zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Letzte Ferien am Gardasee

Letzte Ferien am Gardasee

Ein Fall für Commissario Peroni

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 17.07.2025 | Archivierungsdatum 12.08.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #LetzteFerienamGardasee #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

An einem sonnigen Morgen im Juli wird am Ufer des Gardasees die Leiche einer jungen Frau angespült. Ein Carabiniere, als Erster am Fundort, geht von einem Unfall aus: Immer wieder unterschätzen Touristen die Gefahr plötzlich aufziehender Stürme, für die der See berühmtberüchtigt ist. Er will die Akte schließen, ehe sie überhaupt angelegt wurde. Commissario Achille Peroni aber ist überzeugt, dass die Frau nicht ertrunken ist. Und er kann die Tote identifizieren. Erst vor drei Tagen hat er eine nächtliche Bootsfahrt mit Cordelia Hope unternommen und sie als versierte Seglerin kennengelernt. In Venedig stationiert, hatte Peroni überraschend frei bekommen und entschieden, seine Schwester zu besuchen, die gerade Urlaub am Gardasee macht – zu Peronis Leidwesen auf einem Campingplatz. Der Flirt mit der attraktiven Geschichtsstudentin aus Oxford war ihm ein willkommener Zeitvertreib, auch wenn Cordelia unnahbar blieb und ihn immer wieder warten ließ, um ihren Recherchen nachzugehen. Was suchte sie wirklich am Gardasee?

An einem sonnigen Morgen im Juli wird am Ufer des Gardasees die Leiche einer jungen Frau angespült. Ein Carabiniere, als Erster am Fundort, geht von einem Unfall aus: Immer wieder unterschätzen...


Eine Anmerkung des Verlags

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung!

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung!


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783311300885
PREIS 18,90 € (EUR)
SEITEN 304

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Im Juli wird am Ufer des Gardasees die Leiche einer jungen Frau angespült. Der Carabiniere der als erster am Fundort war, geht von einem Unfall aus. Er will die Akte schliessen, bevor sie überhaupt angelegt wurde. Commissario Achille Peroni ist überzeugt, dass die Frau nicht ertrunken ist. Er kann die Tote identifizieren. Noch vor drei Tagen hat er eine nächtliche Bootsfahrt mit Cordelia Hope unternommen. Dabei hat er sie als versierte Seglerin kennengelernt. Der Flirt mit der Geschichtsstudentin aus Oxford war ihm ein willkommener Zeitvertreib. Sie liess ihn warten da sie ihren Recherchen nachging. Das Lesen ist bis zum Ende spannend und packend geschildert. Der Gardasee bietet erneut eine wunderbare Kulisse für diese, Krimi Geschichte. Commissario Achille Peroni ist sehr authentisch und hat ein Gespür für verborgene Wahrheiten. Cordelia Hope bringt eine intellektuelle Tiefe in die Handlung. Das Lesen fand ich sehr interessant und die Handlung gut konstruiert. Diese Ausgabe kann empfehlen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars

Zum Inhalt:
Als am Ufer des Gardasees die Leiche einer jungen Frau angespült wird, geht der Carabiniere von einem Unfall aus, denn immer wieder unterschätzen die Touristen die Gefahr der Stürme am See. Commissario Peroni glaubt nicht an einen Unfall, hat er die Tote erst kürzlich kennengelernt und weiß wie gut sie segeln konnte. Außerdem wusste er, dass die Tote irgendeiner Recherche nachging. Worum ging es dabei wohl und hatte das womöglich mit ihrem Tod zu tun?
Meine Meinung:
Hier wir geschickt die Vergangenheit mit der Gegenwart verwoben und eine Geschichte entwickelt, die einen immer wieder rätseln lässt, was wohl mit der Touristin passiert ist. Es gibt vermeintliche Zeugen, die aber in Wirklichkeit nur Märchen erzählen. Absicht oder sich wichtig machen? All das muss Peroni herausfinden. Das Buch hat eine gewisse Grundspannung, springt, zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her. Zwischendurch habe ich gewissen Längen verspürt, aber insgesamt mich schon gut unterhalten gefühlt.
Fazit:
Interessant

3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: