zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Chromosom: Das verschlüsselte Paradies

Chromosom: Das verschlüsselte Paradies

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 25.02.2025 | Archivierungsdatum 18.12.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #karstenlehmann #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

++ Ethisches Dilemma in einem packenden Wissenschaftsroman | Fesselnde Geschichte über eine kaum erforschte Kultur ++

Vor einem Institut stehen Menschen mit Plakaten. Sie protestieren gegen angebliche Versuche mit Kindern. Verschwörungstheorie oder grausame Realität?

Im angrenzenden Kindergarten freut sich die fünfjährige Lisa. Sie darf heute beim Tag der offenen Tür dabei sein. Wissenschaftler präsentieren spielerisch faszinierende Experimente für die Kleinen.

Beim nächsten Elternabend steht Dyani, eine brillante Physikerin, unter Beschuss. Ihre Tochter Lisa, das einzige Kind mit Migrationshintergrund, soll die Gruppe negativ beeinflussen. Rassistische Spannungen brodeln unter der Oberfläche.

Doch dies ist nur der Anfang. Lisa beginnt, sich auf unheimliche Weise zu verändern. Seit dem Besuch im Institut spricht sie plötzlich Wörter einer uralten Sprache. Die Eltern sind verzweifelt, und selbst die Schulmedizin steht vor einem Rätsel.

Welche Rolle spielen die aus Afrika stammenden Steine, mit denen die Kinder experimentiert haben? Um ihrem Kind zu helfen, müssen Lisas Eltern eine Entscheidung treffen. Niemand ahnt, auf welches Abenteuer sie sich damit einlassen.

Enthält Bonusmaterial:
- Begriffserklärungen und diverse Abbildungen (im E-Book Direktsprung aus dem Text möglich),
- Im Nachwort wird Realität und Fiktion gegenübergestellt – mit einigen Überraschungen.


++ Ethisches Dilemma in einem packenden Wissenschaftsroman | Fesselnde Geschichte über eine kaum erforschte Kultur ++

Vor einem Institut stehen Menschen mit Plakaten. Sie protestieren gegen...


Eine Anmerkung des Verlags

Hintergrund: Der Roman basiert auf wissenschaftlichen Theorien zum genetischen Erinnerungsvermögen. Viele Handlungsorte sind real. Einige davon wurden jedoch aus Gründen politischer Brisanz anonymisiert.

Zielgruppe: Empfohlen für Leser*innen mit Interesse an Science-Fiction mit philosophischem Tiefgang, ethischen Fragestellungen und narrativer Komplexität.

Sensible Inhalte | Trigger-Warnung: Enthält eine Szene mit rassistischen Bemerkungen im Kontext einer fiktiven Auseinandersetzung.

Technisches: Einige Abbildungen können in manchen Readern nicht optimal dargestellt werden.

Zusatzmaterial für Rezensent*innen: Ein Begriffslexikon sowie ein „Realitätsabgleich“ im Nachwort können zur inhaltlichen Einordnung und Diskussionen genutzt werden.

Hintergrund: Der Roman basiert auf wissenschaftlichen Theorien zum genetischen Erinnerungsvermögen. Viele Handlungsorte sind real. Einige davon wurden jedoch aus Gründen politischer Brisanz...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Paperback
ISBN 9783769350371
PREIS 16,90 € (EUR)
SEITEN 400

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ich bin mit gemischten Erwartungen an das Buch herangegangen und wurde angenehm überrascht. Die Verbindung von Wissenschaft, Ethik, Religion und menschlicher Gier hat mich über viele Seiten hinweg beschäftigt. Es war nicht nur ein Roman, sondern auch ein Gedankenexperiment, das mich herausgefordert hat, meine eigene Haltung zu bestimmten Themen zu hinterfragen.

Was mich besonders angesprochen hat, war die atmosphärische Dichte. Es gab Kapitel, die sich fast wie ein Rausch angefühlt haben, vor allem dort, wo der Text ins Symbolische oder Visionäre abdriftete. Der Autor hat einen Stil gewählt, der manchmal fast schon essayistisch ist, was für mich gut funktioniert hat. Ich hatte das Gefühl, dass hier jemand wirklich etwas mitteilen will, nicht nur unterhalten.

Trotzdem gab es ein paar Punkte, die mich gestört haben. Manche Figuren wirkten zu sehr wie Träger von Thesen und zu wenig wie echte Menschen. Auch Dialoge hatten manchmal etwas Konstruiertes, als hätte man sie auf ein Whiteboard geschrieben und dann direkt ins Buch kopiert. Es wurde viel erklärt, anstatt gezeigt und das hat mich an manchen Stellen emotional auf Distanz gehalten.

Aber alles in allem überwiegt für mich der positive Eindruck. Es ist ein Buch, das ich nicht einfach weggelegt habe, sondern das noch nachgewirkt hat. Nicht perfekt, aber mutig, anders, ambitioniert und genau das hat mich überzeugt.

★★★★☆ (4 von 5 Sternen)

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ein guter Einstieg ist für mich immer wichtig und der ist hier auf jeden Fall gelungen, denn der Schreibstil und die Handlung haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Inhaltlich ist die Geschichte sehr spannend und es werden geschickt wissenschaftliche und historische Hintergründe eingebunden, die plausibel erklärt werden und für mich verständlich waren. Durch die authentischen Charaktere wird der Geschichte eine gewisse Tiefe verliehen. Auch die Schauplätze sind gut beschrieben und es gab mir beim Lesen das Gefühl, als sei ich dabei, die Atmosphäre war teils zum greifen nah. Die sensiblen aber zum Teil sehr aktuellen Themen wie gespaltene Gesellschaft, Rassismus und Cyper Kriminalität haben mich sofort angesprochen. An manchen Stellen war es für mich etwas langatmig/langweilig aber es lohnt sich, diese zu überstehen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Der Roman kann klar dem Hardscifi zugeschrieben werden. Die Handlung spielt in einer nahen Zukunft, zudem stößt die Handlung auch zum Nachdenken an. Die Kapitel sind verhältnismäßig kurz und der auktoriale Erzähler passt hervorragend zu der Geschichte. Bei dem Buch handelt es sich dem Anschein nach um eine Fortsetzung, jedoch scheint es, dass dieses Buch auch, ohne dass der Leser die Vorgeschichte kennt, auch verstehen zu können. Durch die geringfügigen Kommentare des Erzählers, wird dem Leser zu verstehen gegeben, dass dieser sich auf einiges im Laufe der Handlung einstellen muss. Die Thematik der Handlung, so komplex diese auch dargestellt ist, wird dank des Autors und seiner Schreibweise sehr gut verständlich gemacht, sodass auch Leser ohne großes Vorwissen sich gut auf die Handlung einlassen können und sich von dieser einnehmen lassen können. Durch die Fußnoten erhält der Leser noch zusätzliche Randinformationen und Hintergrundwissen, welche die Handlung allerdings nicht unterbrechen, sie aber auf eine praktische Weise ergänzen. Die spannende Schreibweise sorgt dafür, dass der Leser umgehend von der Handlung gefesselt wird und durch die hohe Glaubwürdigkeit des Buches, ist es für den Leser ein Leichtes die Handlung nachzuvollziehen. Die Protagonisten der Handlung sind, trotz ihrer teilweise hohen Begabungen dennoch nahbar gestaltet, sodass der Leser sich mit ihnen wenigstens im Großteil identifizieren kann. Besonders der eigentliche Protagonist der Handlung ist jemand, der klar die Sympathie des Lesers erweckt. Seine Sorge um seine Tochter ist für jeden Elternteil nachvollziehbar und glaubwürdig dargestellt. Zugleich wirken die Handlungsweisen dieses Vaters sehr naheliegend und auch glaubwürdig, insbesondere wenn man das Alter des Kindes in Betracht zieht. Es kommen zur selben Zeit auch viele Thematiken auf, welche auf den ersten Blick als paranormal auftreten können, dennoch wirken diese Thematiken dank des Autors eher wissenschaftlich dargelegt, sodass sich kein Zweifel einstellen kann, dass, gerade bestimmte Kommunikationswege tatsächlich existieren könnten. Dank des Mottos, dass Dinge, die noch nicht erklärbar sind, mit der Zeit und der Wissenschaft durchaus erklärbar werden, arbeitet der Autor und erschafft so eine interessante Handlung und ein spannendes Lesevergnügen. Gerade das Vorwort und das Nachwort des Autors geben dem Leser noch eine zusätzliche Gänsehaut und zugleich eine gewisse Anregung weiter zu denken und auch seine Fantasie zu beflügeln, was alles mit Technik und Wissenschaft wohl noch möglich wäre.

Zusammenfassend soll gesagt bleiben, dass der Autor mit diesem Buch etwas Unkonventionelles und dennoch etwas Großes und Spannendes geschaffen hat, was den Leser nicht so schnell wieder loslassen wird. Die vielen Tiefen der Handlungen, die Recherchen seitens des Autors und die Gedankengänge, welche der Autor gegen Ende seines Buches offenlegt, lassen den Leser mit einer Gänsehaut zurück.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: