
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Pearly Everlasting
von Tammy Armstrong
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 26.03.2025 | Archivierungsdatum 21.04.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #PearlyEverlasting #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Kanada, 1934: Das Mädchen Pearly Everlasting, zu Deutsch Silberimmortelle, ist fünfzehn und in einem Holzfällercamp mitten im Wald aufgewachsen – zusammen mit dem Bären Bruno, der seit ihrer Geburt...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783257615401 |
PREIS | 21,99 € (EUR) |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ein ungewöhnliches Leben
Ich liebe Geschichten über ungewöhnliche, besondere Freundschaften und was könnte da besser passen als die Freundschaft und tiefe Verbundenheit zwischen einem Mädchen und einem Bären. Ich hab am Anfang noch gedacht, die Geschichte gibt so Dschungelbuch-Vibes- ein wilder, ungezähmtes Leben, endlose Freiheit und ein unkonventioneller Lebensstil. Teilweise trifft das auch zu, aber die Geschichte ist ernster, tiefgründiger und ein Stück weit auch eher melancholisch angelegt. Es ist auch eine Geschichte von Entbehrung und Verlust, von der Unbarmherzigkeit der Natur und der Menschen.
Das Setting fand ich interessant angelegt: ein Holzfällercamp in Kanada, wo Pearly und ihre Schwester mit den Eltern leben. Der Vater selbst arbeitet als Koch im Camp und die Mutter hat sich einen Status als Heilerin/ weise Frau erarbeitet. Die Lebensbedingungen werden plastisch geschildert, man bekommt ein gutes Gespür davon, wie reich und arm zugleich diese Art zu Leben ist.
Es ist eine ruhige Geschichte von nicht greifbarer Schönheit. Die Verbindung zwischen Pearly und Bruno lässt einem das Herz schwer werden, vor allem als die beiden, abgeschnitten von ihrer Heimat, auf sich allein gestellt sind. Es geht viel auch um die Weggefährten, die Pearly begleiten, die Menschen, die nicht wegsehen und ihr beistehen und die alle auf ihre Art auch besonders sind. Vor allem die Gegensätze zwischen dem zivilisierten Leben und dem Camp fand ich sehr eindrücklich dargestellt, was sich auch in Pearly und ihrer Schwester widerspiegelt. Die eine träumt von Modekatalogen und die andere vom Durchstreifen des Waldes mit ihrem Bärenbruder.
Der Geschichte wohnt eine zarte Melancholie inne und hat mich stellenweise wirklich ergriffen. Natürlich sollte man derartige Geschichten nicht verklären und romantisieren, denn ein Bär gehört genauso wenig in ein Holzfällercamp, wie ein kleines Mädchen ein Maskottchen ist. Aber für einen fiktiven historischen Roman fands ich sehr gelungen und man kann sich gut vorstellen, dass die Geschichte so ähnlich irgendwo zugetragen haben könnte.

Zwischen Märchen und Wahrheit
Bezaubernde Geschichte über ein besonderes Mädchen, das mit seinen erdverbundenen Eltern und einem Bären aufwächst, den ihr Vater alleine und verlassen gefunden hatte, und meinte, dass dies kein Geschöpf auf Erden verdient hätte. Tief in den Wäldern Kanadas, entwickelt sich das Mädchen zu einem ganz besonderen Menschen, verankert in Natur und Gefühl für Würde, Gerechtigkeit und dem Leben. Die Autorin berichtet in einer außergewöhnlich, zauberhaft beschreibenden Weise über die Art, wie dieses tief in den Wäldern und abseits der Zivilisation lebende Mädchen verbunden mit ihrem Bären aufwächst, bis dann für sie unbegreifliche und schmerzvolle Dinge passieren und sie von ihrem Bären Bruder getrennt wird. Wie wird es weitergehen? Kann sie Bruno retten? Unglaublich schöne und liebevolle Novelle im tiefen Kanada, ganz bezaubernder Schreibstil, ich bin tief berührt und gefesselt.

Diese wunderschöne, aber oft auch tieftraurige Geschichte hat mich tief berührt - etwas, das ich sonst nie über ein Buch sagen würde. Die Verbundenheit zwischen dem Mädchen Pearly Everlasting und dem Bär Bruno, die aufwachsen wie Geschwister und alles gemeinsam machen, ist etwas ganz besonderes. Und auch wenn der Fokus auf Pearly und ihrer Entwicklung liegt, ist Bruno doch nie weit und immer ein Bestandteil der Handlung, denn ohne ihn würde Pearly vieles nicht tun. Und so führt letztendlich Brunos Verschwinden dazu, dass Pearly sich der Welt "Draussen" stellen und ihren Weg finden muss. Nicht nur um Bruno zu retten, sondern auch um sich selbst zu finden, als eigenständige Person. Und obwohl eine fast schon episch anmutende Geschichte erzählt wird, sind es die vielen kleinen Dinge, die das Buch so großartig machen.
Fazit: Zeitporträt über das einfache und harte Leben in Holzfällercamps und Coming-of-Age-Story verbinden sich zu einer ergreifenden Geschichte - und Bruno ist immer dabei.