Die Chroniken von Azuhr – Der träumende Krieger

Roman

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 29.03.2023 | Archivierungsdatum 29.05.2023

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieChronikenvonAzuhrDerträumendeKrieger #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Mit »Der träumende Krieger« schließt Bernhard Hennen, Deutschlands erfolgreichster Fantasy-Autor, seine Erfolgstrilogie »Die Chroniken von Azuhr« ab.

Die Bewohner der Insel Cilia drohen zwischen dem großmächtigen Khanat und dem Reich von Kaiserin Sasmira zerrieben zu werden. Ein Schatten legt sich über die ganze Welt Azuhr.

Vom Nebelwolf der Weißen Königin gehetzt, machen sich Milan, der Erzpriester Nandus Tormeno und die geheimnisvolle Nok auf die Suche nach einem zweiten Roten Kloster, in dem die höchsten Ränge der Erzpriester ausgebildet werden. Gemeinsam stoßen sie auf die Spur eines uralten Komplotts, dessen Ziel es ist, die junge Kaiserin wie auch den mächtigen Khan zu manipulieren. Ein Kampf steht bevor, den der träumende Krieger entscheiden wird – jener Krieger, der für seine Vision von einer besseren Welt alles zu opfern bereit ist.

»Ein klassischer Hennen, spannend von der ersten bis zur letzten Seite und inhaltlich auf Elfen-Niveau.« Leserstimme

»Mit seinem 14-bändigen ›Elfen‹-Zyklus ist Bernhard Hennen zum Star der Fantasy-Literatur geworden.« Süddeutsche Zeitung

Mit »Der träumende Krieger« schließt Bernhard Hennen, Deutschlands erfolgreichster Fantasy-Autor, seine Erfolgstrilogie »Die Chroniken von Azuhr« ab.

Die Bewohner der Insel Cilia drohen zwischen dem...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783596708383
PREIS 14,00 € (EUR)
SEITEN 688

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Der dritte Teil versöhnt mich doch nun mit dem zweiten. Von diesem war ich nicht ganz so begeistert. Hier war ich wieder vom ersten Datz mitten im Geschen und habe schier nicht schlafen können, weil ich immer wieter lesen musste.

War diese Rezension hilfreich?

Der träumende Krieger ist der 3. und abschließende Band dieser Trilogie. Der große Krieg zwischen dem Khan und der Kaiserin Sasmira steht an und während sich alles darauf vorbereitet, machen sich Milan, Nok und Nandus auf den Weg, das Rote Kloster zu finden. Allerdings trennen sie äußere Widrigkeiten und sie bekommen es mit dem Wyrm, Feuermännern, dem Nebelwolf, Riesen und einigen anderen Hindernissen zu tun. Endlich am Ziel angekommen, machen sie dort eine Entdeckung von ungeheuerlichen Ausmaß.

War diese Rezension hilfreich?

ein wundervoller Abschluss der Reihe, ein wahrhaftes Lesevergnügen, welches doch viel zu schnell zu Ende ging, durch seine Spannung und unerwarteten Wendungen war man leider viel zu schnell am Ende angelangt. Absolutes Lese Empfehlung

War diese Rezension hilfreich?

Aus seiner Heimat verbannt sucht Milan in Begleitung seines Vaters und seiner Geliebten Nok den "roten Turm", wo die ranghöchsten Priester Azuhrs in die tiefsten Geheimnisse ihres Ordens eingeweiht werden. Die Einflussnahme auf die Geschicke der einander bekämpfenden Mächte ist jedoch derart umfassend, das die größten Herrscher des Landes plötzlich als Marionetten der Priesterschaft dastehen.
Davon sollten sie wissen. Oder? Möchten sie das überhaupt wissen. Wie sonst könnte ein Krieg der beiden Großmächte des Kontinents verhindert werden? Mit Hilfe seiner Gabe durch das Erzählen von Geschichten die Gestalten der Mären wirklich in die Welt zu holen, ersinnt Milan ein wahrhaft unüberwindliches Monster, dass die Reiche voneinander trennt. Und dann schuldet er seiner ersten Märengestalt noch einen Gefallen...
Bernhard Hennen bietet uns hier ein fulminantes Ende seiner Azuhr-Trilogie, das etwas weniger grausig ist als die anderen beiden Teile. Dafür hat das Buch die ein oder andere Länge, durch die man sich gemeinsam mit den Protagonisten durchackern muss. Dafür bekommt man ein episches Abenteuer, in dem man die Position des Beobachters einnehmen darf und nach und nach zu dem Schluss kommt, dass das ganze Machtgerangel und die Kriegstreiberei beider Seiten eigentlich ziemlich sinnlos ist und das wichtigste Ziel nicht ein angstvolles Gleichgewicht der Mächte - also ein kalter Krieg - sondern der Frieden sein muss.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: