Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #AufderSuchenachItalien #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Elegant und kenntnisreich führt David Gilmour seine Leser durch die Geschichte der Halbinsel. Er reichert seine Darstellung an mit prächtigen Anekdoten, sinnlichen Eindrücken und interessanten Gesprächen. Ein kluges und inspiriertes Buch.
Gilmour zeigt, dass die Pracht Italiens immer in seinen Regionen mit ihrer je eigenen Kunst, städtischen Kultur, Identität und Küche gelegen hat. Die Regionen brachten die mittelalterlichen Städte und die Renaissance, die Republik Venedig und das Großherzogtum Toskana hervor, die beiden kultiviertesten Staaten der europäischen Geschichte. Dieses fesselnde Buch erklärt die italienische Geschichte so klug und stimmig, dass jeder Italienliebhaber seine Freude daran haben muss. Ein wahres Lesevergnügen, voll ausgewählter Geschichten und Beobachtungen aus persönlicher Erfahrung und bevölkert mit großen Gestalten der Vergangenheit: von Cicero und Vergil bis zu Dante und den Medici, von Cavour und Verdi bis zu den umstrittenen politischen Figuren des 20. Jahrhunderts. Das Buch wirft einen klarsichtigen Blick auf das Risorgimento. Es entzaubert die Mythen, die sich darum ranken.
Elegant und kenntnisreich führt David Gilmour seine Leser durch die Geschichte der Halbinsel. Er reichert seine Darstellung an mit prächtigen Anekdoten, sinnlichen Eindrücken und interessanten...
Elegant und kenntnisreich führt David Gilmour seine Leser durch die Geschichte der Halbinsel. Er reichert seine Darstellung an mit prächtigen Anekdoten, sinnlichen Eindrücken und interessanten Gesprächen. Ein kluges und inspiriertes Buch.
Gilmour zeigt, dass die Pracht Italiens immer in seinen Regionen mit ihrer je eigenen Kunst, städtischen Kultur, Identität und Küche gelegen hat. Die Regionen brachten die mittelalterlichen Städte und die Renaissance, die Republik Venedig und das Großherzogtum Toskana hervor, die beiden kultiviertesten Staaten der europäischen Geschichte. Dieses fesselnde Buch erklärt die italienische Geschichte so klug und stimmig, dass jeder Italienliebhaber seine Freude daran haben muss. Ein wahres Lesevergnügen, voll ausgewählter Geschichten und Beobachtungen aus persönlicher Erfahrung und bevölkert mit großen Gestalten der Vergangenheit: von Cicero und Vergil bis zu Dante und den Medici, von Cavour und Verdi bis zu den umstrittenen politischen Figuren des 20. Jahrhunderts. Das Buch wirft einen klarsichtigen Blick auf das Risorgimento. Es entzaubert die Mythen, die sich darum ranken.
Ich liebe diesen Schriftsteller! Dieses eigentliche Sachbuch ist so wunderbar geschrieben, dass es äußerst lehrreich und gleichzeitig unterhaltsam ist. Ich habe jede Menge Neues und Wissenswertes erfahren und verstehe einige Zusammenhänge jetzt viel besser. Bin für unsere Italien-Reise nun bestens gerüstet!
War diese Rezension hilfreich?
Simone Z, Buchhändler*in
Lese immer noch und immer wieder…..
Ich nutze Netgalley für einen ersten Lesedruck, dann, im besten Fall, das Buch ganz zu lesen und anschließend zu besprechen!
Nicht immer beeindrucken mich die Bücher positiv.
Dann nehme ich von einer Beurteilung Abstand.
Mein Credo ist eben #liesdichglücklich.
Ein grundsätzliches Dankeschön an den Verlag und Netgalley!
Alle positiven Besprechungen finden sich als Buchempfehlung
bei Instagram #fraumitzopf
War diese Rezension hilfreich?
Marion S, Journalist*in
Britische Sachbuch-Traditon vom Feinsten.
Der Autor verfolgt die Geschichte der italienischen Einheit von der Antike an. Eigentlich war Italien nie ein richtiger Nationalstaat, nicht mal eine einheitliche Sprache und Kultur. kennzeichnen das Land. Dagegen sind die regionale und die, kommunale Identität ungebrochen, bis heute.. Ungemein kenntnisreich, mit vielen Details und meinungsstark erzählt Gilmour aus der italienischenGeschichte.
Für alle Italienliebhaber ein lehrreiches und unterhaltsamen Buch
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Susanne L, Rezensent*in
Ich liebe diesen Schriftsteller! Dieses eigentliche Sachbuch ist so wunderbar geschrieben, dass es äußerst lehrreich und gleichzeitig unterhaltsam ist. Ich habe jede Menge Neues und Wissenswertes erfahren und verstehe einige Zusammenhänge jetzt viel besser. Bin für unsere Italien-Reise nun bestens gerüstet!
War diese Rezension hilfreich?
Simone Z, Buchhändler*in
Lese immer noch und immer wieder…..
Ich nutze Netgalley für einen ersten Lesedruck, dann, im besten Fall, das Buch ganz zu lesen und anschließend zu besprechen!
Nicht immer beeindrucken mich die Bücher positiv.
Dann nehme ich von einer Beurteilung Abstand.
Mein Credo ist eben #liesdichglücklich.
Ein grundsätzliches Dankeschön an den Verlag und Netgalley!
Alle positiven Besprechungen finden sich als Buchempfehlung
bei Instagram #fraumitzopf
War diese Rezension hilfreich?
Marion S, Journalist*in
Britische Sachbuch-Traditon vom Feinsten.
Der Autor verfolgt die Geschichte der italienischen Einheit von der Antike an. Eigentlich war Italien nie ein richtiger Nationalstaat, nicht mal eine einheitliche Sprache und Kultur. kennzeichnen das Land. Dagegen sind die regionale und die, kommunale Identität ungebrochen, bis heute.. Ungemein kenntnisreich, mit vielen Details und meinungsstark erzählt Gilmour aus der italienischenGeschichte.
Für alle Italienliebhaber ein lehrreiches und unterhaltsamen Buch