zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Anlegen mit ETF

Anlegen mit ETF

Geld einfach investieren mit ETF und Indexfonds

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 20.06.2025 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #etf #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

ETF leicht gemacht – der umfassende Leitfaden für Ihren finanziellen Erfolg

Mit ETF investieren Sie kostengünstig, flexibel und langfristig erfolgreich – und das auch mit kleinen Beträgen. Dieses Buch von Stiftung Warentest ist Ihre fundierte Anleitung für den Einstieg und die Optimierung Ihrer Geldanlage mit Indexfonds. Es richtet sich an alle, die ihr Geld renditestark und gleichzeitig risikoarm anlegen möchten – ob Einsteiger oder erfahrene Anleger.

ETF (Exchange Traded Funds) ermöglichen einen systematischen Vermögensaufbau ohne aufwendige Betreuung. Sie profitieren von der breiten Streuung, niedrigen Kosten und einer transparenten Struktur. Der Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie passende Fonds finden, Ihr persönliches Portfolio zusammenstellen und langfristig Vermögen aufbauen – auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.

Renditechancen nutzen

ETF sind ideal für Vermögensaufbau und Altersvorsorge. Sie sind einfach zu verstehen und bieten auf lange Sicht attraktive Erträge. Sie können mit kleinen Raten regelmäßig sparen oder größere Summen gezielt anlegen. Dieser Finanzratgeber zeigt, wie Sie geeignete ETF identifizieren, Risiken minimieren und clevere Strategien umsetzen.

- Vermögensaufbau: Was in Krisenzeiten wirklich zählt

- Kosten und Qualität: Wo Sie gute ETF günstig kaufen

- Nachhaltigkeit: Die besten Öko-ETF aus dem Test

- Für Einsteiger: Geldanlage ohne Aufwand

- Für Fortgeschrittene: Smarte Strategien mit System

Darüber hinaus bietet dieses Handbuch wertvolle Einblicke in Rebalancing, Indexauswahl, Pantoffel-Portfolios, Steuertricks und Depotvergleich. Verständlich geschrieben, mit konkreten Empfehlungen, Checklisten und praktischen Beispielen – für Ihre finanzielle Unabhängigkeit mit ETF.

Mit diesem ETF-Ratgeber treffen Sie fundierte Entscheidungen und legen den Grundstein für ein sicheres finanzielles Morgen.

ETF leicht gemacht – der umfassende Leitfaden für Ihren finanziellen Erfolg

Mit ETF investieren Sie kostengünstig, flexibel und langfristig erfolgreich – und das auch mit kleinen Beträgen. Dieses...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Paperback
ISBN 9783747108796
PREIS 22,90 € (EUR)
SEITEN 176

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Kein Finanzkauderwelsch
Geld anzulegen bzw. Vorsorge zu treffen, kann man nur jedem raten, der es sich einigermaßen leisten kann. Doch wie, wenn sichere Anlagen nicht mal die Inflationsrate abdecken und Aktien- bzw. andere Märkte nahezu unkalkulierbar sind? Will man einige Aspekte kombinieren (Rendite, Kosten, Risiken), scheint an ETF kein Weg vorbeizuführen, Zeit also, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und was könnte da gelegener kommen als ein Ratgeber der Stiftung Warentest?

Zunächst lernt man, wie man ETF verstehen kann (Wie funktionieren sie, was hat es mit den Anbietern (grob) auf sich usw.). Weiter geht es mit Grundregeln der Geldanlage (Was ist das Ziel?) und einem Überblick über ETF. So weit die Theorie, die mit dem Kapitel „Mein ETF-Plan“ langsam an die persönliche Passung der Anlage geht (Was will man: Bequem anlegen, für das Alter vorsorgen und was tut man in Krisen- und Crashzeiten?). Im nächsten Kapitel geht es dann darum, wie man seinen ETF-Plan umsetzt (hier geht es u. a. darum, das passende Depot bzw. gute ETF zu finden). Es finden sich Anlageideen für Fortgeschrittene sowie eine Übersicht zu Risiken und zum Abschluss noch ein sogenannter Service-Abschnitt mit einem Glossar, diversen Übersichten und dergleichen.

Damit bietet „Anlegen mit ETF“ grundsätzlich einen sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeigneten Rundumschlag. Gerade Anfänger dürften jedoch glücklicher mit dem Werk werden, denn es erklärt vieles, was ihnen unklar sein dürfte, auch für Laien gut verständlich. Warum also die „Einschränkung“? Weil Fortgeschrittene viele der Ausführungen so nicht mehr brauchen werden und sich am ehesten für konkrete Empfehlungen interessieren dürften – die es zwar gibt, die aber im Serviceteil recht kurz kommen, schnell veralten dürften (welche Bank welches Kontenmodell mit welchem Mindesteingang hat, dürfte sich schneller überholen als man gucken kann) und zum anderen oft auf kostenpflichtige Inhalte auf der Website von Stiftung Warentest führen. Für Fortgeschrittene ist das bei dem engen Fokus auf ETF-Anlage m. E. zu dünn. Vor allem für Einsteiger, die sich noch nicht auskennen bzw. Fortgeschrittene, die nicht mühsam recherchieren wollen, aber einen Blick wert: Damit gibt es 3 Sterne für ein Buch, bei dem jede(r) selbst entscheiden sollte, ob es lohnt.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: