zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Begegnungen mit Euklid – Wie die »Elemente« die Welt veränderten

Begegnungen mit Euklid – Wie die »Elemente« die Welt veränderten

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.


1

Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.

2

Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.

Erscheinungstermin 27.09.2022 | Archivierungsdatum 07.06.2023


Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #BegegnungenmitEuklidWiedieElementedieWeltveränderten #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Seit über 2300 Jahren prägen Euklids »Elemente« die Welt. Sein Meisterwerk über den Raum und seine Eigenschaften – Linien und Figuren, Zahlen und Verhältnisse – bestimmt bis heute Philosophie, Kunst, Musik, Literatur und Mathematik. Ein Kompendium der Geometrie in dreizehn Bänden, die nicht nur Wissenschaftsgeschichte schrieben, sondern auch zu ersten globalen Bestsellern wurden.

Benjamin Wardhaugh entstaubt das Vermächtnis des antiken Mathematikers und begibt sich auf eine Zeitreise durch unsere Kultur: von Ptolemaios bis Isaac Newton, von Lewis Carroll bis Max Ernst. Hautnah erleben wir die Protagonisten, die die »Elemente« durch die jeweilige Zeit getragen haben und sie unvergesslich werden ließen.

Seit über 2300 Jahren prägen Euklids »Elemente« die Welt. Sein Meisterwerk über den Raum und seine Eigenschaften – Linien und Figuren, Zahlen und Verhältnisse – bestimmt bis heute Philosophie, Kunst...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hardcover
ISBN 9783749902095
PREIS 28,00 € (EUR)
SEITEN 432

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

LeserInnen dieses Buches mochten auch: