
A Wild Cowboy's Heart
von Stacey Kennedy
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.08.2025 | Archivierungsdatum 31.07.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #AWildCowboysHeart #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Maisie war von den drei Carter-Schwestern schon immer der kreative Kopf. Doch als Mitinhaberin der »Three Chicks Brewery« muss sie sich auch in der harten Geschäftswelt gegenüber ihren älteren Schwestern behaupten. Da kommt das Craftbier-Festival in Colorado genau zum richtigen Zeitpunkt. Gemeinsam mit Kumpel Hayes Taylor will sie dort ihr Spitzenbier promoten und zu einem Preisträger machen.
Hayes will nichts lieber, als allein auf seiner Pferderanch zu arbeiten. Doch als Maisie ihn um Hilfe bittet, zögert er keinen Augenblick. Nicht nur, weil sie die beste Freundin seiner verstorbenen Frau war, sondern weil Maisie auch seinen Beschützerinstinkt weckt - und noch ganz andere Gefühle. Aber kann er auch sein Geheimnis vor ihr bewahren, das alles zerstören könnte ...
Der erste Band der neuen spicy Cowboy-Romance-Reihe von USA-Today-Bestsellerautorin Stacey Kennedy. Eine heiße Friends-to-Lovers-Geschichte mit großen Gefühlen!
eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Maisie war von den drei Carter-Schwestern schon immer der kreative Kopf. Doch als Mitinhaberin der »Three Chicks Brewery« muss sie sich auch in der harten Geschäftswelt gegenüber ihren älteren...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783751776493 |
PREIS | 3,49 € (EUR) |
SEITEN | 253 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Eine süße friends to lovers Romance mit Gefühl und Humor.
Maisie will sich vor ihren Schwestern beweisen und Spitzenbier zum Preisträger machen. Doch dafür braucht sie Hilfe und die ausgerechnet von Hayes Taylor, der swine tragische Vergangenheit nicht aufarbeiten möchte. Doch Maisie erweckt seinen Beschützerinstinkt. Auf der Fsetival Tour kommt es zu arbeitsintensiven Tagen aber auch heißen Nächten.
Ihrer Anziehung können sie nicht wiederstehen, doch er hat ein Geheimnis vor ihr, welches alles verändern kann.
Eine süße Cowboy Romance mit viel Tiefe und gefühl.

"Aber du hast etwas Zerbrochenes angesehen und daraus etwas Schönes gemacht. Das war immer dein Geschenk an die Welt."
A Wild Cowboy's Heart - von Stacey Kennedy
Bei diesem Buch haben mich Cover und Klappentext angesprochen! Es hat sich nach einer cozy Cowboy-Romance angehört! Irgendwie hat es mich an die Bücher von Lilly Lucas erinnert, da es wie ihre Green Valley Reihe in Colorado spielt und es um 3 Schwestern geht, wie in der Cherry Hill Reihe. Allerdings muss ich da echt sagen, dass ihre Bücher doch um einiges besser sind als diese Kurzgeschichte. Bevor ich das eBook geöffnet habe, wusste ich auch gar nicht, dass es eine Kurzgeschichte ist. Ich bin von den üblichen 300-420 Seiten ausgegangen... Für Zwischendurch war die Geschichte ganz gut, konnte mich jetzt aber auch nicht übermäßig fesseln
Handlung
Masie ist die jüngste der drei Carter-Schwestern, die auf Wunsch ihres verstorbenen Großvaters, eine Brauerei auf die Beine gestellt haben. Sie tut sich allerdings sehr schwer damit ihre Rolle in dem Familienunternehmen zu finden, die ihr auch Freunde bereit und ihr das Gefühl gibt, ihren Teil beizutragen. Ihre Aufgabe ist es jetzt auf drei Festivals dafür zu sorgen dass ihr Bier an Bekanntheit gewinnt. Unterstützen tut sie dabei Hayes Taylor, der Polizist aus Leib und Seele ist, jedoch mit Schicksalsschlägen zu kämpfen hat.
Protagonisten:
Masie ist eine Träumerin, sie lebt für ihre Kunst, möchte aber niemanden im Stich lassen oder enttäuschen. Sie ist ein Sonnenschein, der immer für andere da ist, aber Angst hat selbst nicht genug zu sein und sich selbst oft hinten anstellt. Hayes dagegen liebt Recht und Ordnung, hat allerdings im Gegensatz zu Masie Probleme damit die Vergangenheit ruhen zu lassen und im Hier und Jetzt zu leben.
Cover:
Das Cover gefällt mir wirklich gut und verspricht eine cozy Cowboy-Romance!
Schreibstil:
Der Schreibstil konnte mich nicht überzeugen leider gab es einige Übersetzungsfehler und auch inhaltliche Fehler, welche beim Lektorat hätten auffallen müssen... Ein lustiges Beispiel ist, dass Masie einen Strauß Gänseblümchen kauft - Wie geht das?
Das hat leider ganz schön des Lesefluss gestört.
Fazit:
Die Geschichte hat doch einige Macken, die das Leseerlebnis geschmälert haben... Trotzdem war es eine gute Sommerlektüre für Zwischendurch!

Zusammenfassung:
Maisie Carter ist eine kreativer Freigeist mit dem Traum, ihr Craft-Bier-Marke gemeinsam mit ihren Schwestern auf Festival in Colorado bekannt zu machen. Allerdings fehlt ihr die Erfahrung und die Unterstützung.
Hayes TAylor, der wortkarge Cowboy von der Ranch will mit seiner Vergangenheit Chor zu tun haben und lebt Leiber allein. Trotzdem lässt er sich von Maisie um Hilfe bitten bis begleitet sie auf ihr Festival-Tour. Zwischen anstrengender Arbeit und heissen Nächten wächst eine tiefe Anziehung., doch Hayes hütet ein Geheimnis, das alles zerstören könnte,
+
Charmanter Small Town Vibe
Starke Hauptfiguren
Friends to Lover
Fazit:
A Wild Cowboy‘s Heart ist ein cozy Cowboy Romance, der mit Herz, Smalltown Flair und prickelnder Anziehung überzeugt

Ich muss ehrlich sagen, dieses Buch hat mich emotional echt überrascht. Ich wollte es eigentlich nur mal kurz anlesen und zack, war ich mittendrin in dieser Geschichte, die so viel mehr ist als nur eine Cowboy-Romanze.
Die Hauptfieguren haben mich richtig berührt. Beide tragen ihre Päckchen mit sich rum, und ich konnte total mitfühlen, wie schwer es manchmal ist,alte Wunden zu heilen. Es geht zweite Chancen, Vertrauen, Verlust aber auch um Hoffnung. Und das alles verpackt in einem Setting, das man einfach lieben muss.

🌟 4 von 5 Sternen
Sexy, süß und voller Herz – perfekter Auftakt für eine neue Cowboy-Romance-Reihe
Mit „A Wild Cowboy's Heart“ liefert Stacey Kennedy genau das, was man sich von einer Friends-to-Lovers-Geschichte mit Cowboy-Charme wünscht: emotionale Tiefe, eine Prise Drama und jede Menge prickelnde Momente.
Maisie ist eine herrlich eigenwillige, kreative Heldin, die sich nicht scheut, in der männerdominierten Craftbeer-Welt ihren Platz zu behaupten. Ihre Dynamik mit dem verschlossenen, aber unfassbar loyalen Hayes sorgt für viele romantische und spannende Momente. Die Kulisse der Festival-Tour durch Colorado verleiht der Story zusätzlich Frische und Abwechslung.
Der Roman punktet mit authentischem Kleinstadtflair, einer gefühlvollen Liebesgeschichte und dem richtigen Maß an Spice – allerdings bleibt Hayes' dunkles Geheimnis etwas vorhersehbar und hätte dramaturgisch noch mehr Tiefe vertragen können.
👉 Fazit: Ein rundum gelungener Start der Three Chicks Brewery-Reihe – ideal für alle, die auf moderne Westernromantik, starke Frauen und verletzliche Cowboys stehen.

Maisie und ihre beiden Schwestern erben von ihrem Großvater die Ranch, außerdem sollen sie die Bierbrauerei auf- und ausbauen. Doch Maisie ist eigentlich ein künstlerischer Freigeist, es fällt ihr schwer, sich ihren Schwestern anzuschließen. Als sie auf drei Festivals das Bier unter die Leute bringen soll, läuft nahezu alles schief, was nur geht. Zum Glück steht ihr mit Hayes ein Freund zur Seite, der sie bei allem unterstützt. Zugleich sorgt Hayes aber auch für einige heiße Gedanken bei Maisie, die sie sich eigentlich verbieten müsste. Denn Hayes war bis zu ihrem Tod der Mann von Maisies bester Freundin...
Berührend, romantisch, humorvoll - mit diesem Roman wird man bestens unterhalten. Die drei Schwestern sind einfach großartig in ihrer Dynamik, Hayes ist ein liebenswerter Kerl mit einigen Blessuren aus der jüngeren Vergangenheit, und Maisie ist jemand, die alle zum Strahlen bringt.

Ich kannte weder die Autorin noch diese Art von Büchern näher und hätte ohne Lesesommer dieses Buch sicher nicht gelesen.
Abzüglich der sehr eindeutigen erotischen Beschreibungen, die mir persönlich zu viel und zu direkt waren, um mir zu gefallen, war es eine schöne Geschichte mit ein paar netten Aussagen, die auch gut auf ein Kissen gestickt werden könnten....
Ich habe mich gut unterhalten.

Die Geschichte rund um Maisie Carter und Hayes Taylor überzeugt als gelungene Kombination aus Unternehmergeist, persönlicher Weiterentwicklung und einer Prise Romantik. Maisie – kreative Mitinhaberin einer Brauerei – steht nicht nur vor den klassischen Herausforderungen des Marktes, sondern muss sich auch im familiären Umfeld behaupten. Ihr Ziel, mit ihrem Craftbier auf den Festivals in Colorado Fuß zu fassen, bringt eine klare Strategie und Engagement in die Handlung.
Hayes hingegen verkörpert den zurückgezogenen Rancher, der durch seine Vergangenheit geprägt ist und sich zunächst nicht auf neue Beziehungen einlassen will. Die Interaktion der beiden – geprägt von gegenseitiger Unterstützung und zunehmender Anziehung – wird glaubwürdig und differenziert dargestellt. Besonders relevant aus Business-Sicht: Hayes’ Geheimnis sorgt für zusätzliche Spannung und Konfliktpotenzial, was die Dynamik zwischen den Protagonisten verstärkt.
Die Balance zwischen dem unternehmerischen Alltag der Festival-Tour und den persönlichen Entwicklungen der Hauptfiguren verleiht dem Roman Tiefe und Authentizität. Stacey Kennedy liefert damit eine Friends-to-Lovers-Geschichte, die nicht nur die emotionale Seite beleuchtet, sondern auch die Herausforderungen und Chancen im Geschäftsleben thematisiert. Insgesamt eine empfehlenswerte Lektüre für Leserinnen und Leser, die neben Romantik auch Wert auf charakterliche Entwicklung und realistische Konflikte im unternehmerischen Kontext legen.

Wow, ich war sehr positiv überrascht. Ich war erst skeptisch ob es bei einer Geschichte mit nur 184 überhaupt Tiefgang gibt. Aber doch! Gab es tatsächlich! Das Buch ist aus der dritten Person geschrieben, aber trotzdem konnte ich mich nach anfänglichen Schwierigkeiten gut in die Geschichte mit ihren Hauptprotagonisten reinfühlen. Die Geschichte um Maisie & Hayes ist sehr emotional und man hätte (obwohl es wie gesagt überraschenden Tiefgang gab) in meinen Augen noch viel mehr daraus machen können. Manche Dinge gingen mir viel zu schnell und kurz vor Ende hatte ich Tränen in den Augen und am Ende gab es einen Cliffhanger, der mir die Hände vors Gesicht schlagen lassen hat. Ich hoffe also auf Band 2! Dann verstehen wir vielleicht auch Maisies Schwester Clara besser. Ich würde es unbedingt lesen wollen! Eine Geschichte für alle, die dünne Bücher mit heißem Spice und vielen Emotionen lieben!

Ja, ok, ich gebs zu, das Cover hat mich zuerst neugierig gemacht, dann der Titel. Ich mag Smalltown Romance und das klang nach einer cuten Story.
Von der Autorin habe ich bisher keine Bücher gelesen, daher also Neuland für mich. Es war eigentlich ganz angenehm zu lesen, ich kam schnell vorwärts, fluffiger Schreibstil. Für mein Empfinden war die Geschichte einfach zu kurz und daher fehlte es an eigen Stellen an Tiefe. Da hätte es noch Potential für ein paar Twists gegeben, die eigentlich schon da gewesen wären (z.B. der Ex...). Das war echt schade... Der Suspense Teil hätte durchaus mehr Pfiff gebrauchen können. Und der Spice hat irgendwie eine viel grössere Rolle gespielt als die Emotionen, die aufgrund der Länge des Buches viel zu kurz kamen...
Im ersten Band der Reihe um die drei Schwestern der THREE CHICKS BREWERY geht es um die Jüngste, nämlich um Maisie. Sie ist eine Künstlerin, ein bisschen schusselig und äusserst sympathisch. Von den drei Schwestern ist sie diejenige, die mit ihrer Offenheit direkt überall Zugang findet.
Hayes, der Ehemann von Maisies verstorbener besten Freundin, ist ein komplexer Charakter, auch wenn hier noch mehr an Tiefe drin gelegen wäre. Die Autorin hat seine Zerrissenheit zwar schon thematisiert, aber mir hat da noch ein Etwas-Mehr gefehlt. Er war mir sympathisch, aber eben, ein bisschen mehr hätte ich gut gefunden.
Es ist eine süsse Smalltown Romance und ein schöner Auftakt der Reihe. Eine gemütliche Lovestory, die man gut an einem Nachmittag auf dem Balkon gelesen hat.

Eine super süße Geschichte für zwischendurch. Das Setting der Kleinstadt war echt süß und auch die Protagonisten waren toll. Allerdings konnte ich einige Entscheidungen nicht ganz nachvollziehen, Auch hat es mir in dem Buch etwas an Tiefe gefehlt und alles ist eher oberflächlich geblieben. Der Schreibstil war sehr einfach zu lesen.
Eine tolle Geschichte, aber leider nichts besonderes was länger im Kopf bleibt.

Change of Direction
Mittel zur Trauerbewältigung oder finden sie doch noch die richtige Richtung?
Es ist das perfekte Buch für zwischendurch. Nicht zuu überladen, was die Spicy Szenen angeht, aber auch nicht sonderlich tiefgründig, kurz ist es ebenfalls. Genau solche Bücher suche ich immer, bevor ich mich auf eine neue Reihe einlasse.
Die Three Chicks Brewery soll endlich richtig durchstarten, nachdem die 3 Schwestern alles von ihrem Großvater geerbt haben. So lange haben sie hart gearbeitet, jeder hat seine Aufgabe… bis auf Maisie, die sich nie so richtig dazugehörig fühlt.
Maisie ist und bleibt ein Freigeist durch und durch, wild, ungestüm und träumerisch. Nach einem tragischen Ereignis, bei dem sie ihre beste Freundin verliert, verliert sie fast auch sich selbst. Ihr stärkster Halt sind ihre Schwestern und auch Hayes, der Mann ihrer besten Freundin.
Hayes, ein Ex-Cop, ist nach dem Verlust seiner Frau völlig gebrochen. Nur Maisie hilft ihm aus seinem Loch, weil beide denselben Schmerz empfinden. Er sucht Ablenkung im Cowboy Dasein und geht sehr selbstzerstörerisch mit sich um. Bis es einmal zu viel ist.
Für mich hätte der Cowboy Anteil gerne noch mehr hervorstechen können, aber das ist persönlicher Geschmack.
Was ich sehr mochte, war die Kleinstadt. Ich liebe es, wenn ich mich selber gleich heimisch fühle. Auch die Beschreibung der Kulissen war bildlich und schön ausgeschmückt. In der Autorin steckt bestimmt auch eine Künstlerin, ganz wie Maisie.
Den Schreibstil würde ich als leicht verständlich und schnell lesbar bezeichnen, nichts kompliziertes und sehr angenehm. An manchen Stellen hätte ich mir etwas mehr Länge und Tiefe gewünscht und nein, das ist kein Wortwitz – dadurch hätten einige Themen mehr Bedeutung bekommen. Manche Dialoge wirkten dadurch sehr aufgesetzt.

Maisie Carter will sich als Mitinhaberin der Three Chicks Brewery beweisen – und ihr Bier auf den Craftbier-Festivals in Colorado zum Erfolg führen. Dafür braucht sie jedoch Hilfe.
Hayes Taylor will eigentlich nur seine Ruhe auf der Ranch, doch als Maisie ihn um Unterstützung bittet, sagt er zu.
Zwischen langen Arbeitstagen und leidenschaftlichen Nächten wächst ihre Anziehung – doch Hayes trägt ein Geheimnis in sich, das alles zerstören könnte.
Meine Meinung:
Die Story an sich hat mir sehr gut gefallen. Sie war süß, leidenschaftlich und emotional. Besonders berührt hat mich, wie die Autorin mit dem Thema Verlust umgeht – es wird sehr einfühlsam gezeigt, dass das Leben nach dem Tod eines geliebten Menschen weitergeht und dass man die innere Stärke wiederfinden kann.
Was mir allerdings nicht ganz zugesagt hat, war der Schreibstil. Er war sehr einfach gehalten – fast schon zu schlicht für meinen Geschmack. Dadurch ging für mich manchmal die Tiefe verloren, besonders in emotionalen Momenten, die etwas mehr sprachliche Feinheit vertragen hätten.
Trotzdem ist es eine schöne Geschichte mit viel Herz und einer starken Botschaft. Wer nach einem emotionalen Liebesroman mit Cowboy-Setting sucht, wird hier auf seine Kosten kommen – sofern man einen eher unkomplizierten Schreibstil mag.

Süße Cowboy Romance. Im Moment lese ich total gerne Cowboy Romance und da hat mich dieses Buch direkt angesprochen. Das Cover ist total süß und der Klappentext hörte sich wirklich gut an. Und ich wurde nicht enttäuscht, diese Friends to Lovers Romance ist eine tolle Sommerlektüre die aber erstaunlich viel Tiefe hat. Von mir gibt es eine klare Empfehlung.

Hm. Als Kurzgeschichte ganz nett. Aber etwas sehr holpriger Erzählstil (oder Übersetzung). Die Charaktere bleiben teils Flach... Schwer, wenn daraus eine Reihe werden soll. Als kurzweilige Sommerlektüre gut. Der Cliffhanger war auch etwas fies. Glaube dennoch nicht, dass ich den 2. Teil lesen wollte. Aber schönes Cover.

Der Schreibstil hat mir wirklich gefallen, deshalb bin ich gut durch die Geschichte gekommen. Das Setting war schön gestaltet, hätte aber ruhig noch etwas ausführlicher beschrieben werden können.
Die Figuren fand ich durchweg gelungen. Maisie war für mich eine echte Überraschung und sehr sympathisch. Bei Hayes brauchte ich etwas länger, um ihn zu mögen, aber am Ende konnte ich ihn gut leiden. Auch Maisies Schwestern waren mir zuerst etwas unsympathisch, doch mit der Zeit wuchs auch meine Zuneigung zu ihnen.
Der Prolog hat mich überrascht, weil ich keinen Bezug zum Klappentext herstellen konnte. Das hat mich persönlich nicht gestört, aber ich kann verstehen, wenn das manche Leser irritiert.
Die Geschichte an sich war eher ruhig und gemächlich, keine großen Spannungsmomente.

Maisie erbt mit ihren Schwestern eine Ranch die sie zu einer Brauerei umbauen. Ihre Schwestern sind voll im Business, doch Maisies Traum künstlerisch tätig zu sein ist damit begraben. Sie fühlt sich nicht wirklich dazugehörig und ihr passieren ständig die schlimmsten Missgeschicke. Jetzt soll sie sich beweisen und die Brauerei auf einer Festival Tour vertreten, dafür nimmt sie Hayes mit, den Mann ihrer verstorbenen Freundin. Doch irgendwie haben sich die Gefühle zwischen ihnen in letzter Zeit verselbständigt...
Der Titel ist leider absolut irreführend - denn den Cowboy in dem Buch suche ich bis heute. Die Story liest sich sehr schön. Aber man sollte im Hinterkopf haben das es eine Geschichte über Trauerbewältigung ist, denn dieses Thema zieht sich durch die ganze Geschichte. Trotzdem ist es der Autorin gelungen eine gewisse Leichtigkeit in die Geschichte einfließen zu lassen. Für mich war es aber in erster Linie ein wunderbarer Familienroman, denn die Schwestern stehen eng zusammen und die Liebe zwischen ihnen fühlt man wirklich sehr intensiv. Die Lovestory war schön und auch in einem angenehmen Tempo aufgrund der Thematik, so das ich mich auf jeden Fall gut unterhalten gefühlt habe.

Cowboys hier nur zweitrangig
Es ist ein Gedanke der mich hier, bevor ich die Rezension verfasse, beschäftigt.
Ist es ein Cowboys Heart, wie im Titel versprochen oder nicht.
Sicherlich werden hier die Meinungen auseinander gehen.
Ich sehe hier das große Ganze und habe für mich entschieden, ja der Titel wird der Story gerecht. Das Land der Cowboys und die trinken nun mal vorzugsweise Bier. Ein neues Bier dass die Schwestern auf den Markt gebracht haben, soll Maisie auf den Festivals ausschenken, Marketing betreiben also.
Maisie, die wie ihre Schwestern, aus Liebe zu ihrem verstorbenen Großvater die Brauerei am Leben erhalten will. Nach ihren Kriterien und mit moderner Craft Biere.
Allerdings ist sie zu süß, zu zart, wie eine Künstlerin nun mal ist, um in der Brauerei glücklich zu werden. Ihren Weg, der für sie bestimmt ist, hat sie noch nicht gefunden.
Die Story ist stimmig und gut erzählt. Viele tiefgründige Themen sind hier miteinander verwebt und regen zum Nachdenken an. Trauerbewältigung, Selbstwertgefühl, Freundschaft und so vieles mehr.
Am besten haben mir hier die „Missgeschicke“ von Maisie und ihren Glauben an das verhext sein, gefallen. Versprüht es doch eine gewisse Leichtigkeit und Humor.
Wenn man zwischen den Zeilen liest findet man den Tiefgang dahinter.
Also ich kann dieses Buch nicht nur für Friends-for-Lovers Fans empfehlen. Es ist für jeden der eine Story zum träumen und nachdenken sucht.
Fazit: Sehr schöne, entspannte Lesestunden.
Klare Leseempfehlung von mir.
Danke an NetGalley und beHEARTBEAT für das Rezensionsexemplar.
Dies hat meine Meinung hier in keiner Weise beeinflusst.

Beim ersten Blick auf das Cover, dachte ich mir direkt das 'A Wild Cowboy's Heart' mich bestimmt ansprechen würde. Naja, das Cover ist besser als der Inhalt.
Auf den knapp 250 Seiten geht es um Hayes und Maisie. Maisie war mir anfangs sehr sympathisch, wurde dann jedoch schnell zu naiv und gutgläubig. Hayes lässt die Hoffnung auf eine tolle Grumpy X Sunshine Geschichte erwachen, bleibt dann aber mehr der verzweifelte Ex-Polizist, der einige Monate auf einer Farm arbeitet, um dann wieder zur Polizei zurückzukehren.
Generell kam ich mit der Erzählperspektive aus der dritten Person auch nur sehr schwer in die Geschichte rein und habe wenige der Gefühle richtig mitgefühlt.
Zum Abschluss kann ich sagen: Kann man lesen, muss man aber nicht.

„A Wild Cowboy’s Heart“ von Stacey Kennedy ist der gelungene Auftakt ihrer Cowboy Romance Reihe um die drei Schwestern der Three Chicks Brewery.
Maisie Carters Traum war es eigentlich Künstlerin zu werden und gemeinsam mit ihrer besten Freundin eine lang gereifte Geschäftsidee zu verwirklichen. Doch dann starb ihr geliebter Großvater und ermöglichte mit seinem Erbe ihren Schwestern und gezwungenermaßen auch Maisie die Eröffnung einer eigenen Brauerei. Bevor sie ihnen von ihren eigenen Plänen erzählen konnte, wurde ihre Freundin ermordet und Maisie fiel in ein schwarzes Loch der Trauer. Zwei Jahre später arbeitet sie immer noch mit ihren Schwestern zusammen und hat ihre Lebensfreude zurückgefunden. Nur der Spaß an ihrem Job fehlt ihr weiterhin und so ist sie nicht begeistert, dass ausgerechnet sei das neue Craft-Beer auf einigen Festivals vorstellen soll. Zum Glück hat sie Hayes, den Mann ihrer verstorbenen Freundin, der inzwischen ihr engster Vertrauter geworden ist.
Ich mag das Small Town Feeling und die warmherzige Atmosphäre, die in dem Zuhause der drei Schwestern von der Three Chicks Brewery herrscht. Richtige Cowboy-Vibes gibt es aber nur am Rande, aber das ist für die eigentliche Geschichte auch kein Problem. Der Schreibstil von Stacey Kennedy liest sich leicht und flüssig und beide Hauptfiguren dürfen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven erzählen.
Maisie ist eigentlich Künstlerin und dadurch nur halbherzig an der Brauerei interessiert. Die Gefühle für den verwitweten Hayes sind in den letzten Monaten immer stärker geworden und verwirren Maisie zusätzlich. So richtigen Zugang habe ich zu ihrem Charaktere leider nicht gefunden, aber ich mag ihre positive und sonnige Art.
Hayes war eigentlich Polizist und hat nach seinem schweren Schicksalsschlag seinen Job aufgegeben. Maisie ist sein Sonnenschein, der ihn damals aus seiner Depression gerettet hat. Und auch Hayes ist überrascht, dass er Gefühle für die einstige beste Freundin seiner Frau entwickelt hat.
Die Autorin baut einige schwere und tragische Themen in ihre Handlung ein, die aber letztendlich nur oberflächlich bleiben. Vielleicht hätte eine Schippe weniger Drama auch gereicht, wenn dafür andere Dinge tiefgründiger ausgebaut worden wären. Trotzdem ist die Lovestory zwischen Maisie und Hayes nachvollziehbar erzählt und voller Hoffnung, dass es im Leben auch neue Wege und Chancen auf Glück gibt.
Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Ich habe mich sofort in den Titel und das Cover verliebt.😍 Schon beim ersten Blick war ich neugierig, ob die Geschichte dem Titel gerecht werden würde – und ja, das tut sie. Auch wenn der Cowboy nicht mit vollem Herzen Cowboy ist, bringt er doch eine gewisse Leidenschaft in seine Rolle.
Der Schreibstil ist angenehm leicht, die Geschichte lässt sich schnell und flüssig lesen. Besonders gefallen hat mir, dass sich die Liebesgeschichte langsam entfaltet – ein schöner Kontrast zur Kürze des Buches. Die Emotionen zwischen Hayes und Maisie sind spürbar und nachvollziehbar, vor allem aufgrund der schwierigen Situation: Hayes war der Mann von Maisies verstorbener Freundin.
Ernste Themen sorgen für eine gewisse Tiefe, auch wenn ich das Gefühl hatte, dass man hier noch etwas mehr hätte herausholen können.
Die Beziehung zwischen den drei Schwestern fand ich besonders schön. Ihr Zusammenhalt und ihr gemeinsames Ziel, mit dem Erbe etwas Sinnvolles zu beginnen, wurden liebevoll dargestellt.
Insgesamt mochte ich die Geschichte. Sie ist einfach und bietet eine angenehme Lovestory – auch wenn mich die erotischen Szenen stellenweise etwas gestört haben.

Bier, Berge & gebrochene Herzen – Maisie Carter wollte eigentlich nur ihr Familienbier berühmt machen… nicht ihr Herz riskieren.
Maisie Carter ist kreativ, voller Herz und Träume – aber null vorbereitet auf die harte Realität, die das Craftbier-Business mit sich bringt. Als Mitinhaberin der Three Chicks Brewery will sie endlich aus dem Schatten ihrer erfolgreichen Schwestern treten und beweisen, dass auch sie das Zeug zur Unternehmerin hat. 💪Ihr Plan? Die Festival-Tour durch Colorado! 🏞️ Ihre Herausforderung? Sie braucht Hilfe – dringend. Und die kommt in Form von Hayes Taylor, dem wortkargen Cowboy mit Vergangenheit, der auf seiner Ranch eigentlich seine Ruhe sucht. Doch Maisie war für ihn schon immer mehr als nur die kleine Schwester seiner alten Freunde. Und obwohl er sich der Welt verschließt, kann er sie nicht im Stich lassen.
Was als Unterstützung beginnt, wird schnell emotional kompliziert:
🌙 Nächte voller Sehnsucht.
🔥 Tage voller unausgesprochener Wahrheiten.
💔 Und ein Geheimnis, das alles gefährdet…
Denn während Maisie kämpft, um sich selbst zu beweisen, kämpft Hayes mit seinen inneren Dämonen. Und ihre aufkeimende Liebe steht plötzlich zwischen Erfolg, Schuld und der Frage: Kann man jemanden lieben, der sich selbst nicht vergeben kann?**
Das Buch ist ein gefühlvoller Auftakt zur neuen Cowboy-Reihe mit einer Heldin, die nicht aufgibt, und einem Helden, der lernen muss, dass Liebe manchmal der einzige Weg zur Heilung ist. Für alle Fans von Friends-to-Lovers, gebrochene Helden, Slow Burn & prickelnde Romantik vor wilder Westernkulisse! Absolute Leseempfehlung. ❤️📚

Maisie Carter ist zusammen mit ihren 2 älteren Schwestern Inhaberin der Brauerei Three Chicks, obwohl ihr Talent eher im künstlerischen Bereich liegt. Um ihr Bier bekannter zu machen, soll sie drei Bierfestivals aufsuchen um dort Werbung zu betreiben. Alle drei hoffen auf einen Vertrag mit einem Lieferanten, um Geld in die Kassen zu spülen. Leider hat Maisie einen kleinen Unfall und braucht Unterstützung. Die findet sie in dem Mann ihrer besten Freundin, die vor 2 Jahren bei einem Überfall ermordet wurde. Hayes Taylor war bis zu diesem Zeitpunkt Polizist. Mittlerweile hat er den Dienst quittiert und arbeitet auf einer Ranch. Auch er darf nach einem Sturz vom Pferd aktuell auf der Ranch nicht arbeiten. Also sagt er sofort zu, als Maisie ihn um Unterstützung bittet. Nicht ganz uneigennützig. Maisie halt ihm nach dem Tod seiner Frau aus einem Tief und je mehr Zeit er mit ihr verbracht hat, um so mehr fühlt er sich zu ihr hingezogen. Doch da ist noch ein Geheimnis, dass nur sehr wenige Personen kennen ......
A wild Cowboys Heart ist Band 1 um die drei Mädels der Three Chicks Brewery. Stacey Kennedy hat mit dem ersten Band den Grundstein zu einer unterhaltsamen Reihe gelegt. Die Story ist gut erzählt, die Protagonisten haben mir gut gefallen. Jake, der nach dem Tod seiner Frau sich selbst die Schuld gibt, da er sie nicht beschützen konnte, trägt ein großes Geheimnis mit sich herum. Aufgrund seines Versagens hat er den Dienst bei der Polizei quittiert und hält sich als Pferdetrainer über Wasser. Maisie, die künstlerisch begabte unter den drei Geschwistern und Brauereibetreiberinnen fühlt sich dort fehl am Platz. Gerne würde sie sich mehr ihrer Malerei widmen, ihr großer Traum ist eine eigene Galerie mit genug Platz um Zeichenunterricht zu geben. Beide geben sich auf eine Roadtour um an verschiedenen Festivals teilzunehmen. Doch bereits beim ersten Festival geht so einiges schief. Unterhaltsame Story auf deren weitere Teile ich gespannt bin.

🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹
Rezension zu "A wild Cowboys heart"
von Stacey Kennedy
Abenteuerhaft romantisch
Maisis Großvater verstirbt unverhofft und hinterlässt den drei Schwestern die ganze Farm, sein ganzes Erbe und die Idee zu einer geplanten Brauerei. Er hat dabei auch ganz genau die Aufgaben in der Richtung genau aufgeteilt. Maisie hat eigentlich etwas anderes in ihrem Zukunft vor. Mehr in die Kunstrichtung. Aber ihrem Großvater zuliebe versucht sie es.
Werden die drei es schaffen, den Wunsch des Grossvaters in Gang zu bringen?
Auf mich wirkt es sehr mutig von ihr, es zu machen, denn darin muss man eigentlich Kenntnis haben in dem Bereich. Aber es ist auch äusserst bewundernswert in der Richtung, was die drei Frauen vorhaben. Das Talent hat nicht jeder in sich.
Dabei ist es auch sehr wagnisreich und auch recht Abenteuerhaft. Ich habe mich in diesen kleinen Roman auf jeden Fall verliebt und lade Euch nun alle mit auf die herrliche Ranch ein. Ihr seid alle herzlich willkommen dort.😁
🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹

★★★★★
»Er hat dir gesagt, dass niemand so ist wie du. Dass die meisten Menschen die Scherben weggeworfen hätten. Aber du hast etwas Zerbrochenes angesehen und daraus etwas Schönes gemacht. Das war immer dein Geschenk an die Welt.«
In dieser herzerwärmenden Geschichte trifft Sunshine auf Grumpy. Maisie ist ein wahrer Sonnenschein, glücklich und strahlend, eine Künstlerin im Herzen. Doch es gibt ein Versprechen, das sie zu erfüllen versucht, und es scheint, egal wie sehr sie sich anstrengt, irgendetwas steht ihr immer im Weg... Hayes ist, nun ja, mürrisch, und es gibt eine tragische Vorgeschichte, die erklärt, warum er so geworden ist. Doch das Schicksal führt die beiden zusammen, und sie beginnen langsam, ihr eigenes Leben wieder aufzubauen, indem sie vergangene Traumata, Scham und jede Menge Reue überwinden.
Das war mein erstes Buch von Stacey Kennedy, und ich habe die Charaktere geliebt, die sie erschaffen hat. Sie waren liebenswert und gleichzeitig unvollkommen. Die Lebenslektionen, die sie auf charmante Weise teilt (wie der Schutzengel, der so sehr versucht, die süße Maisie auf den richtigen Weg zu bringen, während sie versucht, davon abzuweichen, um dieses eine letzte Versprechen zu erfüllen) sind berührend. Viele kleine Lektionen, an die du dich erinnern kannst, wenn das Leben mal nicht so richtig laufen will.
Wenn du dich ein wenig niedergeschlagen fühlst, wird dir diese fröhliche Geschichte garantiert den Tag aufhellen!
Ich habe ein kostenloses Exemplar im Rahmen der NetGalley Summer Academy 2025 erhalten. Vielen Dank an NetGalley, beHEARTBEAT & beTHRILLED und Stacey Kennedy für ein Exemplar von A Wild Cowboy's Heart. Alle Meinungen sind meine eigenen.

Hallo Bookies! 🤠✨
Wenn ein rauer Cowboy auf eine ehrgeizige, kreative Frau trifft dann ist das Drama (und die Anziehungskraft!) quasi vorprogrammiert. Und genau das liefert „A Wild Cowboy’s Heart“ in einer charmanten, kurzweiligen Geschichte, die man in einem Rutsch verschlingen kann.
📝 Knackig, gefühlvoll und wunderbar zu lesen
Mit knapp 260 Seiten ist dieses Buch definitiv auf der kürzeren Seite, aber was für eine Wirkung! Trotz der Erzählperspektive war ich sofort drin und konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Handlung hat mich gepackt, und ich hätte gern noch 200 Seiten mehr mit Maisie und Hayes verbracht.
🍻 Braukunst trifft Cowboy-Charme
Maisie will sich im Craftbier-Business beweisen, Hayes will eigentlich nur seine Ruhe, aber natürlich funkt es gewaltig. Besonders die Festival-Tour bietet eine richtig schöne Kulisse für Nähe, Spannungen und knisternde Szenen. Und obwohl Hayes mit seiner Vergangenheit kämpft, entwickelt sich die Beziehung glaubwürdig und mit Herz.
📌 Fazit in Kürze:
📖 Locker und schnell zu lesen, trotz meiner nicht lieben Erzählperspektive
💘 Authentisches Knistern & schöne Dynamik
🐎 Cowboy-Feeling trifft Festival-Flair
🥲 Hätte gern noch länger sein dürfen

Das Cover und der Schreibstil haben mir sehr gut gefallen.
Bei den Charakteren fand ich alle sympathisch.
An Maisie hat mir gefallen, dass sie nicht so schnell aufgegeben hat und auch wenn ein Rückschlag kam hat sie es weiter versucht.
Hayes hat mir ansich gefallen, aber durch seine Geheimnis konnte er sich Maisie nicht so gut öffnen.
Die Geschichte hat mir gut gefallen. Der Anfang war etwas traurig und Ich fand es auch etwas verwirrend, weil das irgendwie so plötzlich kam. Als Hayes und Maisie zu den Festivals aufgebrochen sind hat mir die Geschichte zunehmend gefallen.

Ganz niedliche ,,Nicht“ Cowboy Romance
Also die Cowboys suchen wir in diesem Buch vergeblich, aber trotzdem war es an sich eine ganz niedliche Story 🥰
Hayes und Maisie haben beide eine der wichtigsten Person in ihrem Leben verloren.
Hayes seine Frau und Maisie ihre beste Freundin.
Doch Maisie hat Hayes durch die dunkle Zeit begleitet und so ist zwischen den beiden ein ganzes dickes Band entstanden 🥰
Bloß sind sie jetzt nur beste Freunde oder ist es vielleicht doch mehr 🤔
Wie die beiden miteinander agieren, war schön zu verfolgen und Maisie ist einfach immer da, wenn man sie braucht. Ein Engel 😇, für alle und in jeder Hinsicht. Hayes, der durch den Tod seiner Frau, den Beruf als Polizist niederlegt aber im Laufe der Story, doch wieder seinen Wurzeln zurück findet 🤩
Eine schöne und kurze Romanze, perfekt für eine leichte Story zwischendurch 🥰

Vorab: Wenn möglich würde ich 3,5 Sterne geben.
Wer eine leichte Unterhaltung sucht, kann guten Gewissens nach diesem Buch greifen. Ein sexy Cowboy und eine unglaublich süße Protagonistin, die mir schnell ans Herz gewachsen ist, finden in dieser Friends to Lovers Romance ihren Weg zueinander. Die Charaktere sind alle super toll beschrieben und ich hätte sie gerne als real-life-friends. Es ist eine wirklich süße Geschichte für mich leider nur etwas zu vorhersehbar.
Ich bin kein Fan von "wenn sie mein dunkles Geheimnis erfährt, hasst sie mich" Plots und hier ist das Geheimnis eher ein fehlgeleitetes Schuldgefühl. Irgendwie schade, denn so wirkte es ein bisschen, als ob es einfach irgendeinen Grund brauchte, damit die Protagonisten nicht zusammen sein können. Das Ende ging mir dann auch etwas zu schnell, wobei der Epilog mich doch auch neugierig auf den nächsten Teil gemacht hat. Potenzial ist auf jeden Fall da.
Fazit: Sehr gut lesbar. 0,5 Stern Abzug für das schnelle Ende, 1 Stern Abzug für die etwas konstruierten Probleme.
Absolutes Highlight in der Story: Erwachsene Protagonisten mitten im Leben und tolle Chataktere! Gerne mehr davon.

A Wild Cowboy's Heart ist für mich genau das richtige Buch für zwischendurch, leicht zu lesen, emotional und mit dem gewissen Etwas, das einem das Herz erwärmt. Wenn man auf süße Cowboy-Romancen steht, die nicht nur oberflächlich bleiben, sondern auch Tiefe und Gefühl mitbringen, wird man hier definitiv fündig.

Ich habe A Wild Cowboy’s Heart in einem Rutsch gelesen – der Schreibstil ist angenehm und leicht, was für gute Unterhaltung sorgt. Insgesamt empfand ich das Buch als einen netten Zetvertreib, allerdings hätte ich mir mehr Tiefgang und etwas weniger bekannte Klischees gewünscht. Die Geschichte war recht kurz, wodurch Charakterentwicklung und Handlung etwas oberflächlich blieben. Dem Buch hätte ein längerer Geschichtsablauf gutgetan, um Emotionen und Konflikte stärker zu entfalten.
Trotzdem ein netter, schneller Liebesroman für zwischendurch – besonders für Leser*innen, die Cowboys und Second-Chance-Romance mögen.

Besonders hatte ich mich auf den Cowboy-Trope gefreut, allerdings habe ich mich irgendwann gefragt: Wo taucht der eigentlich auf? Ja, Hayes arbeitet zwar mit Pferden, aber das allein war für mich kein richtiger Cowboy-Trope.
Maisie mochte ich als Protagonistin sehr gerne. Sie lebt in ihrer eigenen Traumwelt und ist immer gut gelaunt. Auch die Idee, auf Festival-Tour zu gehen, um das Craftbier von ihr und ihren Schwestern bekannter zu machen, fand ich originell und unterhaltsam. Die Beziehung zwischen Maisie und Hayes hat mir ebenfalls gut gefallen, vor allem weil man die enge Verbindung spüren konnte.
Der Prolog hat mich allerdings etwas verwirrt, weil alles so schnell passiert ist – vor allem die Tatsache, dass Hayes der Ehemann ihrer verstorbenen besten Freundin ist. Das hat mich zunächst etwas abgeschreckt. Mit der Zeit hat diese Konstellation aber gut harmoniert und letztlich einfach gepasst.
Das Ende fand ich richtig schön, auch wenn mir eine Sache ein bisschen zu schnell abgehandelt wurde – aber das ist Geschmackssache. Besonders spannend fand ich die Geschichte von Maisies Schwester Clara. Da habe ich jetzt richtig Lust auf den nächsten Band bekommen!
Alles in allem ein schönes Buch für zwischendurch.

Maisie Carter, die jüngste von drei Schwestern und Mitinhaberin der Three Chicks Brewery, will sich endlich gegenüber ihren ehrgeizigen Schwestern beweisen. Um ihr Bier auf den Craftbier-Festivals in Colorado erfolgreich zu präsentieren, holt sie sich Hilfe von Hayes ,mit dem sie bald mehr verbindet als nur die Arbeit. Doch Hayes trägt ein Geheimnis mit sich.
An sich fand ich die Geschichte von Maisie und Hayes ganz süß. Definitiv ein Buch, das man gut mal zwischendurch lesen kann. Der Schreibstil hat mir eigentlich echt gut gefallen, flüssig und angenehm. Was mich aber ziemlich gestört hat, war die Vermarktung: Ich habe hier eine Cowboy-Romance erwartet, bekommen habe ich aber eher eine Brauerei-Roadtrip-Geschichte, in der mal kurz Pferde vorkommen. Das war irgendwie nicht das, was ich mir vorgestellt hatte.
Was für mich auch nicht so ganz reingepasst hat, waren diese mystischen Elemente. Zum Beispiel Hayes’ Traum oder die Wahrsagerin. Das wirkte auf mich einfach fehl am Platz und hat nicht wirklich zur Stimmung des Buches gepasst.
Hayes fand ich als Figur sehr spannend, bei Maisie bin ich ein bisschen neutral, sie war okay, aber hat mich nicht total begeistert. Was mich außerdem ziemlich enttäuscht hat, war das Ende: Das ging mir viel zu schnell und wirkte leider total unrealistisch. Da hätte ich mir einfach mehr Tiefe und Zeit für die Entwicklung gewünscht.
Ich hab aber trotzdem das Gefühl, dass mir die Geschichten der Schwestern in den Folgebänden vielleicht besser gefallen könnten.

Maisie Carter war schon immer kreativ. Sie will ihr Spitzenbier auf den Craftbier-Festivals in Colorado zu einem Preisträger machen. Ihr wird klar, dass sie dafür Hilfe braucht. Hayes Taylor hat schon immer seinen Beschützer gegenüber Maisie gehabt, und als sie ihn um Hilfe bittet, zögert er keinen Augenblick. Auf der Festival-Tour folgen auf arbeitsintensive Tage lustvolle Nächte, und weder Maisie noch Hayes können ihre wachsende Anziehung leugnen. Aber Hayes hat ein Geheimnis, das alles zerstören könnte. In dieser charmanten Liebesgeschichte trifft unbändiger Freiheitsdrang auf die raue Realität des Craftbier-Business und auf einen Mann, der sich selbst längst aufgegeben hat. Eine heisse Friends-to-Lovers-Geschichte mit grossen Gefühlen die hier erzählt wird. Stacey Kennedy versteht es meisterhaft, die langsame Annäherung der beiden mit prickelnden Momenten und glaubwürdigen Konflikten zu erzählen. Nach und nach wird auch das Geheimnis das Hayes umgibt enthüllt. Eine wunderbare Geschichte mit Ecken und Kanten und Spannung durch das Ganze Buch. In dem Buch kommen sehr viel Gefühle auf und ich kann das Buch nur empfehlen.

A wild Cowboy's heart ist für mich das erste Buch der Autorin, das süße und verspielte Cover haben mich neugierig auf den Inhalt gemacht. Es ist eine kurzweilige smalltown romance in die man für ein paar unterhaltsame Lesestunden eintauchen kann.
Es geht um Maisie, die gemeinsam mit ihren zwei Schwestern die Three Chicks Brewery führt, die die drei nach dem Tod ihres Großvaters übernommen haben und nun bekannt machen wollen. Maisie fällt die Arbeit im Unternehmen sehr schwer, sie ist ein Freigeist und ihr Herz gehört der Kunst, doch trotzdem möchte sie ihren Beitrag leisten und fährt deshalb zu Festivals, um dort das Craftbier zu vermarkten. Dabei bekommt sie Unterstützung von Hayes, dem Mann ihrer besten Freundin, die vor einiger Zeit tragisch ums Leben kam. Daraufhin hat Hayes seinen Job als Polizist an den Nagel gehängt und arbeitet seitdem auf einer Ranch. Die beiden kommen sich bei der Festivaltour schnell näher, doch haben sie eine Zukunft?
Hayes und Maisie sind sympathische Charaktere, alle weiteren drumherum bleiben aber ein wenig blass, man lernt sie nicht so richtig kennen. Der Schreibstil ist ganz gut zu lesen, flüssig und locker leicht, sodass man in die Geschichte eintauchen kann. Das Setting in der Kleinstadt kam mir persönlich ein wenig zu kurz, gerne hätte ich noch mehr Details über die Landschaft rund um die Brauerei bekommen, sodass ich ein noch lebendigeres Bild vor Augen gehabt hätte. Zudem fehlte es mir ein wenig an Tiefe in den Gefühlen und Emotionen, was der Länge, oder soll ich eher sagen Kürze, des Buches geschuldet ist. Dadurch konnte ich die Liebesgeschichte nicht ganz nachempfinden und war auf emotionaler Ebene nicht ganz so involviert, wie man sich das bei einer Romance Geschichte wünscht.
Insgesamt eine ganz nette Geschichte für Zwischendurch, die ich als kleinen Lesesnack für ein paar unterhaltsame Stunden empfehlen kann, man sollte aber keine großen Emotionen oder Spannung erwarten. Vergebe 3,5 Sterne.

Insgesamt ein schönes Buch für zwischendurch. Es ist nicht zu tiefgründig, die Liebesgeschichte hat trotz der Kürze des Buchs genug Zeit sich natürlich zu entwickeln und die Charaktere sind sehr liebenswert. Vor allem die Dynamik zwischen den Schwestern hat mir gut gefallem. Ich hätte mir allerdings stärkeren Fokus auf Cowboys gewünscht. Die Kleinstadt-Stimmung fand ich sehr cozy und der Schreibstil ist angenehm beschreiben, sodass man sich die Szenen sehr gut vorstellen kann. Das Cover passt ausgezeichnet zum Buch.

Humorvoll, aber auch einfühlsam mit lebensnahen Themen
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Maisie und Hayes erzählt. Gerade bei der Trauerbewältigung sind die Gefühle sehr gut rüber gekommen und nachvollziehbar. Aber auch Maisies Kampf um die Gunst ihrer Schwestern wird realistisch dargestellt. Die Charaktere sind allesamt sehr herzlich und ihre Stärken und Schwächen werden schonungslos offengelegt. Insgesamt lässt sich das Buch flüssig und schnell lesen und es ist ein Leichtes sich in die jeweiligen Szenerien hineinzuversetzen. Maisie und Hayes teilen Momente der Freude, der Trauer, aber auch witzige Dialoge, heiße Sexszenen und romantische Erlebnisse. Da enge Verbindungen zur Polizei bestehen, gibt es sogar einen kleinen Kriminalfall im Hintergrund, der zusätzlich Spannung bringt. Ich finde gut, dass die Probleme stets angesprochen werden und nicht auf dramatische Art gelöst werden. Das Ende ist nicht nur romantisch, sondern gibt auch Hinweise auf den nächsten Band, der es wert ist zu lesen.
A wild Cowboy’s heart ist eine gefühlvolle, aber auch heitere Liebesgeschichte mit einem quirligen Sonnenschein, der jeden zum Strahlen bringt. Maisie rockt die Handlung fast im Alleingang und zeigt doch, wie wichtig wahre Freundschaft und der Rückhalt der Familie ist.

Ok Ok Ok...
Durchatmen.... Tief durchatmen...
Wow, was für ein Ritt!
Ein kurzer, intensiver Ritt.
Schritt, Trab, Galopp und Turbo, alles war dabei.
Wendungen, die man nicht gesehen hat.
Gefühle, die einen gefesselt und entfesselt haben.
Zweimal hatte ich Tränen in den Augen, so verdammt unerwartete Situationen.
Ein sehr gefühlvolles Buch mit einer wunderschönen Story.

In diesem Buch von Stacy Kennedy geht es um Maisie und Hayes die auf Grund ihrer traumatischen Vergangenheit, sich nun gemeinsam auf der Suche nach einer Zukunft befinden, die ihnen selbst entspricht.
Aufgrund des Titels hatte ich mit einer historisch angehauchten „Cowboy“ Geschichte gerechnet, wurde beim Lesen aber schnell davon überzeugt dass es auch moderne Cowboys gibt. :)
Recht schnell ist man in der Geschichte drin, ohne lange vorreden und „zerdenken“ müssen wie was nun war oder wird.
Was klar ist wenn man die Seitenanzahl entdeckt und eine Kurzgeschichte vor sich hat.
Trotzdem schafft es Stacy Kennedy den Leser bis zum Schluss gut zu unterhalten da alle relevanten Puzzleteile der Geschichte quasi nebenbei mitgeteilt werden ohne das man merkt dass die Geschichte „weiter gelaufen“ ist.
Ich fand es gut dass man als Leser nicht hingehalten wurde, und die Protagonisten sich nicht immer im Kreis gedreht haben auch wenn sie eine gewisse Neigung dazu haben sich selbst zu zerfleischen und Chancen nicht ergreifen.
Da wirkt das Buch auf mich nicht zu Ende gedacht und wie auch an anderen Stellen nicht ganz zu Ende ausgearbeitet.
„A wild cowboys heart“ ist eine leicht verständliche Lektüre, die es trotzdem schafft die Tiefen der Entscheidungen die Hayes und Maisie treffen müssen auf zu zeigen.
Was ich allerdings befremdlich fand, war der esoterische/paranormale Einschlag gegen Ende des Buches. Dieser wirkt für mich ein wenig reingepresst.
Für mich wäre es nicht unbedingt nötig gewesen dem Buch den Spice in der Art aufzudrücken. Sie sind vorhanden diese Szenen aber doch nach anfänglichen Fülle eher zurückhaltend.
Mit diesem Buch gut beraten ist, wer eine leichte Lektüre mit gewissen spannenden Elementen lesen möchte.

Worum geht’s?
Nach dem Verlust ihrer Großeltern und ihrer besten Freundin Laurel kämpft Maisie darum, ihren Platz im Leben zu finden – inmitten von Trauer, familiären Spannungen und ihrer Leidenschaft für Kunst. Zusammen mit ihren Schwestern führt sie die familieneigene Brauerei und begibt sich mit dem Ex-Polizisten Hayes, Laurels Witwer, auf eine Festival-Tour, um das neue Craftbier bekannt zu machen. Dabei entwickelt sich zwischen den beiden mehr als nur Freundschaft. Doch alte Wunden, Geheimnisse und die gemeinsame Vergangenheit werfen lange Schatten.
Meine Meinung
Das Buch ist eine solide Friends-to-Lovers-Romance mit Cowboy-Feeling, Craftbier-Charme und einer Prise Kleinstadtflair. Maisie ist eine sympathische, aber stellenweise etwas naive Figur, deren Unsicherheit nachvollziehbar ist. Ihr Wunsch, ihren Weg zu finden, wirkt authentisch. Hayes hingegen bringt emotionale Tiefe mit, bleibt aber eher zurückhaltend. Die Chemie stimmt grundsätzlich, allerdings fehlt es der Geschichte an echtem emotionalem Tiefgang, was vor allem an der Kürze des Romans und der distanzierten Erzählperspektive liegt. Die Nebenfiguren bleiben recht blass, die Story teilweise vorhersehbar – dafür aber charmant und angenehm zu lesen. Ein netter Lesesnack, der keine großen Überraschungen bietet, aber ein paar schöne Momente bereithält.
Bewertung: 3,5 von 5 Sternen ⭐️⭐️⭐️

Dieser Roman eignet sich gut für zwischendurch , er ist flüssig und locker geschrieben . Auch Maisie und Hayes haben dazu beigetragen das ich den Roman schnell durgelesen hatte. Ein kleines Manko war für mich , das ich Dank des Titels einen echten Cowboy erwartet hätte , aber das war nur bedingt der Fall, denn Hayes war einst ein Polizist und hat nach dem Tod seiner Frau seinen Job an den Nagel gehängt und arbeitet nun auf der Ranch. Auch fand ich das es hier ein wenig mehr Tiefgang und Emotionen gebraucht hätte. Trotz allem war es eine gelungene Friends to Lovers Story , denn Hayes Frau war die beste Freundin von Maisie und hier entwickelt sich eine zarte Lovestory. Dies ist der Auftakt einer neuen Reihe und ich bin gespannt wie es mit Maisies Schwestern weitergeht.

3.5⭐️
Maisie und ihre Schwestern haben eine Brauerei von ihrem verstorbenen Großvater geerbt. Während ihre beiden Schwestern ganz darin aufgehen Bier zu brauen und das kleine Familienunternehmen zum Erfolg zu führen, hat Maisie eigentlich nur den Wunsch mit ihrer Kunst die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Nach dem tragischen Tod ihrer besten Freundin möchte sie ihren Schwestern aber beweisen, dass sie auch zu Pops Traum beitragen kann. Doch für die anstehenden Festival Saison braucht sie Hilfe.
Hayes hat kein Interesse daran sein Trauma zu überwinden und möchte nur in Ruhe gelassen werden. Aber Maisie hat ihm so viel geholfen, dass ihm nichts anderes übrig bleibt als ihr zur Hilfe zu eilen.
Well, Hayes arbeitet zwar zu Beginn als eine Art Pferdeflüsterer auf einer Ranch, aber eigentlich ist er ExCop, worum es sich viel mehr dreht als um Pferde. Hauptaspekt ist allerdings eher das Biergeschäft rund um die drei Schwestern.
Maisie und Hayes sind seit beginn des Buches miteinander eng befreundet. Es wird einmal kurz erwähnt das seine bzw ihre Gefühle sich vor einiger Zeit für einander geändert haben.
Die Geschichte ist ganz süß und auch was für zwischendurch, allerdings fehlt die komplette Tension und der Aufbau der Liebesgeschichte.
Die Story wird aus der Erzähler-Perspektive erzählt und leider werden die Gefühle eher selten aufgegriffen.
Alles rund um das Biergeschäft fand ich total cool, weshalb ich es schade finde, dass einem mit dem Titel eher eine Cowboy Love-Story versprochen wird.
Insgesamt kommt man schnell durch das Buch. Maisie und auch Hayes bekommen trotz wenig Seiten eine gewisse Tiefe sowie Ecken und Kanten. Ihre Liebe und Freundschaft wurde aber vor den Ereignissen des Buches auf die Probe gestellt, weshalb es sich einfach anfühlt als würde etwas fehlen.

Kurz zum Buch: Es geht um Maisie, die zusammen mit ihren älteren beiden Schwestern eine Brauerei führt. Maisie selbst ist eher eine Künstlerin und ein Freigeist. Sie wollte immer ein eigenes Kunstatelier schaffen, aber nachdem ihr Opa starb und sein letzter Wunsch es war, dass die drei eine eigene Brauerei führten, bleibt ihr nichts anderes übrig. Sie versucht immer wieder ihre Schwestern glücklich zu machen, aber leider ist sie nur mit halben Herzen bei der Sache und vermasselt es immer wieder. Als sie dann die Aufgabe bekommt, bei drei Festivals ihre Brauerei zu vermarkten, benötigt sie Hilfe, die sie von ihrem langjährigen Freund Hayes bekommt. Doch er hütet ein schwerwiegendes Geheimnis.
Das Buch beginnt schon sehr herzzerreißend und ich war da schon schockiert, wie die Autorin es schaffte, so viel Trauer auf so wenige Seiten zu packen. Ich habe Maisie sofort in mein Herz geschlossen und würde sie am Liebsten ganz fest Umarmen und nicht mehr loslassen. Was sie in ihrem bisherigen Leben durchmachen musste, hat mich sehr getroffen.
Aber das Buch ist nicht nur Traurig. Es gibt auch schöne Seiten und Maisie ist ein kleiner Sonnenschein, die das Leben nimmt, so wie es ihr gerade gegeben wird und versucht auch immer das Beste aus der Situation zu machen. Eine absolut toughe und starke Frau!
Auch Hayes ist bewundernswert und ein absoluter Gentleman. Also der perfekte Bookboyfriend. Er sieht gut aus, ist zuvorkommend und lest Maisie ihre wünsche von den Lippen ab.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und klar und das Buch hat auch eine sehr angenehme Seitenzahl.
Ich hoffe, dass in den nächsten Bänden, ein bisschen mehr über die beiden Schwestern erzählt wird.
Fazit: Tolle Cowboy Romance, obwohl ich auf etwas mehr Cowboy gehofft habe.

Charmanter Reihenstart für Zwischendurch
Ich muss zugeben, dass mich das Cover von „A Wild Cowboy’s Heart“ zuerst angesprochen hat.
Die Geschichte um Maisie, die ihren Platz im Familienunternehmen sucht und auf Festival-Tour geht, fand ich erfrischend und süß. Besonders die Idee mit der Craftbier-Brauerei als Setting hebt sich angenehm ab.
Stacey Kennedys Schreibstil ist flüssig und macht das Buch zu einer perfekten Lektüre für entspannte Stunden – ich habe es tatsächlich in einem Rutsch gelesen.
Die Dynamik zwischen Maisie und Hayes hat mir gefallen, wobei ich mir bei Hayes manchmal mehr Tiefe und emotionale Entwicklung gewünscht hätte. Die Liebesgeschichte entwickelt sich recht schnell, passt aber zur Vorgeschichte der beiden. Insgesamt war mir der Roman etwas zu kurz, wodurch manche Konflikte und Gefühle nur oberflächlich bleiben.
Trotzdem ist es eine charmante, leicht zu lesende Romance, die ideal für zwischendurch ist.

Maisie ist am Boden zerstört, als ihre beste Freundin und Seelenschwester Laurel bei einem Raubüberfall getötet wird. Hayes, ihr Ehemann, fällt in ein ebenso großes Loch. Doch gemeinsam kämpfen sich die beiden Freunde aus der Dunkelheit, wo am Ende zarte Gefühle warten - doch was würde Laurel davon halten?
Meine Meinung:
Das Buch habe ich im Rahmen der Summer Reading Challenge von NG gelesen. An dieser Stelle vielen Dank an den Verlag, meine Meinung beeinflusst dies jedoch nicht.
Maisie und Hayes hab ich von Beginn an sehr geshippt, finde die beiden passen sehr gut zusammen.
Mir hat ein bisschen die Gesamthandlung gefehlt - Laurel taucht vielleicht ca 10 seiten im gesamten Buch auf.
Auch die Story rund um Masies Schwestern wird sehr dünn gehalten.
Es geht wirklich im Zentrum um Masie und Hayes - und wie sie sich verkopfen. Es war insgesamt echt sweet zu lesen und eine kurze Romance für zwischendurch.
Dennoch muss ich sagen, dass ich die nur am Rande angedeutete Lovestory von Maisies Schwester und ihrem Jugendfreund Beckett doch deutlich interessanter fand, als Maisies und Hayes Geschichte.
Was much beim Lesen ultra gestört hat, war die fehlerhafte Zeichenzetzung bei ü. Das wurde nämlich immer "u··" geschrieben - sooo unnötig einfach!
Fazit:
Wer eine nette Geschichte für einen Nachmittag sucht, ist hier gut aufgehoben. Mehr ist es aber auch nicht.

Cowboy Romance ist momentan total im Kommen und als ich dieses Cover gesehen habe, musste ich herausfinden, was dahintersteckt.
Nun ja, was soll ich sagen ... für mein Empfinden ist das keine Cowboy Romance und hat generell recht wenig mit Cowboys zu tun.
Was aber nicht heißen soll, dass mir die Geschichte nicht doch gefallen hat. Denn für ein kurzweilige entfliehen aus der Realität war es für mich perfekt. Verschlungen an einem Tag sagt ebenfalls schon einiges über die Geschichte aus.
Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und irgendwie hatte die Story auch eine Sogwirkung auf mich, weshalb ich das Buch nicht so richtig aus der Hand legen konnte.
Den Protagonisten widerfährt ein ganz schlimmer Schicksalsschlag, was die beiden aber näher zueinander bringt. Was im ersten Moment vielleicht ein bisschen komisch ist. Aber gegen Gefühle kann man nun auch nichts machen!
Ich mochte Maisie und Hayes zusammen total gerne. Bei Maisie habe ich auch das Gefühl sie ein Stück weit zu kennen, zumindest besser als Hayes. Hier konnte ich sehr wenig Entwicklung sehen.
Klar, bei der Kürze des Buches gibt es nur eine begrenzte Seitenzahl in der die Entwicklung stattfinden kann, dennoch habe ich kaum etwas sehen können. Die Spannung zwischen den beiden war regelrecht spürbar.
Für Zwischendurch auf jeden Fall die perfekt Lektüre, auch wenn ich den Cowboy bis heute suchen. Auf den Folgeband freue ich mich dennoch!

A Wild Cowboys Heart - Stacey Kennedy
Wild Hearts Romance Band 1
„Maisie Carter war schon immer ein kreativer Freigeist. Vom harten Business als Mitinhaberin der Three Chicks Brewery hat sie keine Ahnung. Aber sie ist fest entschlossen, sich ihren beiden älteren Schwestern gegenüber zu beweisen. Sie will ihr Spitzenbier auf den Craftbier-Festivals in Colorado zu einem Preisträger machen! Doch bevor sie die Festival-Tour überhaupt begonnen hat, wird klar, dass sie dafür Hilfe braucht.
Hayes Taylor hat kein Interesse daran, seine traumatische Vergangenheit aufzuarbeiten. Er will einfach nur auf seiner Ranch arbeiten - allein. Das Letzte, was er in seinem Leben braucht, ist eine Frau. Aber Maisie hat schon immer seinen Beschützerinstinkt geweckt, und als sie ihn um Hilfe bittet, zögert er keinen Augenblick.
Auf der Festival-Tour folgen auf arbeitsintensive Tage lustvolle Nächte, und weder Maisie noch Hayes können ihre wachsende Anziehung leugnen. Aber Hayes hat ein Geheimnis, das alles zerstören könnte ...“
Zwar hab ich mich anfangs ein bisschen schwergetan aber Maisie und Hayes haben mich ziemlich schnell um den Finger gewickelt und ich fand die beiden haben ganz süß harmoniert. Hayes ehemaliger Cop und jetzt Pferdeflüsterer 🤠 (muss ich mehr sagen?)
Das Schwesterngespann von der Three Chicks Brewery war charmant und zauberhaft. An manchen Stellen musste ich wirklich schmunzeln, aber Leute wir lieben doch kitschige romantische Gesten oder etwa nicht?
Bis auf ein paar ständige Wortwiederholungen fand ich den Schreibstil angenehm und flüssig zu lesen.
Süße cozy (kurzweilige) Cowboyromance mit ein bisschen Tiefe für Zwischendurch.

Ich mochte den Setting-Charme und das Cowboy-Feeling, das die Geschichte vermittelt, gerade die ruhigen Momente auf der Ranch oder in der Kleinstadt hatten was. Auch die Idee hinter der Story war schön.
Aber irgendwie hat mir zwischendurch der Funke gefehlt. Die Figuren waren okay, aber haben mich emotional nicht ganz so erreicht, wie ich gehofft hatte. Manche Wendungen habe ich schon kommen sehen, und an ein paar Stellen hätte ich mir mehr Tiefe oder Spannung gewünscht.
Alles in allem war’s für mich eine nette Geschichte für zwischendurch – solide, aber nicht unbedingt ein Highlight.

A Wild Cowboy’s Heart ist eine herzerwärmende Small-Town-Romance mit einem gelungen umgesetzten Friends-to-Lovers-Trope. (Für mich persönlich eines der authentischsten Tropes.) Der Schreibstil hat mir ausgesprochen gut gefallen – flüssig, atmosphärisch und angenehm zu lesen. Ich bin sehr schnell durch die Seiten geflogen.
Das Setting in der Kleinstadt ist charmant und lädt zum Wohlfühlen ein. Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass der Ort selbst noch stärker in die Handlung eingebunden wird. Da wäre sicher noch mehr Potenzial gewesen.
Die Charaktere haben mich insgesamt überzeugt. Besonders Maisie war eine schöne Überraschung – liebenswert, eigenständig und sympathisch. Mit Hayes habe ich etwas länger gebraucht, aber auch er ist mir im Laufe der Geschichte ans Herz gewachsen. Anfängliche Skepsis gegenüber Maisies Schwestern hat sich schnell gelegt, da sich beide zu Figuren entwickeln, die man einfach mögen muss.
Die Handlung ist ruhig und eher kontemplativ als dramatisch. Aber genau das macht für mich auch den Reiz des Buches aus. Es ist keine temporeiche Geschichte, sondern eine sanfte, gefühlvolle Erzählung über Vertrauen, Freundschaft und Liebe.
Ich freue mich bereits auf die Fortsetzungen und hoffe sehr, dass Claras und Amelias Geschichten ebenfalls bald auf Deutsch erscheinen!

Ein Cowboy Buch mit Herz! Also am Anfang kam ich ein wenig schwierig rein, weil es in der dritten Person geschrieben ist. Trotz allem, wurden die Gefühle der Personen genauestens beschrieben. Hatte ich tatsächlich in diesem Stil noch nicht gelesen. Der Schreibstil war leicht und man kam sehr gut durch. Schade fand ich nur die Länge des Buches, weil zwischendurch einfach zu viel passiert ist.
Das Buch ist aber ein gutes und leichtes Buch für zwischendurch.

Das Cover und der Titel haben mich neugierig gemacht, enttäuscht bin ich leider trotzdem, bei dem Titel hab ich einfach mehr Cowboy erwartet, aber viel war davon nicht zu lesen, schade.
Dennoch war es einfach zu lesen und das Wording einfach gehalten, besonders gut fand ich einfach wie das Thema Trauerbewältigung hier aufgegriffen wurde und das man auch seinen Träumen und eigentlichen Bestimmungen folgen soll!
Sehr emotional war es allemal, ich möchte hier aber nicht viel vorweg nehmen. 🫣
Ein netter Auftakt, aber aufgrund dessen das es sehr flach gehalten wurde, eine Kurzgeschichte ist und das von der eh schon kurzen Story auch viele Seiten durch Spicy-Szenen eingenommen wurden, weiß ich nicht ob ich weitere Teile lesen würde.
Von mir gibt es dennoch gute 4,5 von 5 ⭐

Süße Liebesgeschichte, die sich sehr gut für etwas einfaches zwischendurch eignet. Sehr angenehm zu lesen.

Ein kleine romantische Sommerlektüre für zwischendurch.
Das Cover ist wundervoll gestaltet und fällt auf jeden Fall ins Auge, wenn man nach einer Cowboy-Romanze Ausschau hält.
Die Geschichte war mir an manchen Teilen etwas zu schnell vorangeschritten und ich hätte mir manchmal mehr Tiefe und Hintergrund gewünscht. Trotzdem ist die Geschichte sehr schön und leicht zu lesen!
Das es in der dritten Person erzählt hat, war es etwas schwierig für mich einzufinden. Trotzdem war es schön geschrieben.
Zu empfehlen, wenn man eine kleine Spice Cowboy Romance Story lesen möchte im Sommer!

Ich habe mich am Anfang gefühlt, als wäre ich in die Geschichte hineingeschmissen worden. Der Einstieg war ein sehr schnell und flachte dann auch leider sehr ab.
Maisie schließt man direkt von Anfang an ins Herz und auch Hayes ist super toll. Ich mag die Tension zwischen den beiden schon sehr. Der Schreibstil ist sehr locker, aber Erzählperspektive in der dritten Person. Was meinen Lesefluss bedauerlicherweise etwas gestört hat. (Ich bin einfach kein Fan von dieser Schreibform).
Interessant war der „kleine Fall“ zwischendurch und der spirituelle Touch war außergewöhnlich, aber nicht meins.

A Wild Cowboy's Heart ist eine cozy Kleinstadt Romance mit dem Trope Friends to Lovers .
Ich mochte den Schreibstil wirklich gerne und bin super durch das Buch gekommen. Das Setting fand ich wirklich schön. Allerdings hätte es ruhig etwas mehr Erwähnung im Buch haben können.
Die Charaktere fand ich wirklich toll. Besonders Maisie fand ich überraschend liebenswert. Bei Hayes habe ich etwas länger gebraucht, konnte ihn dann aber auch gut leiden. Maisies Schwestern gegenüber war ich am Anfang ziemlich skeptisch gegenüber, aber auch die zwei hatte man schnell gerne.
Beim Klappentext hätte ich mir irgendwie einen Bezug zum Prolog gewünscht. Mit sowas hatte ich nämlich absolut nicht gerechnet. Mich persönlich hat es nicht gestört, in welchen Verhältnis die zwei zueinander standen. Ich könnte mir aber vorstellen das der ein oder andere sowas nicht mag.
Die Handlung selbst mochte ich recht gerne. Es war jetzt nicht unbedingt ein spannendes Buch, sondern ist eher so friedlich vor sich hingeschippert. Ich finde das macht aber irgendwie auch den Charme von A Wild Cowboy's Heart aus.
Ich hoffe die restlichen zwei Bände werden schnell übersetzt. Ich freue mich schon sehr auf Claras und Amelias Geschichte.

Meine Meinung
Die Autorin Stacey Kennedy war mir bisher noch vollkommen unbekannt. Nun aber stand mit „A Wild Cowboy’s Heart“ ihr neuestes Werk auf meiner Leseliste und ich war wirklich sehr gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir echt tolle Lesestunden. Also habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnet und entsprechend dann auch ins Geschehen hier integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren für mich gut nachzuempfinden.
So habe ich hier Maisie kennengelernt. Sie ist die jüngste von drei Schwestern und sie will allen beweisen das sie es kann die Familienbrauerei zum Erfolg führen kann. So will sie das selbstgebraute Bier zum Gewinn machten. Ich mochte Maisie echt gerne, ist sie doch einerseits unsicher aber eben auch kreativ. Und sie beißt sich durch, was mir gefallen hat. Ihre Entwicklung im Verlauf gefiel mir sehr gut und wirkte auf mich nachzuempfinden.
Dann ist da noch Hayes, der etwas geheimnisvoll auf mich wirkte. Auch ihn mochte ich am Ende, auch wenn er seine Gefühle doch eher nicht so preisgibt. Nach außen ist er schon etwas rau aber er hat einen weichen Kern. Ich fand ihn ebenfalls richtig gut dargestellt und auch seine Entwicklung ist gut zu verstehen.
Neben den beiden genannten Figuren gibt es hier noch andere Figuren, die sich meiner Meinung nach auch sehr gut mit ins Geschehen hier einfügen. Da kann man wirklich gespannt sein was die Folgeteile noch parat halten.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut lesbar. Ich kam so leicht und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so sehr gut folgen.
Die Handlung selbst hat mich dann auch sehr gut für sich eingenommen. Ich habe hier eine kurzweilige und auch gefühlvolle Geschichte bekommen. Eigentlich ist die Geschichte sehr leicht, dennoch aber gibt es einiges an emotionaler Tiefe, die dieses gewisse Etwas ausmachen. Dazu gibt es auch einen guten Schuss Romantik und auch Humor findet man vor. Das alles zusammen ergibt hier eine stimmige Geschichte, die Spaß macht.
Das Ende empfand ich als sehr gut passend. Es macht die erzählte Geschichte hier sehr gut rund und entlässt den Leser dann auch sehr zufrieden zurück in die Realität. Ich bin schon gespannt auf die weiteren Teile und hoffe es wird nicht zu lange dauern bis sie erscheinen.
Fazit
Alles in Allem ist „A Wild Cowboy’s Heart“ von Stacey Kennedy ein wirklich guter Auftakt der „Wild Hearts Romance“ – Trilogie der mir so auch sehr gut für sich einnehmen konnte.
Sehr gut gezeichnete vorstellbare Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als abwechslungsreich, tiefgründig und auch emotional empfunden habe, haben mir so dann auch unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

A Wild Cowboy’s Heart ist eine gefühlvolle, moderne Cowboy‑Romance, die mit starken Charakteren, Herz und einem Schuss Spannung überzeugt. Wer eine unterhaltsame Liebesgeschichte mit emotionalem Hintergrund, sympathischem Kleinstadtflair und familiärem Zusammenhalt sucht, kommt hier voll auf seine Kosten. Kleine Schwächen in der Struktur und gelegentliche Ungereimtheiten kosten den letzten Stern – aber insgesamt ist es eine sehr gelungene Lektüre.

Eine schöne cozy Kleinstadt Romance. Aber einen richtigen Cowboy sucht man hier vergeblich.
Hach, was war das doch schön und gemütlich. Hat mir wirklich gut gefallen.
Aber kommen wir doch kurz zu den offensichtlichen Punkten. Das Cover mag ich richtig gerne. Ich mag den Stil der Zeichnung irgendwie total. Es passt auch zu den Protas, erweckt aber in Verbindung durchaus erstmal etwas falsche Erwartungen an die Geschichte. Denn ja, einen richtigen Cowboy habe ich hier vergeblich gesucht.
Die Länge der Geschichte fand ich sehr angenehm. Viel mehr hätte die Story auch einfach nicht ausgegeben und so wurden auch sinnlose Längen in der Geschichte vermieden.
Was mich wiederum direkt zu Schreibstil führt. Er ist locker und leicht wegzulesen. Angenehm einfach, sodass man nur so durch die Seiten fliegt.
Der Inhalt war überraschend. Denn ja, es gibt keinen Cowboy. Zumindest verstehe ich unter Cowboy etwas anderes. Aber hey, Hayes arbeitet zumindest mit Pferden. Und wir lieben Hayes, von dem her sei ihm verziehen, dass er kein Cowboy ist 😅
Maisie ist ein Wirbelwind an Protagonistin. Und lange dachte ich tatsächlich, dass das nicht passen kann. Nie im Leben kann Hayes es mit Maisie aufnehmen.
Aber die beiden haben mich eines besseren belehrt. Was bei beiden unter der Oberfläche schlummert hat es durchaus in sich. Und wie sie sich da gegenseitig raushelfen und aneinander wachsen, die Entwicklung, die diese beiden Charaktere durchmachen über die Seiten, hat mir richtig gut gefallen.
Ich mochte auch das ganze Drumherum total. Die Polizei, die Ranch, die Bierbrauerei. Das alles gibt noch so viel Stoff für mehr her. Und wenn hier noch weitere Teile folgen sollten, (die Grundsteine hierfür wären definitiv gelegt, schließlich gibt es noch zwei Schwestern 😉) dann werde ich diese auf jeden Fall ebenfalls lesen. Denn ja, die Geschichten von Amelia und Clara würden mich schon sehr interessieren.
Ich kann A wild Cowboy's Heart nur wärmstens ans Herz legen, wenn man mit den dementsprechenden Erwartungen an die Story geht. Man sollte nur wissen, dass man hier keine typische Cowboy-Geschichte bekommt.

Das Buch bietet eine kurzweilige, sympathische Liebesgeschichte zwischen Maisie und Hayes, die sich in einer kleinen Stadt und rund um die Familienbrauerei entwickeln. Die Protagonisten sind liebenswert und bringen etwas Charme in die Geschichte, allerdings bleiben viele Nebenfiguren und auch das Setting recht blass. Die Kleinstadtatmosphäre hätte für meinen Geschmack gern etwas ausführlicher beschrieben werden dürfen, ebenso wie die Emotionen der Charaktere, die manchmal etwas oberflächlich wirken.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, perfekt für entspannte Lesestunden, aber Spannung und Tiefe fehlen stellenweise. Insgesamt eine nette Geschichte für zwischendurch, die gut unterhält, aber keine großen Überraschungen oder Gefühle bietet.

A Wild Cowboys Heart von Stacey Kennedy
Maisies Papa hat ihr und ihren zwei Schwestern eine Bierbrauerei hinterlassen. Ganz glücklich ist Maisie damit ja nicht. Zu allem Übel stirbt bald darauf auch ihre beste Freundin Laura. An diesem Schicksalsschlag hat sie hart zu knabbern. Allerdings findet sie dadurch einen neuen besten Freund: nämlich Lauras Ehemann Hayes. Gemeinsam gehen sie durch diese schwere Zeit. Dadurch entwickeln beide jedoch starke Gefühle füreinander, die sie sich zu Beginn nicht eingestehen wollen. Zudem belasten sie Gewissensbisse Laura gegenüber.
Maisie muss man mit ihrer tollpatschigen Art sofort ins Herz schließen. Ihre Schwestern dagegen mochte ich anfangs gar nicht. Sie waren so hart und gemein zu ihr. Allerdings ändert sich das mit der Zeit. Auch Hayes fand ich einen netten Kerl, der das Herz am rechten Fleck trägt.
Die Geschichte der beiden war unglaublich süß. Man spürte das Knistern und die Anziehung, man spürte aber auch mit welchen anderen Gefühlen sie zu kämpfen hatten. Auch ich fand es anfangs etwas befremdlich, dass die beiden romantische Gefühle füreinander entwickelten. Wenn man jedoch ihre gemeinsame Vergangenheit kennt, ist dies nur allzu verständlich.
Ich mochte die Geschichte von Maisie und Hayes sehr. Genauso wie den Schreibstil. Ebenso gefiel mir der Perspektivwechsel zwischen Maisie und Hayes.
Das Cover ist auch wunderschön illustriert, ließ mich jedoch zuerst an eine Teenie Romanze denken, was hier ja nicht der Fall war. Auch der Titel ist etwas unglücklich gewählt. Er wäre passender, wenn man mehr über Hayes Arbeit als Pferdetherapeut lesen würde. Sein Herz schlägt jedoch für den Polizeiberuf.
"A Wild Sheriff's Heart" wäre da passender.
Und der letzte Punkt, der mich etwas gestört hat, waren die Fragen "Problem?" statt "Gibt es ein Problem?"
Das Buch ist trotzdem auf jeden Fall empfehlenswert, da die Story mich wirklich gecatcht hat.
Fazit: Super Story, den Titel sollte man aber nochmal überdenken.

"A Wild Cowboy’s Heart" ist eine warmherzige und humorvolle Liebesgeschichte mit einer charmanten Protagonistin, die gute Laune versprüht. Maisie trägt die Handlung mit ihrer lebhaften Art und erinnert gleichzeitig daran, wie bedeutend Freundschaft und familiärer Rückhalt wirklich sind.

Erwarte keinen Cowboy, nur weil er auf dem Cover ist...
Maisie und Hayes sind füreinander da, als Maisies beste Freundin und Hayes Ehefrau stirbt.
Die beiden gehen gemeinsam durch dunkle Zeiten und stellen irgendwann fest, dass sie mehr füreinander empfinden, als einfache Freundschaft.
Natürlich haben beide Bedenken, diese Gefühle zuzulassen, schaffen es aber trotzdem, ihre Beziehung neu zu definieren.
Insgesamt hat mir das Buch ganz gut gefallen, nur das Ende - bzw. die Einleitung eines zweiten Bandes - ist mir ein bisschen zu plump dahergekommen...

Kein Cowboyhut, aber jede Menge Herz
A Wild Cowboy’s Heart von Stacey Kennedy mag auf den ersten Blick nach staubiger Cowboy-Romantik klingen, doch wer hier Lassos und Ranch-Alltag erwartet, wird überrascht. Stattdessen entfaltet sich eine gefühlvolle Kleinstadtgeschichte, die mit authentischen Figuren, leisen Emotionen und humorvollen Dialogen punktet. Im Mittelpunkt steht Maisie, eine temperamentvolle Brauereibesitzerin, die nach dem Tod ihres Bruders nicht nur mit ihrer eigenen Trauer, sondern auch mit dem Zusammenhalt ihrer Familie kämpft. Hayes arbeitet mit Pferden, ist aber viel mehr als das klischeehafte Lasso schwingende Rancher. Zwischen Maisies quirliger Art und Hayes’ ruhiger Beständigkeit entwickelt sich eine Chemie, die von knisternden Wortgefechten bis zu leisen, berührenden Momenten reicht.
Stacey Kennedy schafft es ernste Themen wie Verlust und familiäre Verantwortung in eine lockere, charmante Erzählweise zu verpacken. Die Handlung bleibt trotz emotionaler Tiefe leicht, der Schreibstil ist flüssig und lädt zum schnellen Weglesen ein. Die Dynamik zwischen den Schwestern Maisie, Amelia und Clara verspricht zudem, dass die Reihe noch einiges an Stoff für weitere Geschichten bietet. Zwar hätte der Titel einen echten Cowboy erwarten lassen, doch das stört kaum, wenn man sich auf eine liebevoll erzählte Kleinstadt-Romanze einlässt, die mehr auf Herz und Charakterentwicklung setzt als auf Western-Atmosphäre.
Eine schöne Geschichte um echte Menschen, zweite Chancen und das Glück, das manchmal direkt vor der eigenen Haustür wartet. Der Auftaktband mit seinen sympathischen Figuren macht Lust auf mehr aus der Wild Hearts-Welt macht.

Maisie, ein kreativer Freigeist erbt gemeinsam mit ihren zwei Schwestern die Brauerei "Three Chicks Brewery". In der Brauerei zu arbeiten ist absolut nicht Maisies Lebenstraum, dennoch möchte sie ihre Schwestern nicht enttäuschen und übernimmt die Festival-Tour, um Werbung für das Bier zu machen. Unterstützt wird Maisie dabei von Hayes. Ein ehemaliger Polizist, der nun als Pferdetrainer auf einer Ranch arbeitet, seit seine Frau (Maisies beste Freundin) verstorben ist. Seit dem Tod seiner Frau hat sich Maisie um Hayes gekümmert, ihn wieder aufgebaut und es hat sich eine Freundschaft entwickelt, die im Laufe der Zeit echte Gefühle hervorruft. Doch Hayes trägt ein Geheimnis mit sich, das ihn schwer belastet und ihn darin hindert sich der Beziehung mit Maisie vollends hinzugeben.
Ein Roman mit einem leichten und flüssigen Schreibstil, der sich gut runterlesen lässt. Ich hatte zu Beginn meine Schwierigkeiten mit der Erzählerperspektive (Auktorialer Erzähler), da ich persönlich lieber die Ich-Perspektive und gerne auch mit Dual POV lese. Aber ich habe mich dran gewöhnt. Für mich ist es zwar nicht wirklich eine klassische "Cowboy"-Romance und stellenweise war mir die Unsicherheit oder Einstellung von Maisie immer alles falsch zu machen, nicht ihren Weg zu kennen usw. etwas too much. Die Beziehung zwischen Maisie und Hayes entwickelt sich rasant, nicht zuletzt da beide offensichtlich schon länger Gefühle füreinander hegen. Die drei Schwestern fand ich super sympathisch und dem Ende nach vermute bzw. hoffe ich mal, dass Band 2 mit der Story der nächsten Schwester weitergeht. Auf jeden Fall eine unterhaltsame Friends-to-Lovers Romance mit ein wenig Spice und mit 253 Seiten ideal zur für zwischendurch.

Die Geschichte ist eine schöne Geschichte im Kleinstadtsetting mit friends-to-lovers-Trope, die allerdings wenig mit Cowboys im klassischen Sinne zu tun hat - hier lohnt es sich, den Klappentext vorher zu lesen, um eine ungefähre Vorstellung zu haben, ob einen die Geschichte ansprechen könnte. Denn: Die Geschichte wirkt ja vom Titel und von der Covergestaltung eher nach einer Cowboy-Liebesgeschichte, auf mich strahlt das Cover auch cosy vibes aus. Beides trifft nicht so ganz zu. Hayes ist zwar der Cowboy, er übernimmt diesen Job mit schwierigen, traumatisierten Pferden erst nach einem schweren Schicksalsschlag, der die beiden Hauptprotagonisten erst zu Freunden macht und seine bisherige Karriere beendet. Maisys Familie steht im Vordergrund der Reihe. Auch sie hat viele Schicksalsschläge erlitten und ihre eigenen Träume begraben. Gemeinsam mit ihren Schwestern eröffnet sie eine Brauerei und will das Bier auf Festivals bekannter machen. Dafür braucht sie Hayes Hilfe.
Ich fand zu den beiden Protagonisten gut Zugang und konnte mich gut in die Geschichte finden. Auch die Geschichte rund um die Brauerei und die Geschichte, die sich über die Bände ziehen wird und wo man jetzt schon das Gefühl hat, man weiß wie die Liebesgeschichten ausgeht fand ich spannend erzählt und man hat das Gefühl, das Start Up richtig begleiten zu können. Ich konnte mir die Kampagnen und die ganzen Mitgebsel gut vorstellen. Die Liebesgeschichte hat mir vom Verlauf her auch gefallen, wenngleich mir nicht alles ganz logisch vorkam und mich die Stellen, wo die Geschichte ein wenig ins Esoterische abdriftete, nicht so ganz überzeugt haben (was aber sicher an meinem Zugang zum Thema liegt). Insgesamt hat mir die Geschichte dennoch gefallen und ich bin auch gespannt, wie es mit den beiden Schwestern so weitergeht.

Ganz niedliche „Nicht" Cowboy Romance
Also die Cowboys suchen wir in diesem Buch vergeblich, aber trotzdem war es an sich eine ganz niedliche Story
Hayes und Maisie haben beide eine der wichtigsten Person in ihrem Leben verloren.
Hayes seine Frau und Maisie ihre beste Freundin.
Doch Maisie hat Hayes durch die dunkle Zeit begleitet und so ist zwischen den beiden ein ganzes dickes Band entstanden
Bloß sind sie jetzt nur beste Freunde oder ist es vielleicht doch mehr.
nett für zwischendurch, aber kein highlight

An sich eine süße Geschichte für zwischendurch. Hat mich ehrlich gesagt nicht so gefesselt, troztdem konnte ich es schnell durchlesen. Ist einfach und flüßig geschrieben, dennoch hat mir an der ein oder anderen Stelle die Tiefe gefehlt. Es gab einige wiederholungen und irgendwie paar der Titel nicht so ganz zum Buch? Man wartet vergebens auf den Cowboy, außer den Hüten ist da nicht wirklich was. Dennoch mochte ich die Protagonisten und den Love Interest sehr gern und würde die nächsten beiden Bände auf jeden Fall auch noch lesen. Ich bin trotz allem gespannt was in den anderen Teilen auf uns zu kommt. Eine Solide 3.

Der Cowboy – ach, dieser Cowboy. So rau, so gebrochen, aber mit einem Herzen, das sich trotz allem weigert, aufzugeben. Ich habe jede Zeile mitgefiebert, habe gelacht, geschluckt, Tränen weggedrückt und wollte an manchen Stellen einfach nur kurz in diese Welt schlüpfen, um zu sagen: “Ich sehe dich. Ich verstehe dich.”
Und dann sie… stark, verletzlich, voller Zweifel, aber mit einem Feuer in sich, das mich so sehr an meine eigene Geschichte erinnert hat. Dieses Hin und Her, diese Angst, sich wieder zu öffnen – das war so ehrlich, so nachvollziehbar geschrieben, dass ich nicht nur gelesen habe, sondern gefühlt habe.
Was ich besonders geliebt habe? Dass es nicht nur um die große Liebe ging, sondern auch um Selbstliebe, um Heilung, um den Mut, sich selbst neu zu entdecken – gerade in den Armen eines Menschen, der dich wirklich sieht.

Dieses Buch erzählt die Geschichte von Maisie, die mit Ihren zwei Schwestern eine Craftbier Brauerei besitzt und loszieht um dieses Bier auf verschiedenen Festivals zu promoten. Hilfe holt sie sich dabei von Hayes, der mit ihrer verstorbenen besten Freundin verheiratet war.
Die Grundidee des Buches habe ich als sehr ansprechend empfunden, jedoch konnte es mich beim Lesen nicht voll überzeugen. Es fiel mir schwer mich in die Protagonisten hineinzuversetzen, was unter Umständen an der Recht einfachen, wenig ausgeschmückten Sprache lag. Es handelt sich um ein recht kurzes Buch, wodurch es leider an einigen Ecken und Enden oberflächlich wirkte. Gerade die Entwicklung der Beziehung zwischen Maisie und Hayes, die ja eine komplizierte Vorgeschichte haben, hätte etwas mehr Tiefgang und meiner Meinung nach Fingerspitzengefühl vertragen.
Insgesamt würde ich das Buch als unterhaltsam und gut lesbar beschreiben, jedoch war es auch etwas klischeehaft.

Zitat:
"Hayes kannte sie voll und ganz, all das Gute, alles Schlechte, alles Gebrochene und Geheilte."
Story:
Die Schwestern Clara, Maisie und Amelia, erben die kleine Bier Brauerei ihres geliebten Pops. Mit jeder Menge Fleiß und Hingabe versuchen sie seinen letzten Wunsch zu erfüllen. Doch um erfolgreich zu sein, müssen die Schwestern ihre Brauerei auch außerhalb der Region bekannt machen. So wird ausgerechnet Maisie, die eigentlich viel lieber als Künstlerin arbeiten würde, außerdem ein ausgesprochener Pechvogel ist, damit beauftragt, potenziellen Kunden auf den bevorstehenden 3 Craft-Brauerei-Festivals ihr neues Gebräu schmackhaft zu machen. Doch nachdem sie fast von einem Bierfass überrollt worden wäre und sie sich dabei einen Finger gebrochen hat, bittet sie ihren langjährigen Freund Hayes Taylor, sie zu den Festivals zu begleiten. Schließlich können so ein paar männliche Muskeln schließlich sehr hilfreich beim Auf-und Abbau ihres Standes sein....
Meine Meinung:
'A Wild Cowboys Heart' ist Band 1 der Three Chicks Brewery-Reihe (bei uns Wild Heart) von Stacey Kennedy, die ihre Leser nach River Rock Colorado entführt. Maisie, die mittlere der Schwestern ist Künstlerin und ein absoluter Freigeist. Bei ihren Schwestern galt sie bisher als Träumerin, der jedoch ein paar Jahre zuvor, durch eine Tragödie der Boden unter den Füssen weggezogen wurde, als sie ihr Freundin verlor. und muss nun mit den Emotional hat sie immer noch mit dem Verlust zu kämpfen, Zwar hat Maisie emotional immer noch daran zu knabbern, versucht aber, ihren Schwestern alles recht zu machen, um das gemeinsame Unternehmen auf die Beine zu stellen.
Hayes ist ein Mann mit einer unvorstellbaren Last auf seiner Seele. Er verlor seine Jugendliebe und Maisie ihre beste Freundin. Bisher konnte er die Vergangenheit nicht wirklich loslassen, zu tief sitzt der Verlust und die Wut um in die Zukunft zu blicken. Er kann sich einfach nicht verzeihen. Durch seine verstorbene Frau Laurel hatten beide immer eine Verbindung, doch kann Hayes es sich erlauben glücklich zu sein? Was würde Laurel von ihnen denken?
Fazit:
'A Wild Cowboys Heart' legt zu Beginn einen guten Start hin, ist humorvoll und charmant. Der Plot rund um die drei Mädels und ihre Brauerei hatte echt viel Potenzial. Ich mochte Maisie und wollte so viel mehr über sie und ihre Familie erfahren. Doch der geringen Seitenzahl geschuldet, kam mir hier doch einiges wesentlich zu kurz. Angefangen bei dem Cowboy/Ranch Feeling, dass das schöne Cover suggeriert. Ebenso was die emotionale Ebene betrifft. Diese wäre für meinen Geschmack ausbaufähig gewesen, gerade bei der Trauma Thematik. Leider haben sich die Hauptprotas ab der Hälfte verloren. Zwar passiert zwar noch einiges, doch so richtig abholen konnte mich das leider nicht. Mir haben hier eindeutig ein paar Kapitel mehr gefehlt. Nicht nur um mich gefühlsmäßig abzuholen, sondern auch um die Geschichte schlussendlich wirklich rund zu machen.
Und apropos, einige Sätze als auch Beschreibungen haben sich recht seltsam gelesen, nicht nur bei den sexy Szenen. Ob es hier an der Übersetzung lag, oder doch dem Schreibstil der Autorin geschuldet ist sei dahingestellt.
Stacey Kennedy konnte mich leider nicht vollständig mit ihrem Auftakt überzeugen und das finde ich tatsächlich schade. Denn die Synopsis hat so viel Lust auf mehr gemacht. Aber bildet euch doch ganz einfach eure eigene Meinung, schließlich hat jeder andere Lesevorlieben. Von daher... happy reading!
☆☆☆ 3/5 ☆☆☆

Stacey Kennedys neuer Cowboy-Romance-Auftakt hatte mich neugierig gemacht – Craftbier-Business trifft auf Pferderanch-Romantik, dazu die klassischen Tropes Second Chances und Friends-to-Lovers. Klingt erstmal nach einer soliden Mischung.
Maisie als Protagonistin funktioniert grundsätzlich gut. Sie kämpft sich durch die Männerdomäne des Bierbrauens, muss sich gegen ihre Schwestern behaupten und hat echte berufliche Ambitionen. Das gefällt mir. Was mich aber störte: An zu vielen Stellen wirkt sie wie eine perfekt zusammengestellte Wunschliste an sympathischen Eigenschaften. Ihre inneren Konflikte – besonders die Selbstzweifel im Business – fühlten sich manchmal an, als wären sie nachträglich eingefügt worden, um ihr mehr Tiefe zu geben.
Hayes' Geheimnis und seine Trauer um seine verstorbene Frau hätten das emotionale Rückgrat der Geschichte sein können. Diese Themen sind schwerwiegend und verdienen es, ernst genommen zu werden. Leider gehen sie zwischen den expliziten Szenen manchmal unter. Nicht, dass ich grundsätzlich etwas gegen Spice hätte – aber das Timing stimmt nicht immer. Gerade wenn Hayes mit seinen Schuldgefühlen ringt, wirken die heißen Momente deplatziert.
Manche Formulierungen klingen hölzern oder schlicht falsch.. Es gibt Stellen, wo man über Sätze stolpert, die im Deutschen einfach nicht funktionieren. Das ist besonders ärgerlich, weil es den Lesefluss immer wieder unterbricht.
Die Friends-to-Lovers-Dynamik hätte mehr Entwicklungszeit gebraucht. Der Sprung von jahrelanger Freundschaft zu romantischen Gefühlen wirkt zu abrupt – da fehlen die kleinen, subtilen Momente des Umdenkens.
Trotzdem: Wer entspannte Cowboy-Romance sucht und über die handwerklichen Schwächen hinwegsehen kann, bekommt eine unterhaltsame Geschichte mit sympathischen Charakteren. Nur hätte sie bei besserer Übersetzung und etwas mehr emotionaler Ausgewogenheit deutlich stärker sein können.

Stacey Kennedy entführt mit diesem Roman in eine heiße, romantische Westernwelt voller Leidenschaft und Herz. Die Funken zwischen den Charakteren sprühen von der ersten Seite an, und ihre Geschichte ist voller Spannung, Tiefgang und echter Emotionen. Kennedy schafft es, den rauen Charme des Cowboys mit zarter Romantik zu verbinden – ein perfektes Buch für alle, die sich nach Liebe, Abenteuer und Wildwest-Flair sehnen.

Ich durfte das Buch im Rahmen der NetGalley Summer Academy als Rezensionsexemplar lesen.
Als ich den Klappentext las, wusste ich noch nicht, was für eine emotionale Geschichte hier in dem Buch auf mich wartete.
Hayes und Maisie erleben einen gemeinsamen Schicksalsschlag und sie hat ihm geholfen aus dem dunklen Loch zu kommen. So haben sie sich angefreundet.
Jetzt soll Maisie das Bier, welches sie und ihre Schwestern auf der Farm herstellen, welche die drei von ihrem Grandpa vererbt bekommen hatten, auf verschiedenen Bierfestivals vorstellen.
Jedoch ist Maisie leider von einer Pechsträhne verfolgt und zufälligerweise bietet Hayes hier seine Hilfe bei den Festivals an und so kommen sie sich näher.
Ich fand den Schreibstil der Autorin ganz gut, nur an die Perspektive musste ich mich etwas dran gewöhnen. Aber dank dem Schreibstil bin ich sehr gut durch die Seiten geflogen.
Leider fehlte mir hier mehr der Cowboytouch, davon hatte Hayes leider meiner Meinung nach zu wenig. Ebenso hätte ich mir etwas mehr gewünscht das es nicht so abrupte Sprünge gab. Zb die fuhren auf der Landstraße, sehen ein Freizeitpark und gehen hinein und plötzlich sind sie sofort auf der Achterbahn.
Dennoch war es ein gutes Buch für zwischendurch und ich gebe 3,5/5 Sternen.

Süßes Buch für zwischendurch. Ich mochte die Farm-Feelings sehr. Hayes und Maisie mussten nach einem schweren Schicksalschlag wieder lernen, zu leben. Dabei haben sie einander gehabt, gebraucht und unterstützt.
Ich freue mich sehr auf den nächsten Band, um zu wissen wie es mit der Bierbrauerei und den Carter-Schwestern weitergeht.

Allein der Klappentext und das Cover haben mich neugierig gemacht.
Masie hat noch 2 Schwestern, sie haben die Brauerei auf Wunsch ihres verstorbenen Großvaters, wieder auf die Beine gestellt. Maisie ist eine Künstlerin, ihr fällt die Arbeit im Unternehmen sehr schwer, trotzdem möchte sie ihren Beitrag leisten, die Brauerei auf einer Festival Tour vertreten. Die Unterstützung erhält sie von Hayes, dem Mann ihrer verstorbenen Freundin.
Der Schreibstil ist flüssig und locker leicht, sodass man in die Geschichte eintauchen und sich die Szenen sehr gut vorstellen kann. Und ich bin nun auch neugierig auf die beiden anderen Bände der Reihe.

Gesponserte Produktplatzierung - Rezensionsexemplar
Preis: € 3,49 [D]
Verlag: beHEARTBEAT
Seiten: 253
Format: Ebook
Reihe: Band 1
Erscheinungsdatum: 01.08.2025
Inhalt
Maisie war von den drei Carter-Schwestern schon immer der kreative Kopf. Doch als Mitinhaberin der »Three Chicks Brewery« muss sie sich auch in der harten Geschäftswelt gegenüber ihren älteren Schwestern behaupten. Da kommt das Craftbier-Festival in Colorado genau zum richtigen Zeitpunkt. Gemeinsam mit Kumpel Hayes Taylor will sie dort ihr Spitzenbier promoten und zu einem Preisträger machen.Hayes will nichts lieber, als allein auf seiner Pferderanch zu arbeiten. Doch als Maisie ihn um Hilfe bittet, zögert er keinen Augenblick. Nicht nur, weil sie die beste Freundin seiner verstorbenen Frau war, sondern weil Maisie auch seinen Beschützerinstinkt weckt - und noch ganz andere Gefühle. Aber kann er auch sein Geheimnis vor ihr bewahren, das alles zerstören könnte ...
Meinung
„A Wild Cowboy’s Heart“ ist genau das, was der Titel verspricht, zumindest auf den ersten Blick: eine Mischung aus Small-Town-Charme, ländlichem Setting und einer Liebesgeschichte, die warm und gefühlvoll angelegt ist. Stacey Kennedys Schreibstil ist locker und leicht, die Seiten fliegen nur so dahin. Gerade die Dialoge zwischen Maisie und Hayes sind lebendig und flüssig, was die Figuren nahbar macht.
Trotzdem hat mich die Liebesgeschichte selbst nicht richtig mitgenommen. Das Friends-to-Lovers-Konzept ist grundsätzlich etwas, das ich mag, weil es Raum für langsamen Beziehungsaufbau und emotionale Tiefe lässt. Hier war es aber von Anfang an klar, dass Hayes bis über beide Ohren in Maisie verliebt ist, und dass sie insgeheim genauso fühlt. Dieses „Wir wissen beide, worauf es hinausläuft“ nimmt der Geschichte den Reiz, weil die eigentliche Entwicklung fehlt. Es gibt kaum dieses vorsichtige Herantasten oder den Moment, in dem Gefühle bewusst werden. Stattdessen wirkt es wie eine Abfolge von Szenen, in denen beide im Prinzip schon ein Paar sind, nur noch nicht offiziell.
Das Setting rund um die Brauerei hat mir gefallen. Auch das Craftbier-Festival als Kulisse ist originell und hebt sich von typischen Cowboy-Romanen ab. Umso mehr hätte ich mir gewünscht, dass das Ranchleben und der Cowboy-Aspekt von Hayes stärker ausgearbeitet werden. Hier bleibt vieles an der Oberfläche. Ja, er mag Pferde und arbeitet draußen, aber das Gefühl von Weite, Staub, Stallgeruch und Arbeit auf der Ranch kam bei mir nicht wirklich an.
Ein weiterer Punkt: Die Story setzt immer wieder auf dramatische Momente, die teilweise etwas konstruiert wirken. Das soll Spannung bringen, hat mich aber eher aus der ruhigen Grundstimmung gerissen, anstatt sie zu bereichern. Vor allem, weil diese Konflikte schnell abgehandelt werden und nicht die Tiefe bekommen, die nötig wäre, um mich wirklich zu berühren.
Positiv hervorheben möchte ich, dass die Nebenfiguren sympathisch und interessant angelegt sind. Man merkt, dass sie für spätere Bände der Reihe vorbereitet werden, was durchaus neugierig macht. Die Dynamik zwischen den Carter-Schwestern hat Potenzial, auch wenn in diesem Band der Fokus klar auf Maisie und Hayes liegt.
Insgesamt hatte ich eine angenehme Lesezeit, auch wenn das Buch mich nicht völlig gepackt hat. Wer lockere, unkomplizierte Romance mag und kein Problem damit hat, wenn die Liebesgeschichte von Anfang an feststeht, wird hier wahrscheinlich zufriedener sein als ich. Für mich war es solide Unterhaltung ohne große Überraschungen.
Fazit
„A Wild Cowboy’s Heart“ ist ein leichter, gefühlvoller Reihenauftakt, der sich gut weglesen lässt und durch sympathische Figuren punktet. Der Schreibstil ist angenehm locker, die Dialoge sind lebendig und das Brauerei-Setting sorgt für eine frische Note. Wer allerdings eine Liebesgeschichte mit spürbarem Beziehungsaufbau erwartet, könnte enttäuscht werden. Für mich war die Romanze von Anfang an zu klar und dadurch wenig spannend. Der Cowboy-Aspekt bleibt eher Kulisse, und manche Dramaszenen wirken konstruiert. Trotzdem hat das Buch Charme und macht neugierig auf die weiteren Bände, in denen vielleicht mehr Tiefe entsteht. Solide Unterhaltung, für mich 3 von 5 Sternen.

Eine wirklich süße Liebesgeschichte für zwischendurch. Ich wurde von Anfang bis Ende gut unterhalten, auch wenn meiner Meinung nach der Cowboy-Anteil etwas höher hätte sein können. Was mir gut gefallen hat war das Craftbeer-Milieu, da es so erfrischend neu für mich war. Für mich eine stimmige, emotionale Friends-to-Lovers Geschichte.

Der Klappentext versprach eine gefühlvolle Cowboy-Country-Story, die Leser und Leserinnen bekommen jedoch vor allem eine sehr spicy Liebesgeschichte . Zwar liest sich der Schreibstil angenehm und die wechselnden Perspektiven bringen die Figuren näher. Durch zu viele spicy Szenen geriet für mich die eigentliche Handlung zu sehr in den Hintergrund. Meine Erwartungen wurden leider nicht erfüllt.

A Wild Cowboy's Heart
Ist eine süße romantisch Liebesgeschichte und die perfekte Strand und Urlaubs Lektüre
Die Geschichte um Maisie und ihre three chicks Brauerei ist ein schönes setting
Bei den Liebes Szenen ware meiner Meinung nach noch etwas mehr Potential vorhanden gewesen. Aber die Story hat echt Spaß gemacht und ich freue mich schon auf den nächsten Teil

Ein süßer Auftakt in eine neue Cowboy-Romance-Reihe mit einem charmanten Setting und zwei Protagonisten, die ich gern begleitet habe, auch wenn nicht alles ganz rund läuft.
Maisie ist eine sehr sympathische, aber auch etwas chaotische Protagonistin. Sie wagt sich definitiv aus ihrer Komfortzone und will endlich zeigen, dass mehr in ihr steckt als kreative Ideen. Doch ich habe auch gemerkt, wie verletzt sie ist. Denn ihr Traum scheint geplatzt und absolut nicht mehr greifbar. Also ist sie die bestmögliche Unterstützung im Familienunternehmen. Hier will sie bei Craftbier-Festivals helfen die Brauerei erfolgreicher zu machen. Das bringt frischen Wind in die Story und bietet ein spannendes Setting.
Hayes ist der typische zurückgezogene Protagonist mit gebrochenem Herzen. Er ist verschlossen, aber gleichzeitig so voller stiller Stärke. Die Verbindung zu Maisie entwickelt sich authentisch. Vom freundschaftlichen Vertrauen hin zur leidenschaftlichen Romanze. Der "Friends-to-Lovers"-Trope funktioniert hier gut, auch wenn der Weg manchmal etwas vorhersehbar ist.
Die Autorin hat eine angenehme und lockere Erzählweise. Sie hat mit den Festivals eine tolle Kulisse geschaffen. Auch das Zusammenspiel von dem unerschütterlichen Optimismus und der grummeligen Zurückhaltung liest sich flüssig.
Dennoch konnte mich das Buch nicht in Gänze abholen.
Es ist aber definitiv ne süße Story für zwischendurch. Ich hätte mir bei dem Cover und dem Titel aber gern etwas mehr Cowboy - Romance gewünscht. Das lief so eher am Rande. Ein paar Szenen wirken für mich leider etwas flach, da hätte ich mir gern mehr Tiefe und Emotion gewünscht.
Ich könnte mir dennoch vorstellen die Wild Heart Romance Reihe weiterzuverfolgen, um mehr von den Schwestern zu erfahren. Die haben mich nämlich neugierig auf sich gemacht.

Super sympathische, gefühlvolle cowboyromanze!
Sehr cooler Auftakt einer neuen Reihe, die mich in mehreren Aspekten durchaus überzeugen konnte.
Die Protagonistin ist eine etwas chaotische aber super sympathisch Person, die aus ihrer Komfortzone treten möchte. Nach einem geplatzten Traum, braucht sie etwas greifbares und das verändert das komplette Setting.
Ich mag den Schreibstil sehr gerne, lässt sich leicht und flüssig runterlesen.

Habe dieses Buch abgebrochen, nicht weil mir die Geschichte nicht gefällt. Sondern weil ich mich nicht in die Protas hineinversetzen kann.
Es ging mir zu schnell, zu schnell abwärts. Es gab zwar Stellen die ich toll fand. Trotzdem hat mir dieser Anfang gefehlt zwischen den beiden. Es war plötzlich da.
Die Story dahinter bzw. was die beiden machen fand ich toll und hätte es auch weiter gelesen, nur die Protas waren nicht meins und ich kann kein Buch lesen wo ich die Protas nicht verstehe.
Trotzdem habe ich dem Buch eine Chance gegeben und würde 3/5 Sterne geben von dem Teil den ich gelesen habe.

Ein richtig schönes und unheimlich süßes Buch
Achtung: Band 1 einer Reihe, aber in sich abgeschlossen.
Maisie gibt wirklich alles, um sich ihren Schwestern zu beweisen. Sie will unbedingt einen Beitrag zur Familienbrauerei leisten und ihre Familie stolz machen. Doch egal, was Maisie versucht, es geht immer schief. Nach einer weiteren Katastrophe springt ihr Hayes zur Seite, der Witwer ihrer besten Freundin. Obwohl er eigentlich noch genug mit seiner Trauer zu kämpfen hat, kann er Maisie nicht sich selbst überlassen, sie braucht ihn und er hat Angst, was sie unbeaufsichtigt wohl als Nächstes anstellt.
Während sie also unterwegs sind, um mehrere Festivals zu besuchen und das Bier der Familie bekannt zu machen, knistert es gewaltig zwischen ihnen. Aber das dürfen sie nicht, oder?
Maisie hat Hayes nach dem Tod seiner Frau, ihrer besten Freundin, aus seiner Trauer herausgeholfen. Sie hat einfach immer weitergemacht, ihn mit ihrem Sonnenschein gewärmt, bis er sich ihr nicht mehr entziehen konnte. Jetzt braucht sie seine Hilfe und da er eh eine Zwangspause auf der Ranch einlegen muss, auf der er arbeitet, gibt es für ihn nur eine Antwort.
Außerdem, wer weiß, was Maisie allein alles anstellen würde? Sie zieht Katastrophen und Unfälle immerhin magisch an.
Maisie will eigentlich nur eins: Künstlerin sein. Doch ihre Träume müssen warten, erst muss sie ihren Schwestern helfen, die Brauerei in Schwung zu bringen. Aber irgendwie läuft ständig alles nur schief. Ist sie vielleicht verflucht?
Maisie ist so süß und tat mir so unheimlich leid. Sie will alles richtig machen, aber wird von Katastrophen regelrecht verfolgt. Und jetzt funkt es auch noch gewaltig zwischen ihr und Hayes und Maisie weiß nicht, wie sie damit umgehen soll, immerhin war er der Mann ihrer besten Freundin!
Hayes kann auch sehr süß und führsorglich sein. Er trägt aber auch eine große Last und ein großes Geheimnis mit sich herum. Er hat panische Angst, dass Maisie jemals davon erfährt und ihn dann nie wieder sehen will.
Fazit: Ich fand das Buch unheimlich süß. Teilweise war es echt heftig und traurig, aber ich mochte die beiden Protagonisten extrem gern und die Geschichte gefiel mir auch sehr.
Maisie hat mir echt mehrmals das Herz gebrochen, wie sie sich immer als Versagerin ansah, die nichts richtig machen kann. Ich wollte sie immer wieder in den Arm nehmen und trösten.
Ich fand es auch so toll, wie Hayes Maisie an erste Stelle setzte.
Von mir bekommt das Buch volle 5 Sterne. Ich habe das Lesen echt genossen.

A Wild Cowboy’s Heart war eine süße Geschichte mit ein paar wirklich schönen Momenten. Ich mochte die Cowboy-Atmosphäre und die kleinen romantischen Szenen sehr, auch wenn mich die Handlung nicht durchgehend fesseln konnte. Ich persönlich mag Geschichten mit Freundin meiner toten Frau nicht so gerne. Es war trotzdem eine angenehme, leichte Lektüre, die sich gut für zwischendurch eignet.

Maisie und Hayes kennen sich schon ewig, doch früher war alles anders.
So unterschiedlich sie auch sind, ds ist etwas das keinen Namen trägt.
Als die beiden aus der Not heraus gemeinsam einen Roadtrip machen, stellt das alles noch mal neu auf den Kopf.
Doch irgendwie liegt irgendwas im Schatten und das Licht wird langsam weniger...
Mir hat das Setting der Geschichte gut gefallen und auch die beiden Protagonisten zeigen viele Facetten und Tiefgang. Auch die Story ist nicht die Art, die man dauernd findet.
Schön war auch zu sehen, dass nicht alles Gold ist was glänzt und man manchmal die Münze umdrehen sollte, um ihren wahren Wert zu erkennen.
Es wäre jedenfalls schön, wenn Menscgen das Buch sehr aufmerksam lesen, denn es haben sich einige Weisheiten versteckt, die nicht jeder so leicht im Leben sieht.
Trotz der vielen positiven Aspekte hat mir etwas in der Geschichte gefehlt, was ich schwer im Worte fassen kann.
Ich hätte vielleicht noch etwas mehr Rückblick gebraucht.
Nichtsdestotrotz ist das Buch, trotz der gelegentlichen Schwere, ein nicht zu trauriger Ausflug aufs Land, mit Teamspirit, Macherqualität und sympathischen Momenten.
Kein Fehlgriff für ein paar Stunden in der Ferne. :)

Rezension
Buchname: A Wild Cowboy's Heart (Wild Hearts Romance 1)
Autor: Stacey Kennedy
Seiten: 244 (Print)
Fromat: als Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: beHEARTBEAT
Sterne: 4
Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in dunklen bzw rotfarbenen Buchstaben im ganzen Bereich. Man kann ein Pärchen erkennen, welches sich küsst auf dem Cover erkennen. Es sieht gemalt aus.. . .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.
Klappentext: (aus Amazon übernommen)
Maisie war von den drei Carter-Schwestern schon immer der kreative Kopf. Doch als Mitinhaberin der »Three Chicks Brewery« muss sie sich auch in der harten Geschäftswelt gegenüber ihren älteren Schwestern behaupten. Da kommt das Craftbier-Festival in Colorado genau zum richtigen Zeitpunkt. Gemeinsam mit Kumpel Hayes Taylor will sie dort ihr Spitzenbier promoten und zu einem Preisträger machen.
Hayes will nichts lieber, als allein auf seiner Pferderanch zu arbeiten. Doch als Maisie ihn um Hilfe bittet, zögert er keinen Augenblick. Nicht nur, weil sie die beste Freundin seiner verstorbenen Frau war, sondern weil Maisie auch seinen Beschützerinstinkt weckt - und noch ganz andere Gefühle. Aber kann er auch sein Geheimnis vor ihr bewahren, das alles zerstören könnte ...
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.
Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Maisie
Der Hauptprotagonist ist Hayes
Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!
Mir hat „A Wild Cowboy's Heart“ von Stacey Kennedy recht gut gefallen. Das ist der Auftaktband der „Wild Hearts Romance Reihe“. In diesem Buch lernen wir Maisie und Hayes kennen. Ich persönlich habe die beiden Hauptprotagonisten auch relativ schnell in mein Herz geschlossen. Maisie musste sich schon ihr ganzes Leben lang gegen ihre älteren Schwestern behaupten. Sowohl in der Arbeit als Mitinhaberin als auch Privat. Da kommt ihr das Craftbier Festival gerade recht. Sie will gemeinsam mit ihrem guten Freund Hayes ihr Bier promoten und es zur Nummer Eins machen. Blöd nur, dass Hayes eigentlich nur alleine und in Ruhe auf seiner Pferderanch arbeiten möchte. Er kann die Bitte von Maisie nur sehr schwer ignorieren. Blöd nur, dass Maisie die beste Freundin seiner verstorbenen Frau war und er Gefühle für sie hegt.. Tja wie es ausgeht müsst ihr schon selber lesen. Mir persönlich hat die Story rund um Maisie und Hayes recht gut gefallen. Ich mochte einfach das Setting auf der Ranch und am Festival bzw in der Kleinstadt total gerne. Der Schreibstil von der Autorin fande ich auch als locker leicht geschrieben, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Für mich persönlich haben auch die ganzen Emotionen und Gefühle gepasst. Ich hatte ein paar sehr schöne Lesestunden. Deshalb bekommt „A Wild Cowboy's Heart“ von mir auch verdiente 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Freue mich schon sehr auf den zweiten Teil der Reihe.
Fazit:
Toller Auftakt einer neuen Kleinstadt-Ranche-Romance Reihe.

Das Buch folgt Maisie, die mit ihren beiden Schwestern Clara und Amelia eine Brauerei führt. Eigentlich würde sie gerne etwas völlig anderes machen - ihr Herz schlägt für die Kunst. Dort liegt ihr Talent, nicht im Bier brauen. Doch sie will ihrem Opa seinen letzten Wunsch ermöglichen und arbeitet deshalb weiterhin in der Brauerei. Und dann ist da noch Hayes, der Mann ihrer verstorbenen besten Freundin Laurel, der auf einer Ranch mit traumatisierten Pferden arbeitet - nachdem sein alter Job als Polizist nur noch Schuldgefühle ausgelöst hat.
An sich hat mir die Geschichte ganz gut gefallen, es war auf jeden Fall mal etwas anderes! Ich mag Pferde und ich mochte Maisie sehr. Der Plot war sehr unterhaltsam und auch spannend. Hayes war mir generell sympathisch, in den Spicy-Szenen fand ich ihn etwas zu "triebgesteuert".
Angesprochen hatte mich vor allem das Cover, und den Titel in diesem Fall bevorzuge ich sogar (ausnahmsweise) das Deutsche! Die Farben sind richtig schön!
Eine kurzweilige Cowboy-Romance mit einer starken Protagonistin!
3,75/5

Der Schreibstil war leicht und ich bin schnell in die Geschichte gekommen.
Fand das Setting sehr schön und habe mich sofort wohlgefühlt.
War eine schöne seichte Romance Geschichte, die man toll zwischendurch lesen kann.

Maisie und ihre Schwestern habe eine Brauerei die Three-Chicks-Brewery. Sie möchte ihren Schwestern zeigen, dass auch sie etwas leisten kann und plant eine Festival-Tour um das Marketing voranzutreiben. Dafür braucht sie Unterstützung. Hayes, ihr Kumpel, ist eine willkommene Hilfe und auf der Tour geht es dann plötzlich nicht mehr nur um die Brauerei 🤭
Ich musste ja echt schmunzeln, als ich von der Brauerei und ihrem Namen das erste Mal gelesen habe. Wie cool ist bitte dieses Idee?
A Wild Cowboys Heart ist eine wirklich gute Friends-To-Lovers Geschichte. Es war süß, emotional und das Drama nicht überzogen. Die Sorgen, Probleme und Emotionen waren authentisch und nachvollziehbar. Maisie als Freigeist und der etwas grummelige Hayes, ergaben eine tolle Dynamik. Die Umsetzung vom Trope ist wirklich gut gelungen und insgesamt war es ein tolles, etwas kurzes, Buch für zwischendurch.

Ich fand schon den Titel und das Cover sehr ansprechend und wurde auch nicht von der Geschichte enttäuscht. Von Anfang bis zum Ende gut geschrieben, viel Aktion und viel Zärtlichkeit teilweise auch sehr emotional. Es war mal wieder ein absolutes Lesevergnügen und die richtige Urlaubslektüre.

Gemeinsam mit ihren Schwestern betreibt Maisie eine Craftbeer-Firma. Eigentlich ist das gar nicht ihr Ding, doch sie will sie nicht enttäuschen. Zu ihrem Glück bekommt sie aber Hilfe von Hayes, dem Ehemann ihrer verstorbenen besten Freundin.
.
Das Buch ist abwechselnd aus den Perspektiven von Maisie und Hayes geschrieben und gerade Maisie ist einfach nur supersüß. Auch wenn die Arbeit in der Brauerei definitiv nicht ihr Traumjob ist, gibt sie sich trotzdem große Mühe und versucht ihr möglichstes, um ihre beiden Schwestern zu unterstützen. Hayes hingegen kämpft extrem mit dem Verlust seiner Ehefrau, aber gleichzeitig merkt man deutlich, wie sehr Maisie für ihn erst zu einer Stütze und dann auch zu mehr wird. Seine Selbstgeißelung war stellenweise ein bisschen sehr viel. Die Dynamik der beiden ist wirklich schön zu lesen und es gefällt mir gut, dass kein großes Drama daraus gemacht wird, dass Maisie die beste Freundin von Hayes verstorbener Frau ist. Eher im Gegenteil, es freuen sich eigentlich alle für die zwei. Der Schreibstil hat mir gut gefallen.
.
Schöne Cowboy-Romance

„A Wild Cowboy’s Heart“ liefert einen warmherzigen Einstieg in Stacey Kennedys neue Cowboy-Romance-Reihe. Maisie als kreative, aber ehrgeizige Heldin bringt frischen Schwung in die Handlung, während Hayes als verschlossener Rancher mit verletzter Seele für Tiefe sorgt. Das Zusammenspiel aus Freundschaft, Trauer, geschäftlichen Ambitionen und langsam wachsender Leidenschaft macht die Geschichte emotional greifbar. Die Chemie zwischen den beiden ist spürbar, auch wenn der Plot stellenweise vorhersehbar bleibt. Wer Friends-to-Lovers-Stories mit Cowboy-Flair und einer Prise Spice mag, wird hier definitiv fündig.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Marco Ansing, Nils Krebber, Stefanie Mühlenhaupt, Katja, Rostowski, Gordon L. Schmitz, Charlotte Weber und Vincent Voss.
Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery, Reisen
Oliver Pötzsch
Historische Romane, Krimis, Thriller, Mystery
Oliver Pötzsch
Belletristik, Historische Romane, Krimis, Thriller, Mystery
F. M. Winkel
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, New Adult
Gabriella Santos de Lima
Belletristik, Liebesromane, New Adult