
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
The Island - Auf der Flucht
Thriller
von Nicola Martin
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 17.05.2025 | Archivierungsdatum N/A
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #TheIslandAufderFlucht #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Willkommen auf Keeper Island – dem tödlichsten Luxusresort der Karibik
Weiße Sandstrände, türkisblaues Meer, endloser Sommer: Keeper Island ist das Paradies auf Erden. Zumindest auf den ersten Blick. Hinter der exklusiven Hotelfassade regieren Geld, Macht und Gier. Als eines Morgens die Leiche des Resortchefs im Meer treibt, wird auch die neue Hotelmanagerin Lola in die Verlogenheiten der Gäste und Angestellten hineingezogen. Unbeirrt versucht sie herauszufinden, was auf der Insel vor sich geht – und droht dabei ebenfalls mit ihren Geheimnissen aufzufliegen.
Hotelmanagerin Lola muss dringend weg aus Hongkong, ihr Job dort endete in einem Blutbad. Zum Glück verschafft ihr alter Kollege Moxham ihr eine Stelle weit weg in einem karibischen Luxusresort. Auf Keeper Island kann sie sich voll und ganz darauf konzentrieren, mit ihrem Fünf-Sterne-Lächeln die Probleme der extravaganten Gäste zu lösen. Doch nichts ist so einfach, wie es scheint. Kurz nach Lolas Ankunft wird Moxhams Leiche gefunden. Die Polizei geht von einem Unfall aus, aber Lola ahnt, dass es im Hotel nicht mit rechten Dingen zugeht. Angestellte und Gäste hintergehen sich gegenseitig.Um in diesem Haifischbecken der Superreichen zu überleben, muss sich Lola ganz auf ihre zwei goldenen Regeln verlassen:
Sei auf alles vorbereitet. Traue niemandem.
Willkommen auf Keeper Island – dem tödlichsten Luxusresort der Karibik
Weiße Sandstrände, türkisblaues...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783608502763 |
PREIS | 17,00 € (EUR) |
SEITEN | 400 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Grandioser Thriller !!
Das Buchcover und der Klappentext fassen schon sehr gut zu dem Inhalt und geben schonmal einen Einblick in dieses tolle Buch ! Hier gibt es Wendungen und Plotttwist die echt der Hammer sind !
Es geht um Luxus, Intrigen, Verrat, Angst und Tod.Die Autorin versteht es meisterhaft, die Charaktere lebendig werden zu lassen. Lola ist eine tolle Protagonistin.
Ganz ganz tolles Buch was mich jede Sekunde des Lesens genießen lassen hat.

Die Protagonistin Lola muss aus Hongkong fliehen, so startet sie ein neues Leben auf Keeper Island, einer Karibikinsel.
Kurz nach ihrer Ankunft wird ihr Chef, ein alter Freund, ermordet.
Der Roman spielt mit Gegensätzen, die Insel als Paradies oder doch eher unheimlicher Ort? Lola, einerseites kühl und kontrolliert, andererseits eine Frau mit Vergangenheit.
"The Island" ist ein gut erzählter Thriller, der einen in den Bann ziehen kann.

Perfekt für den Sommerurlaub
"The Island" ist ein Thriller, der zu jedem Sommerurlaub passt. Der Handlungsort in einem Luxusresort auf einer Karibikinsel lädt sowohl auf Balkonien zum Träumen ein, wertet aber auch jede Strandtasche an jedem Ort auf.
Was ich besonders mochte, war das hintergründige Grauen, mit dem gearbeitet wurde. Es ist alles eigentlich viel zu schön, um wahr zu sein, aber es gibt Misstöne im Unterbewusstsein, die auf schlimme Dinge hindeuten. Man hechelt also nicht von einer Actionszene zur nächsten, sondern entspannt, aber in falscher Sicherheit mit Gänsehaut. Genauso wie es ja auch das sommerliche Cover verspricht, bei dem man erst später die dezenten Blutspritzer wahrnimmt.
Zum Wegträumen ist es also ein richtig gutes Buch, wobei man als klitzekleinen Kritikpunkt natürlich dazusagen muss, dass die Geschichte nicht sonderlich realitätsnahe ist. Aber da man Thriller in den seltensten Fällen wegen ihrer Wahrheitsliebe liest, ist das zu verschmerzen ;D

Meinung:
Neuer Job. Neues Leben. Ein ganz neuer Mensch – das dachte Lola sich, als sie einen neuen Job als stellvertretende Managerin auf Keeper Island annahm. Keeper Island sollte das Paradies schlechthin sein, mit weißen Sandstränden, türkisblauem Meer und endlosen Sonnentagen. Doch dann entdeckt Lola eine Leiche, die im Meer treibt – und plötzlich wird aus dem Inseltraum ein Albtraum. Der Tod des Resortchefs wird schnell als „Unfall“ abgetan, doch Lola merkt bald, dass auf Keeper Island nicht alles so idyllisch ist, wie es scheint. Entschlossen macht sie sich daran, die Wahrheit herauszufinden – und stößt dabei auf Abgründe, Geheimnisse und Intrigen.
Wow! Dieser Thriller hatte es wirklich in sich. Das Setting auf einer einsamen Insel in der Karibik war perfekt gewählt – bildhaft, atmosphärisch und zum Greifen nah. Innerhalb der Story rätselt man mit Lola mit und fragt sich, wer gut und wer böse ist. Die Story blieb durchgehend spannend und einige Wendungen haben mich eiskalt erwischt. Und der Epilog? Ich war sprachlos! Mir hat besonders gefallen, wie taff Lola war. Sie ließ sich von den schwierigen Umständen nicht unterkriegen und verfolgte die Aufklärung des Mordes mit Entschlossenheit. Genauso liebe ich Thriller-Protagonistinnen!
Fazit:
Ein fesselnder Thriller mit einem ganz besonderen Setting, starken Charakteren und einem klasse Spannungsbogen. Von mir eine ganz große Empfehlung an alle, die in Büchern gerne Geheimnissen auf den Grund gehen.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Hotelmanagerin Lola flieht aus Hong Kong nach Keeper Island, was auf den ersten Blick aussieht wie das Paradies auf Erden. Doch das täuscht, denn hier regiert das Geld und die Macht der Reichen und Schönen.
Der Anlagenchef treibt eines Morgens tot im Meer und auch die extravaganten Gäste scheinen alle einiges an Geheimnissen mit sich zu tragen. Es wird gelogen und betrogen und anscheinend sogar gemordet.
Mir hat sofort das Cover gefallen. Es vermittelt Sommer, Sonne, Leichtigkeit. Lola ist ein Charakter, mit dem ich nicht so richtig warm werden konnte. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, was ihr in Hong Kong passiert ist bzw. warum sie von dort fliehen musste. Ständig hat sie Angst auf Keeper Island entdeckt zu werden. Das Hotelpersonal spielt hier irgendwie nur eine Nebenrolle, kommt aber sehr häufig vor und das sind für mich die Passagen, die unnötige Längen vermitteln, weil nichts passiert. Ansonsten finde ich den Schreibstil sehr angenehm und gut lesbar. Mehrere Male dachte ich auch den Mörder nun zu kennen, aber schnell wird mein Verdacht dann wieder verworfen, da es nicht passt und ich nicht weiß, wem ich hier überhaupt noch vertrauen kann. Ich musste hier wirklich schon bis zum Schluss lesen, um endlich zu erfahren, was wirklich passiert war. Ganz zum Schluss gibt es dann noch einen richtigen Bam Effekt und ich frage mich ob eine Fortsetzung eventuell schon in der Schublade liegt?
Obwohl es mich nicht so ganz flashen konnte, hat es mich doch gereizt Seite für Seite zu lesen. Nicht nur das Cover spricht an, es ist auch ein empfehlenswertes Buch. An einigen Stellen ist es richtig atmosphärisch geschrieben und man bekommt ein Inselfeeling vom Feinsten.

Auf den ersten Blick scheint Keeper Island das Paradies auf Erden zu sein. Hinter der Fassade jedoch regiert Geld, Macht und Gier. Die neue Hotelmanagerin Lola wird in die Verlogenheit der Gäste und der Angestellten hineingezogen, als eines Morgens die Leiche des Ressortchefs, Moxhams, im Meer treibt. Sie will herausfinden was passiert ist und droht mit ihrem Geheimnis aufzufliegen. Lola ahnt, dass im Hotel nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Um hier zu überleben, muss sie sich auf ihre zwei Regeln verlassen. Sei auf alles vorbereitet. Traue niemandem. Als Leser wird man schon zu Beginn mit Fragen an die Geschichte herangeführt. Das war für mich erst einmal ein wenig verwirrend. Die Geschichte ist rasant und als Leser wird man dadurch neugierig über den weiteren Verlauf. Die verschiedenen Charaktere mit teils fraglichen Hintergründen erhöhen die Spannung sehr. Beim Lesen fand ich merkwürdig, wie sich Lola verhielt. Doch meine Neugierde wie der Ausgang sich entwickelt war stärker und ich habe das Buch bis zum Schluss gelesen. Meine Meinung zu diesem etwas eigenartigen Buch ist, einfach lesen und sich der Stimmung hingeben. Es lohnt sich.

Wow! Was für ein spannender Krimi! Ich war sehr versunken in diese Geschichte über die menschlischen Abgründe!
Ohne zu werten wird hier einiges aufgezeigt, was zum Nachdenken anregt. Wie hätte ich mich selbst entschieden?

Tödliches Paradies
Krimis/Thriller an schönen und exotischen Schauplätzen scheinen gerade im Trend zu liegen. Vorzugsweise mit einem Schauplatz auf einer Insel, die bei Sturm dramaturgisch-praktisch von der Außenwelt abgeschlossen sein kann. Locked room mystery mit Strand eben. Auch "The Island - Auf der Flucht" von Nicola Martin reiht sich in dieses Genre ein. Protagonistin ist Hospitality-Spezialistin Lola, die als Ich-Erzählerin durch die Handlung führt.
Lola hat in einem Hotel in Hongkong gearbeitet, doch nun muss sie die Stadt fluchtartig verlassen. Wie gut, dass Hotelkollegen international vernetzt sind. Und wie gut, dass ihr früherer Kollege Moxham einen passenden Job zu vergeben hat in einem Luxusresort auf der privaten Insel des Milliardärs Kip. Lola denkt nicht lange nach, den Luxus kann sie sich nicht leisten. Mit reichlich Jet lag findet sie sich an einem Traumstrand wieder. Doch das Paradies hat Tücken.
Da ist zum einen das Gästeklientel - superreich, superprivilegiert, super anstrengend. Menschen, die sich alles leisten können, fallen nicht unbedingt durch Empathie und Verständnis auf - wir kennen das von Trump und seinen Milliardärs-Freunden. Zwar ist die erfahrene Lola an anstrengende und anspruchsvolle Gäste gewöhnt, aber nicht jeder ist so hart im Nehmen, und so muss sie immer wieder ihre neuen Mitarbeiter, allen voran die dünnhäutige und nicht besonders leistungsfreudige part time-Influencerin Tessa, vor manchem Nervenzusammenbruch bewahren und gleichzeitig den Laden am Laufen halten.
Das ist umso schwerer, als Moxham, schon immer ein eher windiger Geselle, sein eigenes Süppchen unter den Schönen und Reichen zu kochen scheint, bei dem nur wenig legal sein dürfte. Noch ehe ein klärendes Gespräch möglich ist, ist Moxham tot - angeblich ein Unfall. Doch Lola kommen immer mehr Zweifel, vor allem, als sie mehr zu Moxhams Machenschaften herausfindet. Inselbesitzer Kip wischt alle Einwände beiseite - bis hin zur Vertuschung? Überhaupt scheint der alte Mann so manches Geheimnis zu haben. Lola fragt sich, ob der Tod seiner Frau vor einigen Jahren ein Unfall, Selbstmord oder gar ein Mord war. Doch alle anderen auf der Insel, vom Chef bis zu den Kollegen, halten an Verharmlosung, womöglich Vertuschung fest. Lola aber will nicht aufgeben....
"The Island" zeigt das Oben und Unten im Luxusressort - hier die Villen mit Designer-Einrichtung und Stil, da die Mehrbettzimmer der Angestellten, die stets ein strahlendes Lächeln zu zeigen haben. Geheimnisse könnte es hier wie dort geben. Auf ihrer Suche nach der Wahrheit muss sich Lola fragen, ob sie mehr riskiert als nur die eigene Karriere.
"The Island" bedient ein paar Klischees, ist aber eingängig zu lesen und bietet mit einer karibischen Insel eine traumhafte Kulisse - auch wenn der Aufenthalt für Lola zunehmend zum Alptraum wird. Die Autorin liefert den Leser*innen reichlich mögliche Verdächtige und manchen "red herring". Sowohl als Strand- und Pool-Lektüre wie auch zum Schüren von Fernweh geeignet.

„The Island - Auf der Flucht“ hat mir insgesamt ganz gut gefallen. Es blieb das ganze Buch über fesselnd und mysteriös. Außerdem konnte ich ein wenig mit rätseln und das hat Spaß gemacht. So ganz gelang es mir nicht mit der Protagonistin warm zu werden. Das fand ich ein bisschen schade. Ich fand die Story gut, aber irgendwie auch nicht überragend. Der Schreibstil war angenehm und ich hatte das Buch schnell verschlungen. Insgesamt hat es Spaß gemacht das Buch zu lesen.

Mord im Paradies
Ein Krimi, der auf einer wunderschönen Insel spielt. Blaues Meer, Strand und jede Menge Cocktails. Ein Luxushotel mit eben solchen Gästen und eine junge Frau, die von ihrer Vergangenheit davon läuft.
Wir begleiten Lola, die in HongKong gearbeitet hat, doch endete der Job dort nicht ganz so, wie man es sich vorstellt. Ihr alter Freund und Kollege gibt ihr daher einen Job als seine Assistentin. Dieser wird jedoch kurz nach ihrer Ankunft tot aufgefunden. War es ein Unfall? Ein Suizid? Oder doch Mord? Die Polizei geht von einem Unfall aus, doch Lola spürt, dass es das nicht war.
So beginnt das Buch und ab da können wir uns den Kopf zerbrechen, was geschehen ist. Dass es kein Unfall war, ist uns allen klar. Doch was war es dann?Und wer? Und vor allem - Warum? Hat der Tod ihres Freundes mit ihrer Vergangenheit zu tun?. Hat jemand sie verfolgt? Oder war es jemand von den anderen Gästen oder sogar einer der Angestellten auf der Insel?
Das Buch hat mich jedenfalls direkt von der ersten Seite an gepackt. Jeder Charakter wirkt erstmal verdächtig. Man bekommt Häppchen vorgeworfen, um dann doch wieder eine ganz andere Richtung einzuschlagen. Es passiert eine Menge und doch kann man durch den guten und nachvollziehbaren Schreibstil den Überblick behalten. Die Protagonisten werden nach und nach eingeführt und man wird nicht direkt erschlagen.
Ich habe das Buch in kurzer Zeit durchgelesen, da ich unbedingt das Ende wissen wollte. Es ist definitiv für alle, die knifflige und spannende Geschichten mögen.
ISBN: 978-3608502763
Umfang: 400 Seiten
Autorin: Nicola Martin
Verlag: Tropen
Erscheinungsdatum: 17.05.25

The Island – Auf der Flucht von Nicola Martin ist ein spannender Thriller vor tropischer Kulisse. Die Geschichte um Hotelmanagerin Lola, die auf einer vermeintlich idyllischen Insel in dunkle Machenschaften gerät, bietet solide Spannung und einige überraschende Wendungen. Der Schreibstil ist atmosphärisch, jedoch wirken manche Figuren etwas blass. Insgesamt ein unterhaltsamer, wenn auch nicht tiefgründiger Thriller.

Lola nimmt einen Traumjob an: Sie wird Hotelmanagerin von Keeper Island – einer Insel, die als Hotelanlage für Superreiche dient. Doch Lola ist auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit in Hongkong und merkt bald, dass auch auf Keeper Island nicht alles so ist, wie es scheint. Als ihr Freund, der sie auf die Insel gebracht hat, tot aufgefunden wird, glaubt Lola nicht an einen Unfalltod.
Eine Insel eignet sich natürlich gut, um das Gefühl der Bedrohung real werden zu lassen. Schließlich ist Lola mit ihren Mitarbeitern und den Hotelgästen auf diesem Stück Land gefangen. Nur die Anwesenden kommen in Frage, wenn es um die Suche nach eine Mörder geht. Und an Verdächtigen mangelt es nicht. Lola muss immer mehr erkennen, dass der Mann, den sie für einen Freund gehalten hat, sehr unsympathische Seiten an sich hatte und es mehr als einen Menschen gibt, der über seinen Tod nicht unerfreut ist. Hinzu kommt, dass man erst langsam erfährt, vor was Lola eigentlich auf der Flucht ist. Man vermutet erst einmal, dass es dabei um häusliche Gewalt geht und sie vor einem Mann flüchten musste. Was aber wirklich dahinter steckt, wird in kurzen Rückblicken langsam erzählt und wirft ein ganz neues Licht auf Lolas Situation.
Die Geschichte dreht sich nicht rein um Lolas Suche nach der Wahrheit hinter dem Toten. Immer wieder werden ihre Ahnungen beschwichtigt und man taucht in die scheinbare Idylle der Superreichen ein, die auf der Hotelinsel Urlaub machen. So nimmt die Spannung immer wieder ab um dann in einem neuen Bogen aufgebaut zu werden.
Zwar war mir Lola nicht sehr sympathisch – den Thriller mochte ich aber dennoch. Das Luxusleben auf der Insel versus den Angelegenheiten der Mitarbeiter und dann noch der Hintergrund, dass hier jeder seine Geheimnisse hat – das hat eine gute Mischung ergeben

Bereits das Cover lies mich vermuten, dass die Handlung einen fiktiven Touch haben könnte. Und genau so habe ich mich beim einlesen ins Buch auch gefühlt. Es wirkt alles etwas gekünstelt und aufgesetzt. Teilweise sogar zu verrückt um wahr zu sein. Als Lola auf die Insel Keeper Island reist um einen Neustart im Leben zu wagen wird sie zugleich bitter enttäuscht. Denn ihr Freund und Kollege Moxham wird tot aufgefunden und auch wenn es auf den ersten Blick als Unfall abgetan wird, will Lola nicht recht daran glauben, noch dazu hat er sie am Tag zuvor um einen Gefallen gebeten. Obwohl alles nach einem Leben im Paradies klingt kommt die Protagonistin meiner Meinung nach nicht richtig an. Alle auf der Insel sind kühl und distanziert. Man hat als Leser das Gefühl mit niemanden Sympathie entwickeln zu können. Man darf niemanden trauen. Selbst dann nicht, als Lola Vertrauen zu anderen Hotelangestellten entwickelt. Es wird lange Zeit nicht verraten was Lola in Hongkong erlebt hat und wovor sie flieht. Gepaart mit dem Rätsel um Moxhams Tod bleibt es jedoch so spannend, dass man das Buch nur schwer beiseite legen kann. Ich bin zwar nicht ganz überzeugt von diesem Thriller, spannend zu lesen war er aber auf jeden Fall!

Hotelmanagerin Lola muss dringend aus Hongkong weg. Zum Glück verschafft ihr alter Kollege Moxham ihr eine Stelle in einem Luxusresort in der Karibik. Auf Keeper Island kann sie sich voll und ganz darauf konzentrieren, mit ihrem Fünf-Sterne-Lächeln die Probleme der extravaganten Gäste zu lösen. Doch kurz nach ihrer Ankunft wird Moxhams Leiche gefunden. Die Polizei geht von einem Unfall aus, aber Lola ahnt, dass im Hotel nicht alles mit rechten Dingen zugeht.
„The Island” ist kein Thriller im herkömmlichen Sinne, denn trotz der bedrohlichen Atmosphäre fehlt es der Geschichte an Nervenkitzel. Spannung entsteht vielmehr durch die rätselhaften Ereignisse und das merkwürdige Verhalten der Figuren. Jeder scheint etwas zu verbergen und eigene Ziele zu verfolgen. Es ist ein Minenfeld voller Geheimnisse und Täuschungen, durch das Lola auf der Suche nach der Wahrheit und Verbündeten recht unbeholfen stolpert und sich dadurch immer wieder in Gefahr bringt.
Nicola Martin geizt mit Hintergründen zu ihren Charakteren und gibt Informationen nur spärlich preis. Dies trägt jedoch nur zum schönen Schein und dem oberflächlichen Leben auf der Insel bei. Wahrhaftige Momente und tiefgründige Gespräche sucht man hier oftmals vergeblich.
Ein spannender und unterhaltsamer Roman mit rätselhaften Todesfällen, der nebenbei einen ungefilterten Blick auf die gehobene Hotellerie und das Leben im Luxus wirft und rasant die Abgründe hinter einer traumhaften Fassade offenbart.

„Keeper Island, eine paradiesische Insel, mit einem Luxusresourt. Hier kannst du dir alle Träume erfüllen lassen und dich von morgens bis abends in einer extrem seriösen Kulisse verwöhnen lassen“ So, oder so ähnlich würde man für die reichsten der reichen Werbung machen, um diese auf diese abgelegene Insel Urlaub machen zu lassen. Für die Angestellten ist es eher „Stell dich drauf ein, Kindermädchen zu spielen, von morgens bis abends. Die Sonderwünsche zu erfüllen, wie z.B. ein McDonalds Menü, welches zwei Stunden mit dem Boot pro Strecke entfernt ist.
Lola lebt derzeit noch in Hongkong und managt dort ein teures Hotel, doch von dort aus soll es nach Keeper Island gehen. Wir erfahren von ihrem ehemaligen Chef und guten Freund Moxham, welcher von Hongkong nach KI gewechselt ist, und schwärmt von der Arbeit dort. In Rückblenden erfahren wir, welche Probleme in Asien vorlagen. Das Moxham dort mit Drogen dealte und den Hotelbesuchern spezielle Wünsche erfüllte. Sollte dies nun auf KI so weitergehen? Aber auch ein viel schwerwiegenderes Problem lässt Lola zurück. Eine regelrechte Flucht findet daher für sie statt.
Nach nur sehr kurzer Zeit stirb Mox auf der Insel. Doch niemand will so wirklich wissen was passiert ist und es heißt nur: „Und wenn es kein Unfall war, werden sie es als einen bezeichnen.“ Nach und nach versucht sie hinter die Fassade zu schauen und herauszubekommen was wirklich passiert ist. Doch das fällt nicht so leicht, wenn Geld Macht ist und Leute schweigen oder lügen und die Wahrheit verdrehen.
Die Geschichte ist flott und zeigt das Lola schon sehr viel Negatives im Leben hinter sich bringen musste. Mit Gedanken in Hongkong und auch in England, sind die Sorgen immer präsent und auch vor Ort ist es nicht besser. Die Stimmung ist angespannt, man erwartet ständig neue „Unfallopfer“, neue Enthüllungen und rätselt mit wer lügt und wo die Wahrheiten sind. Das spezielle Klientel, was vor Ort Urlaub macht, tut ihren Teil mit dabei und man vermutet um jede Ecke auf der Insel mehr als ein Faultier, sondern der Tod, der dich von der Klippe befördert.
Das Cover ist wunderbar passend mit seinen Rottönen zum Buch und spielt auf ein Opfer an. Der Schreibstil spült einen von Kapitel zu Kapitel und selbst auf den letzten Seiten, hat der Leser noch nicht das rettende Ufer erreicht, bevor ihn die nächste Erkenntnis wegspült.

Trügerisches Urlaubparadies
Lola flieht für eine bessere Zukunft auf die karibische Resort Insel Keepers Island. Dort soll sie als Managerin ihrem alten Freund Moxham unter die Arme greifen. Dieser wird jedoch wenige Tage nach ihrer Ankunft Tod im Meer gefunden. Die Polizei geht von einem Unfall aus und die Insel findet sich rasch in ihrem Alltagstrott, jedoch sind Lola die Geschehnisse allzu mysteriös und sie versucht in allem eine logische Erklärung zu finden...
Das Cover dieses Thrillers ist ausgesprochen auffällig und knallt richtig ins Auge, mir gefallen die feinen Züge der Frau jedoch gut und die Farben sind gut gewählt, sodass sie miteinander wirken können.
Der Einstieg in das Buch ist irgendwie ganz schön verwirrend: es werden geheime Abmachungen erwähnt, die mysteriöse Vergangenheit von Lola, was ist ihr passiert, wie steht sie zu Moxham und was hat es überhaupt mit der merkwürdigen Insel mit super schicken Hotelanwesen auf sich?! Zahlreiche Fragen die den Leser gleich einmal an das Buch fesseln und relativ bald tun sich weitere Abgründe auf und mir stand währenddessen wahrscheinlich die Verwirrung ins Gesicht geschrieben. Es war mir fast ein wenig zuviel, aber natürlich wollte ich auch unbedingt schnell weiterlesen! Der Schreibstil ist schnell lebig, lässt an actionreichen Wendungen nichts offen und bietet viele verschiedene Charaktere mit fraglichen Hintergründen. Die Stimmung im Buch würde ich definitiv als merkwürdig beschreiben und zwischendurch konnte ich mir gut vorstellen, dass es sich um eine weitere Staffel der Serie American Horror Story handelt. Ich finde es so eigenartig, wie Lola nach immer neuen Erkenntnissen agiert und teilweise einfach weitermacht, wo man normalerweise sehr verstört zurückbleiben würde. Das führt dazu, dass ich den ganzen Roman als unauthentisch einordnen würde und auch keine Anknüpfungspunkte zu einer Person finden konnte, die mir irgendwie sympathisch gewesen wär.
Fazit: Dieser Thriller war am Ende ganz anders als sich zunächst vermuten ließe und ist in seiner Eigenheit sehr einzigartig. Daher eine Leseempfehlung für Leute, die etwas Besonderes in Thrillerform suchen und nichts gegen schräge Handlungsstränge haben.

Rezension zu The Island – Auf der Flucht von Nicola Martin
🩸 Thriller | Spannung, Geheimnisse & tropische Täuschung
Darum geht’s:
Lola, Ex-Hotelmanagerin mit blutiger Vergangenheit, flieht nach einem Zwischenfall in Hongkong auf die paradiesische Keeper Island in der Karibik – ein Ort, der exklusiv, luxuriös und tödlich ist. Kaum angekommen, wird ihr Mentor tot aufgefunden. Während die Polizei von einem Unfall spricht, merkt Lola schnell: Das hier ist kein Urlaubsort, sondern ein tropischer Albtraum mit dunklen Abgründen.
Mit zwei simplen Regeln – „Traue niemandem“ und „Sei auf alles vorbereitet“ – stellt sie sich Intrigen, Machtspielen und der Frage: Wer tötet auf dieser Insel, und warum?
Was erwartet dich?
🌴 Luxus trifft Thriller – das Setting ist sonnig und tödlich zugleich
🕵️♀️ Starke, undurchsichtige Protagonistin mit dunkler Vergangenheit
🔪 Intrigen & Spannungsbogen, die sich langsam, aber stetig aufbauen
💰 Kritik an Reichtum, Macht und Scheinwelten
🧩 Vielschichtige Nebenfiguren, bei denen man nie sicher ist, wem man trauen kann
Fazit:
Nicola Martin liefert mit The Island einen atmosphärisch dichten, psychologisch raffinierten Thriller, der wie ein tropischer Cocktail wirkt – anfangs süß, aber mit bitterem Nachgeschmack. Das Spiel mit Wahrheit und Lüge macht süchtig. Für alle Fans von Gillian Flynn, Ruth Ware oder Lucy Foley ein echter Geheimtipp.
Sternebewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️ (4 von 5 Sternen)
Ein spannender Urlaubsthriller mit cleverem Plot und düsterem Setting – nur das Tempo im Mittelteil hätte etwas straffer sein können.

Tödliche Insel
Ich hab mich ja total in das auffällige Cover verliebt. Außerdem mag ich so Insel/Ferienresort- Thriller und finde das ist die perfekte Urlaubslektüre. Die Geschichte selbst hat mir auch gut gefallen und war nicht nur überraschend und voller tückischer Geheimnisse, sondern auch bitterböse.
Die Geschichte startet schon sehr vielversprechend, denn Lolas Ankunft auf der Insel ist direkt von einer mysteriösen Aura begleitet. Als Leser erfährt man zwar, dass sie flüchtet, aber nicht wovor. Und als dann relativ fix eine Leiche gefunden wird, ist erstmal gar nicht klar, wem man eigentlich trauen kann.
Bin mir auch nach Ende der Geschichte unsicher, ob ich Lola eigentlich sympathisch fand und tendiere eher zu nein. Die Figuren aber schon Ecken und Kanten, sind aber nicht so 100% ausgearbeitet und für mich gab es keinen Sympathieträger. Es gibt immer mal wieder Reibungspunkte aber vieles wirkt fast schon willkürlich. Ab und zu wird mal was thematisch angeschnitten und dann aber nie wieder erwähnt bzw. Die Figuren völlig aus der Handlung verbannt. Da bin ich nicht unbedingt Fan von, es wird dadurch einfach auch viel Distanz geschaffen.
Es ist eine Geschichte voller Geheimnisse, zwielichtiger Geschäfte und gestörter zwischenmenschlicher Beziehungen. Potential für Drama und Spannung ist also reichlich vorhanden und wird auch gut genutzt. So richtig ist lange nicht unbedingt klar, worauf es hinauslaufen soll, das Ende fand ich aber ok gelöst. Irgendwie hatte ich mir da was anderes erwartet, es funktioniert unterm Strich aber. Für ich ist das Buch kein Thriller und es war für mich nicht packend im eigentlichen Sinne. Es ist eher ein ziemlich wilder Spannungsroman. Kann man machen.

"The Island - Auf der Flucht" von Nicola Martin,
erschienen bei Klett-Cotta im Mai 2025, übersetzt aus dem Englischen von Benjamin Mildner
Keeper Island ist ein luxuriöses Resort in der Karibik. Doch hinter der glitzernden Fassade aus weißen Sandstränden und türkisblauem Meer verbirgt sich eine Welt voller Macht und dunkler Geheimnisse.
Lola flieht auf diese abgelegene Insel. Ein Freund hat ihr aus einer misslichen Lage einen Job beschafft. Was als Neuanfang gedacht war, entwickelt sich anders als gehofft. Als ein Todesfall geschieht, ist sich Lola sicher, Angestellte und Gäste haben ihre Geheimnisse, aber wer vertuscht hier was?
Es ist ein spannungsgeladener Thriller auf einem traumhaften Fleckchen der Erde.
Der Kontrast zwischen dem luxuriösen Setting und den kriminellen Machenschaften fand ich besonders reizvoll.
Die Autorin mixt gekonnt die Idylle mit einer beunruhigenden Atmosphäre. Sie schreibt phantastisch, ich habe die Worte gerne gelesen und würde gerne mehr von ihr bekommen.
Ich fand es sehr spannend zu verfolgen, wie sich Lola behauptet und versucht, die Wahrheit aufzudecken, während sie gleichzeitig um ihr eigenes Überleben kämpft. Hinter jeder freundlichen Fassade kann eine Bedrohung lauern.
Ich bin begeistert vom Buch, ich habe es regelrecht verschlungen, der Unterhaltungswert ist hoch.
Ich kann es definitiv empfehlen, interessante Charaktere, coole Szenen, atemberaubender Thrill.
Das Cover gefällt mir sehr, die intensiven Farben machen das Buch schon von außen interessant.

Mord im Paradies
Aus privaten Gründen flieht Lola aus Hongkong, wo sie in einem Hotel arbeitete. Ihr früherer Arbeitskollege und alter Freund Moxham holt sie auf die tropische Insel Keepers Island, wo sie als Managerin im dortigen Luxushotel arbeiten soll. Moxham wird bald nach ihrer Ankunft tot aufgefunden. Und es geschehen noch mehr schreckliche Dinge ...
Das Cover sticht durch seine leuchtenden Farben sofort ins Auge und spricht einen an.
Das Setting - die exotische Privatinsel im Meer, das Luxushotel - sowie die ständig herrschende Partyatmosphäre faszinierten mich von Anfang an. Die Autorin hat diese Stimmung gut eingefangen, und bei mir stellte sich sofort die Lust auf Sommer ein.
Das Buch beginnt gleich mit vielen Fragen. Was ist Lola in Hongkong geschehen? Was hat es mit ihrem Ex-Freund Nathan auf sich? In was war Moxham verwickelt?
Die Spannung bleibt das ganze Buch über erhalten, und es geschieht einiges, was man als Leser nicht erwartet. Über dem Geschehen lag ständig der Hauch des Bedrohlichen, was mir sehr gefallen hat.
Lola gefiel mir als Protagonistin sehr gut, sie gab nie auf und recherchierte immer weiter, um die Rätsel zu lüften.
Der Schreibstil ist angenehm, die Kapitel haben eine angenehme Länge.

Ein spannender Thriller, der zeigt, dass selbst das schönste Paradies seine dunklen Seiten haben kann. Für alle, die Nervenkitzel in exotischer Umgebung suchen.

Lola will einfach nur weg aus Hongkong und folgt der Einladung ihres ehemaligen Vorgesetzten Moxham nach Keeper Island. Doch bereits am Tag nach ihrer Anreise ist Moxham tot. Zurück bleiben zig offene Fragen. Wurde er ermordet, oder war es doch ein Unfall? Lola versucht, die Wahrheit herauszubekommen und stößt bald in ein Wespennest.
Das Cover finde ich überhaupt nicht ansprechend und hätte das Buch diesbezüglich wohl kaum beachtet. Der Klappentext hingegen machte mich neugierig und ich bin froh, es doch gelesen zu haben. Was für eine clevere und kreative Story!
Der Schreibstil ist flüssig, die Sprache locker und die Figuren sind gut gezeichnet. Auch Lolas Hintergrund ist interessant und erklärt so einiges an ihrem Verhalten. Dadurch wurde sie für mich greifbar und authentisch.
In diesem Buch gibt es keine Ermittlungen durch die Polizei, sondern lediglich Lola, die einigen Leuten ordentlich auf die Füße tritt und sich dadurch selbst in Gefahr begibt.
Im Großen und Ganzen ist die Story sehr spannend, relativ komplex und wird zum Ende hin mit einer guten Wendung abgerundet.

Am Anfang dieses Buches ist die Insel ein traumhafter Urlaubsort für die Schönsten der Schönen.
Aber schon bald merkt man, dass dort nicht alles so ist, wie es scheint, und jeder Mensch etwas vor den anderen verbirgt.
Als Hotelmanagerin in Hongkong hat Lola eine dunkle Vergangenheit hinter sich.
Sie übernimmt die Leitung eines privaten Resorts auf einer Privatinsel,
Kurz nach ihrer Ankunft gibt es Tote.
Sie will unbedingt den Mörder finden
Alles in allem ist es ein spannender Thriller mit zahlreichen Verwicklungen

Spannendes Verwirrspiel im karibischen Paradies
Die Heldin, Lola, ist auf der Flucht, aber erst im Laufe des Buches erfahren wir successive vor was sie geflüchtet ist und ob es ein gute Idee war, sich ausgerechnet an "Moxham" um Hilfe bei der Flucht zu wenden. Moxham war bis vor einem Jahr im Luxushotel in Hongkong ihr Vorgesetzter und so etwas ähnliches wie ein Freund und in ihrer Not fällt ihr niemand anderer ein, an den sie sich wenden könnte.
Tja, kaum ist Lola im Resort angekommen kommt Moxham um, was äußerst fragwürdig als Unfall betitelt wird, womit sich Lola aber nicht zufrieden geben kann und so stochert sie herum, was zunehmend gefährlich wird.
Interessant ist auch der Alltag der stellvertretenden Hotelmanagerin, denn sie ist nicht nur mit der Organisation des mehr oder weniger normalen Hotelablaufs beschäftigt, sondern auch mit der Lösung der häufig hysterischen oder absurden Forderungen ihrer superreichen und bis zum Kindischsein verwöhnten Klientel.
So sonnig und strahlend diese karibische Ferieninsel auch ist, was den Mord, bzw. irgendwann die Morde, betrifft, so bewegt sich Lola doch in dichtem Nebel und bis fast zuletzt ist unklar, wem sie vertrauen kann und wem nicht - es bleibt also spannend bis zum Ende. Sogar der Epilog setzt noch eins drauf.
Dank an den Verlag für ein Rezensionsexemplar.

Die Hotelmanagerin Lola muss Hongkong, ihren Job und Freund, überstürzt verlassen, weil sie in eine heikle Angelegenheit geraten war, die böse ausging – in mehrfacher Hinsicht ...
Ihr ehemaliger Vorgesetzter Moxham, der die chinesische Insel vor ihr verließ, um in der Karibik zu arbeiten, verschafft ihr allerdings direkt einen Job: in dem Luxusresort, auf einer kleinen Privatinsel, das er leitet. Dort ist Lola dafür zuständig, die (zumeist lächerlichen) Probleme der verwöhnten Gäste freundlich lächelnd zu lösen. Doch kurz nach Lolas Ankunft taucht eine Leiche auf, und sie hat Grund zu der Annahme, dass es sich nicht wie allgemein angenommen, um einen Unfalltod handelt ...
Lola begibt sich auf die Suche nach Antworten und obwohl Moxham ihr geraten hat, niemandem auf der Insel zu vertrauen, tut sie sich gezwungenermaßen mit einer Kollegin zusammen, um herauszufinden, was wirklich geschah. Sie stößt auf ein Motiv sowie jede Menge Verdächtige - zu viele! Zu allem Überfluss kommt ihr der Nachhall des Vorfalls, der sich in Hongkong ereignete, in die Quere und ihre Familie in London braucht sie ...
Der locker leichte, amüsante Erzählstil ist von Anfang an mitreißend, die Figuren sind interessant bzw. herrlich undurchschaubar und die turbulente, abwechslungsreiche Handlung fesselt mit rätselhaften Begebenheiten, sich allmählich ergebenden Erkenntnissen, Gefahren sowie überraschenden Wendungen!
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Marco Ansing, Nils Krebber, Stefanie Mühlenhaupt, Katja, Rostowski, Gordon L. Schmitz, Charlotte Weber und Vincent Voss.
Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery, Reisen