zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Das Geheimnis von Little Sark

Das Geheimnis von Little Sark

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 17.07.2025 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DasGeheimnisvonLittleSark #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Nicht mehr als fünfhundert Seelen wohnen auf Sark, der wildesten und unberührtesten Insel im Ärmelkanal. Autos gibt es hier nicht, dafür das wohl kleinste Gefängnis der Welt. Sark eilt der Ruf voraus, dass hier nie auch nur irgendwas passiert. Doch als 1933 an der zerklüfteten Küste die ordentlich gefalteten Kleider eines Mannes und einer Frau gefunden werden, ohne dass irgendwer jemanden vermisst, steht Sark bald auf den Titel seiten der Zeitungen. Die zweiundzwanzigjährige Phyllis Carey hat gerade erst aus Gründen, über die sie nicht spricht, ihren Job bei einem Verlag in Southampton hingeschmissen und ist hierher zurückgekehrt. Warum nicht als Korrespondentin von dem Fall berichten?, schlägt ihre Mutter vor, und so macht sich Phyll auf die Suche nach der Wahrheit. Kann es Zufall sein, dass auch Everard Hyde genau jetzt wieder hergekommen ist, Phylls Freund aus Kindertagen, der zehn Jahre zuvor von einem Tag auf den anderen von der Insel verschwand? Erinnerungen an die mysteriösen Ereignisse von damals kehren zurück; verborgene Geheimnisse fordern ihren Tribut. Und dann wird eine Leiche aus den Fluten geborgen.

Nicht mehr als fünfhundert Seelen wohnen auf Sark, der wildesten und unberührtesten Insel im Ärmelkanal. Autos gibt es hier nicht, dafür das wohl kleinste Gefängnis der Welt. Sark eilt der Ruf...


Eine Anmerkung des Verlags

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!


Vorab-Besprechungen

»Eine fesselnde Mischung aus Krimihandlung, gelüfteten Geheimnissen und Geistern aus der Vergangenheit, die die Gegenwart stören.«

The Sunday Times, London

»Eine fesselnde Mischung aus Krimihandlung, gelüfteten Geheimnissen und Geistern aus der Vergangenheit, die die Gegenwart stören.«

The Sunday Times, London


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783311300793
PREIS 24,00 € (EUR)
SEITEN 352

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Ein faszinierender Roman mit wundervollen Persönlichkeiten
Es ist ein historischer Krimi, spielt auf der Insel Sark
Die Geschichte beruht auf einem wirklichen Kriminalfall
Es ist das Jahr 1933 als am Strand Kleidungsstücke von zwei Personen gefunden werden.
Von deren Besitzern fehlt jede Spur.
Besonders gefallen hat mir an der Geschichte die Vorahnung, die sich durch die ganze Geschichte zieht,
sowie der Aberglaube, der auf der ganzen Insel zu existieren scheint
Eine schöne, einfache und unterhaltsame Lektüre die ich gern gelesen habe

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Das Leben auf einer ziemlich abseits gelegen Insel mit ihren skurrilen Bewohnern. Ein mysteriöser Todesfall führt dazu, dass so einige Geheimnisse aus der Vergangenheit aufgedeckt werden. Absoluter Lesespaß für den Urlaub!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Bevor ich damals zum ersten Mal auf die Kanalinseln geflogen bin, habe ich "Die Arbeiter des Meeres" gelesen, das die Stimmung der rauhen Schönheit von Natur und Mensch gut einfängt. Bei dieser Lektüre habe ich dies auch sehr stark empfunden und darüber hinaus den wunderbaren Humor der englischsprachigen Autoren entdeckt. Diese Geschichte hat einfach alles: echte Charakter, Geheimnisse und Abenteuer, herrliche Verschrobenheit und zarte Gefühle. Ich bekam direkt Lust, auch mal nach Sark zu reisen, das ja wohl wirklich das ultimative kleine Eiland ist!
Liest sich sicher besonders gut, wenn man schon etwas Lebenserfahrung vorzuweisen hat. Insgesamt eine kleines feines Empfehlungsbüchlein.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Sark ist eine kleine unberührte Insel, auf der knapp fünfhundert Menschen leben und die zu der Gruppe der Kanalinseln gehört. Im Herbst 1933 werden in den Klippen die Kleidungsstücke eines Mannes und einer Frau gefunden. Von den beiden fehlt jede Spur. Es beginnt eine groß angelegte Suche. Der Fall findet immer mehr Interesse und schon bald berichtet die überregionale Presse darüber. War es ein Unfall, Selbstmord oder Mord? Oder hatten fremde Mächte ihre Hände im Spiel? Der Roman basiert auf einen Fall, der sich tatsächlich auf dieser Insel ereignet hat.
Die Autorin Mary Horlock hat mich mit ihrem Schreibstil sehr überrascht. Beim Lesen hatte ich das Gefühl, dass man immer wieder von außen auf die Szenen blickt und eine dritte Person erklärt diese Szene und die zu der Szene gehörenden Personen. Ähnlich wie es bei Spielfilmen oft als Einleitung geschieht. Die Protagonisten, mit ihren teilweise etwas schrägen Charakteren, werden von der Autorin liebevoll beschrieben. Genauso detailliert beschreibt die Autorin die Insel. Insbesondere "La Coupee", die schmale Verbindung zwischen Great Sark und Little Sark, die auch auf dem Cover zu sehen ist, macht Lust auf den Roman und auf mehr Informationen über die Insel Sark.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Allerbeste Unterhaltung für Fans klassischer britischer Krimis. Ausgangspunkt ist ein außergewöhnlicher Fall, der das beschauliche Leben der Inselbewohner durcheinander bringt. Alte und neue Geheimnisse drängen ans Licht und mitten drin Phyllis, die nach einem Neuanfang in ihrer alten Heimat sucht.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Ich erwartete einen altmodischen Krimi und bekam einen faszinierenden Entwicklungsroman voller feministischer und magischer Anklänge.
Es beginnt mit dem Auffinden von Kleidungsstücken an den Klippen von Sark, einer kleinen Kanalinsel. Daraus entwickelt sich ein düsterer Kriminalfall um ein verschwundenes Paar, der von der jungen Phyll Carey für die Zeitung dokumentiert wird. Dieser Kunstgriff macht einen ermittelnden Inspector überflüssig, denn die Zeitungsmeldungen halten uns über die Entwicklungen auf dem Laufenden. Und natürlich die allwissende Erzählstimme.

Diese, ein unbestimmtes „Wir“ springt immer wieder zehn Jahre in der Zeit zurück, als Phyll erst zwölf Jahre alt war und sich mit Everald, dem gleichaltrigen Sohn von Major Hyde anfreundete, der zum ersten Mal bei seinem Vater zu Besuch war und sonst bei seiner Mutter lebte. Die beiden verbringen viel Zeit miteinander und beginnen, inspiriert von den unzähligen Geistergeschichten, die sie kennen, den Erwachsenen Streiche zu spielen.

Zehn Jahre später will es der Zufall, dass Everald genau zu dem Zeitpunkt nach Sark kommt, um von seinem Vater seinen Erbteil einzufordern, als dieses Paar verschwindet.
Und so nimmt er Anteil an der Suche , während die Erinnerungen an seinen Sommer dort wieder aufflackern, der sich als dramatisch erweisen sollte.

Es ist ein Vergnügen, der verschlungenen Geschichte zu folgen, die wunderbar widersprüchlichen Charaktere kennen zu lernen, allen voran Phylls Mum Elise. Die Familiengeschichten verbinden sich mit den Geistergeschichten und das allwissende „Wir“ nimmt ganz allmählich Konturen an.

Ein exzellenter Roman, der altmodisches Setting mit modernen Ideen, magischem Realismus und subtilem Feminismus ganz außerordentlich gut kombiniert.

Aus dem Englischen von Birgit Salzmann, Oktopus 2025

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: