
Mitfahrer gesucht – Traummann gefunden
von Kyra Groh
Gesprochen von Johannes Quester, Marlen Ulonska
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 29.05.2025 | Archivierungsdatum 13.06.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #MitfahrergesuchtTraummanngefunden #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Beim nächsten Traummann links abbiegen, bitte!
492 Kilometer. So weit ist es von Hamburg nach Frankfurt und eigentlich steht Romys exakt kalkulierter Fahrt wirklich nichts im Wege. Nur, dass sie sich ihren Opel Corsa ungeplant mit einem Möbel-Designer und einem Hund teilen muss, der so groß ist wie ein Kalb, und dass dieser fast einen Haufen auf die Rückbank gesetzt hätte. Der Hund, nicht der Designer. Leon. Dass dieser ziemlich attraktiv ist und wahnsinnig charmant kommt noch dazu. Doof, dass Romy eigentlich mit Flo zusammen ist. Und doof, dass Leon ihr eine Woche später im Meeting als neuer Kollege gegenüber sitzt. Manche nennen sowas Schicksal, Romy nennt es einen verdammt fiesen Zufall, der ihren wohldurchdachten Plan vom Leben ganz schön ins Wanken geraten lässt.
Beim nächsten Traummann links abbiegen, bitte!
492 Kilometer. So weit ist es von Hamburg nach Frankfurt und eigentlich steht Romys exakt kalkulierter Fahrt wirklich nichts im Wege. Nur, dass sie...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hörbuch |
ISBN | 9788727209425 |
PREIS | |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Bewertung aus Apolda am 13.06.2025
Bewertungsnummer: 2514625
Bewertet: Hörbuch-Download
492 Kilometer – eine Autofahrt von Hamburg nach Frankfurt, die Romys Leben auf wunderbare Weise verändert. Über eine Mitfahrzentrale lernt sie Leon kennen, zusammen mit seinem großen Hund Dexter. Die Geschichte beginnt mit einer charmanten Prise Humor und Witz, die das Lesen zu einem angenehmen Erlebnis machen. Die Begegnung zwischen Romy und Leon ist liebevoll beschrieben, und die Handlung entwickelt sich auf eine spannende Weise, die den Leser gut unterhält. Aber eigentlich ist sie noch mit Flo zusammen, der aber wenig zur Beziehung beiträgt. Es kommt, wie es kommen muss... Der Mittelteil bietet eine schöne Entwicklung der Geschichte, auch wenn er manchmal etwas ausführlich ist. Die wechselnden Perspektiven zwischen der Autofahrt und den Ereignissen danach verleihen der Geschichte eine interessante Dynamik, auch wenn dies für den einen oder anderen Leser eine kleine Herausforderung sein könnte. Besonders schön ist die Figur Leon, der als Erzähler die Geschichte mit viel Herz und Authentizität bereichert. „Mitfahrer gesucht – Traummann gefunden“ ist ein unterhaltsames Hörbuch, das perfekt geeignet ist, um nach einem stressigen Tag abzuschalten. Es bietet eine angenehme Mischung aus Humor, Romantik und kleinen Überraschungen, die das Hörerlebnis bereichern. Für alle, die eine leichte, herzerwärmende Geschichte suchen, ist dieses Hörbuch eine tolle Wahl!

Ist ok genug zum glücklich sein…
Kyra Groh lässt ihre Leser an dem Leben von Hauptprotagonisten Romy teilhaben. Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch, sodass man sich als Leser gut in die Situationen reinversetzen kann. Das Cover ist stimmig zur Geschichte und die Stimme der Hörbuchsprecherin ist sehr angenehm. Die Emotionen werden gut transportiert und die Aussprache ist deutlich und gut verständlich.
Romy pendelt hin und wieder zwischen Hamburg und Frankfurt. In Hamburg besucht sie ihre Eltern und wenn sie zu solchen Besuchen fährt oder aber zurück nach Frankfurt, nimmt sie sich gerne Mitfahrer mit. Ihr Freund Florian kommt selten mit und auch in der gemeinsamen Wohnung ist das Zusammenleben eher schlecht als recht. Doch es ist ok für sie. Als sie wieder einmal von einem Besuch bei ihren Eltern zurück nach Frankfurt fährt, nimmt sie Leo mit. Die erste Überraschung wartete allerdings schon vor Fahrtantritt auf sie, denn er hatte einen Hund dabei, der so groß war wie ein Kalb und somit auf dem Rücksitz Platz nehmen musste. Mit der Frage, ob Romy an Schicksal glaube, brachte er sie etwas aus der Fassung. Und auch wenn der Hund für eine längere Fahrzeit als geplant sorgte und fast einen Haufen ins Auto gemacht hatte, konnte sie den attraktiven und charmanten Leo nicht aus ihren Gedanken verbannen. Wieder zu Hause angekommen, standen immer noch die nicht verräumten Umzugskartons im Flur rum, Flo bekam gar nicht mit, das Romy wieder da war. Er ist Blogger und ständig am PC in Spielwelten unterwegs und so langsam fragt sie sich, ob sie das wirklich glücklich macht. Leo wäre gerne mit ihr in Kontakt geblieben und hätte sie besser kennen gelernt, doch da sie in einer Beziehung ist, hat sie das abgelehnt. Nun kommen ihr langsam Zweifel, ob sie sich nicht doch mit ihm hätte verabreden sollen. Eine Woche später werden ihre Zweifel noch mehr genährt, denn der neue Woodworker, der das Team unterstützen soll ist kein geringerer als Leo. Nun waren sie also Arbeitskollegen und während das Leo als Schicksal bezeichnen würde, sieht es Romy eher als fiesen Zufall an, der ihren Lebensplan auf den Kopf stellen könnte. Bleibt sie weiterhin auf dem Standpunkt, dass ok für die genug ist und sie mit Flo ihr Leben teilen möchte oder wird ihr Leo aufzeigen können, dass sie so viel mehr als nur ok verdient?
Kyra Groh hat mit diesem Buch eine romantische Liebeskomödie erschaffen, die jeden Leser vor die Frage stellt, ob ok genug für ein Leben ist oder ob das Schicksal vielleicht noch etwas bereithält, was wirklich glücklich macht. Der Mix aus Humor, Gefühl und Romantik ist perfekt und so wird das Buch zu einem wirklichen Lesevergnügen für Zwischendurch.

Du bist Kirschholz, extra Vergine!
Romy Wagner hat ihr Leben komplett durchgeplant. Vom Job, bei dem alles minutiös durchgetaktet ist, bis zu ihrer Beziehung, deren 5-Jahres-Plan auch schon in der Schublade liegt.
Und auch die 492 km, die sie jedes Mal zu ihrer Familie fährt, unterliegen einer strengen Taktung, inkl. Pinkelpausen! Und an den müssen sich auch die Mitfahrer halten, die sie jedes Mal über eine Webseite in ihr Auto einlädt.
Allerdings macht Leon, ihr neuester Mitfahrer ihr da allerdings einen Strich durch die Rechnung, denn er muss unvorhergesehen seinen riesigen Rhodesian Ridgeback von Hamburg nach Frankfurt überführen. Und so diskutieren Romy und Leon über Schicksal, Zufall, tierische Ausscheidungen und das Leben an sich.
Und am Ende bleibt die Frage: Kann man sich auf 492 km in jemanden verlieben? Trotz bestehender Beziehung und Verwicklungen im Job? Wenn es nach Kyra Groh geht, ist die Antwort eindeutig: Ja, auf jeden Fall. Zum Glück oder leider ist es in der Realität nicht ganz so einfach zu beantworten und ich bin definitiv die Letzte, die den moralischen Zeigefinger heben oder ein Urteil über die Protagonisten fällen darf. Ich habe diesbezüglich leider mit meinen eigenen Dämonen zu kämpfen.
Das war mein erstes (Hör-)buch der Autorin, wird aber definitiv nicht mein letztes bleiben. Ich mag RomComs, die auch mal ernstere und ruhigere Töne anschlagen, die uns zum Lachen, aber gleichzeitig auch zum Grübeln und Nachdenken bringen.
Ich war von Anfang an mitten in der Story drin, besonders da es für mich als gebürtige Frankfurterin einen Heimvorteil gibt. Ich kenne die Gegenden, in denen das Buch spielt und musste oft schmunzeln, weil die Autorin mitten ins Schwarze getroffen hat. Zwischendurch habe ich mich dabei ertappt, dass ich den Kopf gereckt habe, um Dexter nicht irgendwo zu sehen, und dann über mich selbst gelacht habe, weil das ja gar nicht möglich sein kann.
Ein Hörbuch zu hören ist ja auch nochmal etwas anderes, als ein Buch einfach nur zu lesen. Hier kommt es viel auf die Sprecher drauf an und ich muss sagen, hier hat Saga Egmont alles richtig gemacht. Beide Sprecher passen super auf die Protagonisten und es hat Spass gemacht, ihnen zu lauschen. Tatsächlich war es eines der wenigen Hörbücher, deren Geschwindigkeit ich beim Lesen nicht hochdrehen musste (oft hat man beim Hören mit normaler Geschwindigkeit das Gefühl, gleich einzuschlafen), weil es einen angenehmen Rhythmus hatte.

Mögt ihr gerne Romcoms?
Romy fährt von Hamburg nach Frankfurt und nimmt Leon mit seinem Hund mit. Die beiden verstehen sich auf Anhieb. Nach der Fahrt gehen sie getrennte Wege, um sich kurz darauf wieder über den Weg zu laufen. Romy’s Gefühlswelt steht kopf, denn eigentlich ist sie mit Flo zusammen.
Leichte Geschichte und perfekt für den Sommer. Kyra Grohs Schreibstil ist so leicht und lustig. Die Protagonisten sind auch hier Mitte 30. Ich liebe das, weil sie einfach andere Gedankengänge haben.
Die Hörbuchsprecher sind sehr angenehm und passen sehr gut zu den Charakteren.
Für alle die sich gut unterhalten möchten, ist dieses Buch perfekt.

Ein Buch, das einen in seinen Bann zieht ohne das man es wirklich merkt. Und zack ist das Buch durch. Man hat gelacht geweint und gehofft. Einfach klasse geschrieben.

Ordnungsplanerin trifft auf spontanen Abenteurer mit Hund
Die Geschichte wird überwiegend von Marlen Ulonska gelesen – ihre Stimme hat für mich wunderbar zur Protagonistin Romy gepasst. Johannes Questers Part war sehr selten zu hören, das fand ich irgendwie schade.
Wir fahren also gemeinsam mit Romy, Leon und dem knuddeligen Dexter 🐕 von Hamburg nach Frankfurt.
Dabei lernen wir nicht nur die beiden näher kennen, sondern auch ihre Eigenheiten: Romy – die Planerin mit Ordnungssinn, Leon – der spontane Abenteurer.
Beide begegnen sich mit ihren Ecken und Kanten, entwickeln sich weiter und wachsen aneinander – nicht immer leicht, aber schön erzählt.
Besonders gefallen haben mir die liebevoll gestalteten Kapitelüberschriften wie bspw: "Die vier Brusthaarmodelle – 14. Mai – Kilometer 101" und auch die jeweiligen Orte wo man sich aktuell befand (fand ich super). Man fühlte sich direkt mit Dexter auf dem Rücksitz verbunden – mittendrin statt nur dabei.
Es gab viele schöne, stille Momente, aber auch einige, bei denen ich schmunzeln oder herzhaft lachen musste, auch mal Tränen wegwischen war dabei. Und ganz nebenbei schleicht sich das Herz mit ins Gepäck – denn klar: die Gefühle entwickeln sich, wie der aufmerksame Hörer bald ahnt.
Die Nebenfiguren wie Sarah (eine tolle Freundin!) oder Pierre-Holger (stille Wasser und so...) machen das Ganze rund. Patrick war mir dagegen etwas zu 'drüber' – seine Aussprache 🥴 oder Art wirkte schon fast karikaturhaft oder einfach nur 'strange'. "Frau Knallkowski" 🤭 wiederum? Einfach unvergesslich 😅 ...da konnte man sich auch das Lachen von Leon wirklich gut vorstellen.
„Manchmal ist der beste Plan, keinen Plan zu haben.“
Und manchmal reicht „okay“ eben vollkommen aus – besonders, wenn das Herz mitreist, auch wenn es jeder für sich prüfen sollte: "Ist es okay, wenn’s einfach nur okay ist oder ist es dann okay?"
Das Leben ist schön und wann verliebt man sich wirklich, also ab welchem Zeitpunkt genau? Beim ersten Augenkontakt oder erst dann, wenn man den anderen erkennt oder...doch egal wann genau, ...denn manchmal ist es einfach Schicksal...und da wäre auch Dexter neidisch 😉
Ich empfehle das Hörbuch sehr gern weiter
4*

Oh ich werde immer mehr ein Fan von Kyras Geschichten und ihrem Schreibstil. Das war jetzt mein zweites Buch von ihr und auch hier war es wieder die perfekte Mischung aus Emotionen, Liebe, tollen Charakteren und einigen Zwickmühlen. Ich liebe es zu lesen wie ihre erwachsenen Protagonisten mit Problemen konfrontiert werden und dann anschliessend Lösungen dafür finden müssen. Dies passiert nämlich immer auf eine unerwartete und tolle Art und Weise.
Romy als Protagonistin mochte ich sehr gerne. Ich kann mich gut in ihre Organisiertheit und Strukturiertheit hineinversetzen und finde sie eine unglaublich sympathische Protagonistin. Ohne ihre Freundin Sarah hätte der Geschichte aber auch auf jeden Fall einiges gefehlt. Sarah ist mutig, optimistisch und die perfekte Freundin für Romy. Die Energie und das Selbstvertrauen für sich selbst einzustehen das Romy fehlt, macht Sarah allemal wieder wett.
Der Mitfahrer Leon war mir von Anfang an sympathisch. Er hat Romy direkt ein tolles Gefühl gegeben und die zwei haben sich ja super verstanden. Wen ich nicht wirklich mochte war Flo. Einfach rücksichtslos und egoistisch.
Besonders gut hat mir auch Romys Entwicklung gefallen. Sie hat den Fehler nicht nur beim Gegenüber gesucht, sondern auch bei sich selbst Punkte genannt, die sie falsch gemacht hat. Manchmal passt es auch einfach nicht und man tut sich gegenseitig nicht gut.
Ein unglaublich tolles Buch über Selbstentwicklung und ob es überhaupt einen Plan fürs Leben braucht. 4.5 Sterne von mir.

Ich finde es so toll, dass alte Bücher wieder hervorgehbt werden, von Kyra Groh, bin ich seit kurzen ein kleiner Fan und habe mich jetzt sehr gefreut was älteres von ihr zu lesen und ich war wieder total begeistert.
Die Geschichte war wieder sehr humorvoll, tiefgründig, berührend und moralisch wieder sehr interessant. Es wird fast ausschließlich aus Romys Sicht erzählt, wodurch man mit ihr eine engere Bindung aufbauen kann als mit Leon. Mir waren beide von Anfang an sympathisch, mein persönlcihes Highlight war jedoch Dexter, der süße Hund von Leon. Die Geschichte war wieder sehr authentisch, man konnte sich gut in die Charaktere hineinversetzen und Romys Gefühle auch sehr gut nachvollziehen. DIe kurzen Einblicke in Leons Gedanken haben ihn noch nahbarer und authentisch gemacht, ich fand es sehr erfrischend ab und zu ein paar seiner Gedanken und Gefühle zu lesen.
Besonders Romy, aber natürlcih auch Leon haben sich im Verlauf des Buches verändert, Romy hat sehr an sich gearbeitet und versucht rauszufinden warum sie so ist wie sie ist. Ich war von Anfang bis Ende gefesselt und habe mitgefiebert, wieder ein ganz tolles Leseerlebnis mitten aus dem Leben.
Ich bleibe dabei, ich kann Kyra Grohs Bücher nur empfehlen.

Ich habe das Hörbuch geliebt, besonders die Dynamik zwischen Romy und Leon hat mich begeistert. Ihre Schlagabtäusche, das Knistern und ihre emotionale Entwicklung. All das hat mich mitgerissen. Die Autofahrt war ebenfalls ein absolutes Highlight und es war sofort klar, die zwei gehören zusammen!
Auch die Beziehung zu Flo fand ich gut und vor allem realistisch dargestellt auch wenn ich mir etwas mehr Kommunikation gewünscht hätte.
Das Buch zeigt auf ehrliche und humorvolle Weise, wie kompliziert Beziehungen sein können.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Kristen Ciccarelli
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, New Adult
Sue Bentley
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Emily Hawkins
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Gesine Cukrowski
Biographien & Memoirs, Feminismus, Gesellschaft
Julia Dippel
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, New Adult
Vanessa Walder
Fantasy & Science Fiction, Kinderbücher