Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller

Roman | (Ent)spannendes Lesevergnügen vom Autor der Zorn-Serie

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 29.03.2023 | Archivierungsdatum 29.05.2023

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DernetteHerrHeinleinunddieLeichenimKeller #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Ein liebenswürdiger Delikatessenhändler wird zum Mörder wider Willen – der neue Roman von Stephan Ludwig, dem Autor der Kult-Bestseller-Reihe »Zorn«, inklusive Gastauftritt von Zorn & Schröder

Norbert Heinlein, Delikatessenhändler in dritter Generation, legt größten Wert auf Qualität und Tradition. Seine Kundschaft geht ihm über alles, er bedient sie mit ausgesuchter Höflichkeit. 

So auch seinen neuen Stammkunden Adam Morlok, einen charismatischen Geschäftsmann. Bis Morlok eines Tages durch ein Versehen Heinleins tot zusammenbricht. In seiner Panik lagert Heinlein Morloks Leiche kurzerhand im alten Kühlhaus im Keller zwischen. 

Doch statt einen Weg aus der Sache zu finden, gerät Heinlein immer tiefer hinein. Und es wird nicht bei einer Leiche im Keller bleiben – Morlok bekommt bald Gesellschaft im Kühlhaus …

Ein liebenswürdiger Delikatessenhändler wird zum Mörder wider Willen – der neue Roman von Stephan Ludwig, dem Autor der Kult-Bestseller-Reihe »Zorn«, inklusive Gastauftritt von Zorn & Schröder

Norbert...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783651000988
PREIS 16,00 € (EUR)
SEITEN 352

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Der nette Herr Heinlein von Stephan Ludwig wirkt am Anfang in seinem Delikatessengeschäft in der Tat "nett", fast schon ein bisschen einfach. Das ändert sich allerdings im Laufe der Geschichte rasant und es macht einfach nur Spass Herrn Heinlein bei seiner Verwandlung zu beobachten. Mörderischer Krimispaß, aber nicht zu blutig.

War diese Rezension hilfreich?

Der liebe Herr Heinlein – Delikatessenhändler von Beruf - hat so seine Probleme. Er gibt immer sein Bestes und davon manchmal zu viel. Trotzdem bleibt die Kundschaft aus und sein Geschäft plätschert vor sich hin. Nebenbei kümmert er sich liebevoll um seinen dementen Vater im ersten Stock des Hauses. Eine große Hilfe dabei ist ihm Marvin - sein Mitarbeiter mit Handicap und Zahlengenie seinesgleichen. Durch ein Missgeschick stirbt leider einer seiner Stammkunden – der freundliche Geschäftsmann Herr Morlok. Was für ein Glück, dass im Keller ja noch das Kühlhaus ist, das jetzt wieder aktiviert wird. Der gute Herr Morlok bekommt bald Gesellschaft im Kühlhaus – zumindest wird es ihm nicht langweilig.
Mein Fazit: Ein Buch mit morbidem Humor und vielen zufälligen Todesfällen. Am Ende ist die Geschichte zwar abgeschlossen, ich kann mir aber gut eine Fortsetzung vorstellen. Schließlich gibt es da ja noch ein paar Dinge die im Kühlhaus lagern. Auch wie sich Marvin weiter entwickeln könnte wäre spannend!

War diese Rezension hilfreich?

Ein Krimi der mir ständig ein Lächeln oder lauten Lacher hervorgerufen hat. Herrlich, mal nicht
so blutrünstig und Psycho lastig. Die Wendung am Schluss fand ich sensationell.

War diese Rezension hilfreich?

Mal ein Krimi ohne Zorn und Schröder...wobei, am Rande tauchen die beiden dann schon noch auf. Den netten Herrn Heinlein muss man einfach mögen und seinen Gehilfen Marvin erst recht. Und dass diese beiden sympathischen Figuren eine Leiche nach der anderen produzieren...dafür können sie nun wirklich nichts! Ich fand das sehr unterhaltsam und auch spannend. Der lakonische Ton der Zorn-Reihe wird in dieser Geschichte beibehalten.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: