
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Bullshit-Bingo – Was Frauen nicht mehr hören wollen
Schlagfertig kontern, cool bleiben und Eindruck hinterlassen
von Tatjana Kiel, Susanne Schlösser, Svena Grüngreiff, Svenja Lassen, Maren Wagener
Gesprochen von Janna Ambrosy
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 06.03.2025 | Archivierungsdatum N/A
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #BullshitBingoWasFrauennichtmehrhörenwollen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
„Du musst nicht gleich hysterisch werden! Lächle doch mal! Hast du deine Tage? Und wer passt auf die Kinder auf?“
Sätze wie diese lassen Frauen oft sprachlos zurück – doch damit ist jetzt Schluss! Dieses Hörbuch ist mehr als ein humorvoller Blick auf den verbalen Wahnsinn, der Frauen tagtäglich begegnet. Es ist ein leidenschaftlicher Aufruf für Gleichberechtigung und Veränderung.
31 Frauen aus dem »Ladies Mentoring«-Netzwerk teilen darin ihre persönlichen Geschichten und erzählen von Momenten, die sie sprachlos gemacht haben. Doch sie schweigen nicht länger: Mit cleveren Kontern, schlagfertigen Antworten und inspirierenden Perspektiven setzen sie ein Zeichen gegen Klischees und Diskriminierung.
Dieses Hörbuch entlarvt alltägliche Bemerkungen, die Frauen kleinhalten sollen – und liefert Antworten, die humorvoll und schlagfertig Grenzen setzen und Eindruck hinterlassen.
Doch hier endet die Geschichte nicht – sie soll weitergehen! Das Hörbuch versteht sich als Fortsetzungsroman, geschrieben von uns allen. Unter dem Hashtag #WasFrauenNichtMehrHörenWollen sind alle Frauen eingeladen, ihre Erlebnisse und Konter zu teilen.
Lasst uns viele sein, lasst uns laut sein – und gemeinsam allen Bullshit-Sätzen dieser Welt den Garaus machen!
„Du musst nicht gleich hysterisch werden! Lächle doch mal! Hast du deine Tage? Und wer passt auf die Kinder auf?“
Sätze wie diese lassen Frauen oft sprachlos zurück – doch damit ist jetzt Schluss!...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hörbuch, Ungekürzt |
ISBN | 9783955672676 |
PREIS | 23,90 € (EUR) |
DAUER | 3 Stunden, 57 Minuten |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Cover: Das Cover wirkt etwas altmodisch und generell für mich weniger ansprechend. Mit dem Bingofeld ist es natürlich passend zum Titel. Durch den ganzen Text auf dem Cover weiß man dann erst genau, worum es geht.
Meinung: Die kurzen Geschichten sind interessant und teilweise natürlich zum Fremdschämen. Erschreckenderweise war das meist aber nicht richtig neu, denn durch Filme oder Freunde oder von einem selbst hat man solche oder ähnliche Sprüche doch schon gehört. Eins fand ich jetzt nicht so schlimm mit "Man hört gar nicht, dass du aus dem Osten kommst.", denn dort gibt es schließlich einen Dialekt und wenn man das bspw. zu in Deutschland lebenden Engländern sagt, dann ist das ein Kompliment, dass sie so toll Deutsch sprechen. Aber ich denke auch, dass es sehr subjektiv ist, was man als sexistisch oder beleidigend aufnimmt. Die schlagfertigen Antworten als Beispiele fand ich gut und da ist für jeden Charaktertyp wohl etwas dabei, so dass sich hier jede Frau abgeholt fühlen kann. Generell hat das Buch unterhalten und aber, sehr wichtig wie ich finde, Mut gemacht, seine Meinung zu sagen bzw. sich zu wehren.

Das Hörbuch "Bullshit-Bingo – Was Frauen nicht mehr hören wollen" ist ein erfrischender und mutiger Beitrag zur Diskussion über Geschlechtergerechtigkeit und die oft subtilen, aber dennoch verletzenden Bemerkungen, die Frauen im Alltag begegnen.
Die 31 Frauen aus dem "Ladies Mentoring"-Netzwerk bringen ihre persönlichen Geschichten ein und schaffen damit eine beeindruckende Sammlung von Erfahrungen, die viele Zuhörerinnen und Zuhörer nachvollziehen können. Die Autorinnen nehmen uns mit auf eine Reise durch die alltäglichen Herausforderungen, die Frauen oft sprachlos machen – von den klassischen Klischees bis hin zu den diskriminierenden Fragen, die in der Gesellschaft immer noch verbreitet sind.
Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie das Hörbuch humorvoll und schlagfertig mit diesen Themen umgeht. Die cleveren Konter und inspirierenden Antworten, die die Frauen präsentieren, sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch empowernd. Sie ermutigen dazu, sich gegen die oft unreflektierten Bemerkungen zur Wehr zu setzen und selbstbewusst aufzutreten.
Ein weiterer positiver Aspekt ist der Aufruf zur aktiven Teilnahme unter dem Hashtag #WasFrauenNichtMehrHörenWollen. Dies schafft eine Gemeinschaft, in der Frauen ihre eigenen Erlebnisse und Konter teilen können, und fördert den Austausch und die Solidarität untereinander.
Insgesamt ist "Bullshit-Bingo" mehr als nur ein humorvoller Blick auf die Herausforderungen, mit denen Frauen konfrontiert sind. Es ist ein leidenschaftlicher Aufruf zur Veränderung und ein wertvolles Werkzeug, um die eigene Stimme zu finden und zu erheben. Dieses Hörbuch ist ein Muss für alle, die sich für Gleichberechtigung einsetzen und die bereit sind, den Bullshit-Sätzen dieser Welt den Garaus zu machen.
Ein inspirierendes und unterhaltsames Hörbuch, das zum Nachdenken anregt und gleichzeitig zum Handeln motiviert!

Wie oft bin ich doch sprachlos bei so Sätzen wie "Hast du deine Tage? Wer passt auf die Kinder auf? Frauen und Technik!". Mir fällt es dann immer total schwer das richtige zu kontern und genau deshalb hat mich dieses Buch neugierig gemacht.
Was muss man sich als Frau nicht immer anhören?! Ob im Beruf, auf der Straße oder auch zuhause mit Freunden, Familie oder Bekannten. Auch ich kenne so typische Sätze und finde dann leider nicht die richtigen Worte und so geht es vielen Frauen. Wir sind nicht alleine mit dem Problem in so Situationen nicht richtig schlagfertig kontern zu können. Als kleines Mädchen bekommt man noch beigebracht, dass man alles schaffen kann, aber sobald man ein gewisses Alter erreicht hat kommen die typischen Klischees und Sexualisierungen durch meistens Männer. Die sind oftmals auch nicht böse gemeint, aber trotzdem total abwertend und unmöglich. Ich habe dieses Buch als Hörbuch gehört und fühlte mich direkt verstanden. Man bekommt sofort den Eindruck, dass man damit nicht so alleine ist und gleichzeitig ist die Sammlung an Äußerungen erschreckend bekannt. Gemeinsam wurden hier die perfekten Antworten auf solche Sätze gesammelt und für jeden Charakter gibt es die passende Antwort. Ob man es mit Humor sehen möchte, den Männern nur die Augen öffnen will oder ladylike antworten möchte. Diese Erwiderungen sollte man sich immer und immer wieder ins Gedächtnis rufen, damit man sie in solchen Situationen ganz leicht abrufen kann. Dafür eignet sich das Hörbuch sehr gut, denn mit der idialen Länge von fast 4 Stunden, kann man es sich immer und immer wieder anhören, bis man die passenden Antworten verinnerlicht hat. Oder man blättert einfach regelmäßig durch das Buch. Zusätzlich empfehle ich dieses Buch/Hörbuch auch den Männern da draußen, damit sie sensibler für das Thema werden und sich den ein oder anderen Satz sparen.
Ein wirklich super Hörbuch mit inspirierenden Antworten auf die typischen Sätze, die sich jede Frau im Laufe ihres Lebens anhören muss.

Über vieles hätte ich nie nach gedacht, aber mir wurde dadurch klar wie oft man eigentlich in eine Schublade gesteckt wurde, ohne das man was gesagt hat, da man dachte das sei normal. Dieses Hörbuch ist sehr amüsant und bringt einen mit den Contra Sprüchen schon zum Schmunzeln. Eine ganz klare Empfehlung!

Als Frau habe ich mich in vielen hier beschriebenen Situationen selbst wieder erkannt. Ich finde es toll wie hier humorvoll aber trotzdem mit dem richtigen Maß an Ernsthaftigkeit an das Thema Sexismus herangegangen wird. Wenn ich auch manche "Kontrasprüche" etwas zu plump für mich selbst fand , so konnte ich mir dennoch viel mitnehmen. Auf alle Fälle Leseempfehlung.

Mittlerweile sollte auch dem Letzten (bewusst die männliche Form genutzt) klar sein, dass Frauen sich im Alltag so manchen Bullshit anhören müssen. Tatjana Kiel, Susanne Schlösser und viele weitere Frauen teilen in diesem Hörbuch ihre persönlichen Erfahrungen und was diese in ihnen ausgelöst hat. Nach jeder Geschichte erfolgen Tipps, wie man den geäußerten Bullshit gekonnt kontern kann und wie man auf die Klassiker von "Wer kümmert sich um Ihre Kinder, wenn sie arbeiten?" bis "Du hast dich doch hochgeschlafen" reagiert.
Der Aufbau ist beschwingt und macht beim Hören Spaß. Sprecherin Janna Ambrosy verleiht den Geschichten die richtige Mischung aus nötigem Ernst und Humor.
Die Geschichten sind sehr unterschiedlich und doch eint sie alle eins: die Vorurteile gegenüber erfolgreichen Frauen, Müttern, Singles oder einfach Frauen als existierende Menschen.
Was mich jedoch mehr und mehr beim Hören gestört hat: die Konter. Für mich waren sie gut gemeint, aber nicht gut gemacht. Die Konter wirkten zu oft bemüht witzig, ließen sich auf das Niveau des Gegenübers hinab oder wurden defensiv. Ich verstehe die Intention dahinter, jedoch hilft diese Art des Konters im Alltag wenig weiter. Anstatt zu erläutern, wie Frauen klar Grenzen ziehen und für sich einstehen können, wird in diesem Buch geraten, auf unsägliche Kommentare mit "Haha, ist ja witzig, ist das bei Ihnen daheim auch so?" zu antworten.
Alles in allem unterhaltsam, aber wenig hilfreich.

Ein Buch, das so aktuell und wichtig wie nie ist!
Als ich das Buch entdeckt habe, war mir sofort klar: Das muss ich haben. In einer Zeit in der frauenfeindliche Sprache wieder Überhand nimmt und Männer, die dafür bekannt sind, an der Spitze der Weltpolitik stehen, muss man im Kleinen beginnen, sich zu wehren.
Hier werden verschiedene Situationen aus einem Netzwerk von Frauen beschrieben, die viele Frauen so oder so ähnlich bereits erlebt haben. Auch ich fand mich bereits in einer solchen Situation wieder, konnte zwar gut und gelassen reagieren, hätte mir aber noch mehr Biss gewünscht. Dieses Buch, das ich als Hörbuch konsumiert habe, bietet mir die perfekten Antworten.
Die Autorinnen haben tolle Texte zusammen getragen, verschiedene Lebenssituationen abgedeckt, auch Frauenfeindlichkeit untereinander aufgezeigt und bieten Lösungsansätze, wie wir alle ein bisschen dazu beitragen können, dass die Welt ein kleines bisschen gerechter wird.
Die Sprecherin des Hörbuchs fand ich super angenehm. Da machte das Hören noch mehr Spaß.
Definitiv ein Buch, dass ich mir noch als physisches Exemplar zulegen und plakativ im Bücherregal dekorieren werde. Und vor allem auch ein Buch, dass nicht nur für Frauen ist. Ich würde mir wünschen, dass auch Männer dieses Buch lesen und verstehen, dass es so nicht bleiben kann.

Ein Must-Read für jede Frau die gewisse Sätze nicht mehr hören kann und gerne wissen möchte, wie sie schlagfertig darauf antworten kann.
Ich denke jeder kennt es wenn man Stunden später unter der Dusche Situationen im Kopf durchspielt und sich denkt "hätte ich das mal darauf geantwortet". Ich finde in diesem Buch gibt es einen Haufen an schlagfertigen Antworten die man in solchen Situationen antworten kann, ohne unprofessionell zu werden.

🅑🅘🅝🅖🅞
Bullshit Bingo - Was Frauen nicht mehr hören wollen" ist ein erfrischender, augenöffnender Blick auf die alltäglichen Phrasen, die Frauen immer wieder zu hören bekommen und die endlich hinterfragt werden sollten. Mit einer guten Prise Humor entlarvt es stereotype Denkmuster und regt gleichzeitig zum Nachdenken an. Eine gelungene Erinnerung daran, wie wichtig es ist, sich Gehör zu verschaffen und alte Rollenbilder zu überwinden. Klug, pointiert und empowernd - absolut lesenswert!

Frauen-Bingo greift mit viel Humor und Scharfsinn typische Klischees und Erwartungen auf, mit denen Frauen im Alltag konfrontiert werden. Die Autorin schildert verschiedene Szenarien, die mal amüsant, mal nachdenklich stimmend sind und oft die Absurdität gesellschaftlicher Rollenbilder entlarven.
Viele der geschilderten Situationen sind für eine „normal gestandene“ Frau – die nicht in einer Führungsposition oder einem großen Unternehmen tätig ist – durchaus nachvollziehbar und realitätsnah. Ich konnte mich in einigen Punkten wiederfinden und fand die Darstellungen treffend. Gleichzeitig gab es aber auch Szenarien, die ich so bisher nicht erlebt habe, weshalb sie für mich weniger greifbar wirkten.
Die Sprecherin trägt die Inhalte lebendig und mit einer Prise Ironie vor, was das Zuhören angenehm macht. Dennoch fühlte sich das Hörbuch stellenweise etwas repetitiv an. Insgesamt bietet Frauen-Bingo eine unterhaltsame Reflexion über gesellschaftliche Erwartungshaltungen, ist aber je nach persönlicher Erfahrung mal mehr, mal weniger nachvollziehbar.

Möglicherweise braucht nicht jede Frau dieses (Hör)Buch, aber wie oft geht es einem so, daß die besten Konter erst nach der Situation ins Gehirn kommen.
Mir hat auch die komprimierte Ausführung gut gefallen: die Beispielsituation: kurz und knapp, dann mögliche Erwiderungen darauf, und zwar von ernst bis flapsig. Danach das Bullshit-Bingo mit den gängigsten Sprüchen (überwiegend, aber nicht nur von Männern), wo ebenso von ernst bis ironisch alle Möglichkeiten dabei sind.
Diese reduzierte Aufarbeitung hat mich allerdings dazu gebracht, daß ich immer nur ein paar Abschnitte hören konnte, aber es steht je niemand mit der Peitsche hinter mir und treibt mich an.
Janna Ambrosy liest den Text wunderbar: ernst, wo es ernsthaft wird und ironisch da, wo es passt.
Schön wäre es natürlich, wenn Männer endlich die dämlichen Sprüche lassen würden. Witzig sind sie ja ohnehin nicht. Aber mit diesem Leitfaden kann jede Frau sich das für sie passende heraussuchen und sich vorbereiten. Die meisten Männer haben ja in der Regel nur ein begrenztes Repertoire an Sprüchen. ;-)

In Bullshit-Bingo werde die gängigsten sexistischen Kommentare, die Frauen im Business zu hören bekommen gesammelt, und mit schlagfertigen Antworten versehen. Eine tolle Idee, da man oft in der Situation komplett baff und sprachlos ist.
Gut gemeinte "Ratschläge" sind auch Schläge. Gut gemeint ist nicht gut.
Diese 'harmlosen' Kommentare sind nicht nur Nährboden für Diskriminierung, sie halten Frauen seid Jahrhunderten klein, indem ihnen ein bestimmtes Verhalten suggeriert wird, das laut dem Patriarchat angemessen ist.
Von subtilen Kommentaren wie 'das ist aber nicht sehr damenhaft' ist es ein kurzer Weg zu sexistischer Behandlung, die am Fundament der Gleichberechtigung nagt.
Hauptsächlich konzentriert sich Bullshit-Bingo – Was Frauen nicht mehr hören wollen: Schlagfertig kontern, cool bleiben und Eindruck hinterlassen auf Situationen im Arbeitsalltag im Business, wodurch die Situationen nicht unbedingt für jeden relevant sind, da hauptsächlich CEOs, Unternehmerinnen, Gründerinnen etc zu Wort kommen. Stichwort: Pink Corporate Feminism + Girl Boss Feminism. Manches ist aber trotzdem im Alltag umzusetzen, denn ob wir etwa gerade unsere Periode hätten, wurden wir wohl alle schon mal mit diesem bestimmten verächtlichen Unterton gefragt. 🙄
"Hast du deine Tage?"
- "Wenn ich sie hätte, wärst du mein erstes Ziel"
- "Was ist deine Ausrede fürs unausstehlich sein"
Die meisten Antworten sind echt erste Sahne, aber manche Konter finde ich auch zu 'nett', da zu lustig gekontert, wodurch das Ganze ins Lächerliche gezogen wird. Was ich bei so manch ernsten Themen nicht unbedingt angebracht finde.
Alles in allem ein kurzweiliges Hörbuch.

Bullshit Bingo" ist ein humorvolles und inspirierendes Hörbuch, das sich mit diskriminierenden Bemerkungen auseinandersetzt, die Frauen oft hören. Die Autorinnen bieten persönliche Geschichten und schlagfertige Antworten, um solche Situationen zu meistern. Die Sprecherin bringt die Inhalte lebendig rüber und ermutigt zur Gleichberechtigung.
Die einzige Einschränkung ist die stellenweise oberflächliche Behandlung der Themen. Dennoch ist es ein wichtiges Werkzeug für Gleichberechtigung und inspirierend humorvoll.

Ein wertvolles Nachschlagewerk für den Alltag – mit kleinen Einschränkungen als Hörbuch
“Bullshit Bingo – Was Frauen nicht mehr hören wollen” ist kein Buch, das man von A bis Z einfach durchliest – und genau das macht es so wertvoll. Vielmehr ist es ein Nachschlagewerk für all die Momente, in denen Frauen mit denselben abgedroschenen Sprüchen konfrontiert werden. Beim Lesen (oder Stöbern) merkt man schnell: Man ist nicht allein. Viele Frauen erleben ähnliche Situationen und stehen vor denselben Herausforderungen. Und genau hier setzt das Buch an: Es liefert Antworten und Denkanstöße für den Umgang mit solchen Situationen – prägnant, leicht verständlich und praxisnah.
Besonders positiv hervorzuheben ist die verständliche und zugängliche Sprache. Auch Personen, die sich bisher wenig mit Feminismus beschäftigt haben, können sich gut mit den Inhalten identifizieren. Das Buch regt zum Nachdenken an, ohne belehrend zu wirken. Ein weiteres Plus: Die kompakte Länge sorgt dafür, dass es nicht zu überladen wirkt.
Allerdings gibt es eine Einschränkung: Als Hörbuch ist es nicht ideal. Während der Inhalt überzeugt, geht die Nachschlage-Funktion beim Hören verloren. Wer gezielt nach bestimmten Themen sucht oder Passagen erneut nachlesen möchte, wird mit der gedruckten Version oder dem E-Book besser fahren.
Ein persönliches Highlight war für mich die Erfahrung, das Buch gemeinsam mit meinem Partner zu hören. Auch er fand es spannend und bereichernd – ein Zeichen dafür, dass das Buch nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer lesenswert ist.
Fazit: Ein kluges, pointiertes Werk, das Frauen stärkt und gleichzeitig auch für Nicht-Feminismus-Expert:innen zugänglich ist. Als gedrucktes Buch oder E-Book definitiv eine Empfehlung!

Es wäre schön in einer Welt zu leben, in der wir Bücher wie dieses nicht mehr bräuchten. Gerade Frauen werden wissen, dass dieser Weg noch etwas länger ist. Mir hat an dem Buch gefallen, dass verschiedene Frauen ihre Geschichte erzählen konnten. Die Konter dazu fand ich meist auch sehr gut und passend. Ich würde das Buch definitiv empfehlen.

Da ich mir leider die vielen tollen Contras nicht merken kann, wäre es eine Überlegung wert, das Buch zu kaufen, um etwas nachschlagen zu können. Ich nehme auf jeden Fall mit, dass ich immer das Gesagte als Frage antworten kann und gehe so entspannter in eine Kommunikation.
Sehr witzig und kurzweilig!
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Marc-Uwe Kling; Johanna, Luise und Elisabeth Kling
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery