Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WasSieschonimmerübersKlimawissenwolltenaberbishernichtzufragenwagten #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Es gibt massenhaft Lektüre über den Klimawandel, doch zwei Arten bestimmen das Genre: die eine, die auf dramatische Weise vor der Apokalypse warnt, und die andere, die den Alarmismus als trojanisches Pferd politischer Kräfte entlarven will. Beide blenden Wesentliches aus: Einerseits hat die Wissenschaft überzeugend dargelegt, dass es ein Klimaproblem gibt, andererseits wird es tatsächlich politisch ausgebeutet. Anstatt also eine der beiden Kategorien zu bedienen, erzählt dieses Buch, wie aus dem Nischenfach der Meteorologie das bestimmende Thema unserer Zeit wurde. Das liegt keineswegs nur daran, dass die globale Erwärmung manifeste Risiken mit sich bringt, sondern auch daran, dass Wissenschaft als Vehikel für Macht, Einfluss und Geld missbraucht wird. Während der Klimawandel voranschreitet, eskaliert zugleich ein Lobbykrieg, der Einzelinteressen dient, aber die Lösung des zugrundeliegenden Problems erschwert. Dubiose Studien und politisierte Wissenschaftler stärken global operierende Institutionen und unterwerfen Deutschland im Dienste des Umweltschutzes einer unbarmherzigen Agenda.
Es gibt massenhaft Lektüre über den Klimawandel, doch zwei Arten bestimmen das Genre: die eine, die auf dramatische Weise vor der Apokalypse warnt, und die andere, die den Alarmismus als trojanisches...
Es gibt massenhaft Lektüre über den Klimawandel, doch zwei Arten bestimmen das Genre: die eine, die auf dramatische Weise vor der Apokalypse warnt, und die andere, die den Alarmismus als trojanisches Pferd politischer Kräfte entlarven will. Beide blenden Wesentliches aus: Einerseits hat die Wissenschaft überzeugend dargelegt, dass es ein Klimaproblem gibt, andererseits wird es tatsächlich politisch ausgebeutet. Anstatt also eine der beiden Kategorien zu bedienen, erzählt dieses Buch, wie aus dem Nischenfach der Meteorologie das bestimmende Thema unserer Zeit wurde. Das liegt keineswegs nur daran, dass die globale Erwärmung manifeste Risiken mit sich bringt, sondern auch daran, dass Wissenschaft als Vehikel für Macht, Einfluss und Geld missbraucht wird. Während der Klimawandel voranschreitet, eskaliert zugleich ein Lobbykrieg, der Einzelinteressen dient, aber die Lösung des zugrundeliegenden Problems erschwert. Dubiose Studien und politisierte Wissenschaftler stärken global operierende Institutionen und unterwerfen Deutschland im Dienste des Umweltschutzes einer unbarmherzigen Agenda.
Ein wirklich interessantes Buch über ein fast schon "übersättigtes" Thema. Für mich war aber viel Neues und Interessantes dabei. Und auch mir schon Bekanntes wurde interessant erzählt. Ich fand das Buch sehr ansprechend geschrieben.
War diese Rezension hilfreich?
Lehrende*r 1247686
Danke, für die Antwort auf viele Fragen, die ich nicht zustellen wagte. Dass Buch war sehr informativ und hat mir geholfen den Klimawandel besser einzuordnen. Ich fand es sehr interessant die komplette Geschichte hinter dem Klimawandel zu erfahren. Das Buch war recht trocken, aber ich denke das ist nun mal so bei einem Sachbuch.
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 520890
Ein absolut empfehlenswertes Buch! Die Lektüre bietet zahlreiche wertvolle Einblicke und ist sowohl informativ als auch ansprechend geschrieben. Ein Muss für alle, die sich für das Thema interessieren, aber noch mehr für alle die immer noch sich nicht bewusst sind, was für ein signifikantes Problem wir haben.
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Buchhändler*in 1357263
Ein wirklich interessantes Buch über ein fast schon "übersättigtes" Thema. Für mich war aber viel Neues und Interessantes dabei. Und auch mir schon Bekanntes wurde interessant erzählt. Ich fand das Buch sehr ansprechend geschrieben.
War diese Rezension hilfreich?
Lehrende*r 1247686
Danke, für die Antwort auf viele Fragen, die ich nicht zustellen wagte. Dass Buch war sehr informativ und hat mir geholfen den Klimawandel besser einzuordnen. Ich fand es sehr interessant die komplette Geschichte hinter dem Klimawandel zu erfahren. Das Buch war recht trocken, aber ich denke das ist nun mal so bei einem Sachbuch.
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 520890
Ein absolut empfehlenswertes Buch! Die Lektüre bietet zahlreiche wertvolle Einblicke und ist sowohl informativ als auch ansprechend geschrieben. Ein Muss für alle, die sich für das Thema interessieren, aber noch mehr für alle die immer noch sich nicht bewusst sind, was für ein signifikantes Problem wir haben.