zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Das Hotel Nantucket

Das Hotel Nantucket

Gesprochen von Sandra Voss

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 04.04.2025 | Archivierungsdatum 07.05.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DasHotelNantucket #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Sommer in Nantucket. Als Lizbet Keaton herausfindet, dass ihr Freund sie betrügt, ist sie am Boden zerstört. Um sich abzulenken, heuert sie im legendären, aber heruntergekommenen Luxushotel auf der Insel an. Sie ist fest entschlossen, das Hotel, das eine glamouröse, aber skandalträchtige Geschichte hat, wieder auf Vordermann zu bringen. Aber es ist nicht alles Gold, was glänzt: Hinter den Zimmertüren schwelt so manches Geheimnis. Und dann ist da noch die Geschichte von Grace Hadley, die vor langer Zeit einmal Zimmermädchen im Hotel war... Es wird ein schicksalssträchtiger Sommer für Lizbet, in dem sich entscheidet, ob das legendäre Hotel Nantucket noch einmal in neuem Glanz erstrahlen wird.

Sommer in Nantucket. Als Lizbet Keaton herausfindet, dass ihr Freund sie betrügt, ist sie am Boden zerstört. Um sich abzulenken, heuert sie im legendären, aber heruntergekommenen Luxushotel auf der...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hörbuch, Ungekürzt
ISBN 9788727123530
PREIS

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (AUDIO)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

"Das Hotel Nantucket“ kann ich jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer schönen Sommerlektüre ist. In diesem Roman verflechten sich ganz unterschiedliche Geschichten verschiedener Figuren miteinander zu einem Gesamtkunstwerk – und werden dabei tatkräftig von einem Geist unterstützt, der dem Buch noch eine extra Würze gibt. Jede der Personen bringt etwas ganz eigenes mit, sodass sich ein herrliches Mosaik der Charaktere ergibt. Das einzige Problem dabei ist, das Erzähltempo, das zeitweise etwas unter den vielen Perspektivwechseln leidet. Da wir jede Figur erst einmal ein wenig kennen lernen „müssen“, kommt die erste Hälfte des Buches ein wenig schleppend in Gang. Sobald man aber einmal drin ist, macht es total viel Spaß, bei den jeweiligen Wegen mit zu fiebern. Besonders der Geist ist mir dabei ans Herz gewachsen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Das Buch beginnt, wie wenn eine alte Freundin uns den neuesten Klatsch und Tratsch von der Insel erzählen würde. Und da gibt es so einiges zu berichten.
Da wäre zum Beispiel der reiche Engländer Xavier Darling, der nie einen Fuß auf Nantucket gesetzt hat, aber dennoch das leerstehende Hotel Nantucket gekauft und für eine beträchtliche Summe renoviert hat. Als Geschäftsführerin hat er sich Lizbet Keaton geschnappt. Lizbet, die sich erst vor kurzem von ihrem langjährigen Freund getrennt hat, führte mit ihm 15 Jahre lang das erfolgreiche Restaurant The Deck . Mit ihrer tiefen Ortskenntnis und den engen Verbindungen zu den Inselbewohnern hat sie das Potenzial, dem Hotel zu altem Glanz zu verhelfen.
Gemeinsam mit Lizbet lernen wir die neue Belegschaft des Hotels kennen, eine bunte Mischung aus interessanten Charakteren. Da ist die süße Edie, die auf Nantucket wohl jeder kennt - sie stammt von der Insel und hat einen Abschluss in Hotelmanagement. Dann ist da Alessandra, die längere Zeit in Europa lebte, mehrere Sprachen spricht und zu Beginn als ziemliches Biest auftritt. Miss English, die zu Beginn sehr mysteriös wirkt, führt als Haushälterin das gesamte Housekeeping-Team, fährt ein Luxusauto und spendet ganz nebenbei großzügige Summen in der Kirche. Und nicht zu vergessen Chad, der aus einer wohlhabenden Familie stammt und sich mit einem Job als Zimmermädchen selbst bestrafen möchte (warum, erfahren wir erst im letzten Viertel des Buches). Miss English nennt ihn liebevoll Longshot und lockt schließlich auch sein Geheimnis aus ihm heraus.
Die erste "Laufkundschaft", die gleich für acht Wochen eincheckt, ist Kiber Marsh mit ihren beiden Kindern Louie, einem kleinen Schach-Genie, und Wanda, eine Mini-Journalistin, die gerne Geschichten schreibt.
Doch die wahre Langzeitbewohnerin des Hotels ist Grace Hadley. Als 19-jährige Zimmermädchen kam sie 1922 bei einem Brand im Hotel ums Leben. Doch ihr Geist spukt noch immer durch die Flure, überzeugt davon, ermordet worden zu sein.
Wie man unschwer erkennen kann, bin ich fasziniert von dem Buch, und obwohl Elin Hilderbrand als Königin der Sommerromane gilt, ist dies weit mehr als einfach nur ein Sommerroman.
Wir lernen hier so viele verschiedene Facetten von Menschen kennen, erfahren wie wichtig Freunde sind und dass Menschen, auch wenn sie selbstsüchtig erscheinen, sich doch ändern können.
Ein enorm riesen grosses Lob an Sandra Voss. Sie hat diesem Buch das absolut perfekte Leben und Gefühl eingehaucht! Genial gesprochen. Ab diesem Buch gehört sie zu meinen Lieblings-Hörbuch-Sprechern!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Ein Buch wie eine Daily Soap- eine gut gemachte Daily Soap! Ein reicher Investor kauft ein leerstehendes Luxushotel auf der kleinen Insel Nantucket im Atlantik, südlich von Cape Cod, läßt es aufwändig renovieren und eröffnet pompös ohne selber in Erscheinung zu treten. Mit seinem Personal kommuniziert er über wöchentliche Motivations-Emails und ein Prämiensystem. Wir erleben die Anstellung des Personals mit, die gemeinsam das vom Hoteleigner gesetzte Ziel verfolgen, von einer sehr gehypten Bloggerin und Hoteltesterin mit "füf Schlüsseln" bewertet zu werden. Prolem ist nur: niemand weiß wann die anonyme Testerin auftaucht und das Hotel Nantucket nach ihren strengen Kriterien bewertet.
Ein Hotel ist ja bekanntermaßen ein Mikrokosmos für sich. Menschen kommen und gehen, Probleme entstehen und werden gelöst. Es geht um Liebe, Verrat, Freundschaft und Vertrauen. Die Angestellten haben ihre eigenen Geschichten und ihre Gründe, im Hotel Nantucket zu arbeiten. Und wie in einer TV Serie werden wir Zeugen einzelner Tage und der ersten Saison im Hotel. Die kleinen Geschichchen rund um die Gäste und Angestellten werden zu einem bunten Teppich verwoben. Die Personen sind immer irgendwie miteinenader verknüpft so dass es keine losen Enden gibt, jede Geschichte wird zu Ende erzählt. Alte Geheimnisse, neue Skandale und ein Sommer voller Überraschungen- der Untertitel trifft es sehr gut und wir sind einen Sommer lang zu Gast in auf der Insel mit all ihren Bewohnern, Skandalen und Schicksalen.
Die Autorin wirft einen liebevollen Blick auf ihre Figuren, beschreibt sie lebendig und bildhaft, man kommt ihnen richtig nahe, leidet mit, nimmt Abschied und schöpft Hoffnung - wie im wahren Leben. Der Schreibstil ist interessant und abwechslungsreich. Ich habe mich von dem Hörbuch, gesprochen von Sandra Voss, sehr gut unterhalten gefühlt. Die Sprecherin bringt die sommerliche und oft knitsternde Atmosphäre meisterlich rüber
Mich hat auch das tolle Cover in warmen Tönen angesprochen und ich wurde nicht enttäuscht. Ich empfehle das Buch als unetrhaltsame und doch tiefsinnige Urlaubslektüre. Ob es den Hotelgeist allerdings gebrauchtt hätte lasse ich mal dahingestellt...

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: