
Alle Farben weiß
Eine Erzählung
von Christa Ludwig
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 25.08.2020 | Archivierungsdatum 27.04.2021
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #AlleFarbenweiß #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Selina ist unzufrieden: Was sie will, das hat sie nicht, und was sie hat, das will sie nicht. Als junge Restauratorin erhält sie den Auftrag, ein übermaltes spätmittelalterliches Bild freizulegen. Bei dieser Arbeit mischen sich zwei gegensätzliche, aber gleichermaßen skandalöse Bilder. Und auch in Selinas Leben kommt Bewegung. Hat sie sich getäuscht? War das doch Liebe, damals?
Manchmal verdeckt ein schiefes, falsches oder illusionäres Bild den Blick auf eine meisterhafte Komposition.
Für Selina wird es die große Entdeckung dieses Sommers, eine Malschicht Millimeter für Millimeter abzunehmen. Und was das mit ihr macht!
Als junge Restauratorin, die eben mit Ziegenhaarpinsel, Gummibrot und Federn ihre feinen Finger an den Fresken einer romanischen Kirche erproben durfte, bekommt sie ein überraschendes Angebot. In einem Kloster soll sie ein übermaltes spätmittelalterliches Bild freilegen. Religiös ist Selina nicht. Restauratorin wollte sie eigentlich nicht werden. Und das obere Bild, eine Kreuzigungsszene, ist in jeder Hinsicht ein übles Machwerk, eine Zumutung. Umso sensationeller ist das, was Selina unter hassverzerrten Fratzen und großen Flecken Bleiweiß zu sehen bekommt. Vielleicht wagt sie es auch deshalb jetzt, den Zusammenhängen in ihrem Leben neu ins Gesicht zu sehen.
Eine feine, spannungsvolle Geschichte, spielend zwischen Leben und Kunst, präzise wie das Handwerk der Restauration.
Selina ist unzufrieden: Was sie will, das hat sie nicht, und was sie hat, das will sie nicht. Als junge Restauratorin erhält sie den Auftrag, ein übermaltes spätmittelalterliches Bild freizulegen...
Eine Anmerkung des Verlags2>
Ausstattung: Mit farbigem Lesebändchen, Fadenheftung und Schutzumschlag
Ausstattung: Mit farbigem Lesebändchen, Fadenheftung und Schutzumschlag
Ausstattung: Mit farbigem Lesebändchen, Fadenheftung und Schutzumschlag
Vorab-Besprechungen
»Ein kleiner, feiner Roman mit einem sehr spannenden kunsthistorischen und theologischen Hintergrund. Eine kleine Perle abseits der Bestsellerlisten, die wir unserer Kundschaft sicher empfehlen werden!«
Katrin von Bergen, voirol - Die Oekumenische Buchhandlung
»Ein kleiner, feiner Roman mit einem sehr spannenden kunsthistorischen und theologischen Hintergrund. Eine kleine Perle abseits der Bestsellerlisten, die wir unserer Kundschaft sicher empfehlen...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783772530203 |
PREIS | 18,00 € (EUR) |