
Liebe ist der beste Koch
Roman | Ein spritziger Liebesroman über die Fallstricke des Lebens und die Lust am Kochen
von Brigitte Pons
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.07.2025 | Archivierungsdatum 31.07.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #LiebeistderbesteKoch #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Wer küsst die Köchin?
Als frisch gebackener Single hat sich Miriam eigentlich fest vorgenommen, ab sofort die Freuden des Lebens zu genießen. Da kommt die Anfrage ihres Noch-Ehemanns Felix mehr als ungelegen, der sie bittet, für ein paar Tage sein neues Bistro zu führen. Alles ganz easy. Doch statt eines florierenden Restaurants erwartet sie im Fliederweg ein heruntergewirtschaftetes Lokal, in dem zwei unmotivierte Angestellte und das Chaos regieren. Zum Glück kann Miriam auf die Hilfe des leidenschaftlichen Hobbykochs Selim zählen, der ihr nicht nur die Vorzüge der orientalischen Küche näherbringt, sondern auch ihr Herz zum Schmelzen. Aber dann taucht Felix plötzlich wieder auf – und mit einem Mal wird alles schrecklich kompliziert …
»Ein herrlich zu lesendes, schönes Buch.« Bookreviews.atEin kulinarischer Wohlfühlroman, der die Herzen höher schlagen lässt – für die Fans von Julie Caplin und Petra Hülsmann.
Wer küsst die Köchin?
Als frisch gebackener Single hat sich Miriam eigentlich fest vorgenommen, ab sofort die Freuden des Lebens zu genießen. Da kommt die Anfrage ihres Noch-Ehemanns Felix mehr als...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783989528727 |
PREIS | |
SEITEN | 335 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Mal was anderes. Türkischer Busfahrer oder charmanter Hallodri, für wen entscheidet sie sich?
Die Geschichte ist kreativ, der Held, Selim, top und die Heldin, Miriam, ... Geschmackssache. Sie ist zwar eine, nach eigener Aussage, nette junge Frau, kann aber leider nicht "nein" sagen und für sich einstehen. Und dann lügt sie noch mehrfach an wichtiger Stelle, eben weil sie sich um Unangenehmes herum drücken will. Damit ist das entscheidende Drama vor dem HE schon festgelegt und zwar auf eine Art, die ich vielleicht zu oft gelesen habe.
Miriam ist also eine sympathische, aber meiner Meinung nach sehr schwache Heldin, die sich auf den letzten Drücker aber dann doch noch berappelt. Wer sie dabei begleiten mag, ist bei diesem Buch richtig.
Den Multikulti-Aspekt in dem Buch fand ich angenehm menschlich, ohne irgendwelche vor sich her getragene Moralschilder realisiert und er hat mir gut gefallen.
Knappe 4 Sterne von meiner Seite.
Dank an den Verlag für ein Rezensionsexemplar.

Kulinarisches Liebesglück im Bistro-Chaos
Liebe ist der beste Koch von Brigitte Pons serviert eine herzerwärmende Romance direkt aus der Küche. Miriam ist frisch getrennt und eigentlich bereit für neue Freiheiten, da steht sie plötzlich im heruntergekommenem Bistro ihres Ex-Mannes. Statt einer schnittigen Gastro-Kulisse herrscht dort Chaos, inklusive zwei unmotivierten Mitarbeiter, schmuddeliger Theke und defekten Küchengeräten. Doch dort ist auch Selim, ein leidenschaftlicher Hobbykoch und lebensfroher Busfahrer mit türkischen Wurzeln. Zusammen mit seinem griechischen Freund Ioannis krempelt er das Bistro langsam, aber nachhaltig um. Aus dieser fast chaotischen Zusammenarbeit erwächst eine zarte Verbindung. Denn Selims Humor, Offenheit und handwerkliches Geschick zeigen nicht nur, was in der Küche möglich ist, sondern auch in Miriams Herz.
Die wechselnden Perspektiven aus Sicht von Miriam, Felix (ihrem Ex-Mann) und Selim liefern eine vielschichtige Sicht auf Emotionen und Konflikte. Zwar sorgen diese Erzählwechsel gelegentlich für Tempoverlust, doch sie geben Einblicke in unterschiedliche Motivationen und Gefühle. Thematisch bietet Pons eine herzliche Mischung aus Feel‑Good‑Romantik und leichten gesellschaftlichen Ansätzen. Die Betonung auf Freundschaft, Interkulturalität und persönlichem Neuanfang schafft Tiefe, ohne belehrend zu wirken. Dialoge und Figurenhierarchie sind schlicht gehalten und passen zur lockeren Stimmung des Romans, auch wenn sprachlich gelegentlich etwas mehr Würze erwartet werden könnte .
Ein unkomplizierter Wohlfühlroman über Neuanfang, menschliche Wärme und die Magie, die in einfachen Dingen steckt - ganz besonders in gutem Essen.

Ein Cover, das auf den Inhalt dieses Buches hinweist, wunderbar gestaltet. Miriam ist frisch gebackener Single und möchte die Freuden des Lebens geniessen. Es kommt von ihrem Ex Ehemann Felix die Anfrage sein Bistro für ein paar Tage zu Führen ungelegen. Es erwartet sie statt ein gut gehendes Bistro ein heruntergekommenes Lokal mit unmotiviertem Mitarbeiter und ein Chaos. Sie kann nur auf den leidenschaftlichen Hobbykochs Selim zählen. Dieser bringt ihr nicht nur die orientalische Küche näher, sondern auch ihr Herz zum schneller schlagen. Als Felix unverhofft auftaucht wird alles sehr kompliziert. Brigitte Pons hat eine warmherzige und leicht chaotische Geschichte geschrieben. Alles fand ich sehr gut geschildert, die Protagonisten sind sympathisch. Die Handlung fand ich gut dargestellt. So könnte es auch im realen Leben sich abspielen. Gefehlt hat mir nur die Tiefe bei dieser Geschichte. Für mich eher ein leichter Roman für mal so zwischendurch. Empfehlenswert ist das Buch dennoch.

Miriam ist frisch getrennt, soll aber das Lokal ihres Exmannes vorübergehend führen. Sie macht den heruntergekommenen Laden wieder flott und entdeckt ihr Herz für den besonderen Koch, aber dann taucht der Besitzer wieder auf. Ich fand das Buch sehr unterhaltsam und kurzweilig, auch romantisch und spannend mit einem wunderschönen Cover und einem sehr guten Schreibstil. Ich empfehle es deshalb sehr gerne weiter.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Marco Ansing, Nils Krebber, Stefanie Mühlenhaupt, Katja, Rostowski, Gordon L. Schmitz, Charlotte Weber und Vincent Voss.
Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery, Reisen
Holger J. S. Schmidt
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult