Jana, 39, ungeküsst

Eine wahre, Mut machende Geschichte | Der Social-Media-Star @jana.craemer über Single- und Body-Shaming

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 03.04.2023 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Jana39ungeküsst #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

»Ein Buch, von dem ich mir wünschte, ich hätte es schon sehr viel früher gelesen. Ich bewundere Jana und hoffe, ich kann das, was ich aus ihrer bewegenden Geschichte mitgenommen habe, auch an meine Kinder weitergeben.« Sebastian FITZEK

Dies ist eine wahre Geschichte!!!

Jana Crämer ist 39 Jahre alt. Smart sympathisch, humorvoll und beruflich erfolgreich. Etwas aber unterscheidet sie von den meisten Frauen ihres Alters: Jana hat noch nie in ihrem Leben einen Mann geküsst. Noch nicht einmal Händchen gehalten. Und obwohl sich zu verlieben ihr großer, unerfüllter Traum ist, ist sie dennoch in all den Jahren nicht an ihm zerbrochen.

In einer Welt, in der wir uns oft fehl am Platz fühlen, in der wir gnadenlos bewertet werden von Menschen, die uns das Gefühl geben, nicht schlank, hübsch, reich oder glücklich genug zu sein, hat Jana allen Widrigkeiten zum Trotz ihren größten Gegner überwunden: sich selbst.

»Jana, 39, ungeküsst« ist ein bewegendes, berührendes und mutmachendes Buch, mit dem sie uns auf eine sehr private Reise nimmt. Von dem isolierten Mobbing-Opfer auf dem Schulhof, das unter Essstörungen, Bodyshaming und Selbsthass leidet, zu der Frau, der heute Millionen Menschen in den sozialen Netzwerken begeistert zuhören, wenn sie sagt: »Ich bin Jana, 39, ungeküsst und trotzdem glücklich. Wenn ich es geschafft habe, dann schaffst Du das auch.« 

Ein Buch für alle, die sich allein in einem vollen Raum fühlen. Die sich schämen aufgrund ihrer Konfektionsgröße, weil sie ohne Partner sind, oder weil sie aus anderen Gründen der angeblichen Norm nicht entsprechen.

»Ein Buch, von dem ich mir wünschte, ich hätte es schon sehr viel früher gelesen. Ich bewundere Jana und hoffe, ich kann das, was ich aus ihrer bewegenden Geschichte mitgenommen habe, auch an meine...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783426791745
PREIS 15,00 € (EUR)
SEITEN 256

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Was ist schon normal?
wundervoll, bewegendes Buch über eine so mutige Frau! Es handelt von dem Leben der Autorin Jana Crämer, die dieses Buch in so einer humorvollen und liebeswerten Art schreibt, obwohl sehr viele Ereignisse in Ihrem Leben nicht toll gelaufen sind. Mit diesem Buch zeigt Jana Crämer, wie Sie Ihr Trauma bewältigt hat und zeigt auf wie Kleinigkeiten wie kurze Bemerkungen uns prägen können. Es wird immer gesagt, dass unsere heutige Gesellschaft zu sensibel ist, aber vermutlich hat jeder von uns Sätze im Kopf, die er/sie/es nicht mehr vergessen wird. Jana zeigt, dass es wichtig ist mutig zu sein und das man sich Hilfe holen darf! Dieses Buch kann ich jedem empfehlen, der ein wenig Mut braucht und sich manchmal fragt, ob er normal ist oder in die Gesellschaft passt.
Denn was ist schon normal? Wie Jana Crämer sagt: "Wir sind nicht hier, um die Erwartungen anderer zu erfüllen"..
Auch das Hörbuch, welches Jana Crämer selbst eingesprochen hat, kann ich wärmstens empfehlen!

War diese Rezension hilfreich?

Als ich von dem Buch gehört habe, war mir klar, dass ich es unbedingt lesen muss. Die ersten Seiten habe ich nur so verschlungen.
Jana Crämer schildert in vielen kleinen Kapiteln ihre Erfahrungen mit Binge-Eating, Bodyshaming und Mobbing. Sie nimmt den Leser auf eine Reise durch diese schweren Zeiten hindurch. Ihre Geschichte soll ermutigen, Hoffnung machen in einer manchmal viel zu dunklen, bösen Welt.
Ich habe selbst Erfahrungen mit Mobbing und fehlender Selbstliebe machen müssen und konnte mich gut in Jana´s Gedanken hineinversetzen und nachvollziehen, warum sie in bestimmten Situationen so handelt. Die Themen, die Jana in ihrem Buch aufgreift, sind leider, wie so vieles, immer noch ein Tabuthema. Umso schöner finde ich, dass sie solche schwierige Themen in ihrem Buch mit den Lesern teilt und damit anderen Betroffenen Mut macht.

Vielen Dank an Netgalley und den Knaur TB Verlag für das Rezensionsexemplar. Dies hat meine Meinung nicht beeinflusst.

Fazit:
Ein Trostbuch. Ein Buch, das einem zeigt, es ist okay, zu sein wie man ist! Und vor allem zeigt es, man ist nie alleine! Auf jeden Fall ein Buch, das ich guten Gewissens weiterempfehlen kann!

War diese Rezension hilfreich?

Eine bewegende Geschichte für die "nicht Normalos" unter uns.

'Jana, 39, ungeküsst' von Jana Crämer ist ein Mutmacher für alle die nicht "Normal" zu sein scheinen.

ℍ𝕒𝕟𝕕𝕝𝕦𝕟𝕘:

Jana ist 39 Jahre alt und endlich zufrieden mit sich selbst und, so sagt sie, die glückste Person der Welt. Sie erzählt uns welche Hürden sie bis dahin überwunden hat und wie sie, sich selbst in tragischen Momenten ihres Lebens begegnet und sich selbst eine Hand reicht um sich zu sagen das 'alles gut wird'.

𝔸𝕦𝕗𝕓𝕒𝕦 & 𝕊𝕔𝕙𝕣𝕖𝕚𝕓𝕤𝕥𝕚𝕝:

Janas Geschichte ist in mehrere Kapitel unterteilt. Und den meisten Kapitel erfahren wir erst, was in ihrer Vergangenheit geschehen ist, dass wie sie sich selbst begegnet und schließt mit einer Geschichte aus der Gegenwart ab. Sie zeigt uns in unterschiedlichen Abständen auch Fotos aus der Vergangenheit, die ihre Geschichten bildlich untermalen.

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘:

Wer hier einen langweiligen Beziehungsratgeber oder ein Diätprogramm erwartet, ist falsch gestrickt. Der Lebensratgeber, wirbt mit dem eingängigen Spruch 'Eine wahre mutmachende Geschichte'. Und genau das ist es, was euch erwartet. Und zwar nicht irgendeine, sondern die von Jana. Die sich vor uns nicht nur Physisch sondern auch Psychisch komplett vor uns auszieht. Ihre Geschichten sind bewegend und vorallem die eingebundenen "Leserbriefe" haben mich sehr berührt. Bei mir sind mehr als einmal Tränen geflossen. Es ist wie eine Selbsttheraphie, die sie mit uns teilt. Nur, dass nicht nur die 'große Jana' der kleinen erzählt wo es lang geht, sondern auch andersherum. Ich habe mich zwischen den Seiten sehr wohl und verstanden gefühlt.

𝕂𝕦𝕣𝕫𝕞𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘:

Eine starkmachende Geschichte von einer stark gewordenen Frau.

War diese Rezension hilfreich?

Die Autorin schreibt wundervoll und emotional über Themen wie Mobbing, Body- und Singleshaming. Aber vor allem über Selbstliebe und sein Leben so zu gestalten, wie man es möchte, eben so wie man sich am Wohlsten fühlt ohne sein wahres Ich zu verleugnen, anstatt in Schubladen zu versauern, in die man gesteckt wird. Dieses Buch macht Hoffnung und verbreitet den Mut, sich selbst so zu lieben wie man ist. Ich danke Jana für ihren Mut und ihre Offenheit!

War diese Rezension hilfreich?

Ein sehr einfühlsames Buch, welches einen nachdenklich stimmt, aber auch Mut macht und Hoffnung gibt.
Man kann es einfach nicht mehr aus der Hand legen.
Klare Leseempfehlung!

War diese Rezension hilfreich?

Das erste Mal von der Autorin habe ich von Tiktok gehört. Ihre kurzen Videos haben mir sehr gut gefallen und deshalb musste ich ihr Buch einfach lesen. Es hat meinen Erwartungen auf jeden Fall entsprochen und viel Spaß gemacht zu lesen.

War diese Rezension hilfreich?

Inhalt: Jana Crämer ist eine erfolgreiche Influencerin und Autorin. Mit 39 Jahren steht sie fest im Leben und hat eigentlich alles, was man sich nur wünschen kann. Im Gegensatz zu den meisten Frauen ihres Alters hat sie jedoch noch nie einen Freund gehabt, bzw. die Dinge getan, die man mit Partnern eben so macht. Aber muss man deswegen unglücklich sein? Muss man sich schlecht fühlen, wenn man eben nicht den Erwartungen entspricht, die einen überall regelrecht anspringen?
In diesem Buch beschreibt die Autorin nicht nur ein paar schwierige Erlebnisse aus ihrem Leben, sondern macht Mut, einfach man selbst zu sein.

Meinung: „Jana, 39, ungeküsst“ ist ein interessantes und Mut machendes Buch, das von einer Frau geschrieben wurde, die ebenso offen, wie sympathisch ist.
Die Rede ist von Jana Crämer, einer Influencerin, der ich nun schon länger auf YouTube folge. Jana ist humorvoll, clever, hübsch und geht vor allem sehr offen mit schwierigen Themen wie Mobbing oder Essstörungen um. Und eben damit, wie es ist, mit 39 Jahren noch nie einen Freund gehabt zu haben, noch nie geküsst oder Händchen gehalten zu haben. Und das in einer Zeit, in der von Frauen erwartet wird, ab einem gewissen Alter genau dies getan zu haben.
In diesem Buch macht Jana Mut, einfach man selbst zu sein. Sich selbst zu mögen, wie man ist und zu akzeptieren.
Gerade die Gespräche, die die „heutige“ Jana mit ihrem jüngeren Ich führt sind gut gemacht, denn, Hand aufs Herz, wer würde nicht mal gerne mit seinem jüngeren Ich reden, es trösten und den einen oder anderen Tipp geben?
Mir hat das Buch gut gefallen und mich stellenweise sehr berührt, also kann ich es nur voll und ganz empfehlen.

Fazit: Gut gemachtes Buch, das Mut macht. Sehr zu empfehlen.

War diese Rezension hilfreich?

Das Buch hat mich sehr berührt.
Schonungslos offen und authentisch berichtet Jana von ihrem Leben, in dem sie schon viel durchmachen musste: der Vater Alkoholiker, und sie liebt ihn trotzdem sehr, dann ein zu dickes Mädchen und ein stark übergewichtige Frau, die dann langsam 100 von ihren 180 Kilo abnimmt – und trotzdem auch heute noch ein gestörtes Verhältnis zum Essen hat. Dazu kommen diverse Krankheiten wie Lipödem, und seit einiger Zeit jetzt auch noch MS.
Ihr ist das Kunststück gelungen, von einem zutiefst unglücklichen Mädchen über die kämpfende junge Frau zu einer zufriedenen, ja sogar glücklichen Frau zu werden.
Es ist faszinierend, ihren Weg zu verfolgen, und mir kamen das eine oder andere Mal die Tränen.
In einem möchte ich dem Verlagstext widersprechen: es ist nicht nur ein Buch für Betroffene, sondern (wichtiger noch!) für Leute, die auf Menschen wie Jana herabschauen, sie verachten (mit welchem Recht eigentlich?!) und sie mobben und quälen.
Ein wichtiges Buch, das zu Herzen geht!

War diese Rezension hilfreich?

Ein absolut authentisches Buch. Ich liebe diese Frau, ihre Einstellung zum Leben und ihr Buch. Ein absolutes Must Read für jeden, der mal mit sich selbst zweifelt und positive Stimmung bitter nötig hat. Top

War diese Rezension hilfreich?

Ich liebe Jana ihren schreibstill, ich folge ihr schon sehr lange auf Instagram. Diese Frau hat Power und Lebensmut, das bringt sie in diesem Buch rüber! Wir können uns alle eine Scheibe von ihr abschneiden und über die "norm" Gesellschaft nachdenken!

War diese Rezension hilfreich?

Ich habe gestern zum ersten Mal reingelesen und bin total begeistert. Generell mag ich Jana sehr gerne und war daher super gespannt auf das Buch - es hat mich nicht enttäuscht bis jetzt. Der Schreibstil ist genauso locker flockig wie sie, schonungslos ehrlich, mit allen Gedanken und Zweifeln. Einfach toll!

War diese Rezension hilfreich?

ch habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, weil ich Janas ehrliche Art schon beim Mädchen aus der Ersten Reihe toll fand. Dieses Buch ist sogar noch schonungsloser und sehr persönlich. Hier gibt Jana direkt Einblicke in ihr Leben und ihre Gefühlswelt.

Janas Idee wie sie ihre Geschichte erzählt hat mich gleich so berührt. Wie oft hätte ich mir in schwierigen Situationen gewünscht, dass mein zukünftiges Ich zu mir kommt und mich aufbaut. Ihr kann ich auch uneingeschränkt Vertrauen, dass sie es nicht nur sagt, weil sie mich trösten möchte. Diese Gespräche waren einfach göttlich und ich wäre allzu oft gerne dabei gewesen.

Der Schreibstil ist leicht, frisch von der Leber weg (wie man im Volksmund sagt) ungeschönt und ungekünstelt. Einfach ehrlich und sehr bildhaft. Ich hatte immer das Gefühl dabei zu sein und immer genau zu verstehen warum sich Jana wie entscheidet. Die Autorin bezieht uns in alles ein und erzählt von jedem Gedanken, wie sich ihr Leben verbessert hat, welche Höhe- bzw. Tiefpunkte sie durchmachen musste und welche positiven/negativen Erlebnisse sie mit ihren Mitmenschen, aber auch mit sich selbst - ihrer härtesten Kritikerin hatte.

War diese Rezension hilfreich?

Ein schonungslos ehrliches Buch von und über Influencerin Jana Crämer.
Der Fakt 'ungeküsst' ist mir persönlich egal, aber ich finde die Offenheit mit der die Autorin über sich und ihre Erfahrungen u.a. mit Bodyshaming, Selbstzweifeln, Essstörungen und Mobbing spricht bzw. schreibt, immer wieder bewundernswert. Das erfordert Mut, da sie viel Persönliches von sich preisgibt.
Im Buch begleitet Jana Crämer ihr jüngeres Ich durch verschiedene Episoden ihres Lebens, tröstet, baut auf. Sie schreibt emotional, aber nie übertrieben sentimental. Immer gibt sie ihrem jüngeren Selbst die Hoffnung, dass sich alles zum Guten wendet.
Das Buch sensibilisiert für einen respektvolleren Umgang mit sich und mit anderen und ist aus meiner Sicht auf jeden Fall zu empfehlen, da vermutlich jeder mit den genannten Themen schonmal in irgendeinem Moment in Berührung gekommen ist.

War diese Rezension hilfreich?

Jana Crämer spricht mit einer außergewöhnlichen Reflektion über Mobbing, Essstörungen und Trunkenheit.
Sie lehrt uns eins: Selbstliebe!!!!
Ehrliche Worte einer bemerkenswerten Frau.

War diese Rezension hilfreich?

Dieses Buch ist großartig! Bereits der Titel hat meine Neugier geweckt. "Jana, 39, ungeküsst" ist genau das Buch, das ich zum aktuellen Zeitpunkt gebraucht habe und das mit Charme, Verständnis und Ehrlichkeit berührt. Jana Crämers Erfahrungen werden ungeschönt abgedruckt und sind dadurch ungemein hilfreich, weil sie wahr sind und sich jeder darin wiedererkennt.

War diese Rezension hilfreich?

Jana Crämer ist 39 Jahre alt. Sie ist sympathisch, humorvoll und beruflich erfolgreich. Etwas aber unterscheidet sie von den meisten Frauen ihres Alters: Jana hat noch nie in ihrem Leben einen Mann geküsst. Noch nicht einmal Händchen gehalten. Und obwohl sich zu verlieben ihr großer, unerfüllter Traum ist, ist sie dennoch in all den Jahren nicht an ihm zerbrochen. In einer Welt, in der wir uns oft fehl am Platz fühlen, in der wir gnadenlos bewertet werden von Menschen, die uns das Gefühl geben, nicht schlank, hübsch, reich oder glücklich genug zu sein, hat Jana allen Widrigkeiten zum Trotz ihren größten Gegner überwunden: sich selbst.

Ich kannte die Autorin vorher schon von youtube und fand ihre quirlige und positive Art sofort faszinierend und zauberhaft. Deshalb musste ich nun auch unbedingt dieses Buch lesen und mehr über sie und ihren Hintergrund erfahren! Der Schreibstil ist so locker und leicht gewesen und es kam mir beim lesen so vor, als würde Jana direkt neben mir sitzten und selbst über ihr Leben erzählen, ich hatte ihre Stimme während des lesens stehts in meinem Kopf... Jana erzählt abwechselnd von ihrer Kindheit bishin zu ihrem beruflichen Erfolg und lässt dabei aber auch traurige Themen wie schlimme Arztbesuche als adipöse Patientin oder die Alkoholsucht ihres Vaters nicht aus. Sehr ehrlich und authentisch erzählt Jana dem Leser über ihr Leben. Eine Eigenart hat das Buch außerdem- Jana geht mit ihrem heutigen Selbst immer wieder in die schlimme Situation von damals zurück und gibt der jüngeren Jana Zuspruch und gute Ratschläge, dadurch entstehen richtig tolle und motivierende Gespräche!

Ich feiere Jana nach diesem Buch umso mehr, denn mir ist jetzt erst klar geworden wie viele schlimme und grausame Situationen sie in ihrem Leben meistern musste! Nicht nur einmal hatte ich richtig Tränen in den Augen und hätte Janas Gegenüber am liebsten geschüttelt und gesagt, dass man so mit keinem Menschen umgehen darf!

Ein Buch das Mut macht, das motiviert an das Gute da draußen und im Menschen zu glauben- so großartig wie Jana Crämer selbst!

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: