Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #VomEndeDerKlimakrise #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Wie sieht die Zukunft aus? Wird uns die Klimakatastrophe überwältigen? Oder legen wir rechtzeitig los und gestalten den großen Wandel? Wir sind am Scheideweg. Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, alle müssen aktiv werden. Aber wie?
Die Fridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer und der Politökonom Alexander Repenning bringen Theorie und Praxis zusammen und entwerfen in diesem Buch einen Weg in die Zukunft. Denn es gibt eine Chance auf ein Ende der Klimakrise. Wenn wir sie jetzt ergreifen.
Stimmen zum Buch
»Der klare Blick von jungen Menschen auf das Notwendige und Wünschenswerte
entwaffnet: Frei von institutionellen Ränkespielen und Bedenken ob der
eigenen Position schärfen sie unseren Blick für das wirklich Wichtige.
Lassen Sie sich einladen!«
Maja Göpel
»Luisa Neubauer ist die deutsche Greta Thunberg.«
Süddeutsche Zeitung
Wie sieht die Zukunft aus? Wird uns die Klimakatastrophe überwältigen? Oder legen wir rechtzeitig los und gestalten den großen Wandel? Wir sind am Scheideweg. Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft...
Wie sieht die Zukunft aus? Wird uns die Klimakatastrophe überwältigen? Oder legen wir rechtzeitig los und gestalten den großen Wandel? Wir sind am Scheideweg. Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, alle müssen aktiv werden. Aber wie?
Die Fridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer und der Politökonom Alexander Repenning bringen Theorie und Praxis zusammen und entwerfen in diesem Buch einen Weg in die Zukunft. Denn es gibt eine Chance auf ein Ende der Klimakrise. Wenn wir sie jetzt ergreifen.
Stimmen zum Buch
»Der klare Blick von jungen Menschen auf das Notwendige und Wünschenswerte
entwaffnet: Frei von institutionellen Ränkespielen und Bedenken ob der
eigenen Position schärfen sie unseren Blick für das wirklich Wichtige.
Lassen Sie sich einladen!«
Maja Göpel
»Luisa Neubauer ist die deutsche Greta Thunberg.«
Süddeutsche Zeitung
Die deutschen Gesichter des Friday for Future , oder zumindest zwei von vielen Gesichter. Das Buch klärt auf und gibt Einblicke in die Bewegung und macht es sicher für Ältere greifbar, warum die Jugend lieber schwänzt und kämpft, als Mathe lernt. Ich fand das Buch echt gut.
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 599970
Die ausführliche Rezension folgt noch. Ich wollte aber schon einmal meine ersten Eindrücke hier wiedergeben und die Twitter-Links posten.
Ich werde immer wieder Buchzitate in Tweets veröffentlichen.
Erster Eindruck:
Die Mischung aus Fakten und persönlichen Erfahrungen gefällt mir ausnehmend gut.
Die Hetze, die sich die beiden Autor*innen leider schon bei den Amazon-Bewertungen anhören müssen, zeigt einen ganz traurigen Zustand in unserem Land.
Dennoch versuchen Neubauer und Repenning selbst jenen Anknüpfungspunkte zu geben, die den menschengemachte Klimakrise für einen Hoax halten. Dass sie dies schaffen, verdient nochmal extra Respekt!
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Buchhändler*in 607591
Die deutschen Gesichter des Friday for Future , oder zumindest zwei von vielen Gesichter. Das Buch klärt auf und gibt Einblicke in die Bewegung und macht es sicher für Ältere greifbar, warum die Jugend lieber schwänzt und kämpft, als Mathe lernt. Ich fand das Buch echt gut.
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 599970
Die ausführliche Rezension folgt noch. Ich wollte aber schon einmal meine ersten Eindrücke hier wiedergeben und die Twitter-Links posten.
Ich werde immer wieder Buchzitate in Tweets veröffentlichen.
Erster Eindruck:
Die Mischung aus Fakten und persönlichen Erfahrungen gefällt mir ausnehmend gut.
Die Hetze, die sich die beiden Autor*innen leider schon bei den Amazon-Bewertungen anhören müssen, zeigt einen ganz traurigen Zustand in unserem Land.
Dennoch versuchen Neubauer und Repenning selbst jenen Anknüpfungspunkte zu geben, die den menschengemachte Klimakrise für einen Hoax halten. Dass sie dies schaffen, verdient nochmal extra Respekt!