zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Pinguine fliegen nur im Wasser

Pinguine fliegen nur im Wasser

Roman

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.07.2025 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #PinguinefliegennurimWasser #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

»Pinguine fliegen nur im Wasser« ist ein wunderbar authentischer Liebes- und Selbstfindungsroman mit Tiefgang. Leichtfüßig und mit lebensechtem Humor erzählt Henriette Krohn von Einsamkeit und dem Mut, den es braucht, um Nähe und Verletzlichkeit zuzulassen.

Greta ist alles, was Vincent nicht sein will: laut, bunt und voller übersprudelnder Gefühle. Doch als er in ihrem Taxi landet, hat er gerade alles verloren, wofür er jahrelang gearbeitet hat. Seine ehemalige Chefin und Geliebte hat ihn aus Job und Wohnung geworfen und in der Branche seinen Ruf ruiniert. Vincent weiß weder, warum ihm das passiert ist, noch, wo er jetzt hinsoll. Deshalb nimmt er notgedrungen Gretas Angebot an: Wenn er ihr bei der Renovierung der alten Villa hilft, die sie von ihrer Großmutter geerbt hat, darf er mietfrei bei ihr wohnen.

Während Greta und Vincent ein Zimmer nach dem anderen in einen Ort zum Wohlfühlen verwandeln, entdecken sie, dass sie eigentlich gar nicht so verschieden sind. Aber wie soll man sich näherkommen, wenn man mit Weglaufen beschäftigt ist?

Inspirierender Liebesroman über Selbstfindung und die Kraft der Kreativität.  Eine ebenso leichtfüßige wie lebensechte Urlaubslektüre mit Feingefühl und Humor.

Zimmer für Zimmer richten Greta und Vincent nicht nur eine alte Villa wieder her: Sie entdecken dabei auch, was ihnen im Leben wichtig ist – und wovor sie Angst haben. Wie ein Haus zu einem Zuhause wird, und wie jeder Raum sein Spiegelbild in unserer Seele findet, erzählt Henriette Krohn einfühlsam und mit genau der Situationskomik, die das echte Leben bietet.

Entdecke auch Henriette Krohns Sommerroman Frühling, Sommer, Herbst und du: »Ein wunderbares, wertvolles Buch voller toller Momente, voller Nachdenklichkeit bei gleichzeitiger Leichtigkeit, voller Sonne und Sommer.« Seitenträumerin (Blog)

»Pinguine fliegen nur im Wasser« ist ein wunderbar authentischer Liebes- und Selbstfindungsroman mit Tiefgang. Leichtfüßig und mit lebensechtem Humor erzählt Henriette Krohn von Einsamkeit und dem...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783426560266
PREIS 13,99 € (EUR)
SEITEN 368

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

"Pinguine fliegen nur im Wasser" ist so ein schönes Buch! Ich habe es fast in einem Rutsch gelesen und war zum Schluss ein bisschen traurig, dass die Geschichte schon zu Ende ist. Gerne wäre ich noch länger in der Geschichte von Greta und Vincent geblieben.
Greta, die Taxifahrerin die das geerbte Haus ihrer Gr0ßeltern renoviert und mit ihrer Familie hadert. Vincent, der an einem Tag seinen tollen Job, die super Firmenwohnung und seine Geliebte verliert. Vollkommen orientierungslos landet er bei Greta und hilft ihr, das Haus zu renovieren.
So unterschiedlich sie sind, so viel haben sie doch gemeinsam.

Unbedingt lesen!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Vincent ist ganz unten als er auf Greta trifft. Arbeitslos, wohnungslos, ohne Freundin und vor allem weiß er nciht warum. Greta hilft, allen, jeden, sie hat ein großes Herz und ist in allem das genaue Gegenteil von Vincent. Eines haben sie gemeinsam: eine lieblose Kindheit die sie geprägt hat. Greta bietet ihm eine Unterkunft dafür hilft er ihr bei der Renovierung. Eine Win Win Situation.
Die Art wie die Situation und die Menschen in diesem Buch beschrieben werden, hat man das Gefühl die Autorin ist wie Greta. Auffälligkeiten an anderen Menschen werden als deren persönliche Besonderheit akzeptiert und nicht hinterfragt oder kommentiert. Du bist wie du bist und das ist gut sol. Dieser rote Faden zieht sich durch das ganze Buch und macht es besonders lesenswert. Vincent hat sich als eine Figur erschaffen und als seine Welt zusammenbricht muss er sich neu erfinden. Wir Leser begleiten ihn auf seinen Weg, nehmen seine Ängste war und freuen uns über jeden kleinen Erfolg. Wie aus einem der Angst vor Hunden hat ein Dackelversteher wird zum Beispiel.
Nein sagen und sich selber mal wichtig nehmen, ist für viele eine fast unlösbare Aufgabe. Greta schafft es nach langem Kampf mit sich selbst. Ihre Persönlichkeit versteckt sie unter schrillen Farben. Gleichzeitig wird sie als schön im Innern und interessant in den Äußerlichkeiten beschrieben. Man möchte die beiden und die Menschen bis auf eine Ausnahme gern persönlcih kennenlerne. Einschließlich aller wichtigen Tiere. Es wäre ein Fest voller Freude, Gemütlichkeit und viel Gesprächsstoff.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Wow was für ein tolles Buch.
Es scheint so das Greta und Vincent überhaupt nicht zusammenpassen, aber denkste.
Sie ergänzen sich ungemein gut. Sehr gut geschrieben mit viel Witz, Charme aber auch Tiefgang.
Außerdem bekommt man in diesem Roman gleich viele Renovierungstipps gratis ins Haus geliefert.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Unternehmensberater Vincent, strukturiert, zielstrebig, erfolgreich, steht vor den Scherben seines bisherigen Lebens. Ohne Vorwarnung wird er fristlos gekündigt und verliert somit auch seine Unterkunft, eine Firmenwohnung. Und er weiß nicht mal warum ihm das passiert!
Taxifahrerin Greta, chaotisch, bunt, kreativ, erkennt sofort was ihr Fahrgast Vincent dringend benötigt, eine Unterkunft und Ablenkung.
Sie bietet ihm einen Deal an: er darf bei ihr wohnen, dafür hilft er ihr die alte Villa, die sie von ihren Großeltern geerbt hat, zu renovieren und für den Verkauf herzurichten. Vincent lässt sich darauf ein und schon befindet sich der Leser in einer außergewöhnlichen (Liebes-)Geschichte!
Nach und nach erfährt man das sowohl Vincent als auch Greta eine unschöne Kindheit hatten, immer das Gefühl nicht zu genügen, ständig bemüht anerkannt und geliebt zu werden. Im Laufe der Geschichte lernt man noch einige andere interessant Menschen kennen, es geschieht sehr viel unerwartetes und trotz vieler tiefgründiger Themen kommt der Humor nicht zu kurz!
"Pinguine fliegen nur im Wasser" von Henriette Krohn ist ein unterhaltsamer Wohlfühlroman mit Tiefgang.
Eine sehr besondere Geschichte die verdeutlicht worauf es im Leben eigentlich ankommt.
Absolute Leseempfehlung für dieses wunderbare, warmherzige Buch!!!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Eine zauberhafte Geschichte über zwei Außenseiter, die beide schon ihr Päckchen zu tragen haben….. und trotzdem nicht ihren Blick auf die Not und Bedürfnisse ihrer Mitmenschen verloren haben. Ein Roman, der die Frage stellt, woraus kommt es an im Leben und welcher ist MEIN eigener Weg.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Henriette Krohn hat einen wunderschönen Roman geschaffen mit dem sie Herzen berühren kann.
Vincent, der alles verloren hat und Greta, die ein lautes Leben führt - und doch bringt diese Geschichte sie zusammen. In einer Villa, die nicht nur selbst renoviert und saniert werden muss, sondern auch ihre Bewohner "kernsaniert". Dieses Buch macht Mut zum Mutigsein. Es zeigt, dass die Liebe keine klare, strukturierte Bahn verfolgt und dass jedermann mutig sein kann, sich seiner Vergangenheit, seinen Ängsten zu stellen. Liebe heißt auch, Nähe zulassen und Vertrauen schenken. Der Weg ist oft steinig, aber in dieser Villa kommen so wunderbare Charaktere zusammen und dürfen einfach so sein, wie sie sind- ein Buch, das gute Laune und eine positive Stimmung beim Leser erzeugt. Herrlich.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Wunderschöne Geschichte! Die beiden Protagonisten mit ähnlicher Kindheitsgeschichte treffen durch Zufall zusammen, renovieren gemeinsam ein altes Haus und kommen sich dadurch näher. Sehr zu empfehlen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Pinguine fliegen nur im Wasser von Henriette Krohn
Ein wundervoller Liebesroman zum Träumen. Vincent weiß nicht wohin, er hat seine Arbeit und seine Wohnung verloren und nimmt das Angebot von Greta an, die alte Villa die sie geerbt hat mit zu renovieren. Dafür darf er Mietfrei dort wohnen. Zimmer für Zimmer .

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Was für eine bezaubernder Geschichte, die die Stimmung und Tiefe einfängt: Greta ist alles, was Vincent nicht sein will, laut, bunt und voller übersprudelnder Gefühle. Als er in ihrem Taxi landet, hat er gerade alles verloren, wofür er jahrelang gearbeitet hat. Er nimmt notgedrungen Gretas Angebot an, wenn er ihr hilft bei der Renovierung der Villa, darf er mietfrei bei ihr wohnen. Greta und Vincent verwandeln Zimmer für Zimmer in einen Ort zum Wohlfühlen. Dabei entdecken sie, dass sie eigentlich gar nicht so verschieden sind. Henriette Krohn hat einen inspirierenden Liebesroman über Selbstfindung und die Kraft der Kreativität geschrieben der sich sehr leichtfüssig liest. Die ungewöhnliche Begegnung zwischen der lebensfrohen Greta und dem desillusionierten Vincent entwickelt sich langsam zu einer zarten, glaubwürdigen Liebesgeschichte. Ich wurde von diesem Buch beim Lesen immer wieder überrascht. Es wird sehr eindrücklich geschildert wie sich die beiden finden. Das fand ich fesselnd beschrieben. Ein Buch das ich gerne empfehlen kann.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Manchmal findet man genau dann zueinander, wenn eigentlich alles auseinanderfällt. Genau das erzählt diese wunderschöne, leise und doch so lebendige Geschichte über Greta und Vincent.
Greta ist das pure Leben laut, schrill, ein bisschen chaotisch aber echt. Vincent dagegen steht gerade vor den Scherben seiner Existenz.
Job weg, Wohnung weg, Ruf ruiniert. Ausgerechnet in Gretas Taxi beginnt für ihn ein Kapitel, das er nie geplant hat. Ihr Angebot bei der Renovierung einer alten Villa helfen, dafür mietfrei wohnen klingt erst absurd, dann nach einem möglichen Neuanfang.
Ich mochte die langsame Annäherung der beiden sehr. Nichts geht hier überstürzt. Stattdessen entsteht Nähe zwischen Farbspritzern, Putzstaub und stillen Momenten, in denen zwischenmenschliche Risse sichtbar werden. Die alte Villa wird zum Symbol für das, was in beiden kaputt war und langsam wieder heilen darf.
Was mich besonders berührt hat Die Geschichte bleibt trotz ihrer Romantik immer ehrlich. Es geht um Angst, Stolz, Verlust und darum, sich wieder zu öffnen. Und auch wenn Vincent und Greta auf den ersten Blick wie Gegensätze wirken, spürt man bald, wie sehr sie sich gegenseitig brauchen nicht zur Rettung, sondern zur Erinnerung daran, wer sie eigentlich sind.

Ein herzerwärmender Roman über zweite Chancen, Mut zum Anderssein und die Kraft kleiner Gesten. Wer Liebesgeschichten mit Tiefe, Charme und einem Hauch Renovierungschaos mag, wird Greta und Vincent sofort ins Herz schließen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Vincent hat sein Leben fest im Griff. Meint er. Doch eines Tages verliert er nicht nur seinen Job, sondern die Wohnung gleich noch mit dazu. Was er nicht versteht, er hat doch immer alles richtig gemacht. Noch viel weniger versteht er die Gründe des Rauswurfs. Und doch wird er eines Tages von einer Taxi Fahrerin, die sein Hab und Gut im Kofferraum hat, an der Firma eingesammelt. Tags drauf treffen sie wieder aufeinander und Greta macht ihm ein Angebot. Wenn er mit ihr das Haus, das sie geerbt hat renoviert, kann er solange bei ihr leben.

Vincent ist Anfangs ein recht unsympathischer Charakter, er versucht zwanghaft alles im Griff zu behalten und wirkt, als hätte er eine Zwangsjacke an. Aber nach und nach lernt man ihn und sein Innenleben immer besser kennen und versteht warum er so ist. Und Gretas Einfluss auf ihn ist deutlich sichtbar, langsam aber sicher wagt er es sich seinen Gefühlen zu stellen anstatt sie krampfhaft zu unterdrücken.

Greta wirkt dagegen wie ein sehr unabhängige Frau, die genau weiß was sie will. Und was nicht. Doch in Rückblicken wird klar, dass diese Unabhängigkeit schwer erkämpft ist und auch oft nur Fassade.

Mir hat die Geschichte ausgesprochen gut gefallen. Die Gemeinschaft rund um Greta und Vincent ist einfach toll beschrieben und auch hier tauchen sehr interessante Charaktere auf. Man kann sich sehr gut vorstellen, wie diese chaotische Truppe zusammenwächst. Besonders schön fand ich, dass jeder Charakter eine Geschichte zu erzählen hat, die auf den ersten Blick nicht erkennbar ist.

Ich kann dieses Buch nur empfehlen, es hat mir großen Spaß gemacht die Figuren zu begleiten.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Ein wunderbares Buch voller Gefühle und Wärme. Ich habe es sehr gerne gelesen. Die Charaktere sind sympathisch, allen voran Greta die meint sich um alle ihre Mitmenschen kümmern zu müssen, die aber auch deutlich sagt, wenn ihr was nicht passt. Oder Vincent, dem man sagen möchte,werde lieber Handwerker, renoviere Häuser, nicht. Unternehmen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Mich hat der Titel des Buches angesprochen, und die Zusammenfassung hat mich schließlich dazu bewegt, Pinguine fliegen nur im Wasser zu lesen.

Nach leichten Startschwierigkeiten hat mich der Roman von Henriette Krohn dann völlig mitgerissen. Vincent ist am Tiefpunkt – Job, Wohnung und Ruf sind weg, und er weiß nicht, wie es weitergehen soll. Zufall oder Schicksal führen ihn zur quirligen Taxifahrerin Greta.

Greta erkennt Vincents Situation und motiviert ihn, ihr bei der Renovierung ihrer geerbten Villa zu helfen.
Anfangs ist Vincent noch überfordert von Gretas lebhafter Art, doch nach und nach finden die beiden ungleichen Charaktere ihre eigene Mitte – und langsam auch den Weg zueinander.

Ich mochte dieSelbstfindungs- und Neuanfangsstory sehr. Die Autorin hat ein wunderbares Gespür dafür, den richtigen Ton für jede Stimmung zu treffen. Sie schafft es, dass man mit den Figuren mitfühlt, ohne zu werten – und öffnet dabei auch dem Leser auf subtile Weise die Augen für das eigene Leben.

Das Buch war eigentlich gar nicht mein typisches Genre, aber ich habe es sehr genossen und werde definitiv Ausschau nach weiteren Büchern der Autorin halten!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: