
Das World Famous Nine
von Ben Guterson
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 19.03.2025 | Archivierungsdatum 03.08.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DasWorldFamousNine #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Das legendäre »World Famous Nine« hat alles, was man sich nur vorstellen kann. In diesem spektakulären neunzehnstöckigen Wolkenkratzer-Kaufhaus gibt es unter anderem ein gigantisches Riesenrad auf...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783772531101 |
PREIS | 20,00 € (EUR) |
SEITEN | 400 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Mit "Das World Famous Nine" liegt ein Jugendbuch vor, dass in einem der schönsten Orte für Kinder spielt: Einen riesigen Kaufhaus mit unmengen Abteilungen, Attraktionen und den besten Essen, was mensch sich vorstellen kann. Entsprechend glücklich ist Zander, dass er hier mehrere Wochen bei seiner Oma, der Kaufhauschefin, verbringen kann, während seine Eltern auf Forschungsexpidition sind. Doch der Urlaub bekommt immer mehr Schattenseiten, als er von bösen magischen Kräften hört und immer mehr Sabotageakte im Kaufhaus stattfinden. Gemeinsam mit einen jungen Mädchen namens Natascha beginnt Zander sich an die Auflösung eines alten Rätsels zu machen und beide geraten mehr als einmal in tödliche Gefahr.
Die Geschichte wird vom Autor Ben Guterson kind- und jugendgerecht erzählt und mensch beginnt beim Lesen automatisch mitzurätseln. Beide Hauptcharaktere erscheinen sehr sympathisch und es entsteht Lust, das "World Famous Nine" einmal selber zu besuchen.

Zander verbringt seine Sommerferien im World Famous Nine - das Kaufhaus, das von seiner Großmutter geleitet wird. Dort gibt es vom Riesenrad über unzählige Cafés und Süßigkeitenläden bis hin zu einem gigantischen Rohrpostsystem einfach alles. Vor allem aber gibt es ein großes Rätsel zu lösen. Ein Geheimnis aus der Vergangenheit des Kaufhauses taucht wieder auf - mysteriöse Gestalten tauchen auf, der Strom fällt immer wieder aus und es geschehen merkwürdige Unfälle. Zander und seine neue Freundin Natascha machen sich auf, das Rätsel zu lösen.
Ein wirklich wunderbarer, fantasievoller Roman in einem tollen Setting. Man will beim Lesen selbst einen Ausflug in das World Famous Nine machen. Das Buch macht einfach Spaß.

Die verschwundene Platte
Weil seine Eltern auf Forschungsreise gehen, soll Zander die Ferien bei seiner Oma verbringen. Und das heißt, dass er in einem der berühmtesten Kaufhäuser der Welt wohnt, dessen Chefin seine Oma ist. Hier lernt er auch die gleichaltrige Natascha kennen. Doch gerade jetzt ereignen sich im Kaufhaus eigenartige Zwischenfälle. Könnten die kryptischen Inschriften, die es auf allen Etagen gibt, damit im Zusammenhang stehen? Zander und Natascha beschließen, dem Rätsel auf die Spur zu kommen.
Mit diesem Kinder- beziehungsweise Jugend-Urban-Fantasy-Abenteuer beschreitet Ben Guterson recht ungewohnte Wege. Die meisten Fantasy-Elemente, die man aus diesem Genre gewohnt ist, wird man in diesem Buch vergeblich suchen. Überhaupt bleibt der Fantasy-Aspekt eher dezent im Hintergrund. Eine unmittelbare Interaktion mit dem jungen Protagonisten findet nicht statt. Das heißt aber keinesfalls, dass Zanders Erlebnisse langweilig wären. Die ihm völlig fremde Welt des Kaufhauses, das für den Jungen wie ein großer Erlebnispark erscheint, ist das bestimmende Element der Geschichte. Dass es dabei das Kaufhaus zu retten gilt, entspricht dagegen schon eher der Erwartungshaltung an ein solches Buch. Was mich allerdings etwas irritiert, ist die Darstellung der Handlungswelt an sich. Die Lebenswelt wirkt typisch amerikanisch, die Erwachsenen werden beispielsweise mit Mr. und Mrs. angesprochen. Dagegen klingen die vorkommenden Personen- und Ortsnamen überwiegend russisch. Dieser Widerspruch erschwerte es mir leider etwas, mich in diese Welt einzufinden, wobei dieser Punkt aber eigentlich auch der einzige erwähnenswerte Kritikpunkt an der ansonsten gelungenen Story ist.
Der Autor fokussiert sich erzählerisch ganz auf seinen Protagonisten Zander. Illustrationen von Kristina Kister und Mandalas des Autors ergänzen die Geschichte.
Fazit:
Diese a-typische junge Urban-Fantasy-Geschichte weicht erheblich vom im Genre Üblichen ab – und kann gerade damit punkten.
Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog
Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.

Willkommen im „World Famous Nine“ – einem neunzehnstöckigen Kaufhaus, das so fantastisch und geheimnisvoll ist, dass es selbst Hogwarts neidisch machen würde. Zwischen gigantischem Riesenrad auf dem Dach, schwebenden Dampfschiffen und labyrinthartigen Gängen entfaltet Ben Guterson einen Abenteuer-Krimi, der seinesgleichen sucht. Zander und seine clevere Freundin Natascha stolpern mitten hinein in ein uraltes Rätsel: Mysteriöse Inschriften, verborgene Räume und ein magisches Objekt, das nur von den Mutigsten gefunden werden kann. Jede Etage birgt neue Wunder und Gefahren – und je tiefer die beiden in die Geheimnisse des Kaufhauses vordringen, desto mehr geraten sie selbst ins Visier dunkler Mächte. Gutersons Erzählkunst ist so lebendig, dass man das Knistern der Spannung förmlich spürt. Das „World Famous Nine“ ist nicht nur Kulisse, sondern ein eigener, legendärer Charakter: voller Magie, Rätsel und Abenteuerlust. Dieses Buch ist ein Fest für alle, die von fantastischen Welten, cleveren Helden und einer Prise Nervenkitzel nicht genug bekommen können. Ein legendäres Leseerlebnis – für alle, die bereit sind, sich ins Unbekannte zu stürzen und das Unmögliche zu entdecken!

Das Bemerkenswerteste an diesem Jugendbuch ist auf jeden Fall das Setting!
Das "World Famous Nine" ist ein riesiges Kaufhaus, das alles führt, was das Herz begehrt: phantastische Süswarenabteilungen, Spielwaren, Möbel, Restaurants, Schreibwaren und auf dem Dach dreht sich ein wunderschönes Riesenrad. Zander darf hier seine Ferien verbringen, denn das Kaufhaus gehört seiner Großmutter. Doch schnell wird klar, dass das Kaufhaus bedroht wird. Unerklärliche Sabotageakte geschehen und Zander vermutet, dass das alles mit einer geheimnisvollen Sandsteinplatte zu tun hat, die seit 90 Jahren verschwunden ist. Zusammen mit seiner neuen Freundin Natascha macht er sich auf, die Hinweise aus rätselhaften Inschriften zu entschlüsseln, um das Kaufhaus vor dem dunklen magischen Wesen Düsterblume zu retten.
Wer hat als Kind nicht schon einmal davon geträumt, sich nachts in ein Kaufhaus einschließen zu lassen, um sich in Ruhe umzusehen und alles auszuprobieren? Für Zander und die jungen Leser dieses Buches wird dieser Traum war. Außerdem ist dieser Titel etwas für alle, die gern Rätsel lösen. Die Zeichnungen haben mir nicht so zugesagt, aber das ist Geschmackssache.
Auf jeden Fall ist dies ein phantasievolle und originelles Jugendbuch, das sich wohltuend von anderen Neuerscheinungen abhebt.

Auch wenn ich nicht in die direkte Zielgruppe passe, lese ich doch auch immer gerne auch Kinder- und Jugendbücher. Vor allem, wenn sie auch noch einen Schuss Fantasy enthalten. Deshalb bin ich gleich sehr gespannt auf dieses Buch gewesen, gerade auch weil ich schon Bücher des Autors kenne und diese immer verschlungen und sehr gerne gelesen habe!
Diesmal dreht sich die Geschichte um das legendäre »World Famous Nine« , dieses hat alles, was man sich nur vorstellen kann. In diesem spektakulären neunzehnstöckigen Wolkenkratzer-Kaufhaus gibt es unter anderem ein gigantisches Riesenrad auf dem Dach, eine von der Decke hängende Schienenbahn und fünfundzwanzig gläserne Aufzüge, die blitzschnell nach oben und unten sausen. Doch im Verborgenen lauert ein böser Schatten. Den Gästen passieren seltsame Unfälle, immer wieder fällt der Strom aus, und Figuren auf den Gemälden erwachen plötzlich zum Leben. Zander und seine Freundin Natascha entdecken mysteriöse Inschriften an den Wänden, die zu einem magischen Objekt zu führen scheinen. Wer versucht, den fantastischen Wolkenkratzer zu zerstören? Können die beiden die Codes rechtzeitig entschlüsseln und das Gebäude vor der Zerstörung retten?
In die Geschichte habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist sehr locker und leicht zu lesen, passt zu der Zielgruppe und es hat sich ein sehr schöner Lesefluss ergeben. Zudem ist der Schreibstil auch schön bildlich, so dass man sich direkt im Geschehen wiederfindet und sich alles gut vorstellen kann. Vorallem natürlich das spektakuläre Kaufhaus wird vor den Augen des Lesers lebendig und man hat richtig seinen Spaß und seine Freunde an dieser tollen Lokation! Da wird man auch als Erwachsener nochmal richtig zum Kind!
Die einzelnen Figuren sind sympathisch beschrieben. Vor allem Zander aber auch Natascha haben mir sehr gut gefallen, da sie sich so leicht nicht unterkriegen lassen und sich richtig in das Abenteuer und Rätsel stürzen, auch wenn es nicht gerade einfach und manchmal auch gefährlich für sie wird. Generell bleibt die Geschichte die ganze Zeit über spannend und man fiebert mit den Protagonisten richtig mit, bis zum spannenden Showdown!
Fazit: Wieder einmal ist dem Autor mit diesem Buch ein echter Glücksgriff gelungen! Das tolle, aussergewöhnliche Setting lässt selbst jedes Erwachsenenherz wieder wie das eines Kindes schlagen und dazu diese spannende Geschichte voller Rätsel, ich bin begeistert! Sehr gerne gebe ich eine Leseempfehlung für Jung und Alt und natürlich die volle Punktzahl.

Was hat der 11jährige Zander für ein Glück, dass seine Eltern zu einer Forschungsreise auf die Halbinsel Kamtschatka aufbrechen müssen und er deshalb fünf Wochen bei seiner Großmutter verbringen darf. Denn diese ist die Eigentümerin eines gigantisches 18stöckiges Kaufhauses der Superlative, in dem Kunden Gäste sind, sich ein Riesenrad auf dem Dach befindet, es eine Magnetschwebebahn gibt, einen kleinen Zoo, einen Kristallpalst mit skurrilen Eissorten, wie z.B. Eis mit Essiggurkengeschmack, zahlreiche Restaurants, Kunstgalerie, Spieleparadies und vieles mehr. Schnell freundet sich Zander mit der gleichaltrigen Natascha an, die im Kaufhaus hoch über den Köpfen der Restaurantbesucher auf einer eigens für sie angebrachten Schaukel schwingt. Beide finden heraus, dass es im Kaufhaus Geheimnisse gibt, unerklärliche Stromausfälle, seltsame Gestalten, die immer wieder auftauchen, Geschichten über ein magisches Wesen namens Düsterblume und zahlreiche kryptische Inschriften, die gelöst werden wollen: denn gerade letztere beinhalten einen Verweis auf eine wichtige Sandsteinplatte, die 90 Jahre zuvor verschwunden ist.
Als wäre das Kaufhaus nicht alleine schon ein gigantischer Abenteuerspielplatz, bringt die Suche nach dieser geheimnisvollen Steinplatte jede Menge Spaß, Spannung und Knobeleien für Zander und Natascha.
Ein wirklich spannendes, originelles und unterhaltsames Kinderbuch mit gewissen magischen Elementen. Mir hat schon die Winterhaus-Trilogie von Ben Guterson sehr gut gefallen, und ich kann auch „Das World Famous Nine“ wärmsten empfehlen.

Ein Kaufhaus voller Überraschungen
Das World Famous Nine ist besonders. Besonders groß (das größte Kaufhaus der Welt), besonders beeindruckend (hier gibt es einfach alles) und es gibt besondere Menschen. Aber das allerbeste ist: Dieses Kaufhaus gehört Ben´s Oma Zina. Er freut sich deshalb mächtig , als er seine Ferien bei ihr verbringen darf. Ben findet auch gleich eine Freundin, Natascha - sie verbringt ihre Zeit auf einer Schaukel in einigen der Restaurants, hoch oben an der riesigen Decke. Die beiden erkunden das ganze Kaufhaus, bestaunen das Riesenrad auf dem Dach, futtern sich durch die unglaubliche Süßigkeiten Abteilung und bestaunen all die magischen Dinge die es hier so gibt. Doch ewas trübt den fröhlichen Alltag all derer die hier verweilen. Plötzlich gibt es vermehrt kurze Stromausfälle, einige Gäste und Angestellte haben merkwürdige Unfälle. Die mysteriösen Schriften auf den Wänden des Kaufhauses bekommen plötzlich eine Bedeutung die unklar und beklemmend scheint. Ben und Natascha wollen der Sache auf den Grund gehen, doch es ist ein gefährliches Abenteuer und wo mag es sie hinführen?
Famos und magisch. Eine besondere Idee, die der Autor gekonnt umgesetzt hat. Wer möchte nicht in einem spektakulären Kaufhaus all die Wunder sehen? Also nichts wie hin und losgelesen! Das World Famous Nine wartet schon...

Willkommen im "World Famous Nine", dem Kaufhaus, in dem wirklich alle Wünsche erfüllt werden. Neben Verkaufswaren, gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés, eine Dachterrasse mit Blick auf das hauseigene Riesenrad, einen Leseraum für die Angestellten, eine Galerie und und und …
Doch als Zander von seinen Eltern zu der Inhaberin Zina, welche zugleich seine Oma ist, gebracht wird, häufen sich die Zwischenfälle in dem wunderschönen Kaufhaus. Während die ersten Tage der Erkundung des Gebäudes dienen, wird Zander immer mehr in die Geschichte des Haus hineingezogen und entdeckt, dass es ein Rätsel zu lösen gibt, was über die Zukunft des Kaufhauses entscheiden wird.
Wer bereits Bücher von Ben Guterson gelesen hat, weiß um seine Liebe für Rätsel und Gedanken, die man um die berühmte Ecke betrachten muss. So ist es auch hier.
Zander macht in den paar Tagen eine unglaubliche Entwicklung durch und ist nach den Ereignissen nicht mehr derselbe Junge wie zu Anfang der Geschichte.
Im Gegensatz zu seiner Reihe "Winterhaus" ist es hier an manchen Stellen ein wenig überzeichnet und man könnte fast meinen, man liest eine Heldengeschichte aus der Antike. Auch sprachlich bin ich an manchen Stellen nicht sicher, ob die Einordnung ab neun Jahren nicht etwas zu viel von einem jungen Leser erwartet, da der verwendete Wortschatz sehr beachtlich ist.
Schlussendlich ist es aber wieder ein gelungenes Buch, was die Neugier von Kindern bestärkt und sie anhält sich mit Rätseln zu befassen.
4 von 5 Aufzügen