zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Trost

Trost

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 29.01.2025 | Archivierungsdatum 30.03.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Trost #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Wofür lohnt es sich zu leben? Und was ist es, das unser Leben über seinen reinen Nutzen hinaus erhebt? Weshalb ist es besser, zu sein, als nicht zu sein? 
Der junge Schriftsteller Stig Dagerman schrieb 1951 inmitten einer lähmenden Schreibblockade ein autobiografisches Bekenntnis über den Trost, in dem er seine inneren Dämonen, seine Sucht nach Anerkennung und sein unbändiges Bedürfnis nach Freiheit und Unabhängigkeit hinterfragt. Die Trauer über die Vergänglichkeit allen Lebens, so seine Erkenntnis, kann nur überwunden werden durch die Öffnung zum Augenblick, zum bedingungslosen Erleben. »Trost« ist in seiner radikalen Kürze das tief berührende Testament eines Getriebenen, eines hochbegabten Schriftstellers, dem wenig Zeit blieb, seine Begabung in literarische Werke umzusetzen. Die erschütternde Schönheit seiner kristallklar formulierten Gedanken überwältigt auch heute noch und trifft mitten ins Herz.

Mit einem Nachwort von Felicitas Hoppe

»Sein Schreiben ist geprägt von einem Schrei nach individueller Verantwortung und nach Freiheit.« Siri Hustvedt

Wofür lohnt es sich zu leben? Und was ist es, das unser Leben über seinen reinen Nutzen hinaus erhebt? Weshalb ist es besser, zu sein, als nicht zu sein? 
Der junge Schriftsteller Stig Dagerman...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hardcover
ISBN 9783596711611
PREIS 12,00 € (EUR)
SEITEN 64

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Stig Dagerman zweifelte an Dingen, die andere Menschen als gegeben hinnahmen, und hielt es aufgrund seiner Gläubigkeit für ausgeschlossen, glücklich zu werden. Sein aus einer Abfolge aus Depressionen und wirtschaftlichen Problemen heraus verfasster kurzer Text erschien zuerst als Auftragsarbeit in einer Hausfrauenzeitschrift. Mit dem heutigen Wissen um seine Erkrankung und angesichts eines für seine kurze Lebensspanne umfangreichen Werks wirkt der Text verzweifelt, beinahe fiebrig. Rückblickend bleibt es fraglich, ob es für einen Depressiven Trost in der Anerkennung eines Publikums geben kann. Dagermans Bezug zu Deutschland durch seine erste Ehe mit Annemarie Götze weckt mein Interesse an „Deutscher Herbst“ ‎ 978-3945370315 (1946).

War diese Rezension hilfreich?