
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Die Mitternachtsbibliothek
Roman | Der Nr.1 BookTok-Bestseller | Der SPIEGEL Bestseller jetzt als Taschenbuch
von Matt Haig
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 03.04.2023 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieMitternachtsbibliothek #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Der große Bestseller endlich als Taschenbuch! »Ein kluges Buch, das die Sicht auf die eigenen Grenzen verändern kann.« Freundin
Klug, emotional und bittersüß: Die Mitternachtsbibliothek ist eine wunderbare Hymne auf das Leben
Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek, gefüllt mit all den Leben, die du hättest führen können. Alles, was du jemals bereut hast, könntest du ungeschehen machen. Genau dort findet sich Nora Seed wieder, nachdem sie aus lauter Verzweiflung beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen. An diesem Ort zwischen Raum und Zeit, an dem die Uhrzeiger immer auf Mitternacht stehen, hat sie plötzlich die Möglichkeit, all das zu ändern, was sie aus der Bahn geworfen hat. Aber kann man in einem anderen Leben glücklich werden, wenn man weiß, dass es nicht das eigene ist?
Matt Haigs zauberhafter Roman erzählt davon, dass uns selbst Entscheidungen, die wir später bereuen, zu den Menschen machen, die wir sind. »Die Mitternachtsbibliothek« ist eine Liebeserklärung an all unsere Eigenheiten und Besonderheiten, an das einzige Leben, das wir haben.
Entdecken Sie auch die anderen Romane von Matt Haig bei Droemer: Der fürsorgliche Mr. Cave, Die Familie Radley, Für immer, euer Prince, Nachricht von Dad
Der große Bestseller endlich als Taschenbuch! »Ein kluges Buch, das die Sicht auf die eigenen Grenzen verändern kann.« Freundin
Klug, emotional und bittersüß: Die Mitternachtsbibliothek ist eine...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783426308257 |
PREIS | 12,99 € (EUR) |
SEITEN | 320 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Matt Haig hat es was total unglaubliches und wunderbares mit diesem Buch geschaffen.
Ich hab es direkt verschlungen und ich habe einfach mitgefühlt und mich von der Geschcihte komplett mitreißen lassen.
Es war unglaublich und ich liebe dieses Buch so sehr.

Allein das Cover ist wunderschön.
Der Roman hat mich sehr berührt. Es hat einen Angeregt seine eigene Entscheidung zu „hinterfragen“. Man überlebt selbst was wäre wenn. Eine echt tolle und berührende Geschichte!

Eine außergewöhnliche und wunderbare Liebeserklärung an das Leben - Matt Haig nimmt einen von Anfang bis Ende mit und seine authentischen Charaktere wachsen dem Leser schnell ans Herz.
Unbedingte Leseempfehlung !!!

Matt Haig hat es geschafft den Leser in seinen Bann zu ziehen. Mit dem Buch Mitternachtsbibliothek ist er auf eine Frage eingegangen die sich jeder schon mal gestellt hat. Was wäre wenn?
Mir hat das Buch die Augen geöffnet. Man sollte nicht den vergangenen Entscheidungen nachtragen, sondern das beste aus der Situation machen. Leben. Nicht überleben. Den Sinn in der eigenen Existenz wiederfinden und sich selbst und das Leben wieder lieben lernen.

"Die Mitternachtsbibliothek" von Matt Haig ist ein fesselnder und einfühlsamer Roman, der den Leser in eine Welt zwischen Leben und Tod entführt. Die Geschichte dreht sich um Nora Seed, eine Frau, die mit ihrem Leben unzufrieden ist und die Chance erhält, alternative Versionen ihres Lebens zu erkunden.
Das Buch besticht durch seinen einfühlsamen Schreibstil. Matt Haig schafft es, die Emotionen und Gedanken von Nora Seed auf eine authentische und berührende Weise einzufangen. Man kann sich leicht in ihre Lage versetzen und mit ihr mitfühlen, während sie die verschiedenen Leben in der Mitternachtsbibliothek erkundet.
Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Leben, die Nora entdeckt. Jedes einzelne wird lebendig und detailliert dargestellt, und man bekommt einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen Möglichkeiten, die sich im Leben ergeben können. Dabei regt das Buch zum Nachdenken über eigene Entscheidungen und Prioritäten an.
Ein weiterer positiver Aspekt des Buches ist die Botschaft der Hoffnung, die es vermittelt. Es erinnert uns daran, dass es nie zu spät ist, Veränderungen vorzunehmen und sein Leben in die gewünschte Richtung zu lenken. Die Mitternachtsbibliothek wird zu einem Ort des Trostes und der Selbstreflexion, an dem man sich mit den eigenen Träumen und Wünschen auseinandersetzen kann. Zudem lässt es aber auch die Erkenntnis zu, dass es nichts zu bereuen gilt, denn sicher ist die Aussicht verlockend, all die Leben noch leben zu können, die man gehabt hätte, wenn man "anders abgebogen" wäre. Doch auch da wäre man vor eventuellen Enttäuschungen und erneuten Fehlern beim "Abbiegen" nicht geschützt gewesen.
Die Charaktere in "Die Mitternachtsbibliothek" sind gut ausgearbeitet und vielschichtig. Man lernt nicht nur Nora Seed besser kennen, sondern auch die Menschen in ihren verschiedenen Leben. Dadurch entsteht eine emotionale Verbindung zu den Figuren, die das Lesen noch intensiver macht.
Insgesamt ist "Die Mitternachtsbibliothek" ein Roman, der zum Nachdenken anregt und gleichzeitig unterhält. Matt Haig hat eine faszinierende Geschichte geschaffen, die den Leser mit ihrer Tiefe und ihrem mitfühlenden Schreibstil beeindruckt. Egal, ob man auf der Suche nach einem Buch über Selbstfindung und Lebensentscheidungen ist oder einfach nur eine ergreifende Lektüre genießen möchte, dieses Buch ist definitiv empfehlenswert.

Wahrlich wunderbar! Eines meiner Lese-Highlights dieses Jahr. Es werden tiefgründige und sehr intime Themen auf eine so poetische Weise aufgearbeitet, dass es mir, als ich das Buch fertiggelesen hatte, für eine Weile die Sprache verschlagen hatte.

Die Mitternachtsbibliothek ist eine wunderschöne, lebensbejahende Geschichte.
Ein absolutes Lieblingsbuch.

"Die Mitternachtsbibliothek" hat mich sehr beeindruckt. Aufgrund der Thematik um den anfänglichen Suizid
des Hauptcharakters war ich darauf gefasst, dass das Buch eher keine leichte Kost darstellen würde. Was
mich jedoch erwartet hat, war ein Buch, das gleichzeitig warmherzig und tröstend war und dennoch kein
Blatt über die harten Seiten des Lebens vor den Mund nehmen musste. An der Seite der unglaublich
sympathischen Nora hat mich "Die Mitternachtsbibliothek" eingeladen zu lachen, zu grübeln und über so
manchen originellen Einfall des Autors zu staunen. Ein großartiges Buch, das ich nun schon mehrfach
weiterempfehlen durfte. Bravo!

Die Mitternachtsbibliothek« ist eine Liebeserklärung an all unsere Eigenheiten und Besonderheiten, an das einzige Leben, das wir haben.

Die Vorstellung, mehrere Leben ausprobieren zu dürfen, hat Charme und Matt Haig schreibt mit leichter Hand und viel Herz für seine Protagonistin.

Matt Haig nimmt den Leser mit auf die Reise in die Gedankenwelt von einem Menschen, der schwer mit Depressionen zu kämpfen hat, keinen Wert im eigenen Leben sieht und krankheitsbedingt nur einen verschwommenen Blick aufs eigene Leben werden kann. Mit der Möglichkeit, verpasste Chancen zu entdecken und vielleicht ein perfektes Leben für sich zu finden, öffnet Nora verschiedene Bücher in der Mitternachtsbibliothek, die sie in alternative Leben führen. Doch wird Nora das perfekte Leben finden oder ist ihr eigentliches Leben vielleicht doch lebenswert?

Nora Seed ist durch mit der Welt. Ihr Kater ist gestorben, sie hat ihren Job verloren und nicht mal mehr der Klavierschüler ist ihr geblieben. Sie fühlt sich allein, ungeliebt und will nicht mehr leben. Was sich wie das Ende einer Geschichte anhört, ist erst der Anfang. Zwischen Leben und Tod gerät sie in eine Bibliothek voller Möglichkeiten und gemeinsam mit der geheimnisvollen Bibliothekarin taucht sie in verschiedene Leben ein. Auf der Suche nach Glück probiert sie sich aus und erhält einen Einblick in Welten, die ihr bisher verschlossen geblieben sind und ihr zeigen: Das Leben ist so viel mehr, als man denkt.
Viele haben schon dieses Buch gelesen und waren begeistert. Ich weiß jetzt auch warum, denn auch mich hat die Mitternachtsbibliothek überzeugt. Am Anfang war ich skeptisch, weil das angesprochene Thema ein schwieriges ist. Doch die Geschichte wird sukzessive immer positiver, lebensbejahender, bis am Ende Nora wieder ins pulsierende Leben zurückkehrt. Der Autor lehrt uns, dass nicht alles am Leben perfekt ist, aber man dennoch glücklich werden kann.

eine junge Frau will ihr Leben beenden und wird mit ihren eigenen Vorstellungen von einem besseren Leben konfrontiert. Dabei merkt sie, dass alle Versionen ihres Lebens ihre Tücken tragen.
Sehr eingängig geschrieben. Haig nähert sich diesem schwierigen Thema auf wunderbare Weise an.
Gut verständlich geschrieben, regt es doch zum Nachdenken an.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Julia Quinn; Shonda Rhimes
Große Gefühle, Liebesromane