zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Riccardino

Riccardino

Commissario Montalbano löst den Fall seines Lebens. Roman. Das spektakuläre Finale – der sizilianische Kult-Kommissar in seinem allerletzten Fall

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

Buch 28 von Commissario Montalbano
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 27.06.2025 | Archivierungsdatum 30.06.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Riccardino #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Ein früher Anruf reißt Commissario Montalbano aus dem Schlaf. Er möge zu einem Treffen mit mehreren Freunden erscheinen, verlangt ein gewisser Riccardino - und legt auf. Kaum im Kommissariat angekommen, erreicht Montalbano die Nachricht von einem Mord auf offener Straße durch einen unerkannt geflohenen Täter. Als Montalbano die Identität des Opfers erfährt - ein Mann namens Riccardino -, fangen seine Probleme erst an. Denn kurz darauf muss der Commissario sich mit einer mysteriösen Anfrage des örtlichen Bischofs und mit einer Wahrsagerin auseinandersetzen, die von seltsamen Vorkommnissen in ihrem Viertel berichtet, in welche anscheinend auch Riccardino verstrickt war.

Ein früher Anruf reißt Commissario Montalbano aus dem Schlaf. Er möge zu einem Treffen mit mehreren Freunden erscheinen, verlangt ein gewisser Riccardino - und legt auf. Kaum im Kommissariat...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783757700997
PREIS 25,00 € (EUR)
SEITEN 304

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Der letzte Fall von Montalbano und natürlich fragt man sich als Leser: wird er sterben? Die Geschichte ist wieder herrlich, man fühlt sich ja mittlerweile auch in Vigata wie zu Hause, Cataré sorgt für das Schmunzeln, Montalbá ist knurrig wie eh und je. Und trotzdem (oder gerade dehalb) lohnt sich die Lektüre, denn altbekanntes und Neues treffen zusammen. Diesmal ist der Autor als Persönlichkeit dabei! Sehr spannende Konstellation.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Das Lesen dieses Buches war wirklich schlimm,
Dieses Ende ist so furchtbar schön
Es gibt kaum etwas ärgerlicheres als das Wissen, dass man all den Protagonisten, die man jahrelang geliebt hat, ein letztes Mal begegnet.
Es freut mich sehr das der Autor so ein langes Leben hatte und so viel und großartig schreiben konnte.
Es wird so bald niemanden geben, der ihn ersetzen kann
Mit Riccardino endet die populäre Montalbano-Saga.
Ich habe alle Bücher von Camilleri gern gelesen und dieses mit einem Tränchen in den Augen
Ich werde die Bücher von Camilleri sicher öfter noch zur Hand nehmen

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Wenn es schon ein Ende für Commissario Montalbano geben muss: dann dieses!
Nicht nur ein verwickelter Fall, mit dem es Montalbano zu tun hat. Nein, darüber hinaus muss er sich noch mit seinem Autor auseinandersetzen. Haben sie doch oft ganz unterschiedliche Auffassungen vom Fall und seiner Ermittlungsweise. Und als Tüpfelchen auf dem i gibt ja auch noch den Commissario Montalbano im Fernsehen...
"Bedda matri" - Oh mein Gott!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Andrea Camilleri hatte schon vor einigen Jahren angekündigt, dass er ein letztes Buch in der Schublade habe. Nun können wir es auch in deutscher Sprache lesen.

Alles dreht sich im Text um die Hauptfigur, Commissario Montalbano. Irgendwie war er mir diesmal nicht so nahe. Vielleicht war ich vom Durchbrechen der 4. Wand, von seinen Reflexionen über die Verfilmungen und seine Gespräche mit dem Autor irritiert. (Schon im "Dunklen Turm", wo die Helden auf Stephen King selbst treffen, war ich nicht glücklich.) Vielleicht hat der Commissario auch mit seinen Tricks und Ticks etwas übertrieben. Vielleicht wirkten auch die Beziehungen der lang bekannten Personen etwas weniger real auf mich. Das Telefonat mit Livia war zum Beispiel, wie immer und doch ohne Energie.

Der Autor hinterläßt "verbrannte Erde".
Ich bin traurig, dass eine Aera vorbei ist. Vielleicht konnte ich deshalb weniger Freude beim Lesen geniesen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Der letzte Fall für Kommissar Montalbano, für mich sehr traurig, nie mehr Meerbarben essen, nie mehr mit Livia streiten, nie mehr erschrecken wenn die Bürotür aufknallt. Nie mehr die verschlungenen Gedanken des Dottori folgen, nie mehr in einem Verbrechen finden als es zuerst den Anschein hatte.
Auch hier ist es wieder so, altbekanntes Szenario, ein Mord höchstwahrscheinlich aus Eifersucht, alle erwarten dieses Ergebnis nur wer den Mord begangen hat ist noch unklar. Viele gehörnte Ehemänner hätten einen Grund gehabt. Aber Montalbano sieht mehr als die anderen, hört mehr und erkennt Zusammenhänge wo anscheinend keine sind.
Aber diesmal kommt noch eine Absonderheit hinzu, mehr erklären geht nicht ( Spoilergefahr ), es ist als ob ein Geist mit im Buch ist. Ein Lieber, ein Bekannter, aber eben nicht aus Fleisch und Blut.
Mir hat es gefallen, war erst irritierend aber dann richtig gut. Im Nachwort wird dann alles erklärt. Vielleicht hätte man das Nachwort als Vorwort stellen sollen. Dann wären keine Irritationen entstanden, andererseits gab es dadurch etwas zum Schmunzeln und ich war mehr denn je auf der Seite von Commissario Montalbano.
Jetzt muss ich alle Fälle noch einmal lesen oder mir die Filme anschauen obwohl letzteres ich nach diesem Buch höchstwahrscheinlich nicht machen werde. Ich mag meinen Montalbano am liebsten, da mag ich keinen anderen kennenlernen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Montalbano hadert mit sich und seinem Autor, mit dem er in ständigem genervten Kontakt steht. Das Leben wäre so viel leichter, wenn es nicht diesen TV-Montalbano gäbe, mit dem er glaubt sich in Konkurrenz setzen zu müssen. Er hat keinen Bock mehr. Doch dann landet er in einem seltsamen Fall, wird vom Bischof eingeladen und muß zu einer Wahrsagerin. Er wird nochmal richtig gefordert, dreht und wendet seine Gedanken, grübelt, verknüpft und löst Knoten, bevor er leise verschwindet.
Ciao Montalbano. Es war ein Genuß.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: