zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Dein Herz, ein wildes Tier

Dein Herz, ein wildes Tier

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 23.04.2025 | Archivierungsdatum 04.06.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DeinHerzeinwildesTier #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Vier Außenseiter auf der Flucht: Staci, Ray, Ernie und Coral hauen mit geklautem Drogengeld ab nach Texas, wo sie in einem abgelegenen Haus etwas finden, wovon sie nie zu träumen gewagt hätten: Zugehörigkeit, Vertrauen und Liebe. Und je länger sie in dieser vom Schicksal zusammengewürfelten Gemeinschaft leben, desto mehr wächst jede und jeder über sich hinaus. Doch die Tage ihres zerbrechlichen Glücks sind schon lange gezählt.

Vier Außenseiter auf der Flucht: Staci, Ray, Ernie und Coral hauen mit geklautem Drogengeld ab nach Texas, wo sie in einem abgelegenen Haus etwas finden, wovon sie nie zu träumen gewagt hätten:...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783257073287
PREIS 25,00 € (EUR)

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Das Schicksal hat vier unterschiedliche Menschen auf einer verlassenen Farm im Nirgendwo zusammengewürfelt. Die drei Biker Ernie, Staci und Ray, die sich ziellos durchs Leben treiben lassen, und die junge Coral. Diese ist fast gehörlos und stumm und wird von ihren Verwandten in einem Camp abgeliefert. Doch dort bricht ein Feuer aus. Coral und die drei Biker, die ihren Lebensunterhalt mit Drogenkochen verdienen, müssen fliehen und sind plötzlich heimatlos. Sie mieten ein abgewohntes Haus in der Einöde und warten, auch wenn sie nicht genau wissen, worauf.
Die drei Biker fühlen sich für Coral verantwortlich, doch diese macht es ihnen nicht leicht und verweigert sich größtenteils der Kommunikation. Erst als sie einen halbzahmen Geparden für Coral organisieren, scheint das die Wende zu bringen.
Der Roman ist trotz seiner teils derben Sprache seltsam berührend. Staci, Ernie und Ray versuchen trotz eigener emotionaler Defizite für Coral so etwas wie eine Familie zu sein. Doch keiner von ihnen ist selbst so gefestigt, dass er Coral aus ihrer Isolation befreien könnte. Die eigene Vergangenheit holt sie immer wieder ein.
"Dein Herz, ein wildes Tier" will nicht so recht in irgendein Genre passen und genau das macht das Buch so lesenswert. Die Autorin zeichnet ihre Figuren, ohne zu richten. Besonders der rätselhafte Charakter der Coral ist ihr wunderbar gelungen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Sie sind Biker, Meth-Köche, Späthippies - die Bewohner eines ehemaligen Jugendcamps in Oklahoma, die sich von Geld aus dem Drogenverkauf finanzieren. Jardine Libaires Roman "Dein Herz, ein wildes Tier" beginnt mit der Beschreibung der Kommune und der Ankunft ihres jüngsten Mirtglieds, einem Großfamilienleben der anderen Art.

Doch dann geht etwas schief und vier Mitglieder der Community finden sich mit einem Haufen Geld auf der Flucht: Das Bikerpaar Ray und Staci, der labile Ernie und Coral, Neuzugang der Kommune. Die 17-jährige ist so gut wie taub und spricht nicht, was in ihr vorgeht, darüber können die anderen nur rätseln. Und dennoch fühlen sie sich für sie verantwortlich. Ex-Stripperin Staci entwickelt zum eigenen Erstaunen so etwas wie Mutterinstinkt. Ernie wiederum ist fasziniert von Coral, steigert sich in Verliebtsein hinein.

Nur Ray, eher Typ einsamer Wolf, findet, dass plötzlich zu viel Nähe entstanden ist, träumt vom Ausbrechen. Auf dem Motorrad den Highway entlangbrettern, andere Biker treffen, trinken, eine gepflegte Schlägerei. Die alte Farm in Texas, die sie günstig gemietet haben, ist für ihn plötzlich so etwas wie eine Fessel. Mit frtisch angelegtem Garten, Selbstversorgung mit eigenen Tomaten - so viel Häuslichkeit ist Ray unheimlich.

Und doch bleibt die kleine Schicksalsgemeinschaft zusammen. Ein wenig ist Libaires Roman ein Coming of Age Roman, dessen junge Heldin allerdings ihre Gedanken und Gefühle verschließt. Was in ihr vorgeht, darüber können die anderen drei nur rätseln. Oder sind sie es, die sich hier verändern, reifen, erwachsen werden und mit 40, 50 Jahren eine lange Pubertät von Sex, Drugs und Rock´n´roll langsam hinter sich lassen, jedenfalls feststellen, dass es noch anderes gibt?

Dass die Landidylle in Texas wohl nicht für immer währt, das machen schon die Schnüffeleien des Vermieter-Neffens klar, der ein bißchen sehr neugierig auf die neuen Bewohner reagiert.Die Autorin nähert sich ihren Outlaw- und Außenseiter-Protagonisten ohne Urteil, und zeigt eine rauhe Zärtlichkeit, in der zwar jederzeit Gewalt explodieren kann, aber auch Träume ihren Platz haben. Ungewöhnlich und lesenswert.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ist man in der Lage, sich ein Leben aufzubauen, gegenseitig füreinander da zu sein, obwohl man auf der Flucht vor dem Gesetz und sich selber ist?
Vier merkwürdige Charaktere in einer noch merkwürdigeren Situation können eine berührende Geschichte ergeben, wirklich!
"Dein Herz, ein wildes Tier" erzählt die Geschichte von vier Außenseitern, die versuchen sich selber eine Familie zu sein, trotz aller Hürden, die ihnen das Leben an die Hand gibt. Wirklich gelingen will das Ganze aber nicht. Also holt man sich eben einen halbzahmen Geparden in den Garten, was soll da schon schief gehen? Jardine Libaire hat mich erneut mit ihren Figuren, die so anders sind, die sich auf ganz besondere Art und Weise vom Rest der Menschen um sie herum abheben, berührt. Die Geschichte ist einzigartig und des Lesens mehr als wert!

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Als Coral in der Gemeinschaft ankam, in der sie untergebracht wurde, weil sie der Ehe Ihrer Halbschwester im Weg war, wurde ihr Alter von den Bewohnern des Camps auf zwölf Jahre geschätzt, sollte sie groß für ihr Alter sein oder auf zweiundzwanzig, falls sie noch nicht vom Leben kaputt war. Die Wahrheit lag in der Mitte und es stellte sich heraus, dass das zurückhaltende Wesen als Amme fungieren konnte und so kurzzeitig etwas wie Glück erlebte. Ernie, der sich für Coral zu interessieren beginnt, wird im weiteren erfahren, dass Coral nach der Trennung von dem Säugling einen Gepard für das spannendere Lebewesen hält. Ein Einblick in amerikanischen Lebensumstände, die mehr Risiken als Chancen bieten. Als Assoziation fiel mir Barbara Kingsolvers Demon Copperhead ein.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Eine eindrucksvolle und sehr kraftvolle Story, die ein bisschen was von einem Road-Movie hat. Eine Geschichte über Menschen, die sich erst spät finden bzw. zu sich selbst finden. Liebe und Enttäuschung, eine Spur Wahnsinn und bittere Selbsterkenntnis. Das alles vor der Kulisse einer heruntergekommenen Farm in Texas. Ein wenig Easy Rider und ein bisschen Breaking Bad - und ganz viel Gefühl jeglicher Art.

Die Story: Staci, Ernie und Ray Leben bei Tim in einer Art Kommune, die zum Sammelbecken gestrandeter Außenseiter geworden ist. Tim markiert den Wohltäter, finanziert das Ganze - und besonders sich selbst - durch die Herstellung von Crystal Meth.
Tim gibt sich als Alpha-Männchen und manipuliert die Mitglieder des Camps um sich ein gefälliges Leben zu machen. Ray - ein alternder Biker wäre ihm wahrscheinlich überlegen, spielt das Spiel aber mit, um mit seiner Freundin Staci, einer in die Jahre gekommenen Striptease-Tänzerin und Alkoholikerin einen Ort zum Untertauchen zu ermöglichen. Ernie, großgeworden in Waisenhäusern und Pflegefamilie - er erinnert sich noch immer gern an seine Pflegemutter Gloria - bewundert Tim, hasst ihn aber auch; er würde von ihm gern väterliche Anerkennung erhalten - bekommt aber nur spöttische Worte.
Eines Tages wird das Mädchen Coral ins Camp gebracht - ihre Halbschwester kann sich nicht mehr um sie kümmern. Coral ist taub und spricht auch nicht; sie wurde von ihrer Großmutter aufgezogen - die nun verstorben ist. Coral verrichtet nötige Aufgaben im Camp, fügt sich jedoch nicht recht ins Camp ein - bis ein Baby geboren wird.

Als Ray, Staci, Erni und Coral von einem Auftrag für Tim zurück kommen - die Taschen voll mit Drogengeld - brennt das Camp. Das Meth-Labor ist in die Luft geflogen, die Polizei vor Ort, die Mitglieder der Kommune in alle Himmelsrichtungen geflohen.

Auch die Vier treten die Flucht an und landen schließlich in einem kleinen Ort in Texas; kurzentschlossen mieten sie ein abgelegenes Haus, in dem sie sich sammeln wollen, um abzuwarten bis sie Kontakt zu Tim und den anderen aufnehmen können; schließlich ist es sein Geld, dass sie bei sich haben.

Doch dann kommt es anders. Die vier Außenseiter entdecken Seiten an sich und den anderen, die ihnen einen anderen Blick auf ihre Vergangenheit und auch auf ihre (gemeinsame?) Zukunft ermöglicht.
Doch handelt es sich hier nicht um eine seichte Schmonzette, sondern um eine rasante und kraftvolle Story, weshalb noch einige emotionale Drehungen vollführt werden, die dem Leser tiefe Einblicke in die Seelenwelten der Akteure ermögliche; einzig Coral bleibt - meiner Meinung nach - zu flach gezeichnet; dabei wäre hier weitaus mehr Potential. Bei ihr wird alles nur angerissen, obwohl sie der schrägste Charakter ist. Ihr Geheimnis bleibt etwas zu geheim und zu wenig greifbar.

Später in der Geschichte tritt dann noch der Titelbildgebende Gepard auf den Plan. Und leider war sein Mitwirken für mich sehr wenig schlüssig - für mich driftete die Story da etwas ab. Ja, in Verbindung mit dem Titel sicher eine lebendige Metapher, die mich jedoch nicht erreicht hat. Schade, ich denke Coral hätte auch anders den Weg einschlagen können, den sie letztlich gegangen ist.

Nichtsdestotrotz bekommt der Roman von mir 4/5 Sternen und eine ganz klare Empfehlung für Leser, die gern mit auf einen Tripp gehen und sich auf die rauhe Darstellung der Gefühlswelten und Beziehungen kaputter Außenseiter einlassen wollen.
Ein Buch, was mich nachdenklich gestimmt hat und welches ich mir sehr gut auch als Verfilmung vorstellen könnte.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: