 
                
                            Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
                        Jetzt anmelden oder registrieren.
                    
DAS VERMÄCHTNIS
Duisburg-Krimi – Fall 3
von Uwe Rademacher
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.07.2025 | Archivierungsdatum N/A
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DasVermächtnis #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Eine Anmerkung des Verlags2>
                                                            
        
        1.	Die fesselnde Verknüpfung des aktuellen Kriminalfalls mit der NS-Vergangenheit Duisburgs bietet einen einzigartigen Spannungsbogen, der Geschichtsinteressierte und Krimi-Fans gleichermaßen anspricht.
2.	Das bisher unbekannte Konzentrationslager Duisburg-Ratingsee wird erstmals literarisch verarbeitet und schafft so einen wichtigen Beitrag zur regionalen Erinnerungskultur im Ruhrgebiet.
3.	Die atmosphärisch dichte Schilderung authentischer Schauplätze in Duisburg macht den Roman besonders für Leser aus der Region zu einem Muss-Titel mit hohem Identifikationspotential.
4.	Die komplexe Verstrickung verschiedener Institutionen wie Vatikan, BND und lokaler Polizei in den Fall sorgt für politische Brisanz und mehrere überraschende Wendungen.
5.	Die geschickte Erzähltechnik mit Zeitsprüngen zwischen 1944 und 2019 verleiht dem Krimi eine zusätzliche historische Tiefe, die ihn vom Standardkrimi deutlich abhebt.
6.	Die ethischen Fragen nach Schuld, Verantwortung und Gerechtigkeit geben dem Buch eine moralische Dimension, die lange über die Lektüre hinaus nachwirkt.
7.	Die authentische Darstellung der Ermittlerarbeit und die glaubwürdige Entwicklung der Beziehung zwischen den Protagonisten Jonathan Dawson und Sascha Brinkmann bieten hohe Identifikationspotenziale.
8.	Als dritter Fall einer Reihe profitiert das Buch von einer bereits etablierten Leserschaft, bietet aber genügend Hintergrundinformationen für Neueinsteiger.
    
        
        1. Die fesselnde Verknüpfung des aktuellen Kriminalfalls mit der NS-Vergangenheit Duisburgs bietet einen einzigartigen Spannungsbogen, der Geschichtsinteressierte und Krimi-Fans gleichermaßen...
                    
            
                        
    
                
    
        
2. Das bisher unbekannte Konzentrationslager Duisburg-Ratingsee wird erstmals literarisch verarbeitet und schafft so einen wichtigen Beitrag zur regionalen Erinnerungskultur im Ruhrgebiet.
3. Die atmosphärisch dichte Schilderung authentischer Schauplätze in Duisburg macht den Roman besonders für Leser aus der Region zu einem Muss-Titel mit hohem Identifikationspotential.
4. Die komplexe Verstrickung verschiedener Institutionen wie Vatikan, BND und lokaler Polizei in den Fall sorgt für politische Brisanz und mehrere überraschende Wendungen.
5. Die geschickte Erzähltechnik mit Zeitsprüngen zwischen 1944 und 2019 verleiht dem Krimi eine zusätzliche historische Tiefe, die ihn vom Standardkrimi deutlich abhebt.
6. Die ethischen Fragen nach Schuld, Verantwortung und Gerechtigkeit geben dem Buch eine moralische Dimension, die lange über die Lektüre hinaus nachwirkt.
7. Die authentische Darstellung der Ermittlerarbeit und die glaubwürdige Entwicklung der Beziehung zwischen den Protagonisten Jonathan Dawson und Sascha Brinkmann bieten hohe Identifikationspotenziale.
8. Als dritter Fall einer Reihe profitiert das Buch von einer bereits etablierten Leserschaft, bietet aber genügend Hintergrundinformationen für Neueinsteiger.
1. Die fesselnde Verknüpfung des aktuellen Kriminalfalls mit der NS-Vergangenheit Duisburgs bietet einen einzigartigen Spannungsbogen, der Geschichtsinteressierte und Krimi-Fans gleichermaßen...
Verfügbare Ausgaben
| AUSGABE | Anderes Format | 
| ISBN | 9783910619234 | 
| PREIS | 17,00 € (EUR) | 
| SEITEN | 432 | 
Links
Auf NetGalley verfügbar
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Richard Osman
Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery
Oliver Tissot; Dirk Meissner
Business, Karriere & Geld, Sachbuch
Marc-Uwe Kling; Johanna Kling; Luise Kling
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery
John le Carré
Belletristik, Essays & Sammelbände, Historische Romane
Philippe Georget
Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery
Roman Voosen; Kerstin Signe Danielsson
Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery
 
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                 
                 
                