zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Die da oben

Die da oben

Roman

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 23.07.2025 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Diedaoben #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Drei Frauen und ein Haus, in dem sie aufeinandertreffen - und entscheiden müssen, was sie retten wollen: ihre Überzeugungen oder die Beziehungen zu den Menschen, die sie lieben. Als Tess mit ihrer Freundin Moyra in eine schöne Altbauwohnung im Leipziger Zentrum zieht, gehen für sie gleich mehrere Träume in Erfüllung. Ihre Beziehung hat endlich ein Zuhause und mit der Unterstützung von Moyras Eltern kann sie sogar ihre eigene Schneiderei eröffnen: und zwar im Erdgeschoss des Hauses, wo Rolf, der Mann ihrer Nachbarin Heike, einen Getränkeladen betrieben hatte, bis dieser der Konkurrenz durch die Lieferservices und der steigenden Ladenmiete zum Opfer fiel. Seit über dreißig Jahren lebt das ältere Paar im obersten Stock des Hauses. Als ihm nun auch die Wohnung gekündigt wird, bieten die jungen Frauen Hilfe an. Aber je mehr Heike und Rolf auf »das kaputte System« und »die korrupten Eliten« schimpfen und allerorten Verschwörungen wittern, desto entschlossener geht Moyra auf Distanz. Tess dagegen gerät in arge Solidaritätskonflikte, und schließlich sind alle gezwungen, zu entscheiden, was sie retten wollen: ihre eigenen Überzeugungen oder die Beziehungen zu den Menschen, die sie lieben. In seinem neuen Roman erzählt Anselm Oelze nicht nur die Geschichte eines Hauses und dreier Frauen. Einfühlsam und lebensnah befasst er sich auch mit den Spaltungen in der Gesellschaft und fragt danach, wie Zusammenleben wider alle Erwartungen gelingen kann.

Drei Frauen und ein Haus, in dem sie aufeinandertreffen - und entscheiden müssen, was sie retten wollen: ihre Überzeugungen oder die Beziehungen zu den Menschen, die sie lieben. Als Tess mit ihrer...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783835359772
PREIS 24,00 € (EUR)
SEITEN 256

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Dieses Buch hat mich auf unerwartete Weise herausgefordert. Die da oben wirft einen kritischen Blick auf Machtstrukturen, Wissenschaft und politische Verflechtungen und das auf eine sprachlich anspruchsvolle, fast schon akademisch anmutende Weise. Man braucht Konzentration, um dem Gedankengang zu folgen, aber es lohnt sich.

Die Handlung entwickelt sich ruhig, fast distanziert, aber genau das passt zum Thema. Es geht nicht um Sympathieträger oder Identifikationsfiguren, sondern um Mechanismen und um Fragen, die einen noch lange nach der Lektüre beschäftigen. Wer bestimmt, was als wahr gilt? Wer steht am Rand? Wer „da oben“?

Was mich beeindruckt hat, war die analytische Schärfe des Textes. Nichts wird platt erklärt, nichts vereinfacht. Gleichzeitig hatte ich zwischendurch das Gefühl, emotional auf Abstand gehalten zu werden, das Buch will beobachtet, nicht gefühlt werden.

Trotz der sprachlichen Dichte und der eher nüchternen Erzählweise hat Die da oben bei mir einen starken Eindruck hinterlassen. Es ist kein Buch für zwischendurch, sondern eins, das man bewusst lesen muss und dann aber auch nicht so schnell vergisst.

⭐⭐⭐⭐☆ (4 von 5 Sternen)

War diese Rezension hilfreich?