zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Opas Camper

Opas Camper

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 29.01.2025 | Archivierungsdatum 22.03.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #OpasCamper #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Eine Geschichte über Vielfalt, das Reisen, Verlust und die besondere Beziehung zwischen Großeltern und Enkelkindern

Jeden Sommer besucht das Kind seinen Opa am Meer, wo es so viel zu entdecken gibt. Aber am liebsten lauscht es den Geschichten über die abenteuerlichen Reisen im Camper, mit dem Opa und sein Lebensgefährte die Welt entdeckten. Doch seit dessen Tod hat Opa die Lust am Reisen verloren. Bis das Kind eine Idee hat, die ihnen zeigt, dass Abenteuer und Zusammenhalt keine Grenzen kennen.

Eine magische Reise, illustriert und erzählt von Harry Woodgate.
Eine Geschichte über Vielfalt, das Reisen, Verlust und die besondere Beziehung zwischen Großeltern und Enkelkindern

Jeden Sommer besucht das Kind seinen Opa am Meer...

Vorab-Besprechungen

»Was für eine herzerwärmende Reise, auf die wir mitgenommen werden – ich finde es so wichtig, dass auch queere Geschichten in Kinderbüchern erzählt werden!« Linus Giese (Autor und Buchhändler)

»Was für eine herzerwärmende Reise, auf die wir mitgenommen werden – ich finde es so wichtig, dass auch queere Geschichten in Kinderbüchern erzählt werden!« Linus Giese (Autor und Buchhändler)


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783949276460
PREIS 20,00 € (EUR)

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (PDF)
NetGalley Bücherregal App (PDF)
An Kindle senden (PDF)
Download (PDF)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Dieses Buch ist wirklich herzerwärmend. Sehr schön erzählt und noch schöner illustriert! Es ist so wichtig, dass queere Geschichten in Kinderbüchern erzählt werden.

War diese Rezension hilfreich?

Eine herzerwärmende Geschichte. Mit vielen bunten Illustrationen, Gefühlen und viel Diversität. Jedes Kind sollte das Buch gelesen haben.

War diese Rezension hilfreich?

Was für eine wunderschöne Geschichte, ich brauch 15 mehr davon!!!

Die Bilder waren wunderschön und richtig farbenfroh.
Die Story an sich hat mich einfach auch total gerührt. Großeltern mit ihren Enkeln, das heilt einfach was in meiner erwachsenen Seele, die keine Großeltern mehr hat.

Außerdem liebe ich es einfach wenn lgbtq+ Themen auf die selbstverständlichste Art und Weise dargestellt werden.

War diese Rezension hilfreich?

Jeden Sommer besucht das Kind seinen Opa am Meer, wo es so viel zu entdecken gibt. Aber am liebsten lauscht es den Geschichten über die abenteuerlichen Reisen im Camper, mit dem Opa und sein Lebensgefährte die Welt entdeckten. Doch seit dessen Tod hat Opa die Lust am Reisen verloren. Bis das Kind eine Idee hat, die ihnen zeigt, dass Abenteuer und Zusammenhalt keine Grenzen kennen. (Klappentext)

Diese sehr feinfühlig und vor allem altersgerecht verfasste Geschichte hat mir gut gefallen. Der Schreibstil ist gut verständlich, emotional und gut zu lesen. Es wird auf einfache Weise und ganz selbstverständlich eine „andere“ Lebensgemeinschaft beschrieben. Die Botschaften daraus und auch die entstehenden Emotionen kommen gut beim Leser an. Ich habe das Buch meiner jungen Nichte vorgelesen und sie war begeistert. Das Buch kann ich mir auch gut für den Kindergarten vorstellen.

War diese Rezension hilfreich?

Ein wundervolles Bilderbuch! Die Illustrationen sind farbenfroh und sehr schön, Ich finde es besonders gelungen, wie hier die queeren Figuren ganz unaufgeregt eingebracht werden und einfach nur die gemeinsame Zeit, die Beziehung und die schönen Erinnerungen im Fokus stehen. Genau so sollten queere Figuren sein dürfen. Für mich ein wirklich tolles Bilderbuch, das Diversität zeigt, ohne sie auszuschlachten und kindgerecht erzählt.

War diese Rezension hilfreich?

Das Bilderbuch ist im Januar 2025 im Kindermann Verlag erschienen, ist für Kinder ab 3 Jahren und hat einen Umfang von 40 Seiten. Harry Woodgate hat sowohl den Text geschrieben, wie auch die Illustrationen gezeichnet. In diesem Buch geht es mal um ein ganz anderes Thema, hier geht es u.a. um die Liebe zweier Männer und den Verlust, sowie um die Liebe zum Reisen. In der Geschichte besucht ein Kind seinen Opa am Meer und Opa erzählt dem Kind von seiner Liebe zu seinem Lebensgefährten und wie sie die Welt entdeckten, doch seit seinem Tod, hat Opa keine Lust mehr zu Reisen und ist sehr traurig .Das Kind hat eine fabelhafte Idee. Eine sehr wunderschöne Geschichte, die sich mal einem, ganz anderen Thema annimmt, was ich aber sehr schön fand. In unserer heutigen Zeit sollte Kinder auch schon früh an dieses Thema herangeführt werden, was mit diesem Buch auch geschieht. Die Zeichnungen sind sehr schön und auch die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Es war mal ein besonderes Buch und gerne würde ich mehr von solchen Büchern lesen. Sehr gut umgesetzt das Ganze.
Wertung
5/5 Punkte

War diese Rezension hilfreich?

