zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Wohnen

Wohnen

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

Teil von Hanser Berlin LEBEN
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 15.04.2025 | Archivierungsdatum 13.05.2025
Hanser Verlag | Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Wohnen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Doris Dörrie, die gefeierte Filmemacherin und Autorin, erzählt ihr Leben als Wohnende und fragt, wie und mit wem wir wohnen wollen – eine unendliche Vielfalt des Wohnens tut sich auf. Doris Dörrie ist eine Wohnende wider Willen. Nie wollte sie sich niederlassen, fest einrichten, Wurzeln schlagen, aber wie andere wohnen, hat sie immer schon fasziniert. In Kalifornien geht sie zu Hausbesichtigungen, nur um sich andere Leben in anderen Räumen auszumalen. Auf ihren unzähligen Reisen nach Japan, Mexiko, Marokko, Amerika und Südeuropa sieht sie, wie eng das Wohnen an die jeweilige Kultur geknüpft ist. Und bei ihrer Arbeit als Filmemacherin wird sie zur Expertin für das Erschaffen künstlicher Wohnwelten. Doch während sie ihr eigenes Elternhaus beschreibt, die Studentenbuden, Wohngemeinschaften und das versuchsweise Leben auf dem Land, drängt sich ihr eine Frage immer wieder auf: Wo ist eigentlich in all diesen Häusern und Wohnungen der Raum für die Frauen geblieben? Könnte es etwa sein, dass aus der Hausfrau nur eine Frau im Haus mit anderen geworden ist? Doris Dörrie ist fest entschlossen: Sie will ihre ganz eigene Art des Wohnens finden.

Doris Dörrie, die gefeierte Filmemacherin und Autorin, erzählt ihr Leben als Wohnende und fragt, wie und mit wem wir wohnen wollen – eine unendliche Vielfalt des Wohnens tut sich auf. Doris Dörrie...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hardcover
ISBN 9783446279636
PREIS 20,00 € (EUR)
SEITEN 128

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ich liebe Doris Dörries Bücher und mein Hobby ist Wohnen, so ergab das eine perfekte Kombination für mich.
Die Autorin schreibt sehr persönlich von ihren privaten Erlebnissen, aber sie schaut auch auf das Große und Ganze.
Vor allem auch auf den Aspekt, daß in der Geschichte der Menschheit Frauen nur höchst selten einen sicheren Raum für sich selbst hatten, oft wurde die Küche als solcher betrachtet. HMPF.
Ich habe dieses Buch sehr gern gelesen.
Doris Dörrie hat einen wunderbaren Stil. Klar, sachlich, und doch emotional.
Bitte lesen!

War diese Rezension hilfreich?

„Wohnen“ hat mich sofort gepackt, weil Doris Dörrie es schafft, alltägliche Räume mit Leben, Erinnerungen und Emotionen aufzuladen. Ich fühlte mich oft ertappt, weil sie so treffend beschreibt, wie sehr unser Wohnen auch unser Inneres spiegelt.
Ihre Beobachtungen sind scharf, klug und trotzdem voller Wärme – ein feiner, manchmal ironischer Blick auf das, was wir besitzen und was uns eigentlich prägt.
Das Buch hat mich nachdenklich gemacht und inspiriert, meine eigene Umgebung bewusster wahrzunehmen. Eine wunderbar leichte, aber tiefgründige Lektüre, die ich sehr genossen habe.

⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5 Sterne)

War diese Rezension hilfreich?

Doris Dörrie hat mit "Wohnen" eine sehr lesenswerte Betrachtung eines Konzeptes geschrieben, das uns allen täglich begegnet. Es ist teils Memoir, teils soziologische Analyse und voller unterhaltsamer und lehrreicher Anekdoten.
Es regt zum Nachdenken an, bleibt dabei aber auf Augenhöhe.
Für mich hat der Hanser-Verlag mit "Wohnen" die LEBEN-Reihe perfekt ergänzt und für alle, die sich fragen, mit welchem Band sie am besten einsteigen sollten: lasst es dieser sein.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: