
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Aqua obscura
In der Tiefe lauert die Dunkelheit
von Jules B. Asches, Sabine Frambach, Franziska Hesse, Agga Kastell, Tobias Lagemann, Diandra Linnemann, Maya Malou, Olivia Meyer, Silke Pahl, Miriam Rademacher, Adrian van Schwamen, Michael Schwendinger, Catrina Seiler, Dieter Stiewi, Florian Waldner
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 27.03.2025 | Archivierungsdatum N/A
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Aquaobscura #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Tief verborgen unter den Wellen lauern Geschichten, die nur darauf warten, erzählt zu werden. Die Welten des Wassers sind grenzenlos und voller Geheimnisse. Ein stiller See birgt ein uraltes Unheil, ein Fluss flüstert von längst vergessenen Sünden, und aus den schwarzen Abgründen des Meeres steigen Albträume empor. Jeder Tropfen, jede Strömung, jede Flut ist ein Portal in eine Welt, in der das Wasser zugleich Leben spendet und verschlingt.
Die Anthologie enthält 17 phantastische Geschichten von Jules B. Asches, Sabine Frambach, Franziska Hesse, Agga Kastell, Tobias Lagemann, Diandra Linnemann, Maya Malou, Olivia Meyer, Silke Pahl, Miriam Rademacher, Adrian van Schwamen, Michael Schwendinger, Catrina Seiler, Dieter Stiewi und Florian Waldner.
Mit 13 Illustrationen von Adrian van Schwamen
Tief verborgen unter den Wellen lauern Geschichten, die nur darauf warten, erzählt zu werden. Die Welten des Wassers sind grenzenlos und voller Geheimnisse. Ein stiller See birgt ein uraltes...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Taschenbuch |
ISBN | 9783986300357 |
PREIS | 15,00 € (EUR) |
SEITEN | 208 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

🌊 Rezension: Aqua obscura – In der Tiefe lauert die Dunkelheit
📖 17 phantastische Geschichten aus der dunklen Welt des Wassers
Worum geht’s?
Wasser – Ursprung des Lebens und zugleich sein Untergang.
In dieser vielstimmigen Anthologie öffnen sich Tore zu finsteren Tiefen, geheimnisvollen Flüssen und versunkenen Sagen. 17 Autor*innen tauchen mit uns ab in eine Welt voller Mythen, Albträume und düsterer Fantasie. Ob stille Seen, reißende Ströme oder schwarze Meere – hier wird das Wasser zur Bühne für das Unheimliche, das Magische, das Abgründige.
💧 Was dich erwartet:
🖋️ 17 Kurzgeschichten aus den Federn talentierter deutschsprachiger Fantasy- und Mystery-Autor*innen
🖤 Unheimlich, mystisch, poetisch – manchmal sogar philosophisch
🌫️ Gänsehaut-Momente, aber auch stille Melancholie
🎨 13 atmosphärische Illustrationen von Adrian van Schwamen – ein echtes Highlight
📚 Perfekt zum Hineinschnuppern und Wieder-Eintauchen
🧜♀️ Für wen ist das was?
Du liebst Geschichten à la Dark Academia, urban legends oder mythische Fabeln mit einem düsteren Twist? Dann ist diese Sammlung wie für dich gemacht. Ideal für Fans von Neil Gaiman, Antonia Michaelis oder Christina Henry, aber auch für alle, die einfach gern in kurze, tiefgründige Erzählungen mit Gänsehautfaktor abtauchen.
✨ Fazit:
„Aqua obscura“ ist eine atmosphärisch dichte Sammlung dunkler Wasserfantasien – abwechslungsreich, manchmal beklemmend, manchmal wunderschön – und immer mit einer Prise Unerwartetem.
Ein Buch wie ein Tauchgang in die Schatten: mal klar, mal trüb, aber immer voller Tiefe.
🌟 4 von 5 Sternen – für dunkle Seelen mit einer Vorliebe für Fantasy, Wasser und das Unaussprechliche.

„Wenn er sich Geschichten über holde Meerjungfrauen ins Gedächtnis rief, musste die Autoren wohl stark kurzsichtig oder arg betrunken gewesen sein, denn das vor ihm war keine zarte Forelle, wie man es sich vorstellte, sondern ein ausgewachsener Wal, der seine Jugendjahre lange hinter sich gelassen hatte.“ (Baba Olga von Silke Pahl, 21%)
Kurzgeschichtensammlungen zu einem bestimmten Thema sprechen mich immer besonders an, ich habe ein ganzes Regalfach mit Anthologien. Als ich Aqua obscura entdeckte, mußte ich es sofort lesen und habe es nicht bereut. Jede einzelne Geschichte war interessant und bis zum Ende war ich gefesselt. Wasser bietet ein großes Spektrum an Unheimlichkeiten und alle Autoren haben sie wunderbar ausgeschöpft.
Der Einstig „Heimweg“ von Olivia Meyer setzt den Ton für die gesamte Sammlung, denn ein Mädchen wird auf dem Heimweg von zwei Männern verfolgt, doch wer genau die Monster sind, wird erst am Ende klar. Ähnlich ist auch „Mondlichtbaden“ von Maya Malou. Beide Geschichten haben mir sehr gut gefallen.
„Reichelts Garten“ von Sabine Frambach besitzt einen Hauch von Lovecraft-Atmosphäre, was in einer Kurzgeschichtensammlung über Wasser nicht fehlen darf. Genauso wenig wie Meerjungfrauen, auch wenn „Baba Olga“ von Silke Pahl eine ganz besondere Meerjungfrau aufweist.
„Energien“ von Tobias Lagemann war ein guter Einstieg in Kanalarbeiten der besonderen Art, bei denen ich mir auch gut ein ganzes Buch vorstellen kann.
Am besten gefallen hat mir „Salz auf der Haut“ von Jules B. Asches, weil diese Geschichte seltsam ist und ich mir nicht sicher bin, worum es genau ging. Doch die Stimmung war wundervoll.
Aqua obscura ist eine durchwachsene Geschichtensammlung mit Fabelwesen, echten Monstern und manchmal auch ganz normalen Menschen. Jede Geschichte erzeugt ihre ganz eigene Stimmung und oft sind sie einfach zu kurz. Diese Anthologie lohnt sich und ich kann sie sehr empfehlen.

Normalerweise meide ich Anthologien eher, weil mir bei den meisten Kurzgeschichten die Tiefe fehlt. Hier hat mich zum einen das Cover fasziniert, zum anderen die Autor/innen, die vertreten sind.
Auf knapp 200 Seiten bekommen wir hier mehr geboten, als ich tatsächlich erwartet hatte. 17 Geschichten voller Abenteuer, Geheimnissen und Figuren, die so abwechslungsreich gestaltet wurden, dass es zu keiner Zeit langweilig wurde. Dieses Werk strotzt nur so vor kreativen Ideen, und man merkt jeder einzelnen Story an, dass sich der/die Verfasser/in im schriftstellerischen Handwerk heimisch fühlt. Der Clou hierbei ist, dass sich alles rund ums Wasser dreht. So finden wir Geschichten, die im, am, unter und auf ebenjenem Element angesiedelt sind.
Bei Anthologien ist es klar, dass einem nicht jede Erzählung gleich gut gefällt, mich hat jedoch überrascht, wie oft man meinen persönlichen Geschmack getroffen hat. Die Leserschaft erwartet eine kunterbunte Sammlung von faszinierenden Geschöpfen, die einen zum Gruseln oder Schmunzeln bringen.
"Allein stehe ich an der Spitze des Turmes, während um mich herum die schwarze See zu pulsieren beginnt. Groteske Gliedmaßen erheben sich aus den Tiefen und bringen das Wasser zum Schäumen. Ein unbändiges Rauschen hallt durch die eiskalte Luft." (Zitat aus: Der schwarze Turm)
Die schwarz-weißen Illustrationen peppen das Ganze positiv auf.
Auch für jene Leser/innen, die überlicherweise weniger zu Anthologien greifen, ist diese Lektüre eine Empfehlung. Die Kurzgeschichten sind kurzweilig, unterhaltsam, spannend und voller guter Ideen. Mir hat das Buch tolle Lesemomente beschert.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Marissa Meyer
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Liebesromane
Donna Marchetti
Große Gefühle, Liebesromane