
Die Kunst des Aushaltens
Wie wir als Individuen und Gemeinschaften auf Veränderungen reagieren
von Pamela Rath
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 07.05.2025 | Archivierungsdatum 01.06.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieKunstdesAushaltens #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
In einer Welt voller Unsicherheit und offener Fragen ist nicht unbedingt Entschiedenheit die Schlüsselkompetenz: Pamela Rath argumentiert für das Aushalten als wertvolles Vermögen unserer Zeit – die Fähigkeit, Unruhe, Veränderung und Komplexität auszuhalten. Wie können wir als Individuen und Gemeinschaften lernen, mit den Widrigkeiten umzugehen?
Statt Antworten zählt die Einladung zum Dialog. Die Autorin verbindet persönliche Erfahrungen mehrerer Interviewpartner:innen mit theoretischen Ansätzen und zeigt Wege auf, wie das Aushalten produktive Kraft statt Ertragen von Belastung wird. Die Zukunft wird immer neu und unvorhersehbar sein, begegnen wir ihr mit mehr Hingabe als Widerstand.
War das nicht immer schon so? Haben Krisen und Herausforderungen nicht immer schon unser Leben bestimmt? Oder wird von uns ständig mehr Toleranz und Resilienz gefordert? Kriege, Klimakatastrophe...
Eine Anmerkung des Verlags
Bitte beachten Sie die Sperrfrist inklusive 06.05.25.
Vorab-Besprechungen
Keine Vorab-Besprechungen verfügbar
Keine Vorab-Besprechungen verfügbar
Marketing-Plan
Leseexemplare
Lesungen
Leseexemplare
Lesungen
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783218014564 |
PREIS | 24,00 € (EUR) |
SEITEN | 160 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ein ruhiges, reflektierendes Buch über Krisen, Stärke und das Durchhalten.
Pamela Rath schreibt einfühlsam und ehrlich – ohne einfache Antworten.
Gedankenanstöße und Trost für alle, die mitten im Aushalten stecken.
Ein leiser, aber kraftvoller Begleiter für schwere Zeiten.

Pamela Rath gelingt mit diesem Buch ein aktueller und empathischer Beitrag zum Thema Resilienz – in herausfordernden Zeiten, in denen Unsicherheit oft die Norm ist. Sie zeigt: Aushalten ist keine schwache Haltung, sondern eine Form von persönlicher Stärke und gesellschaftlichem Widerstand.
Besonders beeindruckend finde ich, wie Rath persönliche Erfahrungsberichte mit fundierten sozialwissenschaftlichen Ansätzen verbindet – und daraus Wege zu mehr Gelassenheit und Solidarität entwickelt. Kein Ratgeber, sondern ein Dialog-Impuls für gemeinschaftliches Miteinander.
Der Ton ist klar, reflektiert und dennoch menschlich. Dieses Buch hat mich emotional berührt und in seiner politischen Tiefe überzeugt – gerade weil es nicht belehrt, sondern begleitet. Genau das macht es für Leser:innen relevant, die in unserer komplexen Welt nicht nur bestehen, sondern eine tragfähige Haltung entwickeln wollen.

Was können und müssen wir noch alles Aushalten? In Anbetracht vom Klimakrise, Corona-Pandemie, Kriegen und anderen Katastrophen verfolgt diese Frage ein sehr aktuelles Thema. Genau dem geht Pamela Rath in ihrem Buch nach, denn: Aufgeben war noch nie eine Option. Aushalten, in einer Welt voller Unsicherheit und offener Fragen, als wertvolles Vermögen unserer Zeit.
Pamela Rath lädt in ihrem Buch zu einer Art Gedankenspaziergang an, bei dem sich alles ums Aushalten dreht. Mir hat das Buch und besonders auch der Schreibstil sehr gut gefallen! Ich fand das mit den Interviewpartnerinnen spannend und hätte mir sogar gewünscht, dass diese noch ein bisschen mehr ins Buch integriert wären. Auch ein paar praktische Tipps/Übungen wären sehr schön gewesen.
Große Leseempfehlung für eine interessante Autorin und ein hochaktuelles Thema!
4,25/5
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Juha-Pekka Raeste; Hannu Sokala
Biographien & Memoirs, Sachbuch
Fatma Aydemir; Hengameh Yaghoobifarah
Politik & Zeitgeschehen, Sachbuch
Gregor Gysi; Peter-Michael Diestel
Gesellschaft, Politik & Zeitgeschehen, Sachbuch
Kerstin Gier
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Liebesromane
Ali Hazelwood
Große Gefühle, Liebesromane, New Adult