - können sie hier unbeobachtet keinen Schritt tun.

Fazit
Ben wirkt wie ein typischer Fall von „alles, was du kannst und weißt, kann gegen dich verwendet werden“, weil es dich verpflichtet, es auch zu tun. Erzählt wird von Ben aus der Ichperspektive mit Rückblicken aus der Gegenwart der 90er in Walts Zeit als Heimkehrer aus dem Korea-Krieg.

Auch wenn ich mich zunächst fragte, ob der Kriminalfall nur Vorwand ist, um stimmungsvolle Landschaftsbilder und liebevoll gezeichnete Figuren zu transportieren, konnte mich Bens Job als Trucker und Nachrichtenbörse sofort für den sonderbaren Fall begeistern. Mit seinen knorrigen, wettergegerbten Einzelgängern, die ein besonderes Verhältnis zur Wüste und zu Lost Places pflegen, hat James Anderson mich dauerhaft an der Angel gehabt.


---
Serien-Info
Band 1 bereits 2018 auf Deutsch erschienen,
Band 2 Lullaby Road
geplant 3 Bände, bisher übersetzt 2

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Hauptprotagonist in der Geschichte ist Ben Jones, ein LKW-Fahrer, der seine Kunden in der unendlichen Wüste von Utah beliefert. Die Kunden sind skurrile, vielfach gebrochene Figuren. Ein wortkarger Diner-Besitzer, ein Wanderprediger mit Holzkreuz, eine Punkerin im achten Monat und schliesslich Claire die mysteriöse Frau, die nackt auf einem saitenlosen Cello spielt. Sie versteckt sich vor ihrer Vergangenheit. James Andersons ist ein wundervoll leiser Roman gelungen, bei dem sich das Verbrechen langsam einschleicht. Man liest eine melancholische, meditative Erzählung über Einsamkeit, Geheimnisse und die unerwartete Nähe zwischen Fremden. In dieser eindrucksvollen Geschichte ist die endlose Wüste nicht nur Kulisse, sondern wird zur Figur. Das Lesen wechselt zwischen Krimi und Liebesgeschichte hin und her. Dies erhöht die Spannung in dieser Geschichte sehr. Wer als Leser Action erwartet, liegt mit diesem Roman falsch. Es ist ein etwas leiser, aber doch intensiver Roman mit einigen skurrilen Charakteren. Gespannt liest man weiter, um zu erfahren, wie die Geschichte ausgeht. Empfehlenswert.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Desert Moon - James Anderson

Fahren durch die Wüste

Der Roman wird sehr durch den Ton des Icherzählers geprägt. Ben führt als 1-Mann-Firma einen Lieferdienst in der Wüste Utahs. Er ist ein einfacher, direkter Mann mit einem grimmigen ironischen Humor.
Der Plot konnte mich nicht ganz überzeugen, aber das Setting in der Wüste mit nur wenigen Menschen, die zum Teil kauzig wirken. erzeugt eine eigene stimmungsvolle Atmosphäre.

394513367X

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Es fängt ganz geruhsam an. Der Protagonist fährt seit Jahren immer wieder die geiche Strecke ab. Dabei erfährt der Leser ein wenig über dessen Stellung, Motivation und sein bisheriges Leben. Er respektiert die Menschen, die er in der kargen aber schönen Wüstenlandschaft trifft, Er akzeptiert sie so wie sie sind. Auch wenn er weiß, dass nicht alles so ist wie es auf den ersten Blick scheint.
Die Krimihandlung kommt erst relativ spät auf. Vorher spielen aber schon ein Cello,und eine geheimnsivolle schöne Frau nicht vorhersehbare Rollen.
Nicht nur die Wüste wird dem Leser literarisch ans Herz gelegt, auch ihre Bewohner.
Langweilig ist hier gar nichts.
Ein schönes Buch!

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: