
Wie künstlich ist Intelligenz?
Science-Fiction-Geschichten von morgen und übermorgen
von Klaus N. Frick, (Herausgeber) / Andreas Eschbach / Judith Vogt / Stefan Lammers / Nele Sickel / Carsten Schmitt / Jannis Radeleff / Michael Marrak / Gundel Limberg / Reinhard Karger (Nachwort)
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 11.09.2020 | Archivierungsdatum 10.11.2021
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WiekünstlichistIntelligenz #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Aus aktuellem Anlass reaktivieren wir diesen Titel bei Netgalley, denn zwei Erzählungen aus diesem Buch wurden gerade mit dem Deutschen Science Fiction Preis 2021 in der Kategorie "Kurzgeschichte" ausgezeichnet! Platz 1 ging an "Wagners Stimme" von Carsten Schmitt, den dritten Rang belegt "Die Sapiens-Integrale" von Michael Marrak.
Seit einiger Zeit beschäftigen sich Wissenschaftler, Journalisten und Politiker immer intensiver mit dem Thema der künstlichen Intelligenz. Für die Science-Fiction ist es nichts Neues: Ob Positroniken oder MechWarriors, ein Leben im Cyberspace oder in der Virtuellen Realität – seit Jahrzehnten zählen künstliche Intelligenzen verschiedenster Ausprägung zum Kern der Science-Fiction.
Wie sieht es die Science-Fiction heute?
Neun Erzählungen und ein Artikel werfen ganz unterschiedliche Blicke auf künstliche Intelligenzen: Science-Fiction von deutschsprachigen Autorinnen und Autor
Aus aktuellem Anlass reaktivieren wir diesen Titel bei Netgalley, denn zwei Erzählungen aus diesem Buch wurden gerade mit dem Deutschen Science Fiction Preis 2021 in der Kategorie "Kurzgeschichte"...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783948700027 |
PREIS | 20,00 € (EUR) |
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Etgar Keret
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Humor & Satire
Marc-Uwe Kling; Johanna, Luise und Elisabeth Kling
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery
Charlie Mackesy
Spiritualität & Religion
Sabine Bode
Unterhaltung & Popkultur