
Stimmen zum Cover: | 74 | 0 |
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben. |
Ghostwalker
von Rainer Wekwerth
Erscheinungstermin 23.02.2021
![]() |
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann vergessen Sie nicht, #Ghostwalker #NetGalleyDE zu nutzen! |
Zum Inhalt
Walk on, Ghost!
Hamburg 2047: Die Ausspähung von Daten ist ein weltweites Geschäft. Große Firmen nutzen zum Versand von Nachrichten sogenannte Ghostwalker in der virtuellen Welt, um Datendiebstahl zu vermeiden. Einer dieser Ghostwalker ist der siebzehn Jahre alte Jonas. In der realen Welt kommt er gerade so über die Runden, im Netz jedoch ist er eine Legende und unter dem Namen Moondancer bekannt. Als er einen sehr lukrativen Auftrag annimmt, heftet sich die geheimnisvolle Blue an seine Fersen und will ihn mit allen Mitteln aufhalten. Dann aber tauchen unvermittelt Feinde auf, die sie beide und die ganze Welt bedrohen. So werden aus den Konkurrenten Blue und Moondancer Verbündete, die sich gemeinsam dem Kampf auf Leben und Tod stellen müssen.
Spannender Jugendroman ab 13 Jahren für Jungen und Mädchen, die Gaming und virtuelle Welten mögen.
Walk on, Ghost!
Hamburg 2047: Die Ausspähung von Daten ist ein weltweites Geschäft. Große Firmen nutzen zum Versand von Nachrichten sogenannte Ghostwalker in der virtuellen Welt, um Datendiebstahl...
Zum Inhalt
Walk on, Ghost!
Hamburg 2047: Die Ausspähung von Daten ist ein weltweites Geschäft. Große Firmen nutzen zum Versand von Nachrichten sogenannte Ghostwalker in der virtuellen Welt, um Datendiebstahl zu vermeiden. Einer dieser Ghostwalker ist der siebzehn Jahre alte Jonas. In der realen Welt kommt er gerade so über die Runden, im Netz jedoch ist er eine Legende und unter dem Namen Moondancer bekannt. Als er einen sehr lukrativen Auftrag annimmt, heftet sich die geheimnisvolle Blue an seine Fersen und will ihn mit allen Mitteln aufhalten. Dann aber tauchen unvermittelt Feinde auf, die sie beide und die ganze Welt bedrohen. So werden aus den Konkurrenten Blue und Moondancer Verbündete, die sich gemeinsam dem Kampf auf Leben und Tod stellen müssen.
Spannender Jugendroman ab 13 Jahren für Jungen und Mädchen, die Gaming und virtuelle Welten mögen.
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Klappenbroschur |
ISBN | 9783522506885 |
PREIS | 17,00 € (EUR) |
Auf NetGalley verfügbar
An Kindle senden (MOBI) |
Download (EPUB) |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Meine Bewertung:
|
|
Steht ihr auf VR, KI und Gaming in Büchern? Ich habe schon einige Jugendbücher gelesen, in denen mir diese Thematik enorm gefallen hat - und da darf sich der gute Rainer Wekwerth jetzt einreihen! Spannend von Anfang bis Ende, ich konnte es einfach absolut nicht weglegen. Eine interessante Zukunftsversion von Hamburg kommt am Rande vor, verschiedene Parteien sind in die Handlung verstrickt und erzählt wird das Ganze aus Sicht zweier Jugendlicher. Wenn es plötzlich nicht nur um schnell verdientes Geld, sondern um das eigene Leben geht und man sich nicht allein aus der virtuellen Realität ausloggen kann, huuu. Dann geht's ab, das könnt ihr mir glauben! |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Rainer Wekwerth hat es wieder einmal geschafft, mich 2 Tage lang mit einem Buch zu fesseln. Denn genau so lange habe ich gebraucht, um "Ghostwalker" im wahrsten Sinne des Wortes durchzusuchten. "Ghostwalker" ist eine großartige Mischung aus "Ready Player One", "Erebos", "Cryptos" und einem Hauch "Cyberpunk 2077". Das Buch ist durchgängig unfassbar spannend, da Wekwerth immer nur kleine Häppchen an Erklärung liefert und erst ganz am Ende die Katze aus dem Sack lässt. Dieser Stil hat mich bereits bei seiner "Labyrinth"-Reihe in den Bann geschlagen und komplett überzeugt. Auch bei "Ghostwalker" führt sein Stil dazu, dass man das Buch einfach nicht an die Seite legen kann. Zugegeben, der Anfang war ein wenig holprig, da die ein oder andere Erklärung erst später folgte. Als Leser weiß man bei Wekwerth meistens nicht mehr als die Hauptfiguren, was einerseits ein bisschen frustrierend ist, andererseits aber die Spannung unglaublich gut aufbaut. Insgesamt hätte ich mir noch ein bisschen mehr Umfang gewünscht, aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Ich vergebe trotzdem 5 Sterne, obwohl ich die "Labyrinth"-Reihe noch stärker fand. Für Liebhaber der oben genannten Bücher ein absolutes Must-have! Wieder ganz großes Kino von Rainer Wekwerth! |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Rasante Zukunftsvision – Datenschutz next Level Rainer Wekwerth entführt uns in “Ghostwalker” in ein Hamburg der nicht allzu fernen Zukunft, in der die Sicherheit von Daten oberste Priorität hat. Um Datendiebstahl zu vermeiden, werden Ghostwalker eingesetzt, um wichtige und geheime Daten durch verschiedene virtuelle Welten zu transportieren. So ein Ghostwalker ist auch Jonas, der sich mit solchen Jobs neben der Schule gerade so über Wasser hält, seit sein Vater tot und die Mutter verschwunden ist. Jedoch Gerät er eines Tages bei einem Walk in das Visier mächtiger Feinde, denen er allein nicht entkommen kann. Der Autor zeigt nach zahlreichen erfolgreichen Romanen erneut, was er am besten kann. In einer dystopischen Zukunftsvision bewegen sich Menschen selbstverständlich in virtuellen Welten, gerade auch, weil die reale Welt sich nicht für jeden zum Besseren gewandelt hat. Die Handlung begleiten wir dabei aus der Sicht von Jonas aka Moondancer und der geheimnisvollen Gamerin Moon, wodurch man direkt am Puls der Handlung ist. Beide Charaktere sind geheimnisvoll und könnten dennoch der beste Freund oder Nachbar sein, sind dabei sympathisch und teilweise recht lange geheimnisvoll. Der Autor verwickelt seine Leser direkt in eine rasante Geschichte, deren Hintergründe sich dem Leser wie auch Jonas erst nach und nach entschlüsseln. Mit viel Tempo, großartigen und aufregenden Wendungen und einer faszinierend gestalteten Welt zieht einen das Buch quasi in seinen Bann, denn die Gefahr für die Spieler ist real. Am Ende geht es um Geheimnisse der Vergangenheit, Enthüllungen und Erkenntnisse und den Kampf und Leben und Tod. Es ist verständlich, dass es technisch zugeht in diesem Roman, dennoch ist alles gut verständlich beschrieben, auch wenn man neu ist in der Welt von VR - Virtual Reality. Rainer Wekwerth hat zudem viel Liebe zum Detail bewiesen für alles, was außerhalb der VR Welten passiert, was den Roman sehr schön rund macht. Spannend und hoch aktuell vereint dieser Roman alles, was man sich für die nahe Zukunft vorstellt, gepaart mit einer fesselnden rasanten Geschichte und interessanten Charakteren. Vor allem, aber nicht nur für Fans von VR, Ready Player One oder Matrix zu empfehlen, der Roman zieht einen einfach in seinen Bann. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Jonas und Blue sind Ghostwalker, sozusagen die Fahrradkuriere der virtuellen Welt. Sie überbringen dort Nachrichten, die keiner einfach per Mail verschicken möchte, da deren Inhalt zu wichtig ist. Die beiden Jugendlichen verdienen sich mit diesen Walks ihr Geld, eigentlich ein sicheres Unterfangen. Doch als plötzlich eine Daten-Mafia auftaucht, müssen die beiden sowohl in der virtuellen, als auch in der realen Welt um ihr Leben fürchten.... Super spannender Computer Thriller, ein bißchen SciFi, aber auch für alle die eigentlich SciFi nicht mögen eine unbedingte Leseempfehlung. Damit bekommt man auch Teenie Jungs zum Lesen... |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Inhalt: Walk on, Ghost! Hamburg 2047: Die Ausspähung von Daten ist ein weltweites Geschäft. Große Firmen nutzen zum Versand von Nachrichten sogenannte Ghostwalker in der virtuellen Welt, um Datendiebstahl zu vermeiden. Einer dieser Ghostwalker ist der siebzehn Jahre alte Jonas. In der realen Welt kommt er gerade so über die Runden, im Netz jedoch ist er eine Legende und unter dem Namen Moondancer bekannt. Als er einen sehr lukrativen Auftrag annimmt, heftet sich die geheimnisvolle Blue an seine Fersen und will ihn mit allen Mitteln aufhalten. Dann aber tauchen unvermittelt Feinde auf, die sie beide und die ganze Welt bedrohen. So werden aus den Konkurrenten Blue und Moondancer Verbündete, die sich gemeinsam dem Kampf auf Leben und Tod stellen müssen.Spannender Jugendroman ab 13 Jahren für Jungen und Mädchen, die Gaming und virtuelle Welten mögen. Der Autor ist mir durchaus bekannt und ich glaub ich hab ausnahmslos alle Bücher von ihm gelesen, somit ist mir sein Schreibstil bekannt. Und auch hier wurde ich nicht enttäuscht, ich muss sagen, er bleibt seinem Spannungsniveau treu. Kaum hat man mit dem Lesen begonnen, fällt es einem wirklich schwer, das Buch wieder aus den Händen zu legen. Sci Fi ist eigentlich nicht so mein Genre, aber hier war mir das wirklich egal. Ich hab bisher alles Bücher von dem Autor in meinem Regal stehen und ein Sonderplatz wird auch sicherlich für dieses tolle Werk freigeräumt. Absolut lesenswert und eine klare Kauf- und Leseempfehlung meinerseits. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
In "Ghostwalker" verbindet Raiiner Wekwerth eine spannende Zukunftsvision mit einem Konzept von Virtual Reality und KI, das auch für einen Leser ohne große Vorkenntnisse in dem Bereich instinktiv erfassbar ist. Die Geschichte ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Ein Titel, den wir unseren technik-affinen jugendlichen Lesern auf jeden Fall sehr ans Herz legen werden! |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Spannender Cyber Krimi für Jungs und Mädchen ab 12 Jahren, die sich für Gaming und /oder spannende Zukunftsvisionen interessieren. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Ghostwalker Rainer Wekwerth Spannender Cyberkrieg Das Cover zu Rainer Wekwerths neuem Buch gefällt mir ziemlich gut, zumal es sehr gut zur Story passt. Auf den ersten Blick klang der Klappentext richtig gut, eine virtuelle Welt, in der es ziemlich spannend werden soll, da musste ich unbedingt einen Blick drauf werfen. Und ich muss sagen, spannend und ausgeklügelt ist dieses Buch allemal. Durch den Schreibstil lässt sich das Buch locker und flüssig lesen. Ich hatte zwar etwas Bammel vor zu viel Daten und Cyberstoff, aber Herr Wekwerth hat sich große Mühe gegeben, es nicht allzu kompliziert und unverständlich darzustellen. Allerdings ist das Buch auch sehr auf die angegebene Altersgruppe zugeschnitten (ab 13 Jahre), was die ganze Story ziemlich „locker“ und nicht allzu „intensiv“ machte. Aber dennoch kam gut was rüber, es war spannend, aufregend und natürlich gut zum Mitfiebern. Die Protagonisten fand ich sehr gut dargestellt, ob nun in der „realen“, oder auch Cyberwelt. Ich habe sie ziemlich gut kennenlernen können, und deren Handlungen oder Gedankengänge kamen sehr, der Situation entsprechend, angemessen bei mir an. Der Perspektivenwechsel hat mir sehr gefallen, und hat nochmals tiefere Einblicke gegeben. Durch verschiedenste Erklärungen, und Darstellungen, habe ich mich gut in die Story einfinden und zurechtfinden können. Langatmigkeit entstand keine, und Fragezeichen verblieben auch keine. Alles hat sich auf der abenteuerlichen (und gefährlichen) Cyberreise aufklären können. Die Idee mit dem „Cyberkrieg“ fand ich sehr gut, vor allem, weil es ja in der heutigen Zeit gar nicht mehr so abwegig ist. Rainer Wekerth hat die Story jedenfalls ziemlich glaubwürdig gemacht. Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen. Ich habe mich sehr unterhalten gefühlt, und mal etwas neues in diese Richtung gelesen. Normal bin ich in gerade diesem Genre, mit ähnlicher Handlung nicht sehr viel Unterwegs. Aber dieses Buch hat mir gefallen. Ich werde auf jeden Fall mehr von Herrn Wekwerth lesen. 4 Sterne |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Wir befinden uns im Jahr 2047. Jonas, auf sich allein gestellt, verdient das Geld zum Leben mit einigen Jobs als Ghostwalker. Eigentlich sollte er mit seinen Eltern zusammen Leben und zur Schule gehen. Doch sein Vater hat sich umgebracht und seine Mutter ist irgendwann gegangen. Nun versucht er die Reste seines Lebens zu verbinden und genug Geld zu verdienen, um seinen Traum wahr werden zu lassen. Dann erhält er einen Auftrag, mit dem dies wahr werden könnte, doch stellt er sich als Lebensgefährlich heraus. Das Buch ist sehr gut geschrieben und man kann sehr schnell in das Buch eintauchen. Die Charaktere sind gelungen und man fiebert mit ihnen. Die Umgebung kann man sich sehr gut vorstellen und auch wenn man sich mit dem Thema nicht auskennt, findet man gut ins Buch. Gegen Anfang noch etwas ruhiger, nimmt das Buch nach hinten hin immer mehr Fahrg auf. Ich habe mich sogar gefragt, wie man die Story in so wenig Restseiten noch beenden will, da ich noch nicht recht enden wollte. Dennoch finde ich es sehr gut, dass es sich im einen Einzelband handelt. Es handelt sich um ein Jugendbuch und genau das bekommt man auch. Ein sehr gelungenes Jugendbuch mit ein etwas SiFi. Es war nicht mein erstes Buch von Rainer Wekwerth, aber bislang gefiel es mir am Besten. Für mich eine klare Empfehlung für Wekwerth Fans oder Leute die gern mal in eine andere bunte Welt abtauchen. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Inhalt: Walk on, Ghost! Hamburg 2047: Die Ausspähung von Daten ist ein weltweites Geschäft. Große Firmen nutzen zum Versand von Nachrichten sogenannte Ghostwalker in der virtuellen Welt, um Datendiebstahl zu vermeiden. Einer dieser Ghostwalker ist der siebzehn Jahre alte Jonas. In der realen Welt kommt er gerade so über die Runden, im Netz jedoch ist er eine Legende und unter dem Namen Moondancer bekannt. Als er einen sehr lukrativen Auftrag annimmt, heftet sich die geheimnisvolle Blue an seine Fersen und will ihn mit allen Mitteln aufhalten. Dann aber tauchen unvermittelt Feinde auf, die sie beide und die ganze Welt bedrohen. So werden aus den Konkurrenten Blue und Moondancer Verbündete, die sich gemeinsam dem Kampf auf Leben und Tod stellen müssen. Meine Meinung: Der Schreibstil ist altersgerecht und leicht, schnell und flüssig zu lesen. Auch ich, die nicht unbedingt der Zielgruppe angehört und von der virtuellen Welt wenig Ahnung hat, hatte keine Verständnisprobleme. Die Handlung ist spannend und interessant. Es wurden viele Erklärungen eingestreut, so dass ich mich auch als Laie direkt in die Geschichte und die Welt einfinden konnte. Mir hat das Buch richtig gut gefallen, eine für mich ungewohnte Thematik. Eine spannende Unterhaltung! |
Meine Bewertung:
|
Zusätzliche Informationen
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Klappenbroschur |
ISBN | 9783522506885 |
PREIS | 17,00 € (EUR) |
Auf NetGalley verfügbar
An Kindle senden (MOBI) |
Download (EPUB) |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Meine Bewertung:
|
|
Steht ihr auf VR, KI und Gaming in Büchern? Ich habe schon einige Jugendbücher gelesen, in denen mir diese Thematik enorm gefallen hat - und da darf sich der gute Rainer Wekwerth jetzt einreihen! Spannend von Anfang bis Ende, ich konnte es einfach absolut nicht weglegen. Eine interessante Zukunftsversion von Hamburg kommt am Rande vor, verschiedene Parteien sind in die Handlung verstrickt und erzählt wird das Ganze aus Sicht zweier Jugendlicher. Wenn es plötzlich nicht nur um schnell verdientes Geld, sondern um das eigene Leben geht und man sich nicht allein aus der virtuellen Realität ausloggen kann, huuu. Dann geht's ab, das könnt ihr mir glauben! |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Rainer Wekwerth hat es wieder einmal geschafft, mich 2 Tage lang mit einem Buch zu fesseln. Denn genau so lange habe ich gebraucht, um "Ghostwalker" im wahrsten Sinne des Wortes durchzusuchten. "Ghostwalker" ist eine großartige Mischung aus "Ready Player One", "Erebos", "Cryptos" und einem Hauch "Cyberpunk 2077". Das Buch ist durchgängig unfassbar spannend, da Wekwerth immer nur kleine Häppchen an Erklärung liefert und erst ganz am Ende die Katze aus dem Sack lässt. Dieser Stil hat mich bereits bei seiner "Labyrinth"-Reihe in den Bann geschlagen und komplett überzeugt. Auch bei "Ghostwalker" führt sein Stil dazu, dass man das Buch einfach nicht an die Seite legen kann. Zugegeben, der Anfang war ein wenig holprig, da die ein oder andere Erklärung erst später folgte. Als Leser weiß man bei Wekwerth meistens nicht mehr als die Hauptfiguren, was einerseits ein bisschen frustrierend ist, andererseits aber die Spannung unglaublich gut aufbaut. Insgesamt hätte ich mir noch ein bisschen mehr Umfang gewünscht, aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Ich vergebe trotzdem 5 Sterne, obwohl ich die "Labyrinth"-Reihe noch stärker fand. Für Liebhaber der oben genannten Bücher ein absolutes Must-have! Wieder ganz großes Kino von Rainer Wekwerth! |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Rasante Zukunftsvision – Datenschutz next Level Rainer Wekwerth entführt uns in “Ghostwalker” in ein Hamburg der nicht allzu fernen Zukunft, in der die Sicherheit von Daten oberste Priorität hat. Um Datendiebstahl zu vermeiden, werden Ghostwalker eingesetzt, um wichtige und geheime Daten durch verschiedene virtuelle Welten zu transportieren. So ein Ghostwalker ist auch Jonas, der sich mit solchen Jobs neben der Schule gerade so über Wasser hält, seit sein Vater tot und die Mutter verschwunden ist. Jedoch Gerät er eines Tages bei einem Walk in das Visier mächtiger Feinde, denen er allein nicht entkommen kann. Der Autor zeigt nach zahlreichen erfolgreichen Romanen erneut, was er am besten kann. In einer dystopischen Zukunftsvision bewegen sich Menschen selbstverständlich in virtuellen Welten, gerade auch, weil die reale Welt sich nicht für jeden zum Besseren gewandelt hat. Die Handlung begleiten wir dabei aus der Sicht von Jonas aka Moondancer und der geheimnisvollen Gamerin Moon, wodurch man direkt am Puls der Handlung ist. Beide Charaktere sind geheimnisvoll und könnten dennoch der beste Freund oder Nachbar sein, sind dabei sympathisch und teilweise recht lange geheimnisvoll. Der Autor verwickelt seine Leser direkt in eine rasante Geschichte, deren Hintergründe sich dem Leser wie auch Jonas erst nach und nach entschlüsseln. Mit viel Tempo, großartigen und aufregenden Wendungen und einer faszinierend gestalteten Welt zieht einen das Buch quasi in seinen Bann, denn die Gefahr für die Spieler ist real. Am Ende geht es um Geheimnisse der Vergangenheit, Enthüllungen und Erkenntnisse und den Kampf und Leben und Tod. Es ist verständlich, dass es technisch zugeht in diesem Roman, dennoch ist alles gut verständlich beschrieben, auch wenn man neu ist in der Welt von VR - Virtual Reality. Rainer Wekwerth hat zudem viel Liebe zum Detail bewiesen für alles, was außerhalb der VR Welten passiert, was den Roman sehr schön rund macht. Spannend und hoch aktuell vereint dieser Roman alles, was man sich für die nahe Zukunft vorstellt, gepaart mit einer fesselnden rasanten Geschichte und interessanten Charakteren. Vor allem, aber nicht nur für Fans von VR, Ready Player One oder Matrix zu empfehlen, der Roman zieht einen einfach in seinen Bann. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Jonas und Blue sind Ghostwalker, sozusagen die Fahrradkuriere der virtuellen Welt. Sie überbringen dort Nachrichten, die keiner einfach per Mail verschicken möchte, da deren Inhalt zu wichtig ist. Die beiden Jugendlichen verdienen sich mit diesen Walks ihr Geld, eigentlich ein sicheres Unterfangen. Doch als plötzlich eine Daten-Mafia auftaucht, müssen die beiden sowohl in der virtuellen, als auch in der realen Welt um ihr Leben fürchten.... Super spannender Computer Thriller, ein bißchen SciFi, aber auch für alle die eigentlich SciFi nicht mögen eine unbedingte Leseempfehlung. Damit bekommt man auch Teenie Jungs zum Lesen... |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Inhalt: Walk on, Ghost! Hamburg 2047: Die Ausspähung von Daten ist ein weltweites Geschäft. Große Firmen nutzen zum Versand von Nachrichten sogenannte Ghostwalker in der virtuellen Welt, um Datendiebstahl zu vermeiden. Einer dieser Ghostwalker ist der siebzehn Jahre alte Jonas. In der realen Welt kommt er gerade so über die Runden, im Netz jedoch ist er eine Legende und unter dem Namen Moondancer bekannt. Als er einen sehr lukrativen Auftrag annimmt, heftet sich die geheimnisvolle Blue an seine Fersen und will ihn mit allen Mitteln aufhalten. Dann aber tauchen unvermittelt Feinde auf, die sie beide und die ganze Welt bedrohen. So werden aus den Konkurrenten Blue und Moondancer Verbündete, die sich gemeinsam dem Kampf auf Leben und Tod stellen müssen.Spannender Jugendroman ab 13 Jahren für Jungen und Mädchen, die Gaming und virtuelle Welten mögen. Der Autor ist mir durchaus bekannt und ich glaub ich hab ausnahmslos alle Bücher von ihm gelesen, somit ist mir sein Schreibstil bekannt. Und auch hier wurde ich nicht enttäuscht, ich muss sagen, er bleibt seinem Spannungsniveau treu. Kaum hat man mit dem Lesen begonnen, fällt es einem wirklich schwer, das Buch wieder aus den Händen zu legen. Sci Fi ist eigentlich nicht so mein Genre, aber hier war mir das wirklich egal. Ich hab bisher alles Bücher von dem Autor in meinem Regal stehen und ein Sonderplatz wird auch sicherlich für dieses tolle Werk freigeräumt. Absolut lesenswert und eine klare Kauf- und Leseempfehlung meinerseits. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
In "Ghostwalker" verbindet Raiiner Wekwerth eine spannende Zukunftsvision mit einem Konzept von Virtual Reality und KI, das auch für einen Leser ohne große Vorkenntnisse in dem Bereich instinktiv erfassbar ist. Die Geschichte ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Ein Titel, den wir unseren technik-affinen jugendlichen Lesern auf jeden Fall sehr ans Herz legen werden! |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Spannender Cyber Krimi für Jungs und Mädchen ab 12 Jahren, die sich für Gaming und /oder spannende Zukunftsvisionen interessieren. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Ghostwalker Rainer Wekwerth Spannender Cyberkrieg Das Cover zu Rainer Wekwerths neuem Buch gefällt mir ziemlich gut, zumal es sehr gut zur Story passt. Auf den ersten Blick klang der Klappentext richtig gut, eine virtuelle Welt, in der es ziemlich spannend werden soll, da musste ich unbedingt einen Blick drauf werfen. Und ich muss sagen, spannend und ausgeklügelt ist dieses Buch allemal. Durch den Schreibstil lässt sich das Buch locker und flüssig lesen. Ich hatte zwar etwas Bammel vor zu viel Daten und Cyberstoff, aber Herr Wekwerth hat sich große Mühe gegeben, es nicht allzu kompliziert und unverständlich darzustellen. Allerdings ist das Buch auch sehr auf die angegebene Altersgruppe zugeschnitten (ab 13 Jahre), was die ganze Story ziemlich „locker“ und nicht allzu „intensiv“ machte. Aber dennoch kam gut was rüber, es war spannend, aufregend und natürlich gut zum Mitfiebern. Die Protagonisten fand ich sehr gut dargestellt, ob nun in der „realen“, oder auch Cyberwelt. Ich habe sie ziemlich gut kennenlernen können, und deren Handlungen oder Gedankengänge kamen sehr, der Situation entsprechend, angemessen bei mir an. Der Perspektivenwechsel hat mir sehr gefallen, und hat nochmals tiefere Einblicke gegeben. Durch verschiedenste Erklärungen, und Darstellungen, habe ich mich gut in die Story einfinden und zurechtfinden können. Langatmigkeit entstand keine, und Fragezeichen verblieben auch keine. Alles hat sich auf der abenteuerlichen (und gefährlichen) Cyberreise aufklären können. Die Idee mit dem „Cyberkrieg“ fand ich sehr gut, vor allem, weil es ja in der heutigen Zeit gar nicht mehr so abwegig ist. Rainer Wekerth hat die Story jedenfalls ziemlich glaubwürdig gemacht. Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen. Ich habe mich sehr unterhalten gefühlt, und mal etwas neues in diese Richtung gelesen. Normal bin ich in gerade diesem Genre, mit ähnlicher Handlung nicht sehr viel Unterwegs. Aber dieses Buch hat mir gefallen. Ich werde auf jeden Fall mehr von Herrn Wekwerth lesen. 4 Sterne |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Wir befinden uns im Jahr 2047. Jonas, auf sich allein gestellt, verdient das Geld zum Leben mit einigen Jobs als Ghostwalker. Eigentlich sollte er mit seinen Eltern zusammen Leben und zur Schule gehen. Doch sein Vater hat sich umgebracht und seine Mutter ist irgendwann gegangen. Nun versucht er die Reste seines Lebens zu verbinden und genug Geld zu verdienen, um seinen Traum wahr werden zu lassen. Dann erhält er einen Auftrag, mit dem dies wahr werden könnte, doch stellt er sich als Lebensgefährlich heraus. Das Buch ist sehr gut geschrieben und man kann sehr schnell in das Buch eintauchen. Die Charaktere sind gelungen und man fiebert mit ihnen. Die Umgebung kann man sich sehr gut vorstellen und auch wenn man sich mit dem Thema nicht auskennt, findet man gut ins Buch. Gegen Anfang noch etwas ruhiger, nimmt das Buch nach hinten hin immer mehr Fahrg auf. Ich habe mich sogar gefragt, wie man die Story in so wenig Restseiten noch beenden will, da ich noch nicht recht enden wollte. Dennoch finde ich es sehr gut, dass es sich im einen Einzelband handelt. Es handelt sich um ein Jugendbuch und genau das bekommt man auch. Ein sehr gelungenes Jugendbuch mit ein etwas SiFi. Es war nicht mein erstes Buch von Rainer Wekwerth, aber bislang gefiel es mir am Besten. Für mich eine klare Empfehlung für Wekwerth Fans oder Leute die gern mal in eine andere bunte Welt abtauchen. |
Meine Bewertung:
|

Meine Bewertung:
|
|
Inhalt: Walk on, Ghost! Hamburg 2047: Die Ausspähung von Daten ist ein weltweites Geschäft. Große Firmen nutzen zum Versand von Nachrichten sogenannte Ghostwalker in der virtuellen Welt, um Datendiebstahl zu vermeiden. Einer dieser Ghostwalker ist der siebzehn Jahre alte Jonas. In der realen Welt kommt er gerade so über die Runden, im Netz jedoch ist er eine Legende und unter dem Namen Moondancer bekannt. Als er einen sehr lukrativen Auftrag annimmt, heftet sich die geheimnisvolle Blue an seine Fersen und will ihn mit allen Mitteln aufhalten. Dann aber tauchen unvermittelt Feinde auf, die sie beide und die ganze Welt bedrohen. So werden aus den Konkurrenten Blue und Moondancer Verbündete, die sich gemeinsam dem Kampf auf Leben und Tod stellen müssen. Meine Meinung: Der Schreibstil ist altersgerecht und leicht, schnell und flüssig zu lesen. Auch ich, die nicht unbedingt der Zielgruppe angehört und von der virtuellen Welt wenig Ahnung hat, hatte keine Verständnisprobleme. Die Handlung ist spannend und interessant. Es wurden viele Erklärungen eingestreut, so dass ich mich auch als Laie direkt in die Geschichte und die Welt einfinden konnte. Mir hat das Buch richtig gut gefallen, eine für mich ungewohnte Thematik. Eine spannende Unterhaltung! |
Meine Bewertung:
|