So eine schöne gestaltete Kinder Geschichte mit so einem wichtigen Thema. Würde ich aufjedenfall für alle Kinder empfehlen

War diese Rezension hilfreich?

Da ist alles dabei: Queere Familie, People of Color, Umgang mit Trauer, Erinnerungen, Weiterleben und neue Freude. Und das besondere daran: nichts davon wird als Problem angesprochen. Die Großväter sind einfach Großväter. Die Trauer darf einfach da sein und der neue Aufbruch ergibt sich einfach so.

Ein sehr schönes, unaufgeregtes Bilderbuch, das ganz viel unterschiedliches vereint.

War diese Rezension hilfreich?

Ich mochte die süße kleine Geschichte über Familie, Liebe und Erinnerungen. Besonders schön fand ich dabei, dass es in dem Buch nicht um eine "traditionelle" Vater-Mutter-Kind Familie ging. Es gibt immer noch viel zu wenig Bücher, in denen andere Familienmodelle repräsentiert werden.

Der Zeichenstil war zwar nicht ganz so meins, aber dafür waren sie sehr farbenfroh und die Farbgestaltung war super.

War diese Rezension hilfreich?

"Opas Camper" verpackt gleich drei superwichtige Themen in ein wunderschönes Bilderbuch mit einer süßen Geschichte! Zum Einen natürlich die Tatsache, dass Opa schwul ist, was ganz unaufgeregt behandelt wird - es ist einfach so. Die Regenbogenflagge im Camper ist ein wunderbares Detail! Dann, dass Opas Lebenspartner eine person of color ist. Für Kinder ist es meienr Meinung nach viel einfacher zu begreifen, wie unterschiedlich Menschen sind, wenn kein großes Aufheben drum gemacht wird, so wie hier: Opa und Großvater waren zwei Männer mit unterschiedlichen Hautfarben in einer glücklichen Beziehung. Punkt.
Und dann geht es natürlich auch noch um das Thema Tod und Trauer, aber auch das wird auf eine positive Art und Weise verpackt, indem das Kind mit seinem Opa nicht traurig ist, sondern alles daran setzt, die Erinnerung an Großvater noch einmal lebendig werden zu lassen und gemeinsam etwas zu unternehmen, was ihm viel Spaß gemacht hat - nämlich die Fahrt mit dem Camper ans Meer.
Die tollen, bunten Illustrationen mit knalligen Farben und den unterschiedlichen Strukturen runden das Buch ab. Ich fand jede Seite einfach toll anzusehen und es gibt viele liebevolle Details zu entdecken!
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was man an diesem Bilderbuch nicht mögen könnte.

War diese Rezension hilfreich?

Die Enkelin besucht den Opa, der jede Lust am Reisen verloren hat, nachdem sein Partner gestorben ist. Gemeinsam richten sie den alten Camper wieder her und fahren gemeinsam weg.

Sehr schönes Buch, sehr süß erzählt und mit wundervollen Illustrationen! Mir hat es sehr gut gefallen.

War diese Rezension hilfreich?

Ein wunderschön geschriebenes Kinderbuch, in dem es ganz selbstverständlich dazugehört, dass das Kind zwei Opas hat(te). Im Mittelpunkt steht die Erinnerung an die gemeinsamen Abenteuer, die die beiden früher erlebt haben. Doch seit einer der Opas nicht mehr da ist, möchte der andere alleine nicht mehr reisen. Stattdessen begibt sich die Enkelin mit ihm in seinem alten Bus auf eine Reise – genau wie früher.

War diese Rezension hilfreich?

Super niedliches und wichtiges Kinderbuch

Na huch! Ein Kinderbuch auf meinem Kanal? Ja, tatsächlich. Vor kurzem wurde mir dieses kunterbunte Buch als Rezensionsexemplar in Form eines eBooks zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!

Auf der Leipziger Buchmesse habe ich die Gelegenheit genutzt und nochmal durch das Buch geblättert. Ich mag den Zeichenstil des Buches unfassbar gern. Es ist bunt, teilweise ein bisschen abstrakt gezeichnet und es gibt unfassbar viele Details zu entdecken.

In der Geschichte lernen wir Opa und Enkelkind kennen, die jeden Sommer gemeinsam bringen. Opa erzählt viele Geschichten aus der Zeit, in der er mit seinem Lebensgefährten und einem Camper durch die Welt gereist ist. Das Kind liebt es diesen Geschichten zu lauschen. Doch seit Opas Lebensgefährt verstorben ist, hat Opa die Lust am Reisen verloren. Das Enkelkind hat jedoch eine Idee und bricht gemeinsam mit Opa zu einem Abenteuer auf.

Mir hat es sehr gefallen, wie bunt dieses Kinderbuch ist. Und damit meine ich nicht nur die Illustrationen, sondern auch den Inhalt. Die Repräsentation von casual queerness in einem Kinderbuch finde ich sehr gelungen. Im Englischen gibt es bereits einen Folgeband und ich wünsche mir, dass auch dieser übersetzt wird.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: