
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Winter's Game
Kriminalroman
von Lukas Erler
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 15.03.2025 | Archivierungsdatum N/A
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WintersGame #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
»Lukas Erler verbindet klassischen Krimi und Politthriller. So atemberaubend wie hochbrisant.« Nele Neuhaus
Jemand will die Frankfurter Rechtsanwältin Carla Winter tot sehen. In der Tiefgarage ihrer Kanzlei lauert ihr ein Auftragskiller auf. In letzter Sekunde kann sie entkommen. Doch schon kurz darauf wird sie Opfer eines weiteren Anschlags: Auf offener Straße wird ihr Auto gerammt und sie selbst schwer verletzt. Im Krankenhaus erreicht sie eine neue Todesbotschaft: ein Strauß schwarzer Dahlien. Die Todesblume. Gemeinsam mit ihrem jungen Mitarbeiter Ritchie, der mit seinem Schulsprecherlächeln jeden zum Reden bringt, setzt sich Carla Winter auf die Spur des Täters – und stößt dabei auf ein grausames Verbrechen.
DER NEUE THRILLER VON LUKAS ERLER FÄHRT IN DIE GLIEDER WIE EIN EISIGER WINDSTOSS.
Eigentlich ist die Frankfurter Rechtsanwältin Carla Winter nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen. Doch nachdem sie zweimal nur knapp einem Mordanschlag entkommen ist, liegen ihre Nerven blank. Als sie dann auch noch einen Strauß schwarzer Dahlien ins Krankenhaus geliefert bekommt, weiß sie: Jemand will sie um jeden Preis zum Schweigen bringen. Nur wer? Und warum? Carla Winter bleibt keine Zeit, darüber nachzudenken: Auf dem Krankenhausflur begegnet ihr eine Frau, die nach einem Schlag auf den Kopf unter einer seltenen Sprachstörung leidet. Sämtliche Gedanken und Wörter sind verdreht, doch scheint sie etwas über den Täter zu wissen. Nur was? Von einem Polizisten erfährt Winter, dass es sich wohl um den Drahtzieher eines international agierenden Menschenhändlerrings handelt. Er bittet sie bei den Ermittlungen um Hilfe. Ein Wunsch, den Carla Winter nicht abschlagen kann.
»Lukas Erler verbindet klassischen Krimi und Politthriller. So atemberaubend wie hochbrisant.« Nele Neuhaus
Jemand will die...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783608502435 |
PREIS | 17,00 € (EUR) |
SEITEN | 240 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Es geht weiter!
„Das letzte Grab“ und „Das falsche Opfer“ von Lukas Erler hatte ich begeistert verschlungen, nun folgt der dritte Fall für die toughe Rechtsanwältin Carla Winter aus Frankfurt am Main, „Winter’s Game“, nicht minder spannend. Worum geht es?
Carla wird in der Tiefgarage ihrer Kanzlei überfallen. In letzter Sekunde wird sie von einem Fremden gerettet. Doch schon kurz darauf wird sie Opfer eines weiteren Anschlags. Auf offener Straße wird ihr Auto gerammt und sie selbst schwer verletzt. Ihr Helfer stirbt.
Es muss sich um verschiedene Täter handeln. Der eine will Informationen, der andere will Carla tot sehen. Nur wer? Und warum? Als wäre das nicht schon genug, erhält Carla auch noch makabre Drohungen von einem Stalker, der versucht, sie einzuschüchtern…
„Winter‘s Game“ ist spannend und unterhaltsam. Auch der Humor kommt nicht zu kurz. Wechselnde Perspektiven sorgen für Dynamik. Es geht um Menschenhandel, illegale Adoptionsgeschäfte und Rache. Und dann ist da auch noch ihr Exmann Felix, scheinbar unkaputtbar.
Ab und zu finden sich Bezüge zu den Vorgängern, erscheinen alte Bekannte und Feinde. Ich könnte mir vorstellen, dass Neueinsteiger, die die ersten beiden Bände nicht kennen, Verständnisprobleme haben. Gerne werde ich auch die Fortsetzung lesen, so es denn eine geben wird.
Fazit: Fall Nr. 3 für Carla Winter. Superspannend!

Der dritte Fall für Carla Winter, sie hat garantiert mehr Fälle aber sie lässt uns nicht an jeden teilhaben, sie sind anscheinend nicht so spektakulär.
Es ist sehr schön das es eine taffe Rechtsanwältin ist, die hier mit dem Rechtssystem jongliert. Denn sie findet für ihre Mandanten Lücken, Fehler im Verfahren, korrupte Polizeibeamte oder akzeptiert auch mal Selbstjustiz.
Die Menschen in ihrem Umfeld schütteln den Kopf über ihre Methoden, denn sie setzt sich gern auch mal selbst den Gefahren aus, aber unterstützen sie trotzdem auf ganzer Linie. Ein eingeschworenes Team, das auch in den Reihen der Polizei Freunde und Unterstützer hat.
Carla rührt auch gern in mehreren Pötten gleichzeitig, sie hat einen Stalker, eine Mandantin die die Sprache verloren hat und ganz weit im Hintergrund macht ihr Exmann noch Ärger, irgendwie ist der nicht tot zu kriegen.
Ihre Verbindungen zu einem kurdischen Clan sind sehr hilfreich und passen zum ganzen Stil dieser Krimireihe.Es ist immer hilfreich Leute zu kennen die die andere Seite der Strafverfolgung kennen.
Der Autor nimmt seine Fälle aus der oft grausamen Realität, Verbrechen gegen Menschen die zu den schwächsten Gliedern der Gesellschaft gehören, Minderheiten, ausgebeutete Frauen und Kinder. Wenn diesen Verbrechern mehr wie Gefängnis passiert hat man ein gutes Gefühl, klingt wie Aug um Aug aber ich glaube jeder hatte schon mal das Gefühl das eine Gefängnis oder gar Todesstrafe für diese Verbrechen zu wenig Sühne sind. Mal das Recht in die eigenen Hände zu nehmen und sich selbst zu schützen ohne den Gegner zu verletzen oder töten das ist Carlas Spezialität.

Auf die Frankfurter Rechtsanwältin Carla Winter werden am gleichen Tag zwei Anschläge verübt und während sie dem ersten mit Glück entkommen kann, bringt sie der zweite schwer verletzt ins Krankenhaus. Sie erholt sich langsam, als es einen weiteren merkwürdigen Vorfall gibt. Carla entlässt sich selbst und will nur noch nach Hause. Verunsichert und geschwächt, aber zusammen mit ihrem starken Team, auf das sie sich verlassen kann, und mit der Unterstützung ihres beruflichen wie sozialen Netzwerks versucht Carla herauszufinden, wer es auf sie abgesehen hat und warum. Sie ist zwar angeschlagen, aber immer noch tough, klug und vor allem stur.
In diesem dritten Krimi um die Rechtsanwältin treten auch Figuren aus den Vorgängerbänden auf und es wird Bezug genommen auf vergangene Fälle. Lukas Erler baut diese Informationen geschickt in die Handlung ein, so dass auch ein Quereinstieg in die Reihe möglich ist, mehr Spaß und umfassenderes Verständnis hat aber sicherlich ein Leser mit Vorkenntnissen. Die Figurenzeichnung ist glaubhaft mit nahbaren Charakteren, manche Beziehungen entwickeln und vertiefen sich und Carla Winters Verletzlichkeit in diesem Band hat mir auch gut gefallen.
Erlers packender Schreibstil ist klar, lebendig, bildhaft und atmosphärisch, auch Humor blitzt auf. Die spannende Handlung ist rasant und überrascht mit unerwarteten Wendungen. Carlas Einfallsreichtum und ihr Vorgehen rechtfertigen unbedingt und augenzwinkernd den vom Konzept der Vorgängerbücher abweichenden Titel dieses Krimis.
Lukas Erler spricht auch in 'Winter's Game' gesellschaftlich aktuelle Missstände an und hat zu verschiedenen Themen gut recherchiert, besonders beeindruckt hat mich hier die anschauliche Erklärung der praktischen Auswirkung einer Aphasie.
Mir hat der neue Krimi von Lukas Erler sehr gut gefallen und mich bestens unterhalten, ich freue mich schon auf einen vierten Band der Reihe.

Und zack
In der Tiefgarage auf dem Weg zum Auto wird die Anwältin Carla Winter von einem vermeintlichen Entführer abgefangen. Zum Glück eilt ihr jemand zur Hilfe, der die mögliche Entführung verhindert. Die Erleichterung hält jedoch nicht lange vor. An einer Kreuzung wird Carlas Wagen, in dem sie mit ihrem Beschützer sitzt, von hinten gerammt. Dadurch wird ein Unfall verursacht, bei dem Carla knapp mit dem Leben davonkommt, ihr Beifahrer seines jedoch verliert. Im Krankenhaus begegnet ihr die Patientin Sofia, die nach einer Kopfverletzung nicht mehr in der Lage ist, zusammenhängend zu sprechen. Über Kommissar Rossmüller erfährt Carla von einem möglichen Zusammenhang zu einer Menschenhändlerbande und sie bietet an, Sofia zu helfen.
Im dritten Auftritt der Anwältin Dr. Carla Winter und ihrer Kanzlei erwartet einen eine rasante Story.
Wer hat es auf Carla abgesehen? Obwohl ihr das nicht liegt, muss sie sich zur Genesung eine Auszeit gönnen. Damit hat sie Zeit nachzudenken, Aber auch das Rätsel um Sofia lässt sie nicht los. Die Frau tut ihr leid und das Schicksal, dem sie auf die Spur kommt, berührt sie sehr. Auch Kommissar Rossmüller will ermitteln, was ohne belastbare Beschuldigung eigentlich nicht statthaft ist. Doch nach wie vor ist Sofia nicht in der Lage eine klare Aussage zu machen.
Ui, ui, ui - ist das spannend. Dr. Carla Winter, die sich endlich ein tolles berufliches Umfeld aufgebaut hat, bekommt es hier mit mehreren brisanten Ereignissen zu tun. Zum einen betrifft es sie persönlich, zum anderen geht es um großes Unrecht, dass Frauen in der Vergangenheit und auch heute noch angetan wurde und wird. Dabei muss sie für den Fall ihr ganzes Team und ihr ganzes Geschick einsetzen. Und die persönliche Sache geht ihr nicht nur an die Nieren, sondern bedroht auch ihr Leben. Nur ihre Intelligenz und ihr mutiges, herausfordernd forsches Auftreten bewahren sie vor dem Schlimmsten. Carla Winter ist eine unkonventionelle Anwältin, die sich für ihre Mandanten einsetzt. Dem Leser beschert das fesselnde Momente, die schnell verfliegen, weil es einfach nicht möglich ist, den Roman aus der Hand zu legen. Wenn diese atemberaubenden, etwas abenteuerlichen, aber sehr klug konstruierten rasanten Geschichten mag, wird man an diesem packenden Thriller kaum etwas auszusetzen haben.
Und der Epilog deutet an: Da ist noch drin, zum Glück.
4,5 Sterne

Im dritten Teil rund um die Frankfurter Rechtsanwältin Carla Winter treten auch Figuren aus den Vorgängerbänden auf und es wird Bezug genommen auf vergangene Fälle. Es ist also vermutlich ratsam, die Reihenfolge zu beachten, falls man jetzt erst mit den Büchern beginnt.
Lukas Erler baut sämtliche Informationen geschickt in die Handlung ein, die Figurenzeichnung ist glaubhaft mit authentischen Charakteren, manche Beziehungen entwickeln und vertiefen sich, und Carla Winters Verletzlichkeit in diesem Band hat mir außerordentlich gut gefallen.
Der Schreibstil ist lebendig, bildhaft und fesselnd, man fliegt förmlich durch die Seiten. Erler hat hier viele Ideen zu Papier gebracht und einen temporeichen Plot kreiert, den er geschickt mit gesellschaftlich aktuellen Themen gespickt hat. So wechseln sich Spannung und Informationsfluss ab und halten den Leser bei Laune.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und mich bestens unterhalten. Natürlich werden auch die nachfolgenden Bände gelesen.

Zeit der Abrechnung
Lukas Erler lässt zum nunmehr dritten Mal die Frankfurter Anwältin Carla Winter in einem rätselhaften Fall ermitteln. Sie übernimmt die Vertretung einer Frau, die nach einem Schlag auf den Kopf keine sinnvollen Sätze mehr sprechen kann. Dabei trifft sie auch auf eine junge Bulgarin, die als junges, schwangeres Mädchen nach Griechenland verschleppt wurde. Dabei wurde ihr Baby gegen ihren Willen aus ihrem Körper entnommen und Adoptiveltern weiterverkauft. Carlas Ermittlungen werden jedoch durch einen lebensbedrohlichen Anschlag erheblich eingebremst.
Wie schon in den ersten beiden Bänden hat der Autor wieder eine gut konstruierte Storyline ersonnen und sparrt bei der Handlung nicht mit reichlich Action und zunächst undurchsichtigen Verknüpfungen. Zwar kann man das Buch auch ohne Kenntnis der Vorgeschichte lesen, ich rate jedoch dringend die ersten beiden Bände vorab zu lesen. Dann wird vieles noch deutlicher und klarer.
Auch Winter´s Game ist ein spannender, mitreißender und lesenswerter Thriller und macht Lust auf Band 4.

Die Frankfurter Rechtsanwältin Carla Winter führt kein ruhiges, beschauliches Luxus-Leben, wie man sich das klischeemäßig so vorstellt für eine Rechtsanwältin. Durch ihre Fälle und die Art, wie sie mit ihnen umgeht, hat sie sich so manchen Zum Freund, aber auch so manchen zum Feind gemacht.
In diesem dritten Band entgeht sie nur knapp einem Anschlag in der Tiefgarage ihrer Kanzlei und kurz darauf wird sie Opfer eines absichtlich verursachten Autounfalls. Im Krankenhaus erreicht sie dann ein Strauß schwarzer Dahlien und jemand schickt ihr eine verstümmelte Barbie-Puppe. Ist das die Sprache eines Täters? Oder gibt es womöglich verschiedene Täter, die sich an Carla Winter rächen wollen?
Neben ihren ganz persönlichen Fällen widmet sich Carla Winter mit tatkräftiger Unterstützung ihrer bunten Mitarbeitertruppe einem Menschenhändlerring, der jungen Romafrauen ihre Babys abkauft, um sie im reichen Europa zu verhökern.
Ein spannender Krimi mit einer toughen und sympathischen Hauptfigur.

Jemand will die Frankfurter Rechtsanwältin Carla Winter tot sehen. In der Tiefgarage ihrer Kanzlei lauert ihr ein Auftragskiller auf. In letzter Sekunde kann sie entkommen. Doch schon kurz darauf wird sie Opfer eines weiteren Anschlags: Auf offener Straße wird ihr Auto gerammt und sie selbst schwer verletzt. Im Krankenhaus erreicht sie eine neue Todesbotschaft: ein Strauß schwarzer Dahlien. Die Todesblume. Gemeinsam mit ihrem jungen Mitarbeiter Ritchie, der mit seinem Schulsprecherlächeln jeden zum Reden bringt, setzt sich Carla Winter auf die Spur des Täters – und stößt dabei auf ein grausames Verbrechen.
DER NEUE THRILLER VON LUKAS ERLER FÄHRT IN DIE GLIEDER WIE EIN EISIGER WINDSTOSS.
Eigentlich ist die Frankfurter Rechtsanwältin Carla Winter nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen. Doch nachdem sie zweimal nur knapp einem Mordanschlag entkommen ist, liegen ihre Nerven blank. Als sie dann auch noch einen Strauß schwarzer Dahlien ins Krankenhaus geliefert bekommt, weiß sie: Jemand will sie um jeden Preis zum Schweigen bringen. Nur wer? Und warum? Carla Winter bleibt keine Zeit, darüber nachzudenken: Auf dem Krankenhausflur begegnet ihr eine Frau, die nach einem Schlag auf den Kopf unter einer seltenen Sprachstörung leidet. Sämtliche Gedanken und Wörter sind verdreht, doch scheint sie etwas über den Täter zu wissen. Nur was? Von einem Polizisten erfährt Winter, dass es sich wohl um den Drahtzieher eines international agierenden Menschenhändlerrings handelt. Er bittet sie bei den Ermittlungen um Hilfe. Ein Wunsch, den Carla Winter nicht abschlagen kann.

Immer wieder gut;
Der dritte Fall für Rechtsanwältin Carla Winter hat es wieder in sich, ist aber nicht der stärkste Fall aus der Reihe. Trotzdem bekommt das Buch volle fünf Sterne von mir, da die Reihe einfach erfrischend anders ist und mir sehr viel Spaß macht. Carlas Team ist so sympathisch und trotz der extravaganten Charakter immer noch glaubhaft und nicht überzeichnet. Auch in diesem Fall wird wieder ein Thema des Zeitgeschehens kritisch beleuchtet und der Fall ist international und vielschichtig, so wie man es aus der Reihe bisher kennt. Von daher wurden meine Erwartungen voll erfüllt. Die unterschiedlichen Fähigkeiten des Teams kommen zum Tragen. Für mich liegt die Stärke des Autors darin, die menschliche Psychologie nachvollziehbar und realistisch darzustellen und allen Figuren wertschätzend zu begegnen. Mit Carla Winter gibt es eine tolle, weibliche Hauptfigur, die Spaß macht und von der ich gerne mehr lesen würde.

Rezension: Winter’s Game von Lukas Erler
Lukas Erler liefert mit Winter’s Game einen fesselnden Kriminalroman, der geschickt klassische Krimi-Elemente mit politischem Thriller kombiniert. Die Geschichte ist sowohl intensiv als auch komplex, mit einer Prise Nervenkitzel, die sich immer weiter steigert.
⸻
Inhalt: Angriff auf Leben und Wahrheit
Die Frankfurter Anwältin Carla Winter wird Ziel einer perfiden Mordserie. Ein Auftragskiller lauert ihr in der Tiefgarage auf, ein Autounfall auf offener Straße scheint kein Zufall zu sein – und als Krönung erreicht sie ein makabres Geschenk im Krankenhaus: ein Strauß schwarzer Dahlien, der unmissverständlich auf ihren Tod hinweist.
Zusammen mit ihrem jungen und charmanten Mitarbeiter Ritchie versucht Carla, der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Doch die Ermittlungen führen sie weit über den Fall hinaus und enthüllen einen Zusammenhang zu einem menschenverachtenden Verbrecherring, der weitreichende politische Verstrickungen offenbart.
Eine mysteriöse Patientin mit einer seltenen Sprachstörung scheint Hinweise auf den Täter zu kennen. Doch ihre Aussagen sind wirr und verdreht. Während Carla versucht, die Puzzleteile zusammenzufügen, stößt sie auf ein Netzwerk von Gewalt, Korruption und Macht.
⸻
Charaktere: Starke Protagonistin trifft auf charmanten Sidekick
Carla Winter ist eine authentische, vielschichtige Protagonistin. Als erfolgreiche Anwältin ist sie gewohnt, sich durchzusetzen, doch die Mordanschläge bringen sie an ihre Grenzen. Ihre Entschlossenheit, trotz der Bedrohung nicht aufzugeben, macht sie zu einer starken und glaubwürdigen Figur.
Ritchie, ihr junger Mitarbeiter, ist ein erfrischender Kontrast. Mit seinem Schulsprecherlächeln und Charme öffnet er Türen, die Carla verschlossen bleiben. Er sorgt für humorvolle und zugleich warmherzige Momente, ohne die Spannung der Geschichte zu mindern.
Die Patientin mit Sprachstörung ist ein faszinierendes Element, das Rätselhaftigkeit und Unbehagen geschickt miteinander verbindet. Ihre unvollständigen Informationen treiben die Handlung auf subtile Weise voran.
⸻
Schreibstil & Atmosphäre
Lukas Erler gelingt es, dichte Atmosphäre mit temporeichen Szenen zu verknüpfen. Sein Stil ist präzise und doch bildhaft, was sowohl die eiskalte Bedrohung als auch die hektische Suche nach der Wahrheit spürbar macht.
Die Wechsel zwischen klassischen Krimi-Elementen und politischen Spannungsfeldern sind harmonisch in die Handlung eingebettet. Besonders eindrucksvoll ist die Art und Weise, wie Erler reale Themen wie Menschenhandel und Korruption einwebt, ohne dabei belehrend zu wirken.
⸻
Themen: Macht, Korruption und der Kampf um Gerechtigkeit
Winter’s Game ist mehr als ein gewöhnlicher Krimi. Die Geschichte verhandelt die Machtverhältnisse zwischen Justiz, Wirtschaft und Verbrechen. Carla Winter sieht sich nicht nur mit persönlichen Angriffen konfrontiert, sondern auch mit einem System, das bereit ist, über Leichen zu gehen, um seine Geheimnisse zu bewahren.
Die Frage nach Gerechtigkeit und moralischer Verantwortung zieht sich durch den gesamten Roman. Carla muss nicht nur den Täter finden, sondern auch mit den eigenen Grenzen und Ängsten kämpfen.
⸻
Fazit: Eiskalt, hochspannend und meisterhaft erzählt
Winter’s Game ist ein mitreißender Krimi-Thriller, der durch seine raffinierte Handlung, die starke Protagonistin und den brillanten Schreibstil besticht. Lukas Erler versteht es, den Leser an der Seite von Carla Winter durch ein Labyrinth aus Gefahren, Intrigen und dunklen Geheimnissen zu führen.
Fans von spannenden Krimis mit politischem Einschlag werden dieses Buch lieben. Und wer einmal mit Carla Winter mitgefiebert hat, wird mit Sicherheit nach einer Fortsetzung lechzen.
Bewertung: ★★★★☆ (4/5)

Ein sehr gut gewähltes Coverbild zu diesem Thriller. Jemand will den Tod der Frankfurter Rechtsanwältin Carla Winter. In der Tiefgarage lauert ein Auftragskiller auf sie dem sie entkommt. Doch auf der Strasse wird sie im Auto gerammt und schwer verletzt. Jemand schickt ihr einen Strauss schwarze Dahlien. Die Todesblume. Mit dem jungen Mitarbeiter Ritchie, der mit seinem Auftreten, den zum Sprechen bringt, macht sie sich auf den Täter zu finden. Sie stossen dabei auf ein grausames Verbrechen. Dieser dritte Krimi ist erneut packend und spannend. Gefallen hat mir, dass Lukas Erler es erneut geschafft hat, dass diese Geschichte mich schnell gefesselt hat Er hat eine unwahrscheinliche Gabe. Geschichten so zu erzählen, dass man die Atmosphäre spüren kann, die herrscht. Es werden in der Geschichte gesellschaftlich aktuelle Missstände angeschnitten. Dieser Band hat mich bestens unterhalten und ich kann ihn nur empfehlen.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Jens Schumacher
Kinderbücher, Manga, Comics & Graphic Novels, Sachbücher für Kinder
Jens Schumacher
Kinderbücher, Manga, Comics & Graphic Novels, Sachbücher für Kinder