Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DasGrabderSeelen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Ferrara 1626. Der mysteriöse Mord an einem Kabbalisten ruft die Heilige Inquisition auf den Plan.
Eine rituelle Tötung auf geweihter Erde?
Der Dominikanerpater Girolamo Svampa wird als Sonderermittler in das nebelig-düstere Ferrara entsandt: Solomon Cordovero, ein Gelehrter der jüdischen Mystik, wurde auf klösterlichem Boden grausam ermordet. Schon bald stellt Svampa fest, dass weder der Generalinquisitor Ferraras noch der päpstliche Legat wirklich an einer Aufklärung interessiert sind. Auch in den jüdischen Gemeinden des Ghettos trifft der Ermittler auf eine Mauer des Schweigens. Eine geheime Obduktion des Mordopfers offenbart, dass ein bestimmter Knochen entfernt wurde. Hat das Verbrechen mit geheimen Riten oder dem Engel des Todes zu tun? Kann Svampa Licht in das Dunkel bringen?
Ferrara 1626. Der mysteriöse Mord an einem Kabbalisten ruft die Heilige Inquisition auf den Plan. Eine rituelle Tötung auf geweihter Erde? Der Dominikanerpater Girolamo Svampa wird als...
Ferrara 1626. Der mysteriöse Mord an einem Kabbalisten ruft die Heilige Inquisition auf den Plan.
Eine rituelle Tötung auf geweihter Erde?
Der Dominikanerpater Girolamo Svampa wird als Sonderermittler in das nebelig-düstere Ferrara entsandt: Solomon Cordovero, ein Gelehrter der jüdischen Mystik, wurde auf klösterlichem Boden grausam ermordet. Schon bald stellt Svampa fest, dass weder der Generalinquisitor Ferraras noch der päpstliche Legat wirklich an einer Aufklärung interessiert sind. Auch in den jüdischen Gemeinden des Ghettos trifft der Ermittler auf eine Mauer des Schweigens. Eine geheime Obduktion des Mordopfers offenbart, dass ein bestimmter Knochen entfernt wurde. Hat das Verbrechen mit geheimen Riten oder dem Engel des Todes zu tun? Kann Svampa Licht in das Dunkel bringen?
Vorab-Besprechungen
„Zwischen Schatten und Nebel, Brückenbögen und geschändeten Gräbern verflechten sich düstere Geschichten in Ferrara.“ La Repubblica
„Ein verlassener Ort, der versteckt hinter dem Kloster lag. Doch erst als er einen gemauerten Torbogen, in dem ein sechszackiger Stern eingemeißelt war, durch die Nebelschwaden erkennen konnte, war er sich sicher. Der Davidstern, das Symbol seines Volkes.“ Aus dem Buch
„Zwischen Schatten und Nebel, Brückenbögen und geschändeten Gräbern verflechten sich düstere Geschichten in Ferrara.“ La Repubblica
„Ein verlassener Ort, der versteckt hinter dem Kloster lag. Doch erst...
„Zwischen Schatten und Nebel, Brückenbögen und geschändeten Gräbern verflechten sich düstere Geschichten in Ferrara.“ La Repubblica
„Ein verlassener Ort, der versteckt hinter dem Kloster lag. Doch erst als er einen gemauerten Torbogen, in dem ein sechszackiger Stern eingemeißelt war, durch die Nebelschwaden erkennen konnte, war er sich sicher. Der Davidstern, das Symbol seines Volkes.“ Aus dem Buch