
Shifter Island - Der Wächter der Seelen
Die Fortsetzung der hochromantischen Fantasy-Trilogie: Shapeshifter, Forbidden Love & prickelnde Gefühle
von Leia Stone; Raye Wagner
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 25.04.2025 | Archivierungsdatum 04.05.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #ShifterIslandDerWächterderSeelen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Nais erste Monate auf der Alpha Academy waren nicht gerade einfach: Ihr Schicksalsgefährte ist aus dem rivalisierenden Clan, Selkie-Angriffe halten die Schule in Atem, und sie entkommt nur knapp einem Mordanschlag. Eins ist klar: Das Leben auf Shifter Island ist schwieriger als gedacht. Als einer von Nais Freunden umgebracht wird, ist sie fest entschlossen, ihn zurückzuholen. Sie macht sich auf nach Dark Row, um Wächter der Seelen aufzusuchen. Aber die Reise ins Totenreich verläuft ganz anders als geplant. Nai entdeckt nicht nur ein riesiges Familiengeheimnis, sondern verliert auch beinahe ihren Seelengefährten. Dabei würde sie lieber sterben, als Rage seinem Schicksal zu überlassen ...
Nais erste Monate auf der Alpha Academy waren nicht gerade einfach: Ihr Schicksalsgefährte ist aus dem rivalisierenden Clan, Selkie-Angriffe halten die Schule in Atem, und sie entkommt nur knapp...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783846602515 |
PREIS | 17,00 € (EUR) |
SEITEN | 336 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Absolutes Highlight 🔥
Nachdem Teil eins schon eins der besten Bücher des Jahres war, war die Vorfreude auf Teil zwei riesig. Und meine Erwartungen konnten erfüllt werden 😍
Die Handlung ist durchgehend spannend und es gibt immer wieder ungeahnte Überraschungsmomente 👀
Die Spannung zwischen den Protagonisten ist auf jeden Fall vorhanden, aber die Story trotzdem nicht überflüssig spicy 🥰 Auch der Humor war wieder super integriert und es war einfach ein wunderbares Leseerlebnis 😍
Natürlich durfte ein Cliffhanger am Ende nicht fehlen und die Freude auf Teil drei ist riesig 🔥

Es gibt immer wieder so Bücher und Autoren, da fühlen sich die Storys wie nach Hause kommen an. Genauso ergeht es mir inzwischen auch bei der Autorin Leia Stone. Da ich bereits ein sehr großer Fan, ihrer " Chroniken von Avalier" bin, wollte ich es mir natürlich auch nicht nehmen lassen, ihre neue Reihe in Zusammenarbeit mit Raye Wagner "Shifter Islands" zu lesen. Da es in Shifter Island vor allem auch um Werwölfe ging, von denen man leider viel zu wenig liest, war ich umso erfreuter. Nachdem mich bereits Teil 1 komplett überzeugen konnte, war ich natürlich schon sehr gespannt darauf zu erfahren wie es in Teil 2 "Der Wächter der Seelen" weitergeht. Es folgt daher eine kurze Zusammenfassung, aber Achtung dies könnte eventuell Spoiler von Teil 1 enthalten:
Nai hat an der Alpha Academy mit zahlreichen Gefahren zu kämpfen – von Selkie-Angriffen bis hin zu einem Mordanschlag. Als einer ihrer Freunde stirbt, reist sie ins Totenreich, um ihn zurückzuholen, und stößt dabei auf ein düsteres Familiengeheimnis. Doch die Rettungsmission bringt auch ihren Seelengefährten Rage in große Gefahr – wird sie ihn rechtzeitig retten können?
Die Story schließt nahtlos am Ende vom Teil 1 an. Durch den einfachen und klaren Schreibstil ist man auch direkt wieder in der Story drin. Von Anfang bis Ende, zog sich ein konstant roter Faden, was ich super entspannend finde, da dadurch auch keine Flaute reinkam. Ja und Story wurde einem echt viel geboten. Nai und Rage lernten neue Freunde und neue Feinde kennen. Doch auch lang gehütete Familiengeheimnisse konnten gelüftet und aufgeklärt werden. Dadurch war Teil 2 ein tolle und gelungene runde Sache. Sehr überrascht war ich dann übers Ende, weil ich nicht damit gerechnet habe dass sich die Story nochmal in eine komplett neue Richtung dreht. Dadurch bekam der Leser direkt Lust und einen Vorgeschmack auf Teil 3. Ich kann die Story wirklich jedem empfehlen, wer gerne an sich eine einfache, aber sehr gelungene Fanatasygeschichte lesen möchte. Kann mir auch gut vorstellen, dass die Story gut für jüngere Leser geeignet ist. Ich freu mich auf jeden Fall auf die Fortsetzung. 5/5 Sterne

Packend bis zum Schluss
Nachdem ich den ersten Teil bereits verschlungen habe, war Band 2 ein Muss. Und ich wurde nicht enttäuscht, auch wenn der Grundton doch ganz anders ist. Die Stimmung ist ernster, dunkler, das Thema schwerer.
Honor ist tot, doch weder Nai noch Honors Brüder wollen das akzeptieren. Zudem werden die vier vom Alphakönig verfolgt, müssen fliehen, Verbündete finden und dürfen dabei nie die Zeit aus den Augen verlieren. Trotzdem gibt es auch immer wieder schöne Momente, die Hoffnung geben.
So ist natürlich ist auch die Gefährtenverbindung zwischen Nai und Rage weiter Thema. Ihre Liebe ist stark, aber reicht das aus?
Der Schreibstil hat mich wieder direkt in das Geschehen eintauchen lassen. Ich konnte gut mit Nai mitfühlen und ihre Entscheidungen jederzeit nachvollziehen. Handlung und Entwicklung hat sich hier eher auf sie und Rage konzentriert, dennoch kamen aber auch geliebte Charaktere aus dem ersten Teil wieder vor.
Das Ende ist wie schon in Band 1 wieder sehr gemein und bietet unglaublich viel Problem- und Entwicklungspotential für den dritten Band. Es bleibt auf jeden Fall sehr spannend und ich werde definitiv weiterlesen.

„Shifter Island - Der Wächter der Seelen“ wurde von Leia Stone und Raye Wagner geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band der Shifter Island Reihe. Da die Bände aufeinander aufbauen und die Geschichte von Nai und ihren Freunden erzählt, würde ich empfehlen sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Optisch passt das Cover perfekt zum Vorgänger. Der Schreibstil ist auch hier locker und flüssig, wodurch die Seiten nur so verfliegen und schwups war ich auch schon am Ende des Teils. Nai wird es hier nicht leicht gemacht, doch der Kampf ist noch lange nicht vorbei. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung im Verlauf problemlos folgen. Dieser Teil ist noch spannender als der erste und hat mich mit dem Cliffhanger auf die Fortsetzung besonders gespannt gemacht

Nachdem Honor bei der Halbjahresprüfung getötet wurde, setzt Nai alles daran, ihn aus dem Reich der Toten zurück zu holen. Dabei bringt sie nicht nur ihr eigenes Leben in Gefahr, sondern muss auch ihren Schicksalsgefährten Rage retten. Die Rückkehr zur Alpha Academy scheint ausgeschlossen, denn Declan, der Alpha-König aller Wolfsclans, sieht in Nai und auch seinem ersten Erben Rage eine Gefahr, die er ausschalten möchte. Doch während ihrer Flucht erhalten die Schicksalsgefährten Hilfe von ganz unerwarteter Seite.
"Shifter Island - Der Wächter der Seelen" von Leia Stone und Raye Wagner ist der zweite Band einer vierteiligen Reihe, dessen Handlung sich nahtlos an den ersten Teil (dem man vorab unbedingt gelesen haben sollte) anschließt. Mich hat die Fortsetzung praktisch in Sekundenschnelle wieder in die fantastische Welt rund um die Insel der Gestaltwandlerwölfe hinein gezogen, besonders Nai war mir bereits im Vorgängerband ans Herz gewachsen, so dass ich mich gefreut habe, sie noch ein Stück weiter begleiten zu können, auch die Midnight-Brüder habe ich sehr gemocht. Sie und auch sämtliche andere Figuren fand ich umfassend und bildlich dargestellt, für mich haben sich sich alle "echt" angefühlt, wodurch ich emotional immer mitten im Geschehen war.
Den Schreibstil habe ich schon im vorigen Band genossen, auch dieses Mal war ich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und begeistert. Die Geschichte entwickelt sich rasant und ich konnte Nais Gedankengang gut verstehen, als sie sich wünscht nur einen einzigen Tag zu erleben, an dem keine neue Katastrophe über sei und ihre Freunde herein bricht. Trotz des hohen Tempos habe ich den Spannungsgrad für meinen Geschmack genau passend empfunden, ich kann für mich von einem mitreißenden Lesevergnügen sprechen, das ich bis zum Schluss kaum aus der Hand legen mochte. Da es noch einen weiteren Band gibt (Teil 4 ist eigentlich Buch 2,5 und zeitlich zwischen Band 2 und 3 angesiedelt), endet das Buch auf einen Cliffhanger, so dass ich sehr glücklich war, den dritten Teil schon parat zu haben. Für die wunderbare Fortsetzung spreche ich gern eine Leseempfehlung aus.
Fazit: Genau so schnell wie beim ersten Teil war ich wieder in der Welt um Shifter Island versunken, die temporeiche Erzählweise bot meiner Meinung nach das perfekte Maß an Spannung, so dass ich ein fesselndes Leseerlebnis hatte, das ich mit Begeisterung weiter empfehle.

Teil wirkt vieles zu überstürzt erzählt. Die Handlung schreitet rasant voran, ohne genug Raum für tiefere Entwicklungen – sowohl bei der Welt als auch bei den Charakteren. Dabei steckt viel Potenzial in der Geschichte: die Idee, die Magie und die Dynamik zwischen den Figuren sind vielversprechend, kommen aber leider oft zu kurz.
Statt intensiver Spannung oder emotionaler Tiefe gibt es vor allem schnelle Wendungen, die wenig nachwirken. Wer bereits Band 1 mochte, findet hier einen ähnlichen Stil wieder – actionreich, aber mit wenig Zeit zum Innehalten.
Der Wächter der Seelen ist unterhaltsam, hätte aber mit mehr erzählerischer Ruhe und Tiefe deutlich mehr Wirkung entfalten können. Ein solider Fantasy-Roman, dem etwas mehr Zeit zum Atmen gutgetan hätte.

Gute Fortsetzung
Nach dem fiesen Cliffhanger am Ende des ersten Bandes, war ich froh, dass ich zeitnah weiterlesen konnte und so die Ereignisse noch gut im Kopf hatte.
Auch dieser Teil ist wieder eine gelungene Mischung und konnte mich gut unterhalten. Die Charaktere entwickeln sich weiter und es gibt so einige Überraschungen. Einige offene Fragen aus dem ersten Band werden beantwortet, aber es tauchen neue Entwicklungen auf. Wir lesen etwas über Nais Geburt und mehr über die Vergangenheit, aber es geht auch in der Gegenwart actionreich und emotional weiter.
Für mich war dies kein Zwischenband mit Längen, sondern ein toller zweiter Band, der auch wieder mit einem Cliffhanger endet - zum Glück kann ich zeitnah den Abschlussband lesen.

Mein Fazit:
Leider konnte mich das Buch nicht vollends begeistern.
Für mich war es von Anfang an vorhersehbar, das hat mir beim Lesen etwas die Spannung genommen.
Auch die Liebesgeschichte war mir etwas zu seicht.
Ich würde das Buch für Romantasy-Einsteiger empfehlen

„Der Wächter der Seelen“ ist die Fortsetzung der „Shifter Island“ Trilogie - und lässt mich mit etwas gemischten Gefühlen zurück.
Klar, man weiß seit Band 1 um den trashigen Vibe, widerspenstige Charaktere und eine Liebesgeschichte, die alles andere als leicht ist. Doch meine Hoffnung, dass sich eine positivere Entwicklung ergeben würde, blieb leider aus.
Nehmen wir die Lovestory zwischen Nai und Rage: während sein Verhalten in Band bescheiden gesagt sehr nervig und anstrengend gewesen ist, hat man nun das Gefühl, dass er geradezu an Nai zu kleben scheint. Eine Entwicklung, die für mich irgendwie zu sprunghaft wirkt und ihn als Charaktere nicht unbedingt sympathischer (abgesehen von seinem typischen Male Revierverhalten).
Daher war es gut, dass es einen weiteren wichtigen Handlungspunkt gab - nämlich den Tod seines Bruders rückgängig zu machen. Der Strang war durchaus interessant und auch, wie dadurch die Dynamiken zwischen den Brüdern mehr durchleuchtet wurden. Aber auch Nais Entwicklung, sei es bezüglich ihrer Kräfte als auch familiär betrachtet, hatte Potenzial geboten.
Vielleicht lag es aber auch daran, dass mich manche Verhaltensweisen und Gespräche etwas abgeschreckt haben im Bezug auf die Art und Weise - es wirkte teilweise kindlich und überzogen, was sehr schade ist.
Ob ich die Reihe also beenden werde, einfach um zu wissen, wie die Geschichte ausgeht, ist noch fraglich 🙈

„Shifter Island – Der Wächter der Seelen“ ist der erste Band der neuen Trilogie von Leia Stone und Raye Wagner, erschienen im One Verlag. Das Buch gehört ins Genre Dark Fantasy, New Adult und Romance, mit dem beliebten „forbidden-love“-Trope – und hat mich sofort in seinen Bann gezogen.
Die Autorinnen schreiben unglaublich fesselnd – ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe wirklich Seite für Seite verschlungen. Besonders beeindruckt hat mich, dass man nicht merkt, dass das Buch von zwei Personen geschrieben wurde – der Schreibstil ist flüssig, stimmig und emotional mitreißend.
Man begleitet erneut die Protagonistin Nai, die zurück an die Shifter Academy kehrt. Und langweilig wird es dort definitiv nicht: ein spannendes Ereignis jagt das nächste, man bräuchte fast eine Schüssel Popcorn, so packend ist die Handlung.
Nai trifft eine mutige Entscheidung: Sie will ihre Freunde retten – und dafür ist sie bereit, große Risiken einzugehen. Die Geschichte ist voller Geheimnisse, Action, Gefühle und Wendungen, die einen nicht mehr loslassen.
Für mich war dieser Auftaktband extrem mitreißend und emotional gelungen – und ich freue mich schon riesig auf den nächsten Teil der Trilogie!

.Ich habe bei der Autorin schon immer diesen gewissen Sog gespürt und
Ich konnte mich auch hier von ihrem Stil nicht entfernen.
Man merkt, wie die Charaktere sich weiterentwickeln und man sieht, was sie noch alles durchmachen müssen.
Band 2 zeigt, dass es noch einige Fragezeichen gibt und man sich auf den 3. Band freuen kann.

Ein ganz tolles entspanntes Buch, ein Buch das man gerne weiter empfiehlt, es war wirklich richtig gut geschrieben vor allem sehr flüssig was mich sehr gefreut hat da man in der Geschichte so leichter dran bleiben konnte

Shifter Island – Leia Stone, Raye Wagner
Der Wächter der Seelen
Fortsetzung der Fantasy Trilogie
Band 2
Erschienen im One Verlag
Erscheinungsdatum 25.04.2025
336 Seiten
Und darum geht es:
In der Alpha Academy geht es nicht immer mit guten Dingen zu, was auch Nais schnell merken musste. Rivalisierende Clans und einen Mordanschlag später, begiebt Nais sich auf einen schweren und gefährlichen Weg. Die Reise führt sie nach Drak Row, um die Wächter der Seelen aufzusuchen.
Wie weit würde Nai gehen, um ihren Seelengefährten zu schützen?
Meine Meinung:
Es war eine tolle Fortsetzung, aber mir hat etwas gefehlt. Es hat mich nicht ganz so mitgerissen, wie ich es gehofft hatte.
Was aber toll ist, ist das man sofort nahtlos von Band 1 zu Band 2 weiterlesen kann. Man ist sofort wieder in der Geschichte drin und der Schreibstil ist auch wie in Band 1 sehr locker und ich hatte keine Probleme, durchs Buch zu kommen.
Die Spannung war zudem immer greifbar und man konnte der Handlung gut folgen.
Unsere Protagonistin hat einen tollen Charakter und ich fand es interessant zu sehen, wie sie mit gewissen Situationen umgeht.
Die Herausforderungen waren spannend und es hat Spaß gemacht Nai dabei zu erleben, wie sie diese löst.
Alles in allem ein toller 2ter Band und ich warte schon auf Band 3.

Wie auch der erste Teil hat mich der zweite total begeistert und ich konnte die Geschichte kaum aus der Hand legen.
Der schreibstil ist absolut flüssig und die Handlung hat ordentlich an Fahrt aufgenommen.
Ich bin einfach gespannt wie es in Teil 3 weitergehen wird.

Ich habe sehnsüchtig auf diese Fortsetzung gewartet und was soll ich sagen- ich würde nicht enttäuscht!
Unsere Chaos Queen Nai ist zurück und wie sie das ist. Wie bereits im ersten Band zieht sie das Chaos, die Rätsel und die damit einhergehenden Probleme magisch an. Sie wächst mit jeder Aktion immer weiter über sich hinaus und beweist dabei ihren Mut und ihre Loyalität. Sie und Rage sind einfach zum dahinschmelzen. Ich liebe die beiden zusammen. Dieses Thema Schicksalsgefährten hatte mich bereits im ersten Band richtig abgeholt. Die Verbindung von Nai und Rage hat aber auch für einige Herzstolper Momente bei mir gesorgt. In diesem Band hat mir besonders gefallen wie Nais Familiengeschichte nach und nach ans Licht gekommen ist und ich bin gespannt, wie es hier im dritten Band weitergehen wird.
Der Schreibstil war wie im ersten Band locker und flüssig, sodass man richtig abtauchen konnte. Das worldbuilding ist auch im zweiten Band fantastisch und bildlich, sodass man alles um sich herum vergisst.
Ich freue mich jetzt schon riesig auf den dritten Band und bin gespannt, was die Queen of Chaos für uns bereit hält.

Das Finale des ersten Teils hat mein Herz in Stücke gerissen, so dass ich dem zweiten Band einfach nur entgegen gefiebert habe😱
Nachdem es im zweiten Teil super turbulent weitergeht und man fast ein bisschen überfordert ist, im Auge zu behalten, welchen Gefahren sich Nai und Rage stellen und welche Problemen (Probleme= einen Toten auferstehen lassen) sie sich stellen müssen... hat die Story mein gebrochenes Herz Stück für Stück wieder zusammengeflickt...
Es gibt auch hier wieder super viele unerwartete Wendungen (ich sage nur der König der Selkies) und Humor an den Stellen, wo man ihn wirklich nicht erwarten würde.😅
Ich habe den zweiten Teil fast noch ein bisschen mehr geliebt als den ersten. 🫠
Damit am Ende dieses Buches mein grade (einigermaßen) geflicktes Herz in 1000 Teile zerrissen werden konnte...Wer tut so etwas?💀💀💀
Ich bin so gespannt wie die Geschichte von Nai und Rage weitergeht und welche Abenteuer die beiden im nächsten Buch erleben werden🤭
Wer Fantasy liebt, schon länger damit liebäugelt eine Story mit Werwölfen zu lesen und Protagonistinnen mag, die nicht wissen, wann man mal die Klappe halten sollte, der ist hier genau richtig 😇😇
Absolute Leseempfehlung!!📚📚

Auch in Band 2 überzeugt der Schreibstil wieder mit seiner Bildhaftigkeit und Leichtigkeit. Der Einstieg fiel mir leicht, denn die Geschichte knüpft nahtlos an Band 1 an. Einige offene Fragen wurden beantwortet, gleichzeitig kamen neue Rätsel hinzu – das hielt die Spannung hoch und machte die Handlung unvorhersehbar.
Besonders interessant fand ich, wie sich nach und nach die Puzzlestücke um Nai und ihre Familiengeschichte zusammensetzen. Dennoch gab es einige Wortwiederholungen und inhaltliche Unstimmigkeiten, die meinen Lesefluss gelegentlich gestört haben.
Trotzdem bin ich gespannt, wie es in den nächsten Bänden weitergeht!

Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit
Dies ist der zweite Teil einer Reihe, die nicht unabhängig voneinander gelesen werden kann. Ich fand den ersten Teil gut und nachdem Cliffhanger wollte ich wissen wie es weitergeht.
Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gelesen habt, dann lest die Rezension bitte nicht weiter weil ihr gespoilert werden könnt.
Es war wieder spannend aber es gab kaum Möglichkeiten, die Dinge die passiert sind zu verarbeiten da ging es schon weiter.
Dies war schon im ersten Teil meine Kritik, es wird irgendwie immer einer drauf gesetzt.
Hier geht es weiter mit Nai und Rage, die beiden arbeiten zusammen und finden sich auch auf einer anderen Ebene. Dies war etwas was mir wirklich gut gefallen hat, dass die beide eine Beziehung aufgebaut haben.
Die beiden Charaktere bekommen eine Tiefe, die im ersten Teil auch gefehlt hat.
Nur die drei anderen Brüder fehlen hier ein bisschen aber es gibt ja noch einen dritten Teil, vielleicht lerne ich da die anderen besser kennen.
Ich finde das Cover ist wunderschön und passt nicht nur toll zu dem ersten Teil sondern auch zur Geschichte. Ich mag auch die farbliche Gestaltung sehr gerne.
Der Schreibstil ist manchmal etwas zu locker und leicht, es gibt bei Nai immer wieder Gedanken die etwas zu kindlich rüber kommen. Sie sollen wahrscheinlich lustig sein aber dies klappt für mich leider nicht so richtig.
Aber Humor ist ja eine sehr persönliche Sache deswegen bewerte ich dies nicht.
Die Reihe ist auf jeden Fall toll für zwischendurch und ich kann sie empfehlen wenn ihr eine süße Liebesgeschichte mit Spannungselementen mögt.
Die magische Welt wird immer mehr erklärt und nimmt im Laufe des Buches mehr Gestalt an.
Ich vergebe 3 Sterne und danke dem One Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

Guter Ansatz, aber vieles ging zu schnell und wirkte oberflächlich – leider konnte Band 2 meine Erwartungen nicht ganz erfüllen.

Eine gelungene Mischung aus Fantasy und Romantik, die mich von Anfang an mitgerissen hat. Die Dynamik zwischen den Charakteren war überzeugend, und die magische Welt war gut ausgearbeitet. Einige Passagen hätten etwas detaillierter sein können, aber insgesamt eine unterhaltsame und packende Lektüre.

Obwohl ich den Schreibstil von Leia Stone sehr mag, kann mich die Story gar nicht abholen. Von allem Fantasywesen, kann ich mit Werwölfen am wenigsten anfangen. Die Grundidee fand ich super, weshalb ich das Buch jeden Liebhaber von der Wölfen empfehlen kann.

Packende Fortsetzung!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Bereits mit dem ersten Band hat mich die Autorin in den Bann der Alphas gezogen und ich musste dringend wissen, wie es weiter geht.
Cover:
Das grüne Cover mit den Mustern und den Wolfsymbolen an den Ecken ist wunderschön! Es passt perfekt zum ersten Teil und ist mir wieder direkt ins Auge gesprungen. Man erkennt direkt, um welches Genre es sich handelt.
Inhalt:
Nachdem Nai, ihr Schicksalsgefährte und zwei seiner Brüder nur knapp einem Mordanschlag entgehen setzen sie alles daran, den verstorbenen Bruder zurückzuholen.
Handlung und Thematik:
Die mitreißende Gestaltwandler-Dark Academia Romantasie geht in die zweite Runde. Das Worldbuilding und das Setting haben sich etwas geändert, aber es ist noch genauso packend. Sowohl Fantasy- als auch Romance-Elemente sind wieder perfekt eingesetzt. Der Cliffhanger am Ende ist wiedermal heftig und ich würde am liebsten gleich weiterlesen.
Charaktere:
Nai, Rage und die anderen konnten mich direkt wieder begeistern. Alle Charaktere entwickeln sich und ich bin immer noch begeistert, wie mich die Brüder in ihren Bann ziehen. Vor allem Nai steht vor vielen Herausforderungen, die sie authentisch löst. Ich mochte sie in Teil 1 direkt und dies hat sich nicht verändert. Die Dialoge waren nicht mehr ganz so spicy wie im ersten Teil, aber dennoch mag ich noch immer die Dynamik und auch wie unterschiedlich die Charaktere sind. Auch die Nebencharaktere haben die notwendige Tiefe.
Schreibstil:
Ich bin immer noch absolut gehyped! Ich liebe den Schreibstil, die Charaktere, das Setting und die Handlung. Der Schreibstil ist leicht zu lesen und die Seiten flogen nur so dahin. Die Handlung war super spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ich konnte das Buch kaum weglegen. Das Worldbuilding und die Fantasy-Elemente passten auch wieder perfekt. Die Charaktere waren authentisch und besonders. Durch die vielen bildlichen Beschreibungen und die Ich-Perspektive konnte man sich gut hineinversetzen. Es gab unerwartete Wendungen und einen fiesen Cliffhanger, sodass ich hoffe, dass die Zeit bis zur Fortsetzung schnell vergeht.
Persönliche Gesamtbewertung:
Gelungene Fortsetzung! Geniales Worldbuilding, starke Charaktere und eine mitreißende Story. Ich warte nun sehnsüchtig auf den nächsten Teil. Von mir gibt’s definitiv eine Leseempfehlung!
Serien-Reihenfolge:
1. Shifter Island - Die Akademie der Wölfe
2. Shifter Island - Der Wächter der Seelen
2.5 Shifter-Island - Der Alphakönig (erscheint am 30.05.2025)
3. Shifter Island - Der Geist des Magiers (erscheint am 27.06.2025)

Der neue Alphakönig
Nai möchte Honor zurück ins Reich der Lebenden holen, weshalb sie den Wächter der Seelen aufsucht. Doch ihn zurückzuholen, ist schwieriger als gedacht. Es werden Forderungen gestellt und Declan stellt immer noch eine Gefahr dar.
Nai und Rage mag ich weiterhin sehr gerne. Beide sind starke Charaktere, die viel durchmachen müssen, aber nicht aufgeben. Sie unterstützen und beschützen einander, was ich wichtig und schön finde.
Die Nebencharaktere sind ebenfalls sehr gelungen. Die Brüder von Rage sind symphatisch und der Vater von Nai konnte mich auch sehr überzeugen.
Mit der Handlung habe ich mich etwas schwergetan. Es passiert viel, was ich eigentlich mag, aber hier hatte ich das Gefühl, dass nicht wirklich etwas wichtiges für die Geschichte passiert. Ich kann natürlich nicht sagen, ob die Geschehnisse in den weiteren Bänden eine Rolle spielen werden, aber so empfand ich die Geschichte bis zur Mitte als irgendwie belanglos. Es gibt aber wieder einige spannende Wendungen und das Worldbuilding hat eine etwas größere Rolle gespielt. Außerdem erfährt man mehr über die Vergangenheit, was mir gut gefallen hat.
Auch mit dem Schreibstil bin ich bis zur Mitte nicht warm geworden. Ich hatte das Gefühl, dass die Sätze abgehackt sind und nicht wirklich miteinander verbunden worden sind. Auch wurden für meinen Geschmack zu oft Prozentzahlen genannt, die einfach nur willkürlich waren. Ab der Hälfte hat sich das Leseerlebnis aber verbessert und war das, was ich von Leia Stone gewöhnt bin.
Das Cover gefällt mir. Ich mag es, wenn die Basis über eine Reihe gleich bleibt und sich nur die Farbe und einzelne, kleine Elemente verändern.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der wissen möchte, wie es mit Nai und den Midnight-Brüdern weitergeht. Insgesamt ist das Buch wieder spannend gewesen und ich bin gespannt, wie es weitergeht.

🐺Ja! Darauf hab ich gewartet - so eine großartige Geschichte.
✨Teil II knüpft nahtlos an die Story an und startet eine neue aufregende Reise durch Nais chaotische Welt!
🐺 Nai ist eine wirklich richtig tolle Hauptprotagonistin, die mit ihren neuen Kräften und Erbe ganz schön zu tun hat. Sie ist taff und kämpft für ihre Freund:innen, ihren Schicksalsgefährten und natürlich für sich selbst um Leben und Tod!
✨Die Lovestory ist eine schöne Geschichte nebenher und nimmt aber allzu viel Platz ein, das mochte ich!
🐺 Wir erfahren sehr viel über Nai, ihr Erbe und ihre Familiengeschichte. Dabei konnte ich mir einiges schon denken, dennoch fand ich es super spannend und aufregend.
✨ Bis zur letzten Seite war ich im Wolfssog und bin richtig gespannt auf den dritten Teil!
🐺 Wer Magie, Gestaltwandler:innen, Fantasy mit einem Hauch Romantasy mag und Lust auf eine Reise in die Welt der Alphawölfe, Untoten und Hochmagier:innen machen möchte, ist hier komplett richtig! ✨

Ein Band voller Potenzial – leider nicht ausgeschöpft
Nach dem spannenden und atmosphärischen ersten Band bin ich mit großen Erwartungen an den zweiten Teil herangegangen. Leider konnte „Der Wächter der Seelen“ diese nicht vollständig erfüllen. Zwar fand ich es schön, dass wir mehr über Nais Vergangenheit und ihre Familie erfahren, und die Reise ins Totenreich bietet viele spannende Ansätze. Trotzdem hat mich die Umsetzung oft nicht ganz überzeugt.
Viele Entwicklungen passieren einfach zu schnell, wodurch wichtige Momente ihre emotionale Wucht verlieren. Statt Spannung aufzubauen und die düstere/dramatische Atmosphäre wirklich wirken zu lassen, werden einige entscheidende Szenen eher "abgehandelt", was ich sehr schade fand. Gerade nach der starken Grundlage des ersten Bandes hätte ich hier mehr Tiefe und Komplexität erwartet.
Zum Glück wurde es ab der Mitte besser – da hat mich die Geschichte wieder mehr gepackt und ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Die Welt von Shifter Island wird weiter ausgebaut, was grundsätzlich Lust auf mehr macht. Dennoch blieb am Ende das Gefühl, dass einiges an Potenzial ungenutzt blieb.
Insgesamt ist "Der Wächter der Seelen" eine solide Fortsetzung, die nette Lesemomente bietet, aber im Vergleich zum Auftakt leider hinter meinen Erwartungen zurückbleibt.

Spannung, Magie und packende Charaktere
Der Wächter der Seelen, der zweite Band der Shifter Island Reihe von Leia Stone und Raye Wagner knüpft nahtlos an die Ereignisse des ersten Bands an und führt die Geschichte um Liv und ihren Platz in der Welt der Shifter eindrucksvoll weiter. Die Herausforderungen, vor denen sie steht, werden noch größer, und ihre Stärke und Entschlossenheit sind ein Kernpunkt, der durch die gesamte Handlung trägt.
Livs Beziehung zu ihrem Gefährten Jax entwickelt sich weiter, wobei die Chemie zwischen den beiden intensiv bleibt und für emotionale Höhepunkte sorgt. Gleichzeitig sorgt die Dynamik zwischen Liv und ihren Verbündeten, darunter Ari und Kai, für spannende und oft humorvolle Momente. Jeder Charakter bringt eigene Stärken und Schwächen mit ein, was das Team und die Geschichte authentisch und vielseitig macht.
Der Wächter der Seelen ist ein faszinierendes Element, das die Handlung stark prägt. Die Suche nach Antworten und die Enthüllung neuer Geheimnisse rund um die Insel halten die Spannung konstant hoch. Die Autorinnen verstehen es, die Welt von Shifter Island lebendig und greifbar zu machen, von der beeindruckenden Magie bis hin zu den gefährlichen Feinden, die Liv und ihre Freunde immer wieder auf die Probe stellen. Neben der actionreichen Handlung punktet das Buch durch die emotionale Tiefe, insbesondere in den Momenten, in denen Liv mit ihrer Vergangenheit und ihrer Rolle innerhalb der Shifter-Gemeinschaft hadert. Die Balance zwischen Romantik, Abenteuer und persönlichem Wachstum macht diese Fortsetzung so lesenswert.
Der neue Band der Reihe bietet eine gelungene Fortsetzung voller Spannung, Magie und Charakterentwicklung. Fans des ersten Bands werden begeistert sein, Livs Reise weiter zu verfolgen und die Reihe wird hoffentlich noch viele neue Leser finden.

Band 2 hat mich absolut begeistert! Die Handlung nimmt ordentlich Fahrt auf, und es gibt kaum einen Moment zum Durchatmen. Die Autorin schafft es erneut, mit einem flüssigen Stil und viel Gefühl zu überzeugen.
Besonders beeindruckt hat mich die Entwicklung der Hauptfiguren. Nai wächst über sich hinaus und gewinnt spürbar an Stärke, während Rage zeigt, dass Mut und Verstand wunderbar zusammenpassen. Auch die moralischen Konflikte wurden glaubhaft dargestellt.
Die Welt wird größer, komplexer – und noch spannender. Neue Orte, neue Wesen, neue Gefahren. Dazu kommen packende Kämpfe, die nicht nur durch Action glänzen, sondern auch emotional berühren.
Und das Ende? Absolut unerwartet. Es hätte ein Abschluss sein können, stattdessen lässt es einen neugierig und voller Fragen zurück. Ich kann den nächsten Band kaum erwarten!

Wow was für ein zweiter Band! Ich bin definitiv positiv überrascht, wie gut die Geschichte weitergeführt wurde. Die Spannung blieb durchgehend konstant, es wurde nie langweilig und es ist unglaublich viel passiert.
Der Schreibstil ist wie schon im ersten Band sehr angenehm, und man findet schnell wieder in die Handlung hinein.
Vor allem charakterlich haben sich Nai und Rage stark weiterentwickelt. Nai ist deutlich selbstbewusster geworden sowohl im Umgang mit sich selbst als auch mit ihren Kräften. Und Rage? Er hat in diesem Band wirklich das Beste aus sich herausgeholt. Er beweist, wie vernünftig und klug er ist, dass sein Herz am richtigen Fleck sitzt und dass er die Überzeugungen seines Onkels nicht teilt.
Auch das Worldbuilding hat im zweiten Band noch einmal an Tiefe gewonnen. Besonders durch die Einführung der Geisterwelt und der Welt der Selkis wurde die Geschichte atmosphärisch dichter. Die zusätzlichen Schauplätze, wie die der ausgestoßenen Rudel, verleihen der Welt noch mehr Leben und ermöglichen es dem Leser, noch tiefer einzutauchen.
Gefühlt gab es in diesem Band auch deutlich mehr Kämpfe – doch diese waren nicht nur brutal, sondern stets sinnvoll eingebettet. Jeder Kampf hatte einen Zweck, eine Bedeutung. Man fieberte mit, weil klar war: Hier steht viel auf dem Spiel, teils sogar Leben und Tod.
Das Ende hat mich ehrlich gesagt überrascht. Man hätte meinen können, dass die Geschichte damit abgeschlossen ist und keine Fortsetzung mehr braucht. Doch durch die unerwartete Wendung bleibt alles offen – und nun heißt es wieder mitfiebern, hoffen und bangen, dass am Ende alles gut wird.

Shifter Island - Der Wächter der Seelen ist der zweite Teil von Leia Stone und Raye Wagners Shifter Island Reihe. Der letzte Band ist im November 24 erschienen und ich hatte schon wieder vergessen, um was es genau ging. Ich musste mich nochmal ein bisschen rein lesen, um auf dem aktuellen Stand zu sein.
Das Cover ist diesmal bedeutend dunkler und das Lila ist beim letzten Teil deutlicher heraus gestochen.
Das Grün hier passt zwar, fällt aber nicht ganz so sehr auf.
Nias Abenteuer geht weiter. Sie hat schon einiges durchstehen müssen und dabei fast ihr Leben verloren. Jetzt wird sogar noch einer ihrer Freunde getötet. Nia hat genug und will etwas dagegen tun und alles versuchen, um ihn zurück zu holen. Doch der Weg ins Totenreich hat seine Tücken, Geheimnisse kommen ans Licht und weitere Gefahren warten und auch mögliche Verluste.
Jetzt heißt es, um alles zu kämpfen, was sie liebt und ihr wichtig ist....
Wie auch schon im ersten Teil hat Nia weiterhin mit ihrem Schicksal zu kämpfen. Man hat fasst ein bisschen zu viel des guten, weil sie kaum zum durchatmen kommt. Es geht schlag auf Schlag weiter und sie kämpft darum, ihre Lieben zu beschützen und nicht zu verlieren. Egal was es kostet.
Finde ich es ein bisschen too much. Ja.. Natürlich ist Action gut, aber mir fehlen einfach ein bisschen mehr Momente des Glücks. Man möchte doch auch mal durchatmen und die Figuren glücklich sehen können.
Natürlich zieht das Ganze einen auch an und man möchte immer weiter lesen und mit Nia mitfiebern.
Der Spannung tut es hier keinen Abbruch und die Autorinnen schaffen es, dass es nicht langweilig wird.
Der zweite Band ist ein guter Nachfolger, der für mich gerne noch ein paar mehr romantische Momente haben könnte, aber eine solide Story liefert.

„Shifter Island - Der Wächter der Seelen“ ist der mit Spannung erwartete zweite Teil der Fantasy-Trilogie von Leia Stone und Raye Wagner. Nach dem packenden Auftakt, der in eine Welt voller Magie, Shapeshifter und verbotener Liebe eintaucht, setzen die Autorinnen ihre Geschichte mit noch mehr Intensität und Emotionen fort.
Die Handlung knüpft direkt an die Ereignisse des ersten Bandes an und vertieft die komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren. Die Protagonistin ist auf der Suche nach ihrem Platz in einer Welt, die sowohl von faszinierenden als auch von gefährlichen Wesen bevölkert wird. Der Leser wird erneut in die geheimnisvolle Atmosphäre von Shifter Island gezogen, wo jede Entscheidung Folgen hat und die Grenzen zwischen Freund und Feind oft verschwommen sind.
Die Autorinnen schaffen es, die Charaktere weiterzuentwickeln und ihnen mehr Tiefe zu verleihen. Die Liebe zwischen den Hauptfiguren wird sowohl romantisch als auch schmerzhaft dargestellt, wodurch die Spannung und das Drama deutlich zunehmen. Die emotionale Achterbahnfahrt, die die Leser erwartet, sorgt dafür, dass man das Buch nur schwer aus der Hand legen kann.
Die Weltbildung ist ein weiterer großer Pluspunkt des Romans. Die Autoren haben eine reichhaltige Mythologie erschaffen, die die Leser in ihren Bann zieht. Die Beschreibung der Landschaften, der magischen Fähigkeiten und der kulturellen Unterschiede der verschiedenen Shapeshifter-Gruppen ist lebendig und anschaulich.
Der Schreibstil ist flüssig und packend, wodurch die Seiten nur so dahinfliegen. Dialoge sind gut ausgearbeitet und tragen zur Charakterentwicklung bei, während actionreiche Szenen den Puls höher schlagen lassen. Auch die Themen von Identität, Loyalität und der Suche nach Wahrheit werden ansprechend behandelt.

Riesen Fan von Leia Stone (lese mittlerweile auch viel direkt auf Englisch):
der erste Teil mit der Story von Nai hatte ja einen ziemlichen Ciffhanger und deshalb war ich froh, gleich den Nachfolger durchsuchten zu können.
Lebhaft geht es zu, denn ein Pakt mit einer Hexe und die Reise ins Totenreich wären ja schon genug, aber dazu kommt dann noch das Schicksal des Camps bzw ihrer Freunde und die Lovestory! Ich mag besonders die Verflechtung zu den verschiedenen Clanmitgliedern und die erfrischende Art ihrer Mitstreiter, denn Nai selbst ist ja vielfach einfach überfordert als "Heldin".
Alles in allem total gut zum Weglesen und auf jeden Fall schon was für ältere Jugendliche.

Es war unglaublich wundervoll, dass diese Geschichte genau dort ansetzt, wo das letzte Buch geendet hat und somit gleich wieder die Spannung aufgenommen hat, welche bereits der erste band verfolgt hat. Ich fand es wunderbar, dass wir mehr von Nais Hintergrund erfahren hatten und dadurch ihren Charakter noch etwas besser kennenlernen konnten. Trotzdem muss ich gestehen, dass mir bezogen auf die Beziehungen zwischen den Charakteren etwas der Wachstum gefehlt hat. Trotzdem war es wunderbar mal wieder in die Welt einzutauchen und ich bin nun gespannt auf den nächsten Band.

Ich mochte die Geschichte sehr gerne. Fühlte mich angenehm unterhalten und habe auch die Protagonisten sehr gemocht.
Der Schreibstil war angenehm und flüssig zu lesen, wodurch ich gut durch das Buch kam.

„Shifter Island – Der Wächter der Seelen“ von Leia Stone und Raye Wagner ist der zweite Band ihrer packenden und unterhaltsamen Shapeshifter Romantasy Reihe.
Nai hatte in den letzten Monaten viel zu verarbeiten und die unerwarteten Enthüllungen nehmen kein Ende. Eigentlich sollte sie im absoluten Glück schweben, denn ihr Schicksalsgefährte ist endlich auch öffentlich an ihrer Seite. Leider gehört er zu einem anderen Clan und so gilt ihre Beziehung als verboten. Dazu kommt Nais mysteriöse Abstammung, die sie ebenfalls zu einer Geächteten und Ausgestoßenen macht. Und als wäre das nicht schlimm genug, muss sie nun auch noch in das Reich der Toten reisen, um dort ihren besten Freund Honor zu retten. Rage würde sie natürlich nie allein dorthin lassen, immerhin ist Honor sein Bruder und Nai seine Seelengefährtin, für die er ohne zu zögern sein Leben opfern würde. Dabei hat er selbst genug Probleme, vor allem, nachdem sein Stiefvater seine anderen beiden Brüder gefangen hält.
Das Autorinnenduo setzt die fesselnde Handlung zum Glück gleich nahtlos an den Cliffhanger des Auftaktbandes an. Es geht genauso rasant weiter und bei dem Erzähltempo kommt garantiert keine Langeweile auf. Der lockere Schreibstil passt genau zum Charakter von Nai, deren Perspektive die einzige in diesem Buch ist. Das hat mich auch nicht gestört, denn Rage kann zumindest seine Gedanken senden und so bekommen wir auch in seine Emotionen einen ausreichenden Einblick.
Der Kopf von Nai ist ein wirklich bunter Ort und sie muss bei der Menge an überraschenden Enthüllungen oftmals ihren Fokus suchen. Ihre leichte Überforderung merkt man ihr an, aber auch das macht sie gerade so sympathisch. Ich mag ihre witzigen Gedanken und ihre imaginären Prioritätenlisten. Sie hat auch echt viel auf ihrem Zettel und in der Welt der Shapeshifter scheint so ziemlich alles nicht so zu sein, wie sie bisher geglaubt hat.
Rage hat sich vom mürrischen und abweisenden Alpha-Thronfolger zu einem fürsorglichen und überbeschützenden Gefährten gewandelt. Man kann darüber streiten, ob er vielleicht sogar ein wenig zu weichgespült ist, aber dann reißt er irgendwem den Kopf ab und alles ist wieder gut.
Erneut müssen wir einen heftigen Cliffhanger verarbeiten und ich bin absolut gespannt, wie diese abwechslungsreiche Shapeshifter Romantasy weitergehen wird.
Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Rezension: Shifter Island – Der Wächter der Seelen von Leia Stone & Raye Wagner
Leia Stone und Raye Wagner führen ihre Fantasy-Trilogie mit Shifter Island – Der Wächter der Seelen in eine düstere, spannende Richtung weiter, die den Leser von der ersten Seite an fesselt. Der zweite Band der Reihe baut auf den Ereignissen des ersten Teils auf und bringt sowohl Action, Romantik als auch Geheimnisse auf ein neues Level.
⸻
Inhalt: Gefahren, Geheimnisse und eine Reise ins Totenreich
Nai hat sich noch nicht ganz von den traumatischen Ereignissen ihres ersten Semesters auf der Alpha Academy erholt, da drohen schon neue Gefahren. Nicht nur Selkie-Angriffe und Intrigen an der Akademie setzen ihr zu – ein tödliches Ereignis reißt einen ihrer Freunde aus dem Leben.
Von Trauer und Wut getrieben, begibt sich Nai auf eine gefährliche Mission nach Dark Row, einem düsteren Ort voller Geheimnisse, um die Wächter der Seelen aufzusuchen. Ihr Ziel? Ihren Freund zurückzubringen.
Doch was als verzweifelter Versuch beginnt, wird schnell zu einer Reise voller schockierender Entdeckungen. Nai stößt auf ein dunkles Familiengeheimnis, das ihre eigene Identität in Frage stellt, und gerät in immer größere Gefahr. Am meisten aber steht ihre Liebe zu Rage auf dem Spiel, denn die Herausforderung, die sie bewältigen muss, könnte sie für immer trennen.
⸻
Charaktere: Vielschichtig, lebendig und leidenschaftlich
Nai ist eine starke Protagonistin, die in diesem Band noch mehr an Reife und Selbstbewusstsein gewinnt. Ihre Entschlossenheit, ihre Freunde zu retten, auch wenn es bedeutet, sich selbst in Gefahr zu bringen, macht sie zur perfekten Heldin einer solchen Geschichte.
Rage, ihr Seelengefährte, ist weiterhin ein faszinierender Charakter, der mit seiner dunklen, aber beschützenden Art für Spannung sorgt. Die Dynamik zwischen Nai und Rage ist elektrisierend – voller Konflikte, Leidenschaft und tiefem Verständnis füreinander.
Auch die Nebenfiguren sind gut ausgearbeitet. Jeder Charakter hat seine eigenen Motive, Stärken und Schwächen, was die Geschichte noch spannender macht.
⸻
Themen: Liebe, Verrat und persönliche Stärke
Ein zentrales Thema dieses Bandes ist die Frage nach Vertrauen und Verrat. Nai muss lernen, wem sie vertrauen kann und wem nicht – auch, wenn dies bedeutet, ihre eigenen Gefühle infrage zu stellen.
Die Liebesgeschichte zwischen Nai und Rage entwickelt sich ebenfalls weiter und stellt die beiden vor neue Herausforderungen. Ihre Verbindung wird auf eine harte Probe gestellt, was nicht nur für romantische Spannung sorgt, sondern auch Nais eigenen Charakter weiterentwickelt.
Die Autorinnen greifen auch Themen wie Freundschaft, Loyalität und Opferbereitschaft auf. Besonders beeindruckend ist, wie Nai mit Verlust und Trauer umgeht, während sie gleichzeitig für ihre Ziele kämpft.
⸻
Schreibstil & Atmosphäre
Leia Stone und Raye Wagner haben einen flüssigen, lebendigen Schreibstil, der perfekt zur Young-Adult-Fantasy passt. Die Beschreibungen von Dark Row und der Akademie sind so anschaulich, dass man sich mühelos in diese Welten hineinversetzen kann.
Die Dialoge sind authentisch, die Charaktere wirken lebendig, und die Action-Sequenzen sind packend geschrieben. Besonders gelungen ist die Art und Weise, wie Emotionen dargestellt werden – von Nais Trauer über ihren Freund bis hin zu ihrer alles verzehrenden Liebe zu Rage.
⸻
Fazit: Spannende Fortsetzung mit Herz und Magie
Shifter Island – Der Wächter der Seelen ist ein gelungener zweiter Band, der seine Leser mit schnellem Tempo, tiefen Gefühlen und überraschenden Wendungen fesselt. Die Geschichte entwickelt sich spannend weiter und bietet genügend neue Elemente, um auch Leser, die den ersten Band verschlungen haben, zu begeistern.
Für Fans von Shapeshiftern, düsteren Geheimnissen und epischen Liebesgeschichten ist dieses Buch ein Muss. Es lässt viel Raum für die kommende Fortsetzung und bereitet mit einem dramatischen Ende perfekt auf den finalen Band der Trilogie vor.
Bewertung: ★★★★☆ (4,5/5)

Werwölfe /gestaltswandler und spannende Action findet ihr in Band 2.
Band 1 endet ja in der Schule mit einem grandiosen auftrakt / Überfall.
Band 2 geht genau dort weiter und wer Band 1 mochte,wird da sicher nicht enttäuscht sein.
Die Welt ihr wunderbar fantasy mässig beschrieben und die Charaktere lernt man immer besser kennen.
Es knüpfen sich neue Freundschaften,neue Charaktere stoßen dazu.
Ich finde das hat twilight charakter .
Als Fan dieser Richtung fand ich es sehr überzeugend gelungen und kann euch die Reihe nur ans Herz legen .
Ich brauche dringend Band 3 ,weil ich mittendrin bin und die Charaktere noch nicht verlassen mag .
Nai ist witzig und ein Charakter den man einfach mögen muss.
Ihre Geschichte steht im Fokus und ihr Gefährte natürlich auch .
Tochter eines Alphas zu sein ist schon nicht leicht und wenn man so viel Jagd auf dich gemacht wird,du so viele Feinde hast ,nicht einfach.
Dafür schlägt sie sich jedoch richtig gut durch wie ich finde und wächst mit jedem Band mehr und ihr Gefährte und sie kriegen immer mehr Bindung im Laufe der Story.
Die Bindungen der verschiedenen Partner kommt auch sehr gut zu Tage und ist überzeugend.

Ich habe jedes Wort dieses Buches genossen! Es steckt voller Abenteuer, Romantik, Mysterien und mächtiger Charaktere. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der Fantasie mit unglaublichen Situationen liebt.

Der zweite Band rund um Nai und ihre Gefährten überzeugt weiterhin mit einem tollen Fantasysetting und einer Reise, die viel Spannung und Unerwartetes bereithielt. Ich mochte die Protagonisten und freue mich deshalb auch sehr auf den dritten und finalen Band der Reihe.
Das Setting auf Shifter Island konnte mich schon im ersten Band total packen. Das Gelände der Academy mit den verschiedenen Bereiche für die Clans und die grosse Institution schaffte eine tolle Atmosphäre, zu der ich gerne zurückkehren wollte. Auch wenn es noch einige offene Fragen bezüglich des Systems und den Regeln gab, die auch hier nicht abschliessend beantwortet werden konnten, packte mich das Konzept der Alpha Academy trotzdem. Ich hätte mir aber für diesen Band auch gewünscht, dass man noch mehr von diesem Campus gesehen hätte, da die Protagonisten vornehmlich unterwegs waren und an anderen Orten unterwegs waren. Wie gut diese Orte und Protagonisten der Geschichte getan haben, lässt sich an dieser Stelle streiten. Nicht alle Entscheidungen und Aktionen konnte ich nämlich so gut nachvollziehen und fand leider, dass immer wieder ein paar Logiklücken aufgetreten sind, was sehr schade war. Die Autorin konnte mich nämlich grundsätzlich schon gut mit ihrem Schreibstil einnehmen und packen.
Nai und die Midnight-Brüder waren auch hier wieder eine unterhaltsame Mischung aus verschiedenen Protagonisten. Nai hat sich wiederum mit ihrem sturen Kopf und ihrer Entschlossenheit ausgezeichnet und konnte und wollte die Ereignisse von Band eins nicht akzeptieren. Gemeinsam mit ihrem Schicksalsgefährten macht sie sich deshalb auf eine gefährliche Reise, um seinen geliebten Bruder zurückzuholen. Diese Entwicklung fand ich leider nicht so überzeugend, da ich es nicht mag, wenn mit Leben und Tod herumgespielt wird. Ein Buch verliert so leider einfach seine Bedeutung und es wird egal, ob die Leute leben oder sterben, wenn es solche Optionen gibt. Auch das Beharren auf diese Entscheidung fand ich nicht so gut, da man auch eine ganz andere Message hätte transportieren können. Während Rage in Band eins noch sehr verschlossen und abweisend war, stellte er sich hier plötzlich als liebender Freund und Gefährte dar. Mir war diese Entwicklung etwas zu rasch und zu wenig begründet, was ich schade fand. Irgendwie habe ich die Verbindung zu ihm als Protagonisten verloren und konnte die Gefühle nicht mehr so ganz mitfühlen. Auch die anderen Brüder blieben ziemlich im Hintergrund, womit man auch keine Entwicklung bei ihnen beobachten konnte. Ich hätte mir gewünscht, dass bei den Protagonisten noch etwas mehr investiert worden wäre.
Das Buch hat viel Handlung bieten wollen und schon direkt ein sehr hohes Tempo angeschlagen. Dies fand ich grundsätzlich gut, da man so von einer actiongeladenen Sequenz in die nächste rutschte und das Buch nicht langweilig wurde. Dennoch hat mir die Art und Entwicklung der Geschichte nicht mehr so ganz zugesagt. Ich fand diese Reise und die verschiedenen Gruppierungen irgendwie nicht mehr ganz so passend wie die Akademie-Geschichte in Band eins. Ebenfalls hatte ich so meine Probleme mit manchen Entwicklungen und Handlungen, die zu einfach gelöst wurden oder nur so halb Sinn gemacht haben. Dies war zum Beispiel beim finalen Kampf am Ende der Fall, der mich nicht ganz überzeugen konnte. Nichtsdestotrotz war es eine unterhaltsame Geschichte, die viel Lust und Vorfreude auf Band drei gemacht hat.
Insgesamt war Shifter Island zwei ein guter zweiter Band mit einer Geschichte, die mich grundsätzlich noch immer gut packen konnte. Dennoch gab es ein paar Entwicklungen in der Handlung und den Protagonisten, die mich nicht ganz überzeugen konnten. Aus diesem Grund gebe ich dem Buch auch 3.5 Sterne.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Alex T. Smith
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Nathalie Dargent
Christliche Bücher, Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher
Emily Hawkins
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder