zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Das Haus

Das Haus

Kriminalroman

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.


1

Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.

2

Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.

Erscheinungstermin 16.08.2020 | Archivierungsdatum 25.03.2021


Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #oliviamontidashaus #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Logline:

Ist das Haus, in dem einer um den anderen Mieter den Tod findet, ein Unglückshaus oder ist ein Mörder am Werk, der ganz gezielt tötet?

Klappentext: 

Das Haus ist ein Gebäude voller winziger Mietwohnungen. Mit dem Tod des Medizinstudenten Enis Al Agha nimmt das Unheil seinen Lauf. Einer um den anderen Mieter wird tot aufgefunden oder verschwindet spurlos. Die pensionierte Schneiderin Frau Rauhaar ist sich sicher, es gibt einen einzigen Mörder, und der wohnt im Haus. Die Parapsychologin Nadja Knoll ist anderer Meinung: Das Haus sei womöglich ein Unglückshaus, ein verfluchter Ort, das Haus selbst sei sozusagen schuld an den grausigen Geschehnissen. Niemand erkennt ein klares Muster hinter den horrenden Fällen. Die Polizei ist ratlos. Bis sie rein zufällig auf eine bedeutende Spur stößt. Viel zu spät.


Logline:

Ist das Haus, in dem einer um den anderen Mieter den Tod findet, ein Unglückshaus oder ist ein Mörder am Werk, der ganz gezielt tötet?

Klappentext: 

Das Haus ist ein Gebäude voller...


Vorab-Besprechungen

Stimmen im Netz:

„Dieser Krimi ist eindeutig etwas Besonderes. Ich konnte ab der ersten Seite an nicht aufhören zu lesen. Es erinnert sehr an Agatha Christi, passt aber haargenau in die heutige Zeit. Ich habe alles und jeden verdächtigt und es ständig wieder verworfen. Das Haus mit seinen Bewohnern raubt einem den Atem. Die Geschehnisse zusammenzubasteln ist eine imense Herausforderung. Das Ende ist aber durch und durch befriedigend, so dass man entspannt am Ende des Buches das Haus verlassen kann. Ich habe mir in der Tat Notizen zu den einzelnen Personen gemacht. Nicht, weil es sonderlich verwirrend war, sondern weil man besser basteln kann… Es hat mir aufrichtigen Knobel- und Lesespaß bereitet. Quasi ein interaktiver Krimi. Absolut lesenswert! Gerne mehr davon!“ Leserin auf Thalia

„Das Buch ist wie ein Kammerstück. Der Schauplatz ist nur das Haus mit den Bewohnern. Es geht um Tratsch und Gerüchte. Eifersucht und Neid und Beobachtung einzelner. Die Ermittlungen der Polizei spielen nur am Rande eine Rolle. Es geht nur um Vermutungen und auch Ängste der Bewohner. Das ist an diesem Buch anders als sonst bei Krimis. Diese Besonderheit macht damit auch das Lesen besonders. Ich habe mich gerne unter den Bewohnern aufgehalten und überlegt, wer der Mörder ist.“ Leserin auf Hugendubel

„Olivia Monti zeichnet ein grausames, reales Bild einer Hausgemeinschaft, die in gewisser Weise die aktuelle gesellschaftliche Situation widerspiegelt – unter anderem gezeichnet durch Rassismus, Fremdenhass und Vorurteile gegenüber Menschen, die man eigentlich gar nicht richtig kennt. Und das alles verpackt in einem überaus spannenden Krimi." Leserin auf Amazon.

"Was harmlos beginnt, steigert sich bald zu einem tödlichen Strudel, bei dem es dem Leser nur übrig bleibt, gespannt zu warten, wen der Bewohner es als nächstes trifft.  Ich habe dieses Buch an einem Tag gelesen, da ich die Spannung kaum ausgehalten habe, und war vom Ende sehr überrascht.“ Leserin auf Lovelybooks

"Alles in allem ein wirklich solider, starker Krimi, der vor allem durch seine Vielfalt an Charakteren und seine grausame, realistische Darstellung lebt. Er war zu keiner Sekunde langweilig und hat mich bestens unterhalten." Leserin auf Lovelybooks

"Ein wenig erinnert es mich an die guten alten Bücher meiner Lieblingsautorin Ingrid Noll. Die herrlich bösen und skurrilen alleinstehenden alten Damen, die sich abends zum Essen und Tratschen treffen, könnten ebenso aus einem ihrer Werke entsprungen sein - und das meine ich absolut als Kompliment." Leserin auf Lovelybooks.



Stimmen im Netz:

„Dieser Krimi ist eindeutig etwas Besonderes. Ich konnte ab der ersten Seite an nicht aufhören zu lesen. Es erinnert sehr an Agatha Christi, passt aber haargenau in die heutige Zeit...


Marketing-Plan

Leserunde bei Lovelybooks 

Blogger und Youtuber 

Postings auf Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest

Preisaktion E-Book auf 

x.tme

buchdeals.de

lesen.net.



Leserunde bei Lovelybooks 

Blogger und Youtuber 

Postings auf Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest

Preisaktion E-Book auf 

x.tme

buchdeals.de

lesen.net.




Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Taschenbuch
ISBN 9783752984439
PREIS 7,99 € (EUR)

LeserInnen dieses Buches mochten auch: