Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DasletzteFeuer #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Pélagie Arnaud will ihr altes Dorf nicht verlassen. Obwohl ihre Enkelin Berthe und alle anderen längst ins fruchtbare Tal gezogen sind.Im Bergdorf Orpierre-d’Asse hat man sich längst daran gewöhnt, am Hungertuch zu nagen und den Kindern, statt Äckern und Weinbergen, Steine zu hinterlassen. Doch als der reißende Fluss eingedeicht wird, locken seine fruchtbaren Auen eine Familie nach der anderen hinunter ins Tal. Nur die halsstarrige alte Pélagie mit ihrer kleinen Enkelin Berthe, der Ziege und den Hühnern will davon nichts wissen. Kein Deich, sagt sie, kann die Asse zähmen, und ihre feuchten Nebel machen krank. Unterdessen gedeiht im Tal das neue Dorf, bis eines Tages die Asse wieder anschwillt...Ein fehlendes Puzzlestück der Weltliteratur, aus dem Französischen in grandioser Übersetzung von Amelie Thoma.»Dieses Buch ist wie ein praller Sack voll Minze.« Jean Giono
Pélagie Arnaud will ihr altes Dorf nicht verlassen. Obwohl ihre Enkelin Berthe und alle anderen längst ins fruchtbare Tal gezogen sind.Im Bergdorf Orpierre-d’Asse hat man sich längst daran gewöhnt...
Pélagie Arnaud will ihr altes Dorf nicht verlassen. Obwohl ihre Enkelin Berthe und alle anderen längst ins fruchtbare Tal gezogen sind.Im Bergdorf Orpierre-d’Asse hat man sich längst daran gewöhnt, am Hungertuch zu nagen und den Kindern, statt Äckern und Weinbergen, Steine zu hinterlassen. Doch als der reißende Fluss eingedeicht wird, locken seine fruchtbaren Auen eine Familie nach der anderen hinunter ins Tal. Nur die halsstarrige alte Pélagie mit ihrer kleinen Enkelin Berthe, der Ziege und den Hühnern will davon nichts wissen. Kein Deich, sagt sie, kann die Asse zähmen, und ihre feuchten Nebel machen krank. Unterdessen gedeiht im Tal das neue Dorf, bis eines Tages die Asse wieder anschwillt...Ein fehlendes Puzzlestück der Weltliteratur, aus dem Französischen in grandioser Übersetzung von Amelie Thoma.»Dieses Buch ist wie ein praller Sack voll Minze.« Jean Giono
Vorab-Besprechungen
»Aber in diesem Bericht über die Natur, über bislang kaum literaturfähige Menschen, einfache Bauern, ist doch alles enthalten: die Liebe und der Tod, Beharren und Aufbrechen, das Scheitern und das Immer-Weiter.« Ulrich Rüdenauer, WDR
»Aber in diesem Bericht über die Natur, über bislang kaum literaturfähige Menschen, einfache Bauern, ist doch alles enthalten: die Liebe und der Tod, Beharren und Aufbrechen, das Scheitern und das...
»Aber in diesem Bericht über die Natur, über bislang kaum literaturfähige Menschen, einfache Bauern, ist doch alles enthalten: die Liebe und der Tod, Beharren und Aufbrechen, das Scheitern und das Immer-Weiter.« Ulrich Rüdenauer, WDR