Doppelporträt
Ein Roman über Agatha Christie und Oskar Kokoschka
von Agneta Pleijel
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 16.03.2022 | Archivierungsdatum 31.05.2022
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Doppelporträt #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
London, April 1969. Die Krimikönigin Agatha Christie hat widerwillig zugestimmt, dass anlässlich ihres bevorstehenden 80. Geburtstages ein Porträt von ihr gemalt wird. Sechs Sitzungen werden vereinbart, die sie gedenkt schweigend hinter sich zu bringen. Auch der Künstler, der berühmte 83-jährige Oskar Kokoschka, ist zunächst wenig begeistert von diesem Auftrag. Überdies ist er davon überzeugt, dass er nur dann die Seele seines Modells erfassen und ein lebendiges Porträt schaffen kann, wenn die Porträtierte zu ihm spricht. Doch Agatha Christie will nicht sprechen. Fragen stellen hingegen schon. Und so ist es zunächst Kokoschka, der sein Innerstes nach außen kehrt.
Beruhend auf wahren Begebenheiten entwirft Agneta Pleijel ein intensives Kammerspiel über das Wesen der Kunst und die versteckten Winkel der Seele, über Liebe, Ängste und Leidenschaften. Tief taucht sie mit Kokoschka in seine Erinnerung an Alma Mahler und an die ihr nachgebildete Puppe ein, die er sich in einer Art Obsession anfertigen ließ. Und auch Agatha Christie beginnt zu erzählen. Denn nicht alles, was nach außen kolportiert wurde, als sie im Dezember 1926 in einem Hotel untertauchte und ihr 11-tägiges Verschwinden ganz England in Aufruhr versetzte, entspricht ihrer Sicht der Dinge …
Agneta Pleijel skizziert die beiden Künstler in fiktiven Dialogen, knapp, pointiert, spannungsgeladen und so absolut glaubwürdig, dass es fast schade wäre, ihre Begegnung hätte so nicht stattgefunden. Ein brillantes Doppelporträt zweier faszinierender Persönlichkeiten, aus dem Schwedischen übersetzt von Gisela Kosubek.
London, April 1969. Die Krimikönigin Agatha Christie hat widerwillig zugestimmt, dass anlässlich ihres bevorstehenden 80. Geburtstages ein Porträt von ihr gemalt wird. Sechs Sitzungen werden...
Verfügbare Ausgaben
| AUSGABE | Hardcover |
| ISBN | 9783825152802 |
| PREIS | 21,00 € (EUR) |
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Patrick Burow; Dallan Sam
Ratgeber, Sachbuch, Wissen & Technik
Oliver Pötzsch
Historische Romane, Krimis, Thriller, Mystery