zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Viktor

Viktor

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.


1

Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.

2

Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.

Erscheinungstermin 18.05.2021 | Archivierungsdatum 18.06.2021


Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Viktor #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Wien, 1914. Der junge Viktor entwickelt sich mit seiner unkonventionellen Art zum schwarzen Schaf seiner wohlhabenden jüdischen Familie. 

Nimwegen, 1994. Die Studentin Geertje hat es satt, dass sich ihre Familie auch Jahrzehnte nach der Schoah noch immer für ihr Judentum schämt. Sie will die Mauer des Schweigens endlich durchbrechen. Denn das Schicksal ihrer Familie ist allgegenwärtig – auch das von Viktor. 

Basierend auf der wahren Geschichte der Wiener Familie Fanto, erzählt Judith Fanto in diesem preisgekrönten Debüt zutiefst berührend und zugleich humorvoll von einer Frau, die sich auf die Suche begibt: nach ihren verschütteten jüdischen Wurzeln, nach Spuren von Viktor – und nach den Mächten, die aus der Vergangenheit bis heute auf sie einzuwirken scheinen. 


Geertje weiß, dass sie Jüdin ist. Aber was bedeutet das eigentlich? In ihrer Familie erhält sie keine Antworten. Und dennoch spürt Geertje, dass es einmal ein ganz anderes Leben für ihre Familie gegeben haben muss – damals, im Wien Gustav Mahlers nach der Jahrhundertwende. 

Von den Angehörigen, die schon längst tot sind, deren Anwesenheit Geertje aber trotzdem noch wahrzunehmen meint, scheint Viktor eine besonders schillernde Gestalt zu sein. Er ist von einem Geheimnis umgeben, das nichts mit seinen Frauengeschichten und anderen zweifelhaften Machenschaften zu tun haben kann. 

Überschattet von den Ereignissen des 20. Jahrhunderts, lebt Geertjes Familie noch immer so, als wäre der Krieg nie zu Ende gegangen. Geertje weiß, dass dies nicht ihr Weg sein kann. Mit aller Kraft versucht sie, sich von dem Trauma zu befreien, das ihre Familie seit Generationen gefangen hält.

Wien, 1914. Der junge Viktor entwickelt sich mit seiner unkonventionellen Art zum schwarzen Schaf seiner wohlhabenden jüdischen Familie. 

Nimwegen, 1994. Die Studentin Geertje hat es satt, dass sich...


Eine Anmerkung des Verlags
Die Autorin steht für Veranstaltungen zur Verfügung.

Ausstattung: Mit Schutzumschlag

Die Autorin steht für Veranstaltungen zur Verfügung.

Ausstattung: Mit Schutzumschlag


Vorab-Besprechungen

»Ein Debütroman voller Humor, Weisheit und Melancholie.«
De Telegraaf, Amsterdam

»Dieses Buch kann man nicht mehr aus der Hand legen.«
Literair Nederland


In den Niederlanden als bestes Debüt des Jahres ausgezeichnet!

»Ein Debütroman voller Humor, Weisheit und Melancholie.«
De Telegraaf, Amsterdam

»Dieses Buch kann man nicht mehr aus der Hand legen.«
Literair Nederland


In den Niederlanden als bestes Debüt des Jahres...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hardcover
ISBN 9783825152574
PREIS 24,00 € (EUR)

LeserInnen dieses Buches mochten auch: