zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Meerjungfrauen, Seeungeheuer und der Klabautermann

Meerjungfrauen, Seeungeheuer und der Klabautermann

Mythen und Legenden aus der Seefahrt

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.04.2025 | Archivierungsdatum 16.06.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #MeerjungfrauenSeeungeheuerundderKlabautermann #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Meerjungfrauen, Seeungeheuer und der Klabautermann – Mythen und Legenden aus der Seefahrt

Dieses Buch von H. Dieter Neumann entführt in die faszinierende Welt der Seefahrertraditionen und maritimen Mythen. Es ist ein umfassender Einblick in die Geschichten und Legenden, die die Seefahrt über Jahrhunderte geprägt haben.

Ob es um Geisterschiffe, wie den berühmten „Fliegenden Holländer“, um schaurige Seeungeheuer oder die betörenden Meerjungfrauen geht – das Werk bietet eine fundierte und unterhaltsame Reise durch die maritime Sagenwelt. Der Autor zeigt, wie Mythen wie der Klabautermann, riesige Kraken und mystische Wasserwesen entstanden sind, und verbindet diese mit den realen Ängsten und Herausforderungen der Seefahrer auf den Ozeanen.

Was dieses Buch besonders macht:

Vielfalt der Themen: Das Buch deckt ein breites Spektrum an Mythen ab – von abergläubischen Ritualen über Monsterwellen bis hin zu sagenhaften Wesen aus der Tiefe.

Historische Relevanz: Erfahren Sie, welche Rolle Seefahrtslegenden in verschiedenen Kulturen gespielt haben, von den Nordmännern bis zu den Seefahrern der Karibik.

Fundierte Recherche: Der Autor verknüpft die Mythen mit historischen und wissenschaftlichen Fakten, ohne den Zauber der Geschichten zu verlieren.

Abenteuerliche Bräuche und Rituale: Warum galt Pfeifen an Bord als Unglück? Wieso waren Katzen Glücksbringer, Hasen aber ein Tabu? Einblicke in die kuriosen Aberglauben der Seefahrt.

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für Seefahrt, Geschichte und Mythologie interessieren. Es ist ein Muss für Menschen, die mehr über die Ursprünge von Legenden wie dem Leviathan, der Meerjungfrau oder dem Klabautermann erfahren möchten. Auch für Liebhaberinnen und Liebhaber von Abenteuergeschichten, maritimer Folklore und kultureller Geschichte ist es eine wertvolle Ergänzung.

H. Dieter Neumann gelingt es, Mythen und Legenden in einen spannenden Kontext zu setzen und sie mit historischen Ereignissen zu verknüpfen. Sein Werk ist eine faszinierende Kombination aus Geschichtswissen, Abenteuer und Einblicken in die mystische Welt der Seefahrt. Perfekt für alle, die sich von Geschichten des Meeres inspirieren lassen möchten und gleichzeitig die historischen Hintergründe erfahren wollen.

Ein beeindruckendes Buch, das Wissen und Unterhaltung auf höchstem Niveau vereint – ideal für Mythenfans und Geschichtsenthusiasten gleichermaßen.
Meerjungfrauen, Seeungeheuer und der Klabautermann – Mythen und Legenden aus der Seefahrt

Dieses Buch von H. Dieter Neumann entführt in die faszinierende Welt der...

Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783955404208
PREIS 9,95 € (EUR)

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Dieses Buch von H. Dieter Neumann entführt in die faszinierende Welt der Seefahrertraditionen und maritimen Mythen. Es ist ein umfassender Einblick in die Geschichten und Legenden, die die Seefahrt über Jahrhunderte geprägt haben. Ob es um Geisterschiffe, wie den berühmten „Fliegenden Holländer“, um schaurige Seeungeheuer oder die betörenden Meerjungfrauen geht – das Werk bietet eine fundierte und unterhaltsame Reise durch die maritime Sagenwelt. Der Autor zeigt, wie Mythen wie der Klabautermann, riesige Kraken und mystische Wasserwesen entstanden sind, und verbindet diese mit den realen Ängsten und Herausforderungen der Seefahrer auf den Ozeanen. (Klappentext)

Wer gerne Geschichten über die Seefahrt hört oder liest, der sollte zu diesem Buch greifen. Für mich war es ein Buch, welches ich nicht gleich so „weglesen“ konnte. Ich musste manches erst überdenken oder sogar etwas nachrecherchieren. Wobei der Autor da schon sehr gute Vorarbeit geleistet hat. Der Schreibstil war für mich bei dieser Thematik gut zu lesen. Er war verständlich, bildgewaltig und vieles war gut vorstellbar. Hier wird ein breites Spektrum die Seefahrt betreffend abgedeckt: vielfältige Themen, historische Hintergründe, gute Recherche, Rituale und Bräuche, Mythologie und Geschichte der Seefahrt, aber auch Wissenserweiterung und auch Unterhaltung. Ein Buch mit vielen Geschichten und Informationen, empfehlenswert.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